Konjugation des Verbs verrichten

Das Konjugieren des Verbs verrichten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verrichtet, verrichtete und hat verrichtet. Als Hilfsverb von verrichten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verrichten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verrichten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verrichten. Man kann nicht nur verrichten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verrichten

verrichtet · verrichtete · hat verrichtet

 e-Erweiterung 

Englisch carry out, perform, execute, accomplish, achieve

eine Aktivität oder Arbeit ausführen; ausführen, handhaben, durchführen, praktizieren, bewerkstelligen

(Akk.)

» Tom verrichtet Einkäufe. Englisch Tom is shopping.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verrichten

Präsens

ich verricht(e)⁵
du verrichtest
er verrichtet
wir verrichten
ihr verrichtet
sie verrichten

Präteritum

ich verrichtete
du verrichtetest
er verrichtete
wir verrichteten
ihr verrichtetet
sie verrichteten

Imperativ

-
verricht(e)⁵ (du)
-
verrichten wir
verrichtet (ihr)
verrichten Sie

Konjunktiv I

ich verrichte
du verrichtest
er verrichte
wir verrichten
ihr verrichtet
sie verrichten

Konjunktiv II

ich verrichtete
du verrichtetest
er verrichtete
wir verrichteten
ihr verrichtetet
sie verrichteten

Infinitiv

verrichten
zu verrichten

Partizip

verrichtend
verrichtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verrichten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verricht(e)⁵
du verrichtest
er verrichtet
wir verrichten
ihr verrichtet
sie verrichten

Präteritum

ich verrichtete
du verrichtetest
er verrichtete
wir verrichteten
ihr verrichtetet
sie verrichteten

Perfekt

ich habe verrichtet
du hast verrichtet
er hat verrichtet
wir haben verrichtet
ihr habt verrichtet
sie haben verrichtet

Plusquam.

ich hatte verrichtet
du hattest verrichtet
er hatte verrichtet
wir hatten verrichtet
ihr hattet verrichtet
sie hatten verrichtet

Futur I

ich werde verrichten
du wirst verrichten
er wird verrichten
wir werden verrichten
ihr werdet verrichten
sie werden verrichten

Futur II

ich werde verrichtet haben
du wirst verrichtet haben
er wird verrichtet haben
wir werden verrichtet haben
ihr werdet verrichtet haben
sie werden verrichtet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom verrichtet Einkäufe. 
  • Tom verrichtet gute Arbeit. 
  • Ich verrichte nur meine Arbeit. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verrichten


Konjunktiv I

ich verrichte
du verrichtest
er verrichte
wir verrichten
ihr verrichtet
sie verrichten

Konjunktiv II

ich verrichtete
du verrichtetest
er verrichtete
wir verrichteten
ihr verrichtetet
sie verrichteten

Konj. Perfekt

ich habe verrichtet
du habest verrichtet
er habe verrichtet
wir haben verrichtet
ihr habet verrichtet
sie haben verrichtet

Konj. Plusquam.

ich hätte verrichtet
du hättest verrichtet
er hätte verrichtet
wir hätten verrichtet
ihr hättet verrichtet
sie hätten verrichtet

Konj. Futur I

ich werde verrichten
du werdest verrichten
er werde verrichten
wir werden verrichten
ihr werdet verrichten
sie werden verrichten

Konj. Futur II

ich werde verrichtet haben
du werdest verrichtet haben
er werde verrichtet haben
wir werden verrichtet haben
ihr werdet verrichtet haben
sie werden verrichtet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verrichten
du würdest verrichten
er würde verrichten
wir würden verrichten
ihr würdet verrichten
sie würden verrichten

Konj. Plusquam.

ich würde verrichtet haben
du würdest verrichtet haben
er würde verrichtet haben
wir würden verrichtet haben
ihr würdet verrichtet haben
sie würden verrichtet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verrichten


Präsens

verricht(e)⁵ (du)
verrichten wir
verrichtet (ihr)
verrichten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verrichten


Infinitiv I


verrichten
zu verrichten

Infinitiv II


verrichtet haben
verrichtet zu haben

Partizip I


verrichtend

Partizip II


verrichtet

  • Die meiste Arbeit wird von Robotern verrichtet . 
  • Ein Roboter kann mehr Arbeit verrichten als ein Mensch. 
  • Tom musste hundert Stunden gemeinnützige Arbeit verrichten . 

Beispiele

Beispielsätze für verrichten


  • Tom verrichtet Einkäufe. 
    Englisch Tom is shopping.
  • Tom verrichtet gute Arbeit. 
    Englisch Tom does his work well.
  • Wir verrichten die gleiche Arbeit. 
    Englisch We do the same work.
  • Ich verrichte nur meine Arbeit. 
    Englisch I'm only doing my job.
  • Er verrichtet täglich eine gute Tat. 
    Englisch He does a kind act once a day.
  • Die meiste Arbeit wird von Robotern verrichtet . 
    Englisch Most of the work is performed by robots.
  • Ein Roboter kann mehr Arbeit verrichten als ein Mensch. 
    Englisch A robot can do more work than a man can.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verrichten


