Konjugation des Verbs abrahmen

Das Konjugieren des Verbs abrahmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rahmt ab, rahmte ab und hat abgerahmt. Als Hilfsverb von abrahmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abrahmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abrahmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abrahmen. Man kann nicht nur abrahmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·rahmen

rahmt ab · rahmte ab · hat abgerahmt

Englisch cream, skim, derive, extract, skim milk, skim off

/ˈapˌʁaːmən/ · /ˈʁaːmt ap/ · /ˈʁaːm.tə ap/ · /ˈapɡəˈʁaːmt/

den Rahm von der frischen Milch abschöpfen; einer Sache das Beste entnehmen; absahnen, auslesen, abschäumen, aussortieren

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abrahmen

Präsens

ich rahm(e)⁵ ab
du rahmst ab
er rahmt ab
wir rahmen ab
ihr rahmt ab
sie rahmen ab

Präteritum

ich rahmte ab
du rahmtest ab
er rahmte ab
wir rahmten ab
ihr rahmtet ab
sie rahmten ab

Imperativ

-
rahm(e)⁵ (du) ab
-
rahmen wir ab
rahmt (ihr) ab
rahmen Sie ab

Konjunktiv I

ich rahme ab
du rahmest ab
er rahme ab
wir rahmen ab
ihr rahmet ab
sie rahmen ab

Konjunktiv II

ich rahmte ab
du rahmtest ab
er rahmte ab
wir rahmten ab
ihr rahmtet ab
sie rahmten ab

Infinitiv

abrahmen
abzurahmen

Partizip

abrahmend
abgerahmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abrahmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich rahm(e)⁵ ab
du rahmst ab
er rahmt ab
wir rahmen ab
ihr rahmt ab
sie rahmen ab

Präteritum

ich rahmte ab
du rahmtest ab
er rahmte ab
wir rahmten ab
ihr rahmtet ab
sie rahmten ab

Perfekt

ich habe abgerahmt
du hast abgerahmt
er hat abgerahmt
wir haben abgerahmt
ihr habt abgerahmt
sie haben abgerahmt

Plusquam.

ich hatte abgerahmt
du hattest abgerahmt
er hatte abgerahmt
wir hatten abgerahmt
ihr hattet abgerahmt
sie hatten abgerahmt

Futur I

ich werde abrahmen
du wirst abrahmen
er wird abrahmen
wir werden abrahmen
ihr werdet abrahmen
sie werden abrahmen

Futur II

ich werde abgerahmt haben
du wirst abgerahmt haben
er wird abgerahmt haben
wir werden abgerahmt haben
ihr werdet abgerahmt haben
sie werden abgerahmt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abrahmen


Konjunktiv I

ich rahme ab
du rahmest ab
er rahme ab
wir rahmen ab
ihr rahmet ab
sie rahmen ab

Konjunktiv II

ich rahmte ab
du rahmtest ab
er rahmte ab
wir rahmten ab
ihr rahmtet ab
sie rahmten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgerahmt
du habest abgerahmt
er habe abgerahmt
wir haben abgerahmt
ihr habet abgerahmt
sie haben abgerahmt

Konj. Plusquam.

ich hätte abgerahmt
du hättest abgerahmt
er hätte abgerahmt
wir hätten abgerahmt
ihr hättet abgerahmt
sie hätten abgerahmt

Konj. Futur I

ich werde abrahmen
du werdest abrahmen
er werde abrahmen
wir werden abrahmen
ihr werdet abrahmen
sie werden abrahmen

Konj. Futur II

ich werde abgerahmt haben
du werdest abgerahmt haben
er werde abgerahmt haben
wir werden abgerahmt haben
ihr werdet abgerahmt haben
sie werden abgerahmt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abrahmen
du würdest abrahmen
er würde abrahmen
wir würden abrahmen
ihr würdet abrahmen
sie würden abrahmen

Konj. Plusquam.

ich würde abgerahmt haben
du würdest abgerahmt haben
er würde abgerahmt haben
wir würden abgerahmt haben
ihr würdet abgerahmt haben
sie würden abgerahmt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abrahmen


