Deklination des Pronomens ebenjener mit Plural und Genus
Die Deklination des Pronomens ebenjener ist im Singular Genitiv - und im Plural Nominativ ebenjene. Dabei handelt es sich um ein Demonstrativpronomen. Man kann hier nicht nur ebenjener deklinieren, sondern alle deutschen Pronomen. Kommentare ☆
Pronomen · Demonstrativum · stark
Starker Genitiv Als Pronomen kein Genitiv
exactly that, that one
/ˈeːbn̩ˈjeːnɐ/ · /ˈeːbn̩ˈjeːnə/
genau jener, genau der, genau derjenige
» Meine Nerven sind recht robust, Watson, aber ich muss gestehen, dass ich erschrak, als ich ebenjenen
Mann, der mein Denken so okkupiert hatte, dort auf meiner Türschwelle stehen sah. My nerves are fairly proof, Watson, but I must confess to a start when I saw the very man who had been so much in my thoughts standing there on my threshold.
Deklination des Pronomens ebenjener im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für ebenjener
-
Meine Nerven sind recht robust, Watson, aber ich muss gestehen, dass ich erschrak, als ich
ebenjenen
Mann, der mein Denken so okkupiert hatte, dort auf meiner Türschwelle stehen sah.
My nerves are fairly proof, Watson, but I must confess to a start when I saw the very man who had been so much in my thoughts standing there on my threshold.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ebenjener
-
ebenjener
exactly that, that one
тот самый
exactamente aquel, exactamente ese
exactement celui
tam o
exatamente aquele
quella cosa, quello
exact acela
pontosan az
dokładnie ten, właśnie ten
ακριβώς εκείνος
degene, diegene
ten, ten konkrétní
just den, just den där
lige den, netop den
あの人, その人
exactament aquell
juuri se
akkurat den, akkurat den personen
hori, horiek, zehatz
tačno onaj
точно тој
tisti
presne on, presne ten
onaj, tačno onaj
točno onaj
той самий
точно този
менавіта той
tepat itu
đúng cái đó
xuddi o'sha
वही
正是那个
อันนั้นเอง
그 바로 그
elə həmin
ზუსტად ის
ঠিক সেই
pikërisht ai
तोच
त्यही
అదే
tieši tas
அதே
täpselt see
հենց այդ
ew
אותו
بالضبط ذاك
همان
اسی، وہی
ebenjener in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ebenjenerWörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von ebenjener
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Pronomens bzw. Fürwortsebenjener in allen Fällen bzw. Kasus
Die Deklination des Pronomens bzw. Fürworts ebenjener als online Deklinationstabelle in allen Formen: Singular (Einzahl), Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen: Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall), Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall). Die Formen werden übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Pronomens ebenjener ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes ebenjener entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ebenjener und unter ebenjener im Duden.
Deklination Pronomen ebenjener
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | ebenjener | ebenjene | ebenjenes | ebenjene |
| Gen. | - | - | - | - |
| Dat. | ebenjenem | ebenjener | ebenjenem | ebenjenen |
| Akk. | ebenjene | ebenjene | ebenjene | ebenjene |
Deklination Pronomen ebenjener
- Maskulin: ebenjener, -, ebenjenem, ebenjenen
- Feminin: ebenjene, -, ebenjener, ebenjene
- Neutral: ebenjenes, -, ebenjenem, ebenjenes
- Plural: ebenjene, -, ebenjenen, ebenjene