Konjugation des Verbs anschließen
Das Konjugieren des Verbs anschließen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schließt an, schloss an und hat angeschlossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von anschließen wird "haben" verwendet. Das Verb anschließen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe an- von anschließen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anschließen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anschließen. Man kann nicht nur anschließen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · unregelmäßig · haben · trennbar
schließt an · schloss an · hat angeschlossen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
join, attach, affiliate, connect, accompany, add, align, ally to, be attached to, connect up, follow, install, interface, lay on, link, plug in, plug into, secure, tap, affiliate oneself to, fall into line, fasten on, hook up, hook up with
/ˈan.ʃliː.sən/ · /ʃliːst an/ · /ʃlɔs an/ · /ˈʃløːsə an/ · /an.ɡəˈʃlɔsən/
[…, Computer] sich zu einer Gruppe gesellen; sich mit seiner Meinung anderen ~; beitreten, zustimmen, folgen, verbinden
(sich+A, Akk., Dat., an+A, an+D)
» Kann ich mich anschließen
? Can I tag along?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anschließen
Präsens
| ich | schließ(e)⁵ | an |
| du | schließt | an |
| er | schließt | an |
| wir | schließen | an |
| ihr | schließt | an |
| sie | schließen | an |
Präteritum
| ich | schloss | an |
| du | schloss(es)t | an |
| er | schloss | an |
| wir | schlossen | an |
| ihr | schloss(e)t | an |
| sie | schlossen | an |
Konjunktiv I
| ich | schließe | an |
| du | schließest | an |
| er | schließe | an |
| wir | schließen | an |
| ihr | schließet | an |
| sie | schließen | an |
Konjunktiv II
| ich | schlösse | an |
| du | schlössest | an |
| er | schlösse | an |
| wir | schlössen | an |
| ihr | schlösset | an |
| sie | schlössen | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anschließen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | schließ(e)⁵ | an |
| du | schließt | an |
| er | schließt | an |
| wir | schließen | an |
| ihr | schließt | an |
| sie | schließen | an |
Präteritum
| ich | schloss | an |
| du | schloss(es)t | an |
| er | schloss | an |
| wir | schlossen | an |
| ihr | schloss(e)t | an |
| sie | schlossen | an |
Perfekt
| ich | habe | angeschlossen |
| du | hast | angeschlossen |
| er | hat | angeschlossen |
| wir | haben | angeschlossen |
| ihr | habt | angeschlossen |
| sie | haben | angeschlossen |
Plusquam.
| ich | hatte | angeschlossen |
| du | hattest | angeschlossen |
| er | hatte | angeschlossen |
| wir | hatten | angeschlossen |
| ihr | hattet | angeschlossen |
| sie | hatten | angeschlossen |
Futur I
| ich | werde | anschließen |
| du | wirst | anschließen |
| er | wird | anschließen |
| wir | werden | anschließen |
| ihr | werdet | anschließen |
| sie | werden | anschließen |
Futur II
| ich | werde | angeschlossen | haben |
| du | wirst | angeschlossen | haben |
| er | wird | angeschlossen | haben |
| wir | werden | angeschlossen | haben |
| ihr | werdet | angeschlossen | haben |
| sie | werden | angeschlossen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anschließen
Konjunktiv I
| ich | schließe | an |
| du | schließest | an |
| er | schließe | an |
| wir | schließen | an |
| ihr | schließet | an |
| sie | schließen | an |
Konjunktiv II
| ich | schlösse | an |
| du | schlössest | an |
| er | schlösse | an |
| wir | schlössen | an |
| ihr | schlösset | an |
| sie | schlössen | an |
Konj. Perfekt
| ich | habe | angeschlossen |
| du | habest | angeschlossen |
| er | habe | angeschlossen |
| wir | haben | angeschlossen |
| ihr | habet | angeschlossen |
| sie | haben | angeschlossen |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | angeschlossen |
| du | hättest | angeschlossen |
| er | hätte | angeschlossen |
| wir | hätten | angeschlossen |
| ihr | hättet | angeschlossen |
| sie | hätten | angeschlossen |
Konj. Futur I
| ich | werde | anschließen |
| du | werdest | anschließen |
| er | werde | anschließen |
| wir | werden | anschließen |
| ihr | werdet | anschließen |
| sie | werden | anschließen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anschließen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anschließen
Beispiele
Beispielsätze für anschließen
-
Kann ich mich
anschließen
?
Can I tag along?
-
Kann ich mich euch
anschließen
?
May I join you?
-
Sie hat sich uns
angeschlossen
.
She joined us.
-
Hast du dein Rad nicht
angeschlossen
?
Didn't you lock your bike up?
-
Eine Reihe von Ereignissen
schlossen
sichan
.
A series of events followed.
-
Ich bat Tom, sich uns
anzuschließen
.
I asked Tom to join us.
-
An die Bibliothek
schließt
sich ein Vorrauman
.
