Konjugation des Verbs abspulen

Das Konjugieren des Verbs abspulen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spult ab, spulte ab und hat abgespult. Als Hilfsverb von abspulen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abspulen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abspulen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abspulen. Man kann nicht nur abspulen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·spulen

spult ab · spulte ab · hat abgespult

Englisch unwind, reel off, uncoil, unreel, wind, go through the motions, partly unreel, rewind, spool off, spool out, take off, take off (of), take up, unspool, wind off

/ˈapˌʃpuːlən/ · /ʃpuːlt ˈap/ · /ʃpuːltə ˈap/ · /ˈapɡəˌʃpuːlt/

etwas von einer Spule (oder einem ähnlichen Gegenstand) abwickeln; eine Tätigkeit schematisch, mit wenig Interesse vollziehen; abwickeln, ableiern, hersagen, herunterleiern

(sich+A, Akk., von+D)

» Er schien mir zuzuhören, während ich meinen Sermon abspulte . Englisch He seemed to be listening to me while I was delivering my sermon.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abspulen

Präsens

ich spul(e)⁵ ab
du spulst ab
er spult ab
wir spulen ab
ihr spult ab
sie spulen ab

Präteritum

ich spulte ab
du spultest ab
er spulte ab
wir spulten ab
ihr spultet ab
sie spulten ab

Imperativ

-
spul(e)⁵ (du) ab
-
spulen wir ab
spult (ihr) ab
spulen Sie ab

Konjunktiv I

ich spule ab
du spulest ab
er spule ab
wir spulen ab
ihr spulet ab
sie spulen ab

Konjunktiv II

ich spulte ab
du spultest ab
er spulte ab
wir spulten ab
ihr spultet ab
sie spulten ab

Infinitiv

abspulen
abzuspulen

Partizip

abspulend
abgespult

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abspulen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich spul(e)⁵ ab
du spulst ab
er spult ab
wir spulen ab
ihr spult ab
sie spulen ab

Präteritum

ich spulte ab
du spultest ab
er spulte ab
wir spulten ab
ihr spultet ab
sie spulten ab

Perfekt

ich habe abgespult
du hast abgespult
er hat abgespult
wir haben abgespult
ihr habt abgespult
sie haben abgespult

Plusquam.

ich hatte abgespult
du hattest abgespult
er hatte abgespult
wir hatten abgespult
ihr hattet abgespult
sie hatten abgespult

Futur I

ich werde abspulen
du wirst abspulen
er wird abspulen
wir werden abspulen
ihr werdet abspulen
sie werden abspulen

Futur II

ich werde abgespult haben
du wirst abgespult haben
er wird abgespult haben
wir werden abgespult haben
ihr werdet abgespult haben
sie werden abgespult haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er schien mir zuzuhören, während ich meinen Sermon abspulte . 
  • Deshalb spulte er alles, was er sagen wollte, in einem erregten Telegrammstil ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abspulen


Konjunktiv I

ich spule ab
du spulest ab
er spule ab
wir spulen ab
ihr spulet ab
sie spulen ab

Konjunktiv II

ich spulte ab
du spultest ab
er spulte ab
wir spulten ab
ihr spultet ab
sie spulten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgespult
du habest abgespult
er habe abgespult
wir haben abgespult
ihr habet abgespult
sie haben abgespult

Konj. Plusquam.

ich hätte abgespult
du hättest abgespult
er hätte abgespult
wir hätten abgespult
ihr hättet abgespult
sie hätten abgespult

Konj. Futur I

ich werde abspulen
du werdest abspulen
er werde abspulen
wir werden abspulen
ihr werdet abspulen
sie werden abspulen

Konj. Futur II

ich werde abgespult haben
du werdest abgespult haben
er werde abgespult haben
wir werden abgespult haben
ihr werdet abgespult haben
sie werden abgespult haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abspulen
du würdest abspulen
er würde abspulen
wir würden abspulen
ihr würdet abspulen
sie würden abspulen

Konj. Plusquam.

ich würde abgespult haben
du würdest abgespult haben
er würde abgespult haben
wir würden abgespult haben
ihr würdet abgespult haben
sie würden abgespult haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abspulen


Präsens

spul(e)⁵ (du) ab
spulen wir ab
spult (ihr) ab
spulen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abspulen


Infinitiv I


abspulen
abzuspulen

Infinitiv II


abgespult haben
abgespult zu haben

Partizip I


abspulend

Partizip II


abgespult

  • Er schien mir zuzuhören, während ich meinen Sermon abspulte . 
  • Deshalb spulte er alles, was er sagen wollte, in einem erregten Telegrammstil ab . 
  • Da während der Entwicklung des Embryos die evolutive Vergangenheit wie im Schnelldurchlauf abgespult wird, reflektiert die Embryonalentwicklung die stammesgeschichtliche Entwicklung. 

