Deklination und Steigerung des Adjektivs schreiend

Die Deklination des Adjektivs schreiend erfolgt über die Komparationsformen schreiend,schreiender,am schreiendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv schreiend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur schreiend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
schreiend
Komparativ
schreiender
Superlativ
am schreiendsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

schreiend

schreiend · schreiender · am schreiendsten

Englisch glaring, screaming, striking

/ˈʃʁaɪ̯nt/ · /ˈʃʁaɪ̯nt/ · /ˈʃʁaɪ̯ndɐ/ · /ˈʃʁaɪ̯nd͡stən/

sehr auffällig und grell

» Tom wachte schreiend auf. Englisch Tom woke up screaming.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von schreiend ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. schreiender
Gen. schreienden
Dat. schreiendem
Akk. schreienden

Feminin

Nom. schreiende
Gen. schreiender
Dat. schreiender
Akk. schreiende

Neutral

Nom. schreiendes
Gen. schreienden
Dat. schreiendem
Akk. schreiendes

Plural

Nom. schreiende
Gen. schreiender
Dat. schreienden
Akk. schreiende

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs schreiend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derschreiende
Gen. desschreienden
Dat. demschreienden
Akk. denschreienden

Feminin

Nom. dieschreiende
Gen. derschreienden
Dat. derschreienden
Akk. dieschreiende

Neutral

Nom. dasschreiende
Gen. desschreienden
Dat. demschreienden
Akk. dasschreiende

Plural

Nom. dieschreienden
Gen. derschreienden
Dat. denschreienden
Akk. dieschreienden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs schreiend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einschreiender
Gen. einesschreienden
Dat. einemschreienden
Akk. einenschreienden

Feminin

Nom. eineschreiende
Gen. einerschreienden
Dat. einerschreienden
Akk. eineschreiende

Neutral

Nom. einschreiendes
Gen. einesschreienden
Dat. einemschreienden
Akk. einschreiendes

Plural

Nom. keineschreienden
Gen. keinerschreienden
Dat. keinenschreienden
Akk. keineschreienden

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von schreiend als Prädikativ


Singular

Mask.eristschreiend
Fem.sieistschreiend
Neut.esistschreiend

Plural

siesindschreiend

Beispiele

Beispielsätze für schreiend


  • Tom wachte schreiend auf. 
    Englisch Tom woke up screaming.
  • Er trug eine schreiende Krawatte. 
    Englisch He wore a very loud necktie.
  • Die Mutter beruhigte ihr schreiendes Kind. 
    Englisch The mother was quieting her crying baby.
  • Sie trug ein Kleid in schreienden Farben. 
    Englisch She wore a dress in screaming colors.
  • Der Gesang ist oft sehr laut und schreiend . 
    Englisch The singing is often very loud and screaming.
  • Marias Skulptur war von schreiender Hässlichkeit, doch genau das war auch Marias Absicht. 
    Englisch Mary's sculpture was brazenly ugly, which was precisely her intention.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schreiend


Deutsch schreiend
Englisch glaring, screaming, striking
Russisch кричащий, яркий
Spanisch estridente, llamativo
Französisch criard, flamboyant
Türkisch göz alıcı, çarpıcı
Portugiesisch chocante, gritante
Italienisch stridente, urlante
Rumänisch strident, stridentă
Ungarisch feltűnő, kiabáló, rikító
Polnisch jaskrawy, krzykliwy
Griechisch εντυπωσιακός, κραυγαλέος
Niederländisch flitsend, opvallend, schreeuwend
Tschechisch křiklavý, výrazný
Schwedisch bländande, skrikande
Dänisch iøjnefaldende, skrigende
Japanisch 派手な, 目立つ
Katalanisch cridaner, estrident
Finnisch huomiota herättävä, kirkas
Norwegisch iøynefallende, skrikende
Baskisch bizi, distiratsu
Serbisch upadljiv, vrišteći
Mazedonisch впечатлив, светол
Slowenisch opazen, žareč
Slowakisch krikľavý, výrazný
Bosnisch upadljiv, vrišteći
Kroatisch upadljiv, vrišteći
Ukrainisch кричущий, яскравий
Bulgarisch виклив
Belorussisch крычучы, яскравы
Indonesisch mencolok
Vietnamesisch lòe loẹt
Usbekisch yorqin
Hindi चटकदार
Chinesisch 刺眼的
Thailändisch ฉูดฉาด
Koreanisch 현란한
Aserbaidschanisch parlaq
Georgisch ყვირალა
Bengalisch ঝলমলে
Albanisch shkëlqyes
Marathi चटकदार
Nepalesisch जगमग
Telugu ఆడంబరమైన, ఆర్భాటమైన
Lettisch uzkrītošs
Tamil விளக்கமான
Estnisch silmapaistev
Armenisch վառ
Kurdisch cafcafî
Hebräischבולט، זועק
Arabischبارز، صاخب
Persischجلب توجه کننده، فریادزن
Urduچمکدار، چمکدار اور نمایاں

schreiend in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schreiend

  • sehr auffällig und grell

schreiend in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von schreiend

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes schreiend in allen Genera und Fällen


Die schreiend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schreiend und unter schreiend im Duden.

Komparation und Steigerung schreiend

Positiv schreiend
Komparativ schreiender
Superlativ am schreiendsten
  • Positiv: schreiend
  • Komparativ: schreiender
  • Superlativ: am schreiendsten

Starke Deklination schreiend

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. schreiender schreiende schreiendes schreiende
Gen. schreienden schreiender schreienden schreiender
Dat. schreiendem schreiender schreiendem schreienden
Akk. schreienden schreiende schreiendes schreiende
  • Maskulin: schreiender, schreienden, schreiendem, schreienden
  • Feminin: schreiende, schreiender, schreiender, schreiende
  • Neutral: schreiendes, schreienden, schreiendem, schreiendes
  • Plural: schreiende, schreiender, schreienden, schreiende

Schwache Deklination schreiend

  • Maskulin: der schreiende, des schreienden, dem schreienden, den schreienden
  • Feminin: die schreiende, der schreienden, der schreienden, die schreiende
  • Neutral: das schreiende, des schreienden, dem schreienden, das schreiende
  • Plural: die schreienden, der schreienden, den schreienden, die schreienden

Gemischte Deklination schreiend

  • Maskulin: ein schreiender, eines schreienden, einem schreienden, einen schreienden
  • Feminin: eine schreiende, einer schreienden, einer schreienden, eine schreiende
  • Neutral: ein schreiendes, eines schreienden, einem schreienden, ein schreiendes
  • Plural: keine schreienden, keiner schreienden, keinen schreienden, keine schreienden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Metal-Festival beendet

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7419733, 7873369, 576314, 1218736, 2302986

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9