Konjugation des Verbs antatschen

Das Konjugieren des Verbs antatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tatscht an, tatschte an und hat angetatscht. Als Hilfsverb von antatschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von antatschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb antatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für antatschen. Man kann nicht nur antatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·tatschen

tatscht an · tatschte an · hat angetatscht

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch handle, touch

/ˈanˌtat͡ʃən/ · /tat͡ʃt ˈan/ · /tat͡ʃtə ˈan/ · /ˈaŋɡəˌtat͡ʃt/

ohne Feingefühl mit den Händen berühren; sexuell belästigen, zudringlich werden, betatschen, begrabschen

Akk.

» Die Tropfsteine, dieses Naturphänomen, das von unten und von oben wächst, wobei so viel Zeit vergeht, sollen tunlichst nicht angetatscht werden. Englisch The stalactites, this natural phenomenon that grows from below and from above, where so much time passes, should preferably not be touched.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von antatschen

Präsens

ich tatsch(e)⁵ an
du tatsch(s)⁵t an
er tatscht an
wir tatschen an
ihr tatscht an
sie tatschen an

Präteritum

ich tatschte an
du tatschtest an
er tatschte an
wir tatschten an
ihr tatschtet an
sie tatschten an

Imperativ

-
tatsch(e)⁵ (du) an
-
tatschen wir an
tatscht (ihr) an
tatschen Sie an

Konjunktiv I

ich tatsche an
du tatschest an
er tatsche an
wir tatschen an
ihr tatschet an
sie tatschen an

Konjunktiv II

ich tatschte an
du tatschtest an
er tatschte an
wir tatschten an
ihr tatschtet an
sie tatschten an

Infinitiv

antatschen
anzutatschen

Partizip

antatschend
angetatscht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb antatschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich tatsch(e)⁵ an
du tatsch(s)⁵t an
er tatscht an
wir tatschen an
ihr tatscht an
sie tatschen an

Präteritum

ich tatschte an
du tatschtest an
er tatschte an
wir tatschten an
ihr tatschtet an
sie tatschten an

Perfekt

ich habe angetatscht
du hast angetatscht
er hat angetatscht
wir haben angetatscht
ihr habt angetatscht
sie haben angetatscht

Plusquam.

ich hatte angetatscht
du hattest angetatscht
er hatte angetatscht
wir hatten angetatscht
ihr hattet angetatscht
sie hatten angetatscht

Futur I

ich werde antatschen
du wirst antatschen
er wird antatschen
wir werden antatschen
ihr werdet antatschen
sie werden antatschen

Futur II

ich werde angetatscht haben
du wirst angetatscht haben
er wird angetatscht haben
wir werden angetatscht haben
ihr werdet angetatscht haben
sie werden angetatscht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb antatschen


Konjunktiv I

ich tatsche an
du tatschest an
er tatsche an
wir tatschen an
ihr tatschet an
sie tatschen an

Konjunktiv II

ich tatschte an
du tatschtest an
er tatschte an
wir tatschten an
ihr tatschtet an
sie tatschten an

Konj. Perfekt

ich habe angetatscht
du habest angetatscht
er habe angetatscht
wir haben angetatscht
ihr habet angetatscht
sie haben angetatscht

Konj. Plusquam.

ich hätte angetatscht
du hättest angetatscht
er hätte angetatscht
wir hätten angetatscht
ihr hättet angetatscht
sie hätten angetatscht

Konj. Futur I

ich werde antatschen
du werdest antatschen
er werde antatschen
wir werden antatschen
ihr werdet antatschen
sie werden antatschen

Konj. Futur II

ich werde angetatscht haben
du werdest angetatscht haben
er werde angetatscht haben
wir werden angetatscht haben
ihr werdet angetatscht haben
sie werden angetatscht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde antatschen
du würdest antatschen
er würde antatschen
wir würden antatschen
ihr würdet antatschen
sie würden antatschen

Konj. Plusquam.

ich würde angetatscht haben
du würdest angetatscht haben
er würde angetatscht haben
wir würden angetatscht haben
ihr würdet angetatscht haben
sie würden angetatscht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb antatschen


Präsens

tatsch(e)⁵ (du) an
tatschen wir an
tatscht (ihr) an
tatschen Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für antatschen


Infinitiv I


antatschen
anzutatschen

Infinitiv II


angetatscht haben
angetatscht zu haben

Partizip I


antatschend

Partizip II


angetatscht

  • Die Tropfsteine, dieses Naturphänomen, das von unten und von oben wächst, wobei so viel Zeit vergeht, sollen tunlichst nicht angetatscht werden. 

