Deklination des Substantivs Kundin mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Kundin ist im Singular Genitiv Kundin und im Plural Nominativ Kundinnen. Das Nomen Kundin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kundin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Kundin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Kundin

Kundin · Kundinnen

Endungen -/nen   Erweiterung Pluralendungen um 'n'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch client, customer, clientess, female customer, patron, punter, purchaser, shopper, taker, user, woman customer

/ˈkʊn.dɪn/ · /ˈkʊn.dɪn/ · /ˈkʊn.dɪn.nən/

[Personen] weiblicher Kunde

» Ich bin eine Kundin . Englisch I'm a client.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Kundin im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieKundin
Gen. derKundin
Dat. derKundin
Akk. dieKundin

Plural

Nom. dieKundinnen
Gen. derKundinnen
Dat. denKundinnen
Akk. dieKundinnen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Kundin


  • Ich bin eine Kundin . 
    Englisch I'm a client.
  • Du bist eine gute Kundin . 
    Englisch You are a good customer.
  • Ich erwarte heute eine Kundin . 
    Englisch I expect a client today.
  • Du warst die einzige Kundin dort? 
    Englisch Were you the only customer there?
  • Wir lieben unsere Kundinnen . 
    Englisch We love our female customers.
  • Sie ist Kundin unserer Firma. 
    Englisch She is a customer of our company.
  • Die treuesten Kundinnen sind die Mütter. 
    Englisch The most loyal customers are the mothers.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Kundin


Deutsch Kundin
Englisch client, customer, clientess, female customer, patron, punter, purchaser, shopper
Russisch клиентка, зака́зчица, клие́нтка, покупа́тельница, потреби́тельница
Spanisch clienta, compradora, cliente femenina, usuaria
Französisch cliente, chalande, consommateur, personne prospectable, personne prospectée, usagère
Türkisch kadın müşteri, müşteri
Portugiesisch cliente, cliente feminina, freguesa
Italienisch avventrice, cliente, cliente donna, cliente femminile
Rumänisch clientă
Ungarisch női vásárló
Polnisch klientka
Griechisch πελάτισσα
Niederländisch klant, klantin
Tschechisch zákaznice
Schwedisch kund
Dänisch kunder, kvinde, kvindelig kunde
Japanisch 女客, 女性客
Katalanisch clienta
Finnisch asiakas
Norwegisch kunde, kvinne
Baskisch bezeroa
Serbisch kupkinja
Mazedonisch клиентка
Slowenisch stranka
Slowakisch zákazníčka
Bosnisch kupkinja
Kroatisch kupacica
Ukrainisch клієнтка
Bulgarisch клиентка
Belorussisch кліентка
Indonesisch pelanggan wanita
Vietnamesisch khách hàng
Usbekisch ayol mijoz
Hindi ग्राहिका
Chinesisch 女顾客
Thailändisch ลูกค้าผู้หญิง
Koreanisch 여성 고객
Aserbaidschanisch müştəri
Georgisch კლიენტი
Bengalisch গ্রাহিকা
Albanisch kliente
Marathi ग्राहिका
Nepalesisch ग्राहिका
Lettisch kliente
Tamil பெண் வாடிக்கையாளர்
Estnisch klient
Armenisch հաճախորդուհի
Kurdisch xerîdar
Hebräischלקוחה
Arabischعميلة، زبونة
Persischمشتری زن
Urduخریدارہ

Kundin in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Kundin

  • [Personen] weiblicher Kunde

Kundin in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Kundin

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kundin in allen Fällen bzw. Kasus


Die Kundin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kundin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kundin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kundin und unter Kundin im Duden.

Deklination Kundin

Singular Plural
Nom. die Kundin die Kundinnen
Gen. der Kundin der Kundinnen
Dat. der Kundin den Kundinnen
Akk. die Kundin die Kundinnen

Deklination Kundin

  • Singular: die Kundin, der Kundin, der Kundin, die Kundin
  • Plural: die Kundinnen, der Kundinnen, den Kundinnen, die Kundinnen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 130134

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 130134

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8776692, 10908491, 10908505, 8616367, 10908488, 2596561

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9