Deutsch verrichten
Englisch carry out, perform, execute, accomplish, achieve
Russisch выполнять, исполнить, осуществлять, произвести, производить, совершать, совершить, исполнять
Spanisch realizar, efectuar, hacer, hacer sus necesidades, cumplir, ejecutar
Französisch accomplir, effectuer, exécuter, faire, prester, réaliser
Türkisch yerine getirmek, yapmak, yürütmek, icra etmek
Portugiesisch executar, efectuar, efetuar, fazer, cumprir, realizar
Italienisch eseguire, compiere, dire, sbrigare, realizzare
Rumänisch efectua, realiza, îndeplini
Ungarisch elvégez, végez, elintéz, intéz, teljesít, véghezvisz
Polnisch wykonywać, wykonać, realizować
Griechisch εκτελώ, κάνω, διεκπεραιώνω
Niederländisch uitvoeren, verrichten, doen
Tschechisch dělat, udělat, vykonávat, vykonávatnat, provést, vykonat
Schwedisch förrätta, göra, uträtta, genomföra, utföra, åta sig
Dänisch forrette, udrette, gøre, udføre
Japanisch 実行する, 行う
Katalanisch efectuar, executar, realitzar
Finnisch hoitaa, suorittaa, tehdä
Norwegisch utføre, utrette, gjøre
Baskisch egin, egitea, lan egitea
Serbisch izvršiti, obaviti
Mazedonisch извршување, работа
Slowenisch izvesti, opraviti
Slowakisch realizovať, vykonať, vykonávať
Bosnisch izvršiti, obaviti
Kroatisch izvršiti, obaviti
Ukrainisch виконувати, здійснювати
Bulgarisch извършвам, изпълнявам
Belorussisch выконваць, зрабіць
Hebräischלבצע، לעשות
Arabischأدى، أنجز، أداء، تنفيذ
Persischانجام دادن، عمل کردن
Urduعمل کرنا، کام کرنا

verrichten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verrichten

  • eine Aktivität oder Arbeit ausführen, ausführen, handhaben, durchführen, praktizieren, bewerkstelligen

verrichten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verrichten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verrichten


Die verrichten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verrichten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verrichtet - verrichtete - hat verrichtet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verrichten und unter verrichten im Duden.

verrichten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verricht(e)verrichteteverrichteverrichtete-
du verrichtestverrichtetestverrichtestverrichtetestverricht(e)
er verrichtetverrichteteverrichteverrichtete-
wir verrichtenverrichtetenverrichtenverrichtetenverrichten
ihr verrichtetverrichtetetverrichtetverrichtetetverrichtet
sie verrichtenverrichtetenverrichtenverrichtetenverrichten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verricht(e), du verrichtest, er verrichtet, wir verrichten, ihr verrichtet, sie verrichten
  • Präteritum: ich verrichtete, du verrichtetest, er verrichtete, wir verrichteten, ihr verrichtetet, sie verrichteten
  • Perfekt: ich habe verrichtet, du hast verrichtet, er hat verrichtet, wir haben verrichtet, ihr habt verrichtet, sie haben verrichtet
  • Plusquamperfekt: ich hatte verrichtet, du hattest verrichtet, er hatte verrichtet, wir hatten verrichtet, ihr hattet verrichtet, sie hatten verrichtet
  • Futur I: ich werde verrichten, du wirst verrichten, er wird verrichten, wir werden verrichten, ihr werdet verrichten, sie werden verrichten
  • Futur II: ich werde verrichtet haben, du wirst verrichtet haben, er wird verrichtet haben, wir werden verrichtet haben, ihr werdet verrichtet haben, sie werden verrichtet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verrichte, du verrichtest, er verrichte, wir verrichten, ihr verrichtet, sie verrichten
  • Präteritum: ich verrichtete, du verrichtetest, er verrichtete, wir verrichteten, ihr verrichtetet, sie verrichteten
  • Perfekt: ich habe verrichtet, du habest verrichtet, er habe verrichtet, wir haben verrichtet, ihr habet verrichtet, sie haben verrichtet
  • Plusquamperfekt: ich hätte verrichtet, du hättest verrichtet, er hätte verrichtet, wir hätten verrichtet, ihr hättet verrichtet, sie hätten verrichtet
  • Futur I: ich werde verrichten, du werdest verrichten, er werde verrichten, wir werden verrichten, ihr werdet verrichten, sie werden verrichten
  • Futur II: ich werde verrichtet haben, du werdest verrichtet haben, er werde verrichtet haben, wir werden verrichtet haben, ihr werdet verrichtet haben, sie werden verrichtet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verrichten, du würdest verrichten, er würde verrichten, wir würden verrichten, ihr würdet verrichten, sie würden verrichten
  • Plusquamperfekt: ich würde verrichtet haben, du würdest verrichtet haben, er würde verrichtet haben, wir würden verrichtet haben, ihr würdet verrichtet haben, sie würden verrichtet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verricht(e) (du), verrichten wir, verrichtet (ihr), verrichten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verrichten, zu verrichten
  • Infinitiv II: verrichtet haben, verrichtet zu haben
  • Partizip I: verrichtend
  • Partizip II: verrichtet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1713290, 3038824, 3566411, 5412294, 740364, 1557264, 5649129, 1715152

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 151813

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verrichten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9