There is an anteroom adjoining the library.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anschließen
-
anschließen
join, attach, affiliate, connect, accompany, add, align, ally to
подключать, присоединять, присоединяться, подключить, добавлять, закреплять, подсоединить, подсоединять
conectar, unirse, asegurar, enchufar, unir, adherirse, adherirse a, agregar
connecter, brancher, rejoindre, s'associer, se joindre, accoler à, ajouter, attacher
bağlamak, katılmak, bağlanmak, bir gruba katılmak, birleştirmek, eklemek, fişi takmak, kilitlemek
ligar, conectar, juntar-se, plugar, prender, aderir a, adir-se a, ajuntar-se a
collegare, connettere, seguire, unirsi, accompagnarsi a, aderire, aggregarsi a, allacciare
conecta, alătura, fixa, se alătura, se uni, îmbina
csatlakozni, csatlakozik, csatlakoztat, hozzácsatol, kapcsolódni, rögzíteni, zárni
podłączyć, dołączać, podłączać, przyłączyć, przyłączyć się, dodawać, dodać, doprowadzać
συμφωνώ, συνδέω, ακολουθώ, ασφαλίζω, εντάσσομαι, ενώνω, κάνω παρέα, κλειδώνω
aansluiten, bevestigen, aanknopen, aankoppelen, contact krijgen, grenzen, nauw sluiten, vastmaken
připojit, připojit se, napojit, navazovat, připojovat, připojovatjit, uzamknout, zapojit
ansluta, fästa, koppla, ansluta sig, följa, göra fast
tilslutte, forbinde, sikre, slutte til
接続する, 加わる, 参加する, 固定する, 従う, 結ぶ, 親密になる, 賛同する
afegir-se, connectar, seguir, assegurar, encadenar, endollar, estar d'acord, fixar
liittää, liittyä, kiinnittää, yhdistää, kiintyä, kytkeä
slutte seg til, forbinde, følge, koble, sikre, slutte til, tilknytte
elkartu, lotu, bat egitea, bat etorri, jarraitu, konektatu, konexioa, lotura
priključiti, прикључити, pridružiti se, osigurati, priključivanje, закључати, уследити
поврзување, придружува, придружување, прикачување, приклучување, следење
pridružiti se, priključiti, prikleniti, priključiti se
pripojiť, pripojiť sa, následovať, uzamknúť
pridružiti se, priključiti, osigurati
pridružiti se, priključiti, osigurati
приєднати, підключати, підключити, з'єднувати, закріпити, приєднатися, приєднуватися, закривати
присъединявам се, свързвам, заключвам, присъединявам, следвам
падключыць, прыкласці, далучацца, далучыцца, забяспечыць, падтрымаць
bergabung, bersepakat, menghubungkan, mengikat dengan gembok, mengikuti, mengunci pada, menyusul, setuju
gia nhập, khóa vào, kế tiếp, kết nối, theo sau, tán thành, xích lại bằng ổ khóa, đồng ý
qo'shilmoq, bog'lash, ergashmoq, ortidan kelmoq, qulf bilan bog'lamoq, qulf bilan mahkamlamoq, rozi bo'lmoq
अनुसरण करना, एकमत होना, जोड़ना, ताला लगाना, ताले से बाँधना, पीछे आना, शामिल होना, सहमत होना
加入, 同意, 接着, 用锁拴住, 用锁锁住, 赞同, 连接, 随之而来
ตามมา, ล่ามด้วยกุญแจ, เข้าร่วม, เชื่อมต่อ, เห็นชอบ, เห็นด้วย, ใช้กุญแจล็อค
동의하다, 뒤따르다, 연결하다, 이어지다, 자물쇠로 묶다, 자물쇠로 잠그다, 찬성하다, 합류하다
ardınca gəlmək, kilidlə bağlamaq, kilidləmək, qoşmaq, qoşulmaq, razı olmaq, razılaşmaq
დაკავშირება, დაკეტვა, ეთანხმება, კეტით დამაგრება, მოჰყვება, შეერთება
অনুসরণ করা, একমত হওয়া, গোষ্ঠীতে যোগ দেওয়া, তালা দিয়ে বেঁধে রাখা, তালা লাগানো, পরে আসা, সংযোগ করা, সম্মত হওয়া
bashkohem, bien dakord, lidh me dry, lidhu, mbyll me dry, ndjek, pajtohem, pasoj
अनुसरण करणे, एकमत होणे, कुलूप लावणे, कुलूपाने बांधणे, जोडणे, पाठोपाठ येणे, सहमत होणे, सामील होणे
एकमत हुनु, जोड्नु, ताला लगाउनु, ताला लगाएर बाँध्नु, पछि आउनु, पछ्याउनु, समूहमा सामेल हुनु, सहमत हुनु
అనుసరించు, ఒప్పుకోవడం, కనెక్ట్ చేయడం, చేరడం, తాళె పెట్టడం, తాళెతో బంధించడం, సమ్మతం కావడం
aizslēgt ar slēdzeni, piekrist, pieslēgt ar slēdzeni, pievienoties, savienot, sekot
அடுத்து வரு, இணைக்கவும், ஒத்துக்கொள்ளு, ஒப்புக்கொள்ளு, சேருதல், பின்தொடர், பூட்டு வைக்க
järgnema, liituma, lukuga kinnitada, lukustada, nõustuma, ühendada
Միանալ, կապել, համաձայն լինել, համաձայնել, հաջորդել, փականով ամրացնել, փակել
bi kilît girtin, bi kilît girêdan, girêdan, hev razî bûn, li pey ketin, razî bûn, tevlî bûn, şop kirin
לחבר، להצטרף، לסגור، מצטרף
ربط، الانضمام، توصيل، وصل، أتبع، أضاف، تأمين، وَصَّلَ
پیوستن، متصل کردن، وصل کردن، اتصال، قفل کردن، نسب کردن، گرویدن، عضو حزبی شدن
جوڑنا، شامل ہونا، بندھنا، ملانا، ملحق کرنا، منسلک کرنا
anschließen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anschließen- sich zu einer Gruppe gesellen, beitreten, sich dazu gesellen
- sich mit seiner Meinung anderen ~, zustimmen, beipflichten
