Deklination und Steigerung des Adjektivs unbemittelt
Die Deklination des Adjektivs unbemittelt erfolgt über die Komparationsformen unbemittelt,unbemittelter,am unbemitteltsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unbemittelt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unbemittelt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von unbemittelt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unbemittelt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unbemittelt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unbemittelt als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von unbemittelt
-
unbemittelt
destitute, impoverished, without financial means
без средств, недостаточно обеспеченный
sin medios, sin recursos
mittellos, ohne Geld
mali imkansız
desprovido de recursos, sem recursos financeiros
senza mezzi
fără mijloace financiare
pénzügyi eszközök nélkül
bez środków finansowych
άπορος, χωρίς χρήματα
zonder financiële middelen
bez finančních prostředků, nemajetný
resurslös, utanförstående
fattig, uden midler
無資金
sense mitjans, sense recursos
ilman varoja, varaton
ressursløs, uten midler
diru gabe
bez sredstava
без финансиски средства
brez sredstev, nepremičen
bez finančných prostriedkov
bez sredstava, neimajući sredstva
bez sredstava
без фінансових засобів
без финансови средства
без фінансавых сродкаў
miskin, tanpa uang
không có tiền, nghèo
moliyaviy resurslarsiz
कंगाल
身无分文
จน, ไม่มีเงิน
무일푼의
pulsuz
ღარიბი
কঙ্গাল
pa para, varfër
कंगाल
कंगाल
ధనహీన
trūcīgs
பணமில்லாத
vaene
փող չունեցող
bê pere
חסר אמצעים
بدون موارد مالية، غير متمول
بدون منابع مالی، بیپول
بے مالی، بے وسیلہ
unbemittelt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unbemitteltAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ topfit
≡ hälftig
≡ semisch
≡ abnorm
≡ rassisch
≡ kymrisch
≡ isomer
≡ platt
≡ wild
≡ graniten
≡ annual
≡ fleißig
≡ mukös
≡ rektal
≡ wampert
≡ zigste
≡ korkig
≡ effektiv
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unbemittelt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unbemittelt in allen Genera und Fällen
Die unbemittelt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unbemittelt und unter unbemittelt im Duden.
Komparation und Steigerung unbemittelt
| Positiv | unbemittelt |
|---|---|
| Komparativ | unbemittelter |
| Superlativ | am unbemitteltsten |
- Positiv: unbemittelt
- Komparativ: unbemittelter
- Superlativ: am unbemitteltsten
Starke Deklination unbemittelt
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | unbemittelter | unbemittelte | unbemitteltes | unbemittelte |
| Gen. | unbemittelten | unbemittelter | unbemittelten | unbemittelter |
| Dat. | unbemitteltem | unbemittelter | unbemitteltem | unbemittelten |
| Akk. | unbemittelten | unbemittelte | unbemitteltes | unbemittelte |
- Maskulin: unbemittelter, unbemittelten, unbemitteltem, unbemittelten
- Feminin: unbemittelte, unbemittelter, unbemittelter, unbemittelte
- Neutral: unbemitteltes, unbemittelten, unbemitteltem, unbemitteltes
- Plural: unbemittelte, unbemittelter, unbemittelten, unbemittelte
Schwache Deklination unbemittelt
- Maskulin: der unbemittelte, des unbemittelten, dem unbemittelten, den unbemittelten
- Feminin: die unbemittelte, der unbemittelten, der unbemittelten, die unbemittelte
- Neutral: das unbemittelte, des unbemittelten, dem unbemittelten, das unbemittelte
- Plural: die unbemittelten, der unbemittelten, den unbemittelten, die unbemittelten
Gemischte Deklination unbemittelt
- Maskulin: ein unbemittelter, eines unbemittelten, einem unbemittelten, einen unbemittelten
- Feminin: eine unbemittelte, einer unbemittelten, einer unbemittelten, eine unbemittelte
- Neutral: ein unbemitteltes, eines unbemittelten, einem unbemittelten, ein unbemitteltes
- Plural: keine unbemittelten, keiner unbemittelten, keinen unbemittelten, keine unbemittelten