Präsens

rahm(e)⁵ (du) ab
rahmen wir ab
rahmt (ihr) ab
rahmen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abrahmen


Infinitiv I


abrahmen
abzurahmen

Infinitiv II


abgerahmt haben
abgerahmt zu haben

Partizip I


abrahmend

Partizip II


abgerahmt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abrahmen


Deutsch abrahmen
Englisch cream, skim, derive, extract, skim milk, skim off
Russisch снимать сливки, извлечение, снимать с рамы, снять с рамы, снять сливки
Spanisch desnatar, descremar, desnatado, extraer lo mejor, separar la crema
Französisch écrémer, extraire, tirer le meilleur, écumer
Türkisch en iyi şekilde almak, kaymak almak, rahm almak
Portugiesisch desnatar, desnatado, extrair, obter, remover creme
Italienisch scremare, estrarre il meglio, schiumare
Rumänisch extracție, separa smântâna
Ungarisch kiválasztás, tejszínt lemerni
Polnisch odtłuszczać, spijać śmietankę, spić śmietankę, wyciągać, zbierać śmietankę, zebrać śmietankę
Griechisch αφαίρεση, αφαιρώ κρέμα
Niederländisch afromen, afnemen, ontromen, romen
Tschechisch smetana, vytěžit
Schwedisch skumma, utvinna
Dänisch skumme, skumme fløden af, udtage
Japanisch クリームをすくう, 取り出す
Katalanisch desnatjar, escurar, extreure el millor
Finnisch ottaa paras irti, rahmottaa
Norwegisch skumme, utvinne
Baskisch esneko krema kendu, onena ateratzea
Serbisch izvući najbolje, skidati krem
Mazedonisch извлекување, собирање на крема
Slowenisch izvleči najboljše, smetana
Slowakisch odstrániť smotanu, vybrať to najlepšie
Bosnisch izvući najbolje, skidanje vrhnja
Kroatisch izvući najbolje, odvojiti, skuhati
Ukrainisch вибрати найкраще, знімати вершки
Bulgarisch извличам най-доброто, сметана
Belorussisch выбраць лепшае, збіраць смятану
Indonesisch mengambil krim, mengambil yang terbaik, menyaring yang terbaik
Vietnamesisch chắt lọc tinh hoa, hớt kem sữa, hớt váng sữa, lọc ra tốt nhất
Usbekisch eng yaxshisini ajratib olish, eng yaxshisini tanlab olish, qaymoqni suzib olish, qaymoqni yig'ib olish
Hindi बेहतरीन निकालना, मलाई उतारना, मलाई निकालना, सर्वोत्तम निकालना
Chinesisch 取其精华, 撇去乳脂, 撇去奶油, 撷取精华
Thailändisch คัดเอาส่วนที่ดีที่สุด, ช้อนครีมออก, ตักครีมออก, สกัดเอาส่วนที่ดีที่สุด
Koreanisch 최고를 뽑다, 추려내다, 크림을 걷다, 크림을 걷어내다
Aserbaidschanisch qaymağı götürmək, qaymağı yığmaq, ən yaxşısını seçmək, ən yaxşısını çıxarmaq
Georgisch ნაღების მოხსნა, საუკეთესო გამოყოფა, საუკეთესო შერჩევა
Bengalisch মালাই তোলা, সর তোলা, সেরাটা আলাদা করা, সেরাটি বের করা
Albanisch heq ajkën, nxjerr më të mirën, zgjedh më të mirën
Marathi सर्वोत्कृष्ट निवडणे, सर्वोत्तम काढणे, साय काढणे
Nepalesisch मलाई उतार्नु, मलाई निकाल्नु, श्रेष्ठ छनोट गर्नु, सर्वोत्तम निकाल्नु
Telugu ఉత్తమాన్ని తీసుకోవడం, ఉత్తమాన్ని వేరుచేయడం, క్రీమ్ తీసేయడం
Lettisch izsijāt labāko, izvēlēties labāko, nosmelt krējumu, noņemt krējumu
Tamil கிரீம் எடுக்க, சிறந்ததை தேர்வு செய்தல், சிறந்ததை பிரித்து எடுக்கும்
Estnisch koort riisuma, parima eraldama, parima välja noppima
Armenisch ամենալավը առանձնացնել, ամենալավը քաղել, սեր քաշել, սերը հանել
Kurdisch herî baş derxistin, herî baş hilbijartin, qaymaxê rakirin
Hebräischלהסיר שמנת، לנצל
Arabischاستنتاج، كريمة
Persischبهترین را گرفتن، خامه
Urduبہترین نکالنا، کریم نکالنا

abrahmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abrahmen

  • den Rahm von der frischen Milch abschöpfen, absahnen, abschäumen, abschöpfen
  • einer Sache das Beste entnehmen, auslesen, aussortieren, aussondern

abrahmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abrahmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abrahmen


Die ab·rahmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·rahmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rahmt ab - rahmte ab - hat abgerahmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abrahmen und unter abrahmen im Duden.

abrahmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich rahm(e) abrahmte abrahme abrahmte ab-
du rahmst abrahmtest abrahmest abrahmtest abrahm(e) ab
er rahmt abrahmte abrahme abrahmte ab-
wir rahmen abrahmten abrahmen abrahmten abrahmen ab
ihr rahmt abrahmtet abrahmet abrahmtet abrahmt ab
sie rahmen abrahmten abrahmen abrahmten abrahmen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich rahm(e) ab, du rahmst ab, er rahmt ab, wir rahmen ab, ihr rahmt ab, sie rahmen ab
  • Präteritum: ich rahmte ab, du rahmtest ab, er rahmte ab, wir rahmten ab, ihr rahmtet ab, sie rahmten ab
  • Perfekt: ich habe abgerahmt, du hast abgerahmt, er hat abgerahmt, wir haben abgerahmt, ihr habt abgerahmt, sie haben abgerahmt
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgerahmt, du hattest abgerahmt, er hatte abgerahmt, wir hatten abgerahmt, ihr hattet abgerahmt, sie hatten abgerahmt
  • Futur I: ich werde abrahmen, du wirst abrahmen, er wird abrahmen, wir werden abrahmen, ihr werdet abrahmen, sie werden abrahmen
  • Futur II: ich werde abgerahmt haben, du wirst abgerahmt haben, er wird abgerahmt haben, wir werden abgerahmt haben, ihr werdet abgerahmt haben, sie werden abgerahmt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich rahme ab, du rahmest ab, er rahme ab, wir rahmen ab, ihr rahmet ab, sie rahmen ab
  • Präteritum: ich rahmte ab, du rahmtest ab, er rahmte ab, wir rahmten ab, ihr rahmtet ab, sie rahmten ab
  • Perfekt: ich habe abgerahmt, du habest abgerahmt, er habe abgerahmt, wir haben abgerahmt, ihr habet abgerahmt, sie haben abgerahmt
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgerahmt, du hättest abgerahmt, er hätte abgerahmt, wir hätten abgerahmt, ihr hättet abgerahmt, sie hätten abgerahmt
  • Futur I: ich werde abrahmen, du werdest abrahmen, er werde abrahmen, wir werden abrahmen, ihr werdet abrahmen, sie werden abrahmen
  • Futur II: ich werde abgerahmt haben, du werdest abgerahmt haben, er werde abgerahmt haben, wir werden abgerahmt haben, ihr werdet abgerahmt haben, sie werden abgerahmt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abrahmen, du würdest abrahmen, er würde abrahmen, wir würden abrahmen, ihr würdet abrahmen, sie würden abrahmen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgerahmt haben, du würdest abgerahmt haben, er würde abgerahmt haben, wir würden abgerahmt haben, ihr würdet abgerahmt haben, sie würden abgerahmt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: rahm(e) (du) ab, rahmen wir ab, rahmt (ihr) ab, rahmen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abrahmen, abzurahmen
  • Infinitiv II: abgerahmt haben, abgerahmt zu haben
  • Partizip I: abrahmend
  • Partizip II: abgerahmt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1198895, 1198895

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9