Konjugation des Verbs aspirieren

Das Konjugieren des Verbs aspirieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind aspiriert, aspirierte und hat aspiriert. Als Hilfsverb von aspirieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aspirieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aspirieren. Man kann nicht nur aspirieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

aspirieren

aspiriert · aspirierte · hat aspiriert

Englisch aspirate, apply, aspire, strive

/aspiˈʁiːʁən/ · /aspiˈʁiːɐ̯t/ · /aspiˈʁiːɐ̯tə/ · /aspiˈʁiːɐ̯t/

[Sprache, …] mit Behauchung aussprechen; sich bewerben; (sich) bewerben, kandidieren, (sich) aufstellen lassen, aufgestellt werden

(Akk., auf+A)

» Sie aspirierte den Pokal. Englisch She aspired to the trophy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aspirieren

Präsens

ich aspirier(e)⁵
du aspirierst
er aspiriert
wir aspirieren
ihr aspiriert
sie aspirieren

Präteritum

ich aspirierte
du aspiriertest
er aspirierte
wir aspirierten
ihr aspiriertet
sie aspirierten

Imperativ

-
aspirier(e)⁵ (du)
-
aspirieren wir
aspiriert (ihr)
aspirieren Sie

Konjunktiv I

ich aspiriere
du aspirierest
er aspiriere
wir aspirieren
ihr aspirieret
sie aspirieren

Konjunktiv II

ich aspirierte
du aspiriertest
er aspirierte
wir aspirierten
ihr aspiriertet
sie aspirierten

Infinitiv

aspirieren
zu aspirieren

Partizip

aspirierend
aspiriert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aspirieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich aspirier(e)⁵
du aspirierst
er aspiriert
wir aspirieren
ihr aspiriert
sie aspirieren

Präteritum

ich aspirierte
du aspiriertest
er aspirierte
wir aspirierten
ihr aspiriertet
sie aspirierten

Perfekt

ich habe aspiriert
du hast aspiriert
er hat aspiriert
wir haben aspiriert
ihr habt aspiriert
sie haben aspiriert

Plusquam.

ich hatte aspiriert
du hattest aspiriert
er hatte aspiriert
wir hatten aspiriert
ihr hattet aspiriert
sie hatten aspiriert

Futur I

ich werde aspirieren
du wirst aspirieren
er wird aspirieren
wir werden aspirieren
ihr werdet aspirieren
sie werden aspirieren

Futur II

ich werde aspiriert haben
du wirst aspiriert haben
er wird aspiriert haben
wir werden aspiriert haben
ihr werdet aspiriert haben
sie werden aspiriert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie aspirierte den Pokal. 
  • Als er sprach, aspirierte er. 
  • Insgesamt aspirieren sieben Kandidaten auf die fünf Sitze. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aspirieren


Konjunktiv I

ich aspiriere
du aspirierest
er aspiriere
wir aspirieren
ihr aspirieret
sie aspirieren

Konjunktiv II

ich aspirierte
du aspiriertest
er aspirierte
wir aspirierten
ihr aspiriertet
sie aspirierten

Konj. Perfekt

ich habe aspiriert
du habest aspiriert
er habe aspiriert
wir haben aspiriert
ihr habet aspiriert
sie haben aspiriert

Konj. Plusquam.

ich hätte aspiriert
du hättest aspiriert
er hätte aspiriert
wir hätten aspiriert
ihr hättet aspiriert
sie hätten aspiriert

Konj. Futur I

ich werde aspirieren
du werdest aspirieren
er werde aspirieren
wir werden aspirieren
ihr werdet aspirieren
sie werden aspirieren

Konj. Futur II

ich werde aspiriert haben
du werdest aspiriert haben
er werde aspiriert haben
wir werden aspiriert haben
ihr werdet aspiriert haben
sie werden aspiriert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aspirieren
du würdest aspirieren
er würde aspirieren
wir würden aspirieren
ihr würdet aspirieren
sie würden aspirieren

Konj. Plusquam.

ich würde aspiriert haben
du würdest aspiriert haben
er würde aspiriert haben
wir würden aspiriert haben
ihr würdet aspiriert haben
sie würden aspiriert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aspirieren


Präsens

aspirier(e)⁵ (du)
aspirieren wir
aspiriert (ihr)
aspirieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aspirieren


Infinitiv I


aspirieren
zu aspirieren

Infinitiv II


aspiriert haben
aspiriert zu haben

Partizip I


aspirierend

Partizip II


aspiriert

  • Im Deutschen sind stimmlose Explosive vor Vokalen immer aspiriert . 