Beispiele

Beispielsätze für abspulen


  • Er schien mir zuzuhören, während ich meinen Sermon abspulte . 
    Englisch He seemed to be listening to me while I was delivering my sermon.
  • Deshalb spulte er alles, was er sagen wollte, in einem erregten Telegrammstil ab . 
    Englisch Therefore, he expressed everything he wanted to say in an excited telegram style.
  • Da während der Entwicklung des Embryos die evolutive Vergangenheit wie im Schnelldurchlauf abgespult wird, reflektiert die Embryonalentwicklung die stammesgeschichtliche Entwicklung. 
    Englisch As the evolutionary past is played back in fast forward during the development of the embryo, embryonic development reflects phylogenetic development.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abspulen


Deutsch abspulen
Englisch unwind, reel off, uncoil, unreel, wind, go through the motions, partly unreel, rewind
Russisch разматывать, разматываться, размотаться, сматываться, смотаться, отматывать, отмотать, прокручивать
Spanisch desbobinar, desenrollar, desarrollar, desgranar, desovillar, devanar, exhibir, proyectar
Französisch dérouler, débiter, débobiner, dérouler sur, dévider, exécuter, laisser défiler
Türkisch mekanik olarak yapmak, sargıdan çıkarmak, sarmak, şematik olarak yapmak
Portugiesisch desenrolar, desempenhar, executar, rebobinar
Italienisch svolgere, dipanare, eseguire, parlare a vanvera, srotolare
Rumänisch desfășura, executa
Ungarisch letekerni, mechanikusan végrehajtani, rutinszerűen végezni
Polnisch klepać, odbębniać, odtwarzać, odwijać, przebiegać, rozwijać
Griechisch εκτελώ μηχανικά, ξετυλίγω
Niederländisch afhandelen, afwerken, afwikkelen
Tschechisch odvinout, odvíjet, odvíjetvinout, odříkávat, přetáčet
Schwedisch avspola, avveckla, avverka, genomföra
Dänisch afvikle, afhaspe, gennemføre, spole af
Japanisch 巻き取る, 流す
Katalanisch desenrotllar, realitzar mecànicament
Finnisch kulkua, purkaa, suorittaa
Norwegisch avspoling, gjennomføre, utføre
Baskisch deskuelatu, egiteko, prozesatu
Serbisch izvršiti, odmotati, odraditi
Mazedonisch извршување, развивање
Slowenisch izvajati brez zanimanja, oddelati, odvijati
Slowakisch odpracovať, odvíjať, vykonať mechanicky
Bosnisch odmotati, odraditi, proći kroz
Kroatisch odmotati, odraditi, proći kroz
Ukrainisch виконувати механічно, завершувати без інтересу, розмотувати
Bulgarisch изпълнявам без интерес, изпълнявам механично, развивам
Belorussisch выконваць механічна, разматаць
Indonesisch melakukan asal, melakukan secara mekanis, mengulur, mengurai
Vietnamesisch làm chiếu lệ, làm một cách máy móc, tháo, xả
Usbekisch mexanik tarzda bajarish, shablon bo'yicha bajarish, yechmoq, yoymoq
Hindi उधेड़ना, खोलना, बिना रुचि के करना, यांत्रिक रूप से करना
Chinesisch 放卷, 放线, 敷衍了事, 机械地做
Thailändisch คลาย, คลี่, ทำอย่างเป็นกิจวัตร, ทำแบบขอไปที
Koreanisch 기계적으로 하다, 풀다, 풀어내다, 형식적으로 하다
Aserbaidschanisch açmaq, laqeydliklə etmək, mexaniki şəkildə etmək, çözmək
Georgisch ამოხვევა, მექანიკურად შესრულება, ფორმალურად შესრულება
Bengalisch খোলা, বিনা আগ্রহে করা, যান্ত্রিকভাবে করা
Albanisch bëj formalisht, bëj mekanikisht, shpalos, shthur
Marathi उलगडणे, यांत्रिकपणे करणे, रुचीशिवाय करणे
Nepalesisch उधेर्नु, खोल्नु, यान्त्रिक रूपमा गर्नु, रुचीविहीन रूपमा गर्नु
Telugu ఆసక్తి లేకుండా చేయడం, యాంత్రికంగా చేయడం, విప్పడం
Lettisch atritināt, veikt formāli, veikt mehāniski
Tamil அவிழ்த்தல், ஆர்வமின்றி செய்ய, யந்திரமாக செய்ய
Estnisch lahti kerima, mehaaniliselt teha, vormikalt teha
Armenisch արձակել, մեխանիկորեն անել, ռուտինորեն անել, քանդել
Kurdisch bi mekanîkî kirin, bi şablonê kirin, vekirin
Hebräischלגלגל، לפרום، לשחזר
Arabischتكرار، تنفيذ روتيني، فك
Persischباز کردن، روتین
Urduبے دلی سے کرنا، روٹین، نکالنا، کھولنا

