Deklination und Steigerung des Adjektivs jung
Die Deklination des Adjektivs jung erfolgt über die Komparationsformen jung,jünger,am jüngsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind ü-er/ü-sten. Das Adjektiv jung kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur jung deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von jung ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs jung mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs jung mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von jung als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für jung
-
Ich bin
jung
.
I'm young.
-
Reisen bildet
junge
Menschen.
Travel educates young people.
-
Der
junge
Mann ist Arzt.
The young man is a doctor.
-
Er ist ein
junger
Student.
He is a young student.
-
Du bist eine lustige
junge
Dame.
You're a funny young lady.
-
Er hat viele Bücher für
junge
Leute.
He has a lot of books for the young.
-
Die Moderatoren waren
jung
.
The moderators were young.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von jung
-
jung
young, immature, later, subsequent, youthful, junior
молодой, юный, развивающийся, ранний
joven, nuevo
jeune, nouveau, récent
genç, yeni
jovem, novo
giovane, giovanile, nuovo
tânăr, junior
fiatal, ifjú, idei, korai, későbbi, új
młody
νέος, νεαρός
jong, jeugdige, later
mladý, nový
ung, ny, senare
ung, ungdommelig, senere
若い, 新しい
jove, jove edat, jove etapa
nuori, nuorekas
ung, ungdommelig, senere
gazte, beranduago, berri
mlad, млад
млад
mlad, mladosten
mladý, nový
mlad
mlad
молодий, пізніший, юний
млад, младежки, по-късен
малады
muda, belakangan, belum matang, selanjutnya
trẻ, non, sau
yosh, keyingi, soʻnggi, yetilmagan
अपरिपक्व, उत्तरवर्ती, कच्चा, परवर्ती, युवा
后期的, 后来的, 年轻, 幼小, 未成熟
ถัดมา, ภายหลัง, อ่อน, อ่อนวัย, เยาว์
나중의, 미성숙한, 어린, 젊은, 후기의
gənc, sonrakı, yetişməmiş
ახალგაზრდა, გვიანდელი, უმწიფარი
অপরিণত, কচি, তরুণ, পরবর্তী
i papjekur, i ri, mëvonshëm, rinor
अपरिपक्व, कोवळा, तरुण, नंतरचा, परवर्ती
अपरिपक्व, तरुण, पछिल्लो, युवा
అపరిపక్వ, తదుపరి, తరుణ, తరువాతి
jauns, nenobriedis, vēlāks
இளம், பிந்தைய, பின்னைய, முதிராத
noor, ebaküps, hilisem, järgnev
երիտասարդ, անհաս, հետագա
ciwan, paşîn, seretayî
צעיר، מאוחר
شاب، صغير
جوان، نوجوان
نوجوان، چھوٹا
jung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von jung- [Personen] niedrigen Alters
- in einem frühen Entwicklungsstadium befindlich, jugendlich, neu
- zu einer späteren Zeit gehörig, aktuell
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ glanzlos
≡ wertvoll
≡ surreal
≡ begnadet
≡ duftig
≡ resch
≡ artenarm
≡ unernst
≡ ring
≡ komplex
≡ okklusiv
≡ tätlich
≡ wertlos
≡ achsig
≡ tätlich
≡ expulsiv
≡ singbar
≡ piekfein
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von jung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes jung in allen Genera und Fällen
Die jung Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary jung und unter jung im Duden.
Komparation und Steigerung jung
| Positiv | jung |
|---|---|
| Komparativ | jünger |
| Superlativ | am jüngsten |
- Positiv: jung
- Komparativ: jünger
- Superlativ: am jüngsten
Starke Deklination jung
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | junger | junge | junges | junge |
| Gen. | jungen | junger | jungen | junger |
| Dat. | jungem | junger | jungem | jungen |
| Akk. | jungen | junge | junges | junge |
- Maskulin: junger, jungen, jungem, jungen
- Feminin: junge, junger, junger, junge
- Neutral: junges, jungen, jungem, junges
- Plural: junge, junger, jungen, junge
Schwache Deklination jung
- Maskulin: der junge, des jungen, dem jungen, den jungen
- Feminin: die junge, der jungen, der jungen, die junge
- Neutral: das junge, des jungen, dem jungen, das junge
- Plural: die jungen, der jungen, den jungen, die jungen
Gemischte Deklination jung
- Maskulin: ein junger, eines jungen, einem jungen, einen jungen
- Feminin: eine junge, einer jungen, einer jungen, eine junge
- Neutral: ein junges, eines jungen, einem jungen, ein junges
- Plural: keine jungen, keiner jungen, keinen jungen, keine jungen