Deklination des Substantivs Bauernregel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Bauernregel ist im Singular Genitiv Bauernregel und im Plural Nominativ Bauernregeln. Das Nomen Bauernregel wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Bauernregel ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Bauernregel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
weather proverb, country proverb, country saying, farmers' rule
/ˈbaʊɐnˌʁeːɡəl/ · /ˈbaʊɐnˌʁeːɡəl/ · /ˈbaʊɐnˌʁeːɡlən/
[Wetter] aufgrund von Langzeitbeobachtungen entstandene Wetterregel, -prognose unter Berücksichtigung der Folgen des Wetters für die Landwirtschaft
» Einer alten Bauernregel
zufolge kündigt ein kräftiges Morgenrot schlechtes Wetter an. According to an old farmer's rule, a strong morning red indicates bad weather.
Deklination von Bauernregel im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Bauernregel
-
Einer alten
Bauernregel
zufolge kündigt ein kräftiges Morgenrot schlechtes Wetter an.
According to an old farmer's rule, a strong morning red indicates bad weather.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Bauernregel
-
Bauernregel
weather proverb, country proverb, country saying, farmers' rule
народная примета, агрономическая примета, наро́дная приме́та
almanaque campesino, meteorología popular, proverbio campesino, refrán agrícola, regla agrícola, regla de campesino
dicton, dicton paysan, proverbe agricole, règle agricole, règle de paysan
tarım kuralı, çiftçi kuralı
ditado agrícola, ditado popular, regra agrícola
regola contadina, detto, detto contadino, proverbio agricolo, proverbio contadino, proverbio meteorologico
regulă agricolă, regulă meteorologică
parasztigazság, parasztregula, parasztszabály
powiedzenie ludowe, przepowiednia ludowa, przysłowie rolnicze, reguła rolnicza
αγροτική ρήση
boerenwijsheid, weerspreuk
předpověď počasí, zemědělská pravidla
bondepraktika, väderregel
landbrugsregel, vejrregel, vejrspådom
農業の天気予報
refrany agrícola, regla agrícola, regla de pagès
maataloussääntö
bondevis, værregel
nekazaritzako eguraldi-araua
seoska pravila
земјоделска прогноза
kmečka pravila
poľnohospodárska predpoveď, poľnohospodárske pravidlo
poljoprivredna pravila
poljoprivredna pravila
агрометеорологічне правило, сільськогосподарське правило
земеделска прогноза, фермерска правило
аграрнае правіла, сельскагаспадарчае правіла
pepatah cuaca petani
tục ngữ thời tiết nông dân
qishloq xo'jaligi ob-havo maqoli
किसान की मौसम-कहावत
农民天气谚语, 农谚
สุภาษิตอากาศของชาวนา
농부의 기상 속담
fermerler üçün hava ile bağlı atasözü
ფერმერული ამინდის ხალხური გამოთქმა
কৃষকের আবহাওয়ার প্রবচন
thënie për motin bujqësor
शेतीच्या हवामानाची म्हण
खेतीको मौसमको कहावत
lauksaimniecības laikapstākļu sakāmvārds
விவசாய காலநிலை பழமொழி
põllumehe ilmareegel
հողագործի եղանակի հին ասացվածք
maqolên havayê cotkarî
חוקי חקלאות
قاعدة زراعية
قاعده کشاورزی
زرعی قاعدہ، موسمی قاعدہ
Bauernregel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Bauernregel- [Wetter] aufgrund von Langzeitbeobachtungen entstandene Wetterregel, -prognose unter Berücksichtigung der Folgen des Wetters für die Landwirtschaft
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Pocke
≡ Nahrung
≡ Mange
≡ Tonstufe
≡ Chaperon
≡ Zähmung
≡ Stundung
≡ Hofhund
≡ Halse
≡ Setzei
≡ Garkoch
≡ Blag
≡ Anbot
≡ Kraftrad
≡ Schlappe
≡ Phiale
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Bauernregel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Bauernregel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Bauernregel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Bauernregel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Bauernregel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Bauernregel und unter Bauernregel im Duden.
Deklination Bauernregel
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Bauernregel | die Bauernregeln |
| Gen. | der Bauernregel | der Bauernregeln |
| Dat. | der Bauernregel | den Bauernregeln |
| Akk. | die Bauernregel | die Bauernregeln |
Deklination Bauernregel
- Singular: die Bauernregel, der Bauernregel, der Bauernregel, die Bauernregel
- Plural: die Bauernregeln, der Bauernregeln, den Bauernregeln, die Bauernregeln