Konjugation des Verbs transponieren

Das Konjugieren des Verbs transponieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind transponiert, transponierte und hat transponiert. Als Hilfsverb von transponieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb transponieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für transponieren. Man kann nicht nur transponieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

transponieren

transponiert · transponierte · hat transponiert

Englisch transpose, transform, rearrange, transfer

/tʁanspoˈniːʁən/ · /tʁanspoˈniːʁt/ · /tʁanspoˈniːʁtə/ · /tʁanspoˈniːʁt/

[Kultur, Wissenschaft, …] ein Musikstück in eine andere Tonart übersetzen, die Grundtonart ändern; eine Gleichung in eine andere Form bringen oder die Elemente einer Matrix an deren Hauptdiagonale spiegeln; umstellen, umformen

Akk.

» Das Stück ist von D-Dur nach Es-Dur transponiert . Englisch The piece is transposed from D major to E flat major.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von transponieren

Präsens

ich transponier(e)⁵
du transponierst
er transponiert
wir transponieren
ihr transponiert
sie transponieren

Präteritum

ich transponierte
du transponiertest
er transponierte
wir transponierten
ihr transponiertet
sie transponierten

Imperativ

-
transponier(e)⁵ (du)
-
transponieren wir
transponiert (ihr)
transponieren Sie

Konjunktiv I

ich transponiere
du transponierest
er transponiere
wir transponieren
ihr transponieret
sie transponieren

Konjunktiv II

ich transponierte
du transponiertest
er transponierte
wir transponierten
ihr transponiertet
sie transponierten

Infinitiv

transponieren
zu transponieren

Partizip

transponierend
transponiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb transponieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich transponier(e)⁵
du transponierst
er transponiert
wir transponieren
ihr transponiert
sie transponieren

Präteritum

ich transponierte
du transponiertest
er transponierte
wir transponierten
ihr transponiertet
sie transponierten

Perfekt

ich habe transponiert
du hast transponiert
er hat transponiert
wir haben transponiert
ihr habt transponiert
sie haben transponiert

Plusquam.

ich hatte transponiert
du hattest transponiert
er hatte transponiert
wir hatten transponiert
ihr hattet transponiert
sie hatten transponiert

Futur I

ich werde transponieren
du wirst transponieren
er wird transponieren
wir werden transponieren
ihr werdet transponieren
sie werden transponieren

Futur II

ich werde transponiert haben
du wirst transponiert haben
er wird transponiert haben
wir werden transponiert haben
ihr werdet transponiert haben
sie werden transponiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wenn man hier transponiert , kann man die eine Unbekannte isolieren und so die Gleichung lösen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb transponieren


Konjunktiv I

ich transponiere
du transponierest
er transponiere
wir transponieren
ihr transponieret
sie transponieren

Konjunktiv II

ich transponierte
du transponiertest
er transponierte
wir transponierten
ihr transponiertet
sie transponierten

Konj. Perfekt

ich habe transponiert
du habest transponiert
er habe transponiert
wir haben transponiert
ihr habet transponiert
sie haben transponiert

Konj. Plusquam.

ich hätte transponiert
du hättest transponiert
er hätte transponiert
wir hätten transponiert
ihr hättet transponiert
sie hätten transponiert

Konj. Futur I

ich werde transponieren
du werdest transponieren
er werde transponieren
wir werden transponieren
ihr werdet transponieren
sie werden transponieren

Konj. Futur II

ich werde transponiert haben
du werdest transponiert haben
er werde transponiert haben
wir werden transponiert haben
ihr werdet transponiert haben
sie werden transponiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde transponieren
du würdest transponieren
er würde transponieren
wir würden transponieren
ihr würdet transponieren
sie würden transponieren

Konj. Plusquam.

ich würde transponiert haben
du würdest transponiert haben
er würde transponiert haben
wir würden transponiert haben
ihr würdet transponiert haben
sie würden transponiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb transponieren