Beispiele

Beispielsätze für aspirieren


  • Sie aspirierte den Pokal. 
    Englisch She aspired to the trophy.
  • Als er sprach, aspirierte er. 
    Englisch As he spoke, he aspired.
  • Insgesamt aspirieren sieben Kandidaten auf die fünf Sitze. 
    Englisch In total, seven candidates aspire to the five seats.
  • Im Deutschen sind stimmlose Explosive vor Vokalen immer aspiriert . 
    Englisch In German, voiceless explosives are always aspirated before vowels.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aspirieren


Deutsch aspirieren
Englisch aspirate, apply, aspire, strive
Russisch стремиться, вдыхать, аспират, аспирировать, вдохнуть, всасывать, всосать, добиваться
Spanisch aspirar, Aspirado, anhelar, murmurar, postularse, solicitar, susurrar
Französisch aspirer, postuler
Türkisch başvurmak, hedeflemek, nefesle söylemek, ulaşmak
Portugiesisch aspirar, almejar, candidatar-se, soprar, sussurrar
Italienisch aspirare, aspirato, candidarsi, mirare, mormorare, sussurrare
Rumänisch aspira, aplica
Ungarisch lehelet, pályázni, törekedni
Polnisch aspirować, dążyć, ubiegać się
Griechisch αναπνέω, δασύνω, επιδιώκω, υποβάλλω αίτηση
Niederländisch aspireren, inademen, solliciteren, streven
Tschechisch ucházet se, usilovat, vyslovit dechem
Schwedisch andas ut, ansöka, aspirera, sträva efter
Dänisch ansøge, aspirere, stræbe efter
Japanisch 志す, 応募する, 発音する, 追求する
Katalanisch aspirar, sol·licitar
Finnisch hakeminen, huokaus, tavoitella
Norwegisch puste ut, strebe, søke
Baskisch ahoskatu, eskaera egin, helburu, lortu
Serbisch izgovoriti, prijaviti se, težiti
Mazedonisch аплицира, изразување со дишење, стремеж
Slowenisch izgovoriti z izdihom, prijaviti se, stremeti
Slowakisch uchádzať sa, usilovať sa, vyslovovať s dýchaním
Bosnisch izgovoriti, prijaviti se, težiti
Kroatisch izgovoriti dahom, prijaviti se, težiti
Ukrainisch вимовляти з диханням, кандидатувати, подавати заявку, прагнути, стремітися
Bulgarisch изразявам, кандидатстване, стремеж, стремя се към
Belorussisch выдыхаць, дасягаць, падаць заяўку, падвышаць
Indonesisch aspirasi, bercita-cita, melamar pekerjaan, mendambakan, mengucapkan dengan hembusan napas
Vietnamesisch hướng tới, khao khát, nộp đơn xin việc, phát âm bật hơi
Usbekisch aspiratsiyalash, intilmoq, ish uchun ariza berish, nafas bilan talaffuz qilish, orzu qilmoq
Hindi अभिलाषा करना, आकांक्षा करना, आस्पिरेट करना, नौकरी के लिए आवेदन करना, श्वासयुक्त उच्चारण करना
Chinesisch 应聘, 渴望, 追求, 送气, 送气发音
Thailändisch มุ่งหมาย, สมัครงาน, ออกเสียงด้วยลมหายใจ, ออกเสียงพ่นลม, ใฝ่ฝัน
Koreanisch 기식하다, 열망하다, 일자리에 지원하다, 지향하다
Aserbaidschanisch arzulamaq, aspirasiya etmək, can atmaq, iş üçün müraciət etmək, nəfəs ilə tələffüz etmək
Georgisch ასპირაცია, განაცხადის გაგზავნა, ესწრაფება, ლამობს, სუნთქვით გამოთქმა
Bengalisch আকাঙ্ক্ষা করা, আস্পিরেট করা, কামনা করা, চাকরির জন্য আবেদন করা, শ্বাসযুক্ত উচ্চারণ করা
Albanisch aplikoj për një punë, aspiroj, aspiruar, shprehur me frymëmarrje, synoj
Marathi आकांक्षा बाळगणे, आस्पिरेट करणे, नोकरीसाठी अर्ज करणे, महत्त्वाकांक्षा ठेवणे, श्वासयुक्त उच्चारण करणे
Nepalesisch अभिलाषा गर्नु, आकांक्षा गर्नु, आस्पिरेट गर्नु, नोकरीका लागि आवेदन गर्नु, साससँग उच्चारण गर्नु
Telugu అస్పిరేట్ చేయడం, ఆకాంక్షించు, కోరుకోవు, దరఖాస్తు చేయడం, శ్వాసతో ఉచ్చరించడం
Lettisch aspirēt, izrunāt ar aspirāciju, kārot, pieteikties darbam, tiekties
Tamil அஸ்பிரேட் செய்ய, ஆசைப்படு, சுவாசத்துடன் உச்சரிக்க, விரும்பு, வேலைக்கு விண்ணப்பிக்க
Estnisch aspireerida, hääldada aspiratsiooniga, püüdlema, taotleda, taotlema
Armenisch ասպիրացնել, դիմել, ձգտել, շնչով արտաբերել, փափագել
Kurdisch armanc kirin, aspirat kirin, bi hewayê gotin, serlêdan kirin, xwestin
Hebräischלהתמודד، נשוף، שאיפה
Arabischتقديم طلب، تنفس، يسعى، يطمح
Persischآرزو کردن، تلفظ با نفس، درخواست دادن، کوشش کردن
Urduآہستہ بولنا، درخواست دینا، سرگوشی کرنا، کوشش، کوشش کرنا

aspirieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aspirieren

  • [Sprache] mit Behauchung aussprechen
  • sich bewerben
  • etwas erstreben
  • [Sprache] (sich) bewerben, kandidieren, (sich) aufstellen lassen, aufgestellt werden, antreten, (mit jemandem) konkurrieren

aspirieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für aspirieren


  • jemand/etwas aspiriert auf etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aspirieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aspirieren


Die aspirieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aspirieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (aspiriert - aspirierte - hat aspiriert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aspirieren und unter aspirieren im Duden.

aspirieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich aspirier(e)aspirierteaspiriereaspirierte-
du aspirierstaspiriertestaspirierestaspiriertestaspirier(e)
er aspiriertaspirierteaspiriereaspirierte-
wir aspirierenaspiriertenaspirierenaspiriertenaspirieren
ihr aspiriertaspiriertetaspirieretaspiriertetaspiriert
sie aspirierenaspiriertenaspirierenaspiriertenaspirieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich aspirier(e), du aspirierst, er aspiriert, wir aspirieren, ihr aspiriert, sie aspirieren
  • Präteritum: ich aspirierte, du aspiriertest, er aspirierte, wir aspirierten, ihr aspiriertet, sie aspirierten
  • Perfekt: ich habe aspiriert, du hast aspiriert, er hat aspiriert, wir haben aspiriert, ihr habt aspiriert, sie haben aspiriert
  • Plusquamperfekt: ich hatte aspiriert, du hattest aspiriert, er hatte aspiriert, wir hatten aspiriert, ihr hattet aspiriert, sie hatten aspiriert
  • Futur I: ich werde aspirieren, du wirst aspirieren, er wird aspirieren, wir werden aspirieren, ihr werdet aspirieren, sie werden aspirieren
  • Futur II: ich werde aspiriert haben, du wirst aspiriert haben, er wird aspiriert haben, wir werden aspiriert haben, ihr werdet aspiriert haben, sie werden aspiriert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich aspiriere, du aspirierest, er aspiriere, wir aspirieren, ihr aspirieret, sie aspirieren
  • Präteritum: ich aspirierte, du aspiriertest, er aspirierte, wir aspirierten, ihr aspiriertet, sie aspirierten
  • Perfekt: ich habe aspiriert, du habest aspiriert, er habe aspiriert, wir haben aspiriert, ihr habet aspiriert, sie haben aspiriert
  • Plusquamperfekt: ich hätte aspiriert, du hättest aspiriert, er hätte aspiriert, wir hätten aspiriert, ihr hättet aspiriert, sie hätten aspiriert
  • Futur I: ich werde aspirieren, du werdest aspirieren, er werde aspirieren, wir werden aspirieren, ihr werdet aspirieren, sie werden aspirieren
  • Futur II: ich werde aspiriert haben, du werdest aspiriert haben, er werde aspiriert haben, wir werden aspiriert haben, ihr werdet aspiriert haben, sie werden aspiriert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aspirieren, du würdest aspirieren, er würde aspirieren, wir würden aspirieren, ihr würdet aspirieren, sie würden aspirieren
  • Plusquamperfekt: ich würde aspiriert haben, du würdest aspiriert haben, er würde aspiriert haben, wir würden aspiriert haben, ihr würdet aspiriert haben, sie würden aspiriert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: aspirier(e) (du), aspirieren wir, aspiriert (ihr), aspirieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aspirieren, zu aspirieren
  • Infinitiv II: aspiriert haben, aspiriert zu haben
  • Partizip I: aspirierend
  • Partizip II: aspiriert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aspirieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 632167, 632167, 632167

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 632167, 632167, 632167, 79242

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9