abspulen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abspulen

  • etwas von einer Spule (oder einem ähnlichen Gegenstand) abwickeln, abwickeln
  • eine Tätigkeit schematisch, mit wenig Interesse vollziehen, ableiern, hersagen, herunterbeten, herunterleiern
  • hersagen, herunterleiern, herunterrasseln, herunterschnurren, abschnurren, abnudeln

abspulen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abspulen


  • jemand/etwas spult von etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abspulen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abspulen


Die ab·spulen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·spulen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spult ab - spulte ab - hat abgespult) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abspulen und unter abspulen im Duden.

abspulen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich spul(e) abspulte abspule abspulte ab-
du spulst abspultest abspulest abspultest abspul(e) ab
er spult abspulte abspule abspulte ab-
wir spulen abspulten abspulen abspulten abspulen ab
ihr spult abspultet abspulet abspultet abspult ab
sie spulen abspulten abspulen abspulten abspulen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich spul(e) ab, du spulst ab, er spult ab, wir spulen ab, ihr spult ab, sie spulen ab
  • Präteritum: ich spulte ab, du spultest ab, er spulte ab, wir spulten ab, ihr spultet ab, sie spulten ab
  • Perfekt: ich habe abgespult, du hast abgespult, er hat abgespult, wir haben abgespult, ihr habt abgespult, sie haben abgespult
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgespult, du hattest abgespult, er hatte abgespult, wir hatten abgespult, ihr hattet abgespult, sie hatten abgespult
  • Futur I: ich werde abspulen, du wirst abspulen, er wird abspulen, wir werden abspulen, ihr werdet abspulen, sie werden abspulen
  • Futur II: ich werde abgespult haben, du wirst abgespult haben, er wird abgespult haben, wir werden abgespult haben, ihr werdet abgespult haben, sie werden abgespult haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich spule ab, du spulest ab, er spule ab, wir spulen ab, ihr spulet ab, sie spulen ab
  • Präteritum: ich spulte ab, du spultest ab, er spulte ab, wir spulten ab, ihr spultet ab, sie spulten ab
  • Perfekt: ich habe abgespult, du habest abgespult, er habe abgespult, wir haben abgespult, ihr habet abgespult, sie haben abgespult
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgespult, du hättest abgespult, er hätte abgespult, wir hätten abgespult, ihr hättet abgespult, sie hätten abgespult
  • Futur I: ich werde abspulen, du werdest abspulen, er werde abspulen, wir werden abspulen, ihr werdet abspulen, sie werden abspulen
  • Futur II: ich werde abgespult haben, du werdest abgespult haben, er werde abgespult haben, wir werden abgespult haben, ihr werdet abgespult haben, sie werden abgespult haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abspulen, du würdest abspulen, er würde abspulen, wir würden abspulen, ihr würdet abspulen, sie würden abspulen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgespult haben, du würdest abgespult haben, er würde abgespult haben, wir würden abgespult haben, ihr würdet abgespult haben, sie würden abgespult haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: spul(e) (du) ab, spulen wir ab, spult (ihr) ab, spulen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abspulen, abzuspulen
  • Infinitiv II: abgespult haben, abgespult zu haben
  • Partizip I: abspulend
  • Partizip II: abgespult

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abspulen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 320698, 320698

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 131106, 320698, 247411, 1098786

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9