Präsens

transponier(e)⁵ (du)
transponieren wir
transponiert (ihr)
transponieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für transponieren


Infinitiv I


transponieren
zu transponieren

Infinitiv II


transponiert haben
transponiert zu haben

Partizip I


transponierend

Partizip II


transponiert

  • Die zugrundeliegenden wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse lassen sich auf die juristische Ebene transponieren . 
  • Wenn man hier transponiert , kann man die eine Unbekannte isolieren und so die Gleichung lösen. 
  • Kreuzen Sie die Option Transponieren an und bestätigen Sie mit OK, jetzt wird die Tabelle transponiert . 

Beispiele

Beispielsätze für transponieren


  • Das Stück ist von D-Dur nach Es-Dur transponiert . 
    Englisch The piece is transposed from D major to E flat major.
  • Die zugrundeliegenden wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse lassen sich auf die juristische Ebene transponieren . 
    Englisch The underlying economic insights can be transposed to the legal level.
  • Wenn man hier transponiert , kann man die eine Unbekannte isolieren und so die Gleichung lösen. 
    Englisch If you transpose here, you can isolate one unknown and thus solve the equation.
  • Kreuzen Sie die Option Transponieren an und bestätigen Sie mit OK, jetzt wird die Tabelle transponiert . 
    Englisch Check the Transpose option and confirm with OK, now the table will be transposed.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von transponieren