- auf, nach etwas folgen, folgen
- [Computer] eine (elektrische) Verbindung herstellen, verbinden, anklemmen
- etwas an etwas (mit einem Schloss) sichern, anhängen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für anschließen
jemand/etwas
anschließt
etwas an
jemand/etwas
an sichschließt
an
jemand/etwas schließt
etwas anetwas an
jemand/etwas
sich anschließt
etwas an
jemand/etwas
sich anschließt
etwas/jemanden an
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anschließen
≡ erschließen
≡ entschließen
≡ anbaden
≡ anbandeln
≡ mitbeschließen
≡ anbetteln
≡ anbellen
≡ ausschließen
≡ anarbeiten
≡ einschließen
≡ herumschließen
≡ schließen
≡ anbinden
≡ anbiedern
≡ beischließen
≡ kurzschließen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anschließen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anschließen
Die an·schließen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·schließen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schließt an - schloss an - hat angeschlossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anschließen und unter anschließen im Duden.
anschließen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schließ(e) an | schloss an | schließe an | schlösse an | - |
| du | schließt an | schloss(es)t an | schließest an | schlössest an | schließ(e) an |
| er | schließt an | schloss an | schließe an | schlösse an | - |
| wir | schließen an | schlossen an | schließen an | schlössen an | schließen an |
| ihr | schließt an | schloss(e)t an | schließet an | schlösset an | schließt an |
| sie | schließen an | schlossen an | schließen an | schlössen an | schließen an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schließ(e) an, du schließt an, er schließt an, wir schließen an, ihr schließt an, sie schließen an
- Präteritum: ich schloss an, du schloss(es)t an, er schloss an, wir schlossen an, ihr schloss(e)t an, sie schlossen an
- Perfekt: ich habe angeschlossen, du hast angeschlossen, er hat angeschlossen, wir haben angeschlossen, ihr habt angeschlossen, sie haben angeschlossen
- Plusquamperfekt: ich hatte angeschlossen, du hattest angeschlossen, er hatte angeschlossen, wir hatten angeschlossen, ihr hattet angeschlossen, sie hatten angeschlossen
- Futur I: ich werde anschließen, du wirst anschließen, er wird anschließen, wir werden anschließen, ihr werdet anschließen, sie werden anschließen
- Futur II: ich werde angeschlossen haben, du wirst angeschlossen haben, er wird angeschlossen haben, wir werden angeschlossen haben, ihr werdet angeschlossen haben, sie werden angeschlossen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schließe an, du schließest an, er schließe an, wir schließen an, ihr schließet an, sie schließen an
- Präteritum: ich schlösse an, du schlössest an, er schlösse an, wir schlössen an, ihr schlösset an, sie schlössen an
- Perfekt: ich habe angeschlossen, du habest angeschlossen, er habe angeschlossen, wir haben angeschlossen, ihr habet angeschlossen, sie haben angeschlossen
- Plusquamperfekt: ich hätte angeschlossen, du hättest angeschlossen, er hätte angeschlossen, wir hätten angeschlossen, ihr hättet angeschlossen, sie hätten angeschlossen
- Futur I: ich werde anschließen, du werdest anschließen, er werde anschließen, wir werden anschließen, ihr werdet anschließen, sie werden anschließen
- Futur II: ich werde angeschlossen haben, du werdest angeschlossen haben, er werde angeschlossen haben, wir werden angeschlossen haben, ihr werdet angeschlossen haben, sie werden angeschlossen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anschließen, du würdest anschließen, er würde anschließen, wir würden anschließen, ihr würdet anschließen, sie würden anschließen
- Plusquamperfekt: ich würde angeschlossen haben, du würdest angeschlossen haben, er würde angeschlossen haben, wir würden angeschlossen haben, ihr würdet angeschlossen haben, sie würden angeschlossen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schließ(e) (du) an, schließen wir an, schließt (ihr) an, schließen Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anschließen, anzuschließen
- Infinitiv II: angeschlossen haben, angeschlossen zu haben
- Partizip I: anschließend
- Partizip II: angeschlossen