Beispiele

Beispielsätze für antatschen


  • Die Tropfsteine, dieses Naturphänomen, das von unten und von oben wächst, wobei so viel Zeit vergeht, sollen tunlichst nicht angetatscht werden. 
    Englisch The stalactites, this natural phenomenon that grows from below and from above, where so much time passes, should preferably not be touched.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von antatschen


Deutsch antatschen
Englisch handle, touch
Russisch дотронуться, лапать, облапать, прикоснуться
Spanisch manosear, tocar
Französisch toucher sans délicatesse
Türkisch elle temasızca dokunmak
Portugiesisch apalpar, tocar
Italienisch sfiorare, toccare
Rumänisch atingere neglijentă
Ungarisch érinteni
Polnisch dotykać
Griechisch ακούσια επαφή
Niederländisch aanraken, betasten
Tschechisch dotýkat se bez citu
Schwedisch klämma, ta på
Dänisch uforsigtigt berøre
Japanisch 無神経に触れる
Katalanisch tocar sense delicadesa
Finnisch koskettaa, tarttua
Norwegisch ta på
Baskisch ukitu
Serbisch dodirnuti
Mazedonisch допирање без чувствителност
Slowenisch dotikati se brez občutka
Slowakisch dotknúť sa bez citu
Bosnisch dodirnuti
Kroatisch dodirnuti
Ukrainisch доторкатися без чуття
Bulgarisch докосвам
Belorussisch дотык без далікатнасці
Indonesisch meraba, meraba-raba
Vietnamesisch sờ, sờ mò
Usbekisch qo'l bilan teginmoq, teginmoq
Hindi छेड़ना, हाथ लगाना
Chinesisch 乱摸, 摸
Thailändisch ล้วง, สัมผัส
Koreanisch 더듬다, 손대다
Aserbaidschanisch toxunmaq, əl ilə toxunmaq
Georgisch შეხება
Bengalisch স্পর্শ করা, হাত লাগানো
Albanisch prek
Marathi स्पर्श करणे, हात लावणे
Nepalesisch स्पर्श गर्नु, हाथ लगाउनु
Telugu తాకడం
Lettisch pieskarties
Tamil கையால் தொடுதல்
Estnisch puudutama
Armenisch հպվել
Kurdisch dest bi dest
Hebräischלגעת
Arabischلمس بلا إحساس
Persischلمس بی‌احساس
Urduبے ہنر ہاتھوں سے چھونا

antatschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von antatschen

  • ohne Feingefühl mit den Händen berühren
  • sexuell belästigen, zudringlich werden, betatschen, begrabschen

antatschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb antatschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts antatschen


Die an·tatschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·tatschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tatscht an - tatschte an - hat angetatscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary antatschen und unter antatschen im Duden.

antatschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich tatsch(e) antatschte antatsche antatschte an-
du tatsch(s)t antatschtest antatschest antatschtest antatsch(e) an
er tatscht antatschte antatsche antatschte an-
wir tatschen antatschten antatschen antatschten antatschen an
ihr tatscht antatschtet antatschet antatschtet antatscht an
sie tatschen antatschten antatschen antatschten antatschen an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich tatsch(e) an, du tatsch(s)t an, er tatscht an, wir tatschen an, ihr tatscht an, sie tatschen an
  • Präteritum: ich tatschte an, du tatschtest an, er tatschte an, wir tatschten an, ihr tatschtet an, sie tatschten an
  • Perfekt: ich habe angetatscht, du hast angetatscht, er hat angetatscht, wir haben angetatscht, ihr habt angetatscht, sie haben angetatscht
  • Plusquamperfekt: ich hatte angetatscht, du hattest angetatscht, er hatte angetatscht, wir hatten angetatscht, ihr hattet angetatscht, sie hatten angetatscht
  • Futur I: ich werde antatschen, du wirst antatschen, er wird antatschen, wir werden antatschen, ihr werdet antatschen, sie werden antatschen
  • Futur II: ich werde angetatscht haben, du wirst angetatscht haben, er wird angetatscht haben, wir werden angetatscht haben, ihr werdet angetatscht haben, sie werden angetatscht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich tatsche an, du tatschest an, er tatsche an, wir tatschen an, ihr tatschet an, sie tatschen an
  • Präteritum: ich tatschte an, du tatschtest an, er tatschte an, wir tatschten an, ihr tatschtet an, sie tatschten an
  • Perfekt: ich habe angetatscht, du habest angetatscht, er habe angetatscht, wir haben angetatscht, ihr habet angetatscht, sie haben angetatscht
  • Plusquamperfekt: ich hätte angetatscht, du hättest angetatscht, er hätte angetatscht, wir hätten angetatscht, ihr hättet angetatscht, sie hätten angetatscht
  • Futur I: ich werde antatschen, du werdest antatschen, er werde antatschen, wir werden antatschen, ihr werdet antatschen, sie werden antatschen
  • Futur II: ich werde angetatscht haben, du werdest angetatscht haben, er werde angetatscht haben, wir werden angetatscht haben, ihr werdet angetatscht haben, sie werden angetatscht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde antatschen, du würdest antatschen, er würde antatschen, wir würden antatschen, ihr würdet antatschen, sie würden antatschen
  • Plusquamperfekt: ich würde angetatscht haben, du würdest angetatscht haben, er würde angetatscht haben, wir würden angetatscht haben, ihr würdet angetatscht haben, sie würden angetatscht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tatsch(e) (du) an, tatschen wir an, tatscht (ihr) an, tatschen Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: antatschen, anzutatschen
  • Infinitiv II: angetatscht haben, angetatscht zu haben
  • Partizip I: antatschend
  • Partizip II: angetatscht

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: antatschen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1215645

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1215645

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9