Deutsch transponieren
Englisch transpose, transform, rearrange, transfer
Russisch транспонировать, переносить, преобразовать
Spanisch transponer, transportar, cambiar de clase, transferir
Französisch transposer, transformer, transposition
Türkisch dönüştürmek, aktarmak, aktarma, değiştirmek, sesleri değiştirmek, sesleri yer değiştirmek, ton değiştirmek, transpoze etmek
Portugiesisch transpor
Italienisch trasporre, trasposizione, trasferire, trasformare, trasporre in un'altra tonalità, trasportare
Rumänisch transpune, transpunere, transfera, transforma
Ungarisch transzponálni, átírni, transzponálás, átalakít, átalakítani, átalakítás, átírás, átültet
Polnisch transponować, przekształcać, przenosić, przestawiać
Griechisch μεταθέτω, μεταφορά, μετασχηματίζω, τονικότητα
Niederländisch transponeren, overdragen, overzetten
Tschechisch transponovat, přenos, přesunout, převést, transpozice
Schwedisch transponera, omvandla, överföra
Dänisch transponere, ombytte, overføre
Japanisch 転置, 転置する, トランスポーズ, 変換する, 移す, 置換する, 転調, 転送する
Katalanisch transposar, transferir, transformar, transportar
Finnisch transponoida, siirtää, muuttaa muotoon, muuttaa sanaluokkaa
Norwegisch transponere, omorganisere, overføre
Baskisch transposatu, transponatu, doinu aldatu, tonart aldatu
Serbisch transponovati, prenositi, preoblikovati, preurediti
Mazedonisch транспонирање, пренесување, пренос
Slowenisch transponirati, prenos, preoblikovati
Slowakisch transponovať, preniesť, pretransformovať
Bosnisch transponirati, transponovati, prenositi, preoblikovati, preurediti
Kroatisch transponirati, prenositi, preoblikovati
Ukrainisch транспонувати, переносити, перетворювати, трансформувати
Bulgarisch транспонирам, пренареждам, пренасям, преобразувам, транспониране, трансформирам
Belorussisch транспанаванне, транспанаваць, пераносіць, перастаўляць, транспаніраваць
Indonesisch bermetatesis, menerapkan, mengonversi kelas kata, mengubah kelas kata, mengubah kunci, mentransfer, mentransposisi, mentransposisikan
Vietnamesisch chuyển vị, chuyển giao, chuyển giọng, chuyển loại từ, chuyển đổi loại từ, đảo âm, đổi giọng, ứng dụng
Usbekisch ko'chirmoq, metateza qilish, so'z sinfini o'zgartirmoq, so'z turini o'zgartirmoq, tatbiq etmoq, tonni o'zgartirish, transponatsiya qilish, transpoz qilish
Hindi ट्रांसपोज़ करना, ट्रांसपोज, ध्वनि-क्रम बदलना, मेटाथेसिस करना, लागू करना, शब्दवर्ग बदलना, शब्दवर्गीकरण करना, स्थानांतरण करना
Chinesisch 转置, 倒置, 套用, 换位, 改变词性, 移调, 转换词类, 转调
Thailändisch ถ่ายทอด, ทรานสโปส, ทรานสโพส, ประยุกต์ใช้, ปรับคีย์, สลับเสียง, เปลี่ยนคีย์, เปลี่ยนชนิดของคำ
Koreanisch 전치하다, 도치하다, 응용하다, 전이하다, 전조하다, 전치, 품사 변환하다, 품사 전환하다
Aserbaidschanisch köçürmək, metateza etmək, söz kateqoriyasını dəyişdirmək, söz sinfini dəyişdirmək, ton dəyişdirmək, transponasiya etmək, transpoz etmek, transpozisiya
Georgisch ტრანსპოზირება, გადატანა, გამოყენება, მეტათეზირება, სიტვის კლასი შეცვლა, სიტყვითი კატეგორიის შეცვლა, ტონის შეცვლა, ტრანსპოზიციება
Bengalisch ট্রান্সপোজ করা, কি বদলানো, ট্রান্সপোজ, ধ্বনি-ক্রম বদলানো, প্রয়োগ করা, মেটাথেসিস করা, শব্দবর্গ পরিবর্তন করা, শব্দবর্গ রূপান্তর করা
Albanisch metatezoj, ndryshim i klasës së fjalës, ndrysho çelësin, ndryshuar klasën e fjalës, transponoj, transpoziciono, transpozimi, transpozoni
Marathi ट्रांसपोज करणे, ट्रांसपोज, ध्वनी क्रम बदलणे, मेटाथेसिस करणे, लागू करणे, शब्दवर्ग बदलणे, शब्दवर्ग रूपांतर करणे, स्थानांतरण करणे
Nepalesisch ट्रांसपोज गर्नु, ट्रान्सपोज, ट्रान्सपोज गर्नु, ध्वनि उल्ट्याउनु, लागू गर्नु, शब्दवर्ग परिवर्तन गर्नु, शब्दवर्ग बदल्नु, स्थानान्तरण गर्नु
Telugu ట్రాన్స్‌పోజ్ చేయడం, అమలు చేయడం, కీ మార్చడం, ట్రాన్స్‌పోజ్, ధ్వని క్రమం మార్చు, పదవర్గం మార్చడం, బదిలీ చేయడం, మెటాథెసిస్ చేయు
Lettisch transponēt, mainīt vārddali, metatezēt, pielietot, pārcelt, pārveidot vārddali, tonu mainīt
Tamil ஒலி வரிசை மாற்றுதல், சொற்பிரிவை மாற்றுதல், சொல்வகை மாற்றுதல், டிரான்ஸ்போஸ், டிரான்ஸ்போஸ் செய்யுதல், பயன்படுத்த, மாற்றுதல்
Estnisch transponeerida, metateesima, rakendada, sõnaliiki muuta, sõnaliiki teisendada, tooni muutma, ülekanda
Armenisch տրանսպոզացնել, բառատեսակը փոխել, բառի դասը փոխել, կիրառել, հնչյունների կարգը փոխել, տոնալիտետ փոխել, տրանսպոնելանալ, փոխանցել
Kurdisch transpon kirin, bikaranîn, cinsê peyvê guhertin, guhertina kategoriyê peyvê, rêza dengan guhertin, ton guherandin, transpoz kirin, veguhastin
Hebräischהעברה، החלפה، העברת נתונים، טרנספוזיציה، להעביר، שינוי، שיקוף
Arabischتحويل، نقل، انعكاس
Persischتبدیل، انتقال، ترکیب، تنظیم مجدد، جابجایی، جابه‌جایی صداها
Urduتبدیل کرنا، منتقل کرنا، تبدیلی، نقل کرنا، ٹرانسپون کرنا

transponieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von transponieren

  • [Kultur] ein Musikstück in eine andere Tonart übersetzen, die Grundtonart ändern
  • [Wissenschaft] eine Gleichung in eine andere Form bringen oder die Elemente einer Matrix an deren Hauptdiagonale spiegeln, umstellen, umformen
  • [Wissenschaft] Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Disziplin auf eine andere übertragen
  • [Computer] Umformen der Datenzuordnungen in Tabellen, Spalten nach Zeilen und umgekehrt
  • [Sprache] in der Wortbildung eine Ableitung durchführen, bei der zugleich die Wortklasse gewechselt wird
  • ...

transponieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb transponieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts transponieren


Die transponieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs transponieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (transponiert - transponierte - hat transponiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary transponieren und unter transponieren im Duden.

transponieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich transponier(e)transponiertetransponieretransponierte-
du transponiersttransponiertesttransponieresttransponiertesttransponier(e)
er transponierttransponiertetransponieretransponierte-
wir transponierentransponiertentransponierentransponiertentransponieren
ihr transponierttransponiertettransponierettransponiertettransponiert
sie transponierentransponiertentransponierentransponiertentransponieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich transponier(e), du transponierst, er transponiert, wir transponieren, ihr transponiert, sie transponieren
  • Präteritum: ich transponierte, du transponiertest, er transponierte, wir transponierten, ihr transponiertet, sie transponierten
  • Perfekt: ich habe transponiert, du hast transponiert, er hat transponiert, wir haben transponiert, ihr habt transponiert, sie haben transponiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte transponiert, du hattest transponiert, er hatte transponiert, wir hatten transponiert, ihr hattet transponiert, sie hatten transponiert
  • Futur I: ich werde transponieren, du wirst transponieren, er wird transponieren, wir werden transponieren, ihr werdet transponieren, sie werden transponieren
  • Futur II: ich werde transponiert haben, du wirst transponiert haben, er wird transponiert haben, wir werden transponiert haben, ihr werdet transponiert haben, sie werden transponiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich transponiere, du transponierest, er transponiere, wir transponieren, ihr transponieret, sie transponieren
  • Präteritum: ich transponierte, du transponiertest, er transponierte, wir transponierten, ihr transponiertet, sie transponierten
  • Perfekt: ich habe transponiert, du habest transponiert, er habe transponiert, wir haben transponiert, ihr habet transponiert, sie haben transponiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte transponiert, du hättest transponiert, er hätte transponiert, wir hätten transponiert, ihr hättet transponiert, sie hätten transponiert
  • Futur I: ich werde transponieren, du werdest transponieren, er werde transponieren, wir werden transponieren, ihr werdet transponieren, sie werden transponieren
  • Futur II: ich werde transponiert haben, du werdest transponiert haben, er werde transponiert haben, wir werden transponiert haben, ihr werdet transponiert haben, sie werden transponiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde transponieren, du würdest transponieren, er würde transponieren, wir würden transponieren, ihr würdet transponieren, sie würden transponieren
  • Plusquamperfekt: ich würde transponiert haben, du würdest transponiert haben, er würde transponiert haben, wir würden transponiert haben, ihr würdet transponiert haben, sie würden transponiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: transponier(e) (du), transponieren wir, transponiert (ihr), transponieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: transponieren, zu transponieren
  • Infinitiv II: transponiert haben, transponiert zu haben
  • Partizip I: transponierend
  • Partizip II: transponiert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: transponieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 28993, 28993, 28993, 28993, 28993, 28993

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 28993, 28993, 28993, 28993

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9