Konjugation des Verbs aufforsten

Das Konjugieren des Verbs aufforsten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind forstet auf, forstete auf und hat aufgeforstet. Als Hilfsverb von aufforsten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufforsten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufforsten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufforsten. Man kann nicht nur aufforsten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·forsten

forstet auf · forstete auf · hat aufgeforstet

 e-Erweiterung 

Englisch afforest, reforest, enforest, forest, plant trees

/ˈaʊfˌfɔʁstən/ · /ˈfɔʁstət aʊf/ · /ˈfɔʁstət aʊf/ · /ˈaʊfɡəˈfɔʁstət/

[Pflanzen] in größerem Umfang, auf größerer Fläche Bäume anpflanzen, damit neuer Wald nachwächst; bewalden

(Akk.)

» Das nennt man aufforsten . Englisch This is called afforestation.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufforsten

Präsens

ich forst(e)⁵ auf
du forstest auf
er forstet auf
wir forsten auf
ihr forstet auf
sie forsten auf

Präteritum

ich forstete auf
du forstetest auf
er forstete auf
wir forsteten auf
ihr forstetet auf
sie forsteten auf

Imperativ

-
forst(e)⁵ (du) auf
-
forsten wir auf
forstet (ihr) auf
forsten Sie auf

Konjunktiv I

ich forste auf
du forstest auf
er forste auf
wir forsten auf
ihr forstet auf
sie forsten auf

Konjunktiv II

ich forstete auf
du forstetest auf
er forstete auf
wir forsteten auf
ihr forstetet auf
sie forsteten auf

Infinitiv

aufforsten
aufzuforsten

Partizip

aufforstend
aufgeforstet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufforsten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich forst(e)⁵ auf
du forstest auf
er forstet auf
wir forsten auf
ihr forstet auf
sie forsten auf

Präteritum

ich forstete auf
du forstetest auf
er forstete auf
wir forsteten auf
ihr forstetet auf
sie forsteten auf

Perfekt

ich habe aufgeforstet
du hast aufgeforstet
er hat aufgeforstet
wir haben aufgeforstet
ihr habt aufgeforstet
sie haben aufgeforstet

Plusquam.

ich hatte aufgeforstet
du hattest aufgeforstet
er hatte aufgeforstet
wir hatten aufgeforstet
ihr hattet aufgeforstet
sie hatten aufgeforstet

Futur I

ich werde aufforsten
du wirst aufforsten
er wird aufforsten
wir werden aufforsten
ihr werdet aufforsten
sie werden aufforsten

Futur II

ich werde aufgeforstet haben
du wirst aufgeforstet haben
er wird aufgeforstet haben
wir werden aufgeforstet haben
ihr werdet aufgeforstet haben
sie werden aufgeforstet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufforsten


Konjunktiv I

ich forste auf
du forstest auf
er forste auf
wir forsten auf
ihr forstet auf
sie forsten auf

Konjunktiv II

ich forstete auf
du forstetest auf
er forstete auf
wir forsteten auf
ihr forstetet auf
sie forsteten auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgeforstet
du habest aufgeforstet
er habe aufgeforstet
wir haben aufgeforstet
ihr habet aufgeforstet
sie haben aufgeforstet

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgeforstet
du hättest aufgeforstet
er hätte aufgeforstet
wir hätten aufgeforstet
ihr hättet aufgeforstet
sie hätten aufgeforstet

Konj. Futur I

ich werde aufforsten
du werdest aufforsten
er werde aufforsten
wir werden aufforsten
ihr werdet aufforsten
sie werden aufforsten

Konj. Futur II

ich werde aufgeforstet haben
du werdest aufgeforstet haben
er werde aufgeforstet haben
wir werden aufgeforstet haben
ihr werdet aufgeforstet haben
sie werden aufgeforstet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufforsten
du würdest aufforsten
er würde aufforsten
wir würden aufforsten
ihr würdet aufforsten
sie würden aufforsten

Konj. Plusquam.

ich würde aufgeforstet haben
du würdest aufgeforstet haben
er würde aufgeforstet haben
wir würden aufgeforstet haben
ihr würdet aufgeforstet haben
sie würden aufgeforstet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufforsten


Präsens

forst(e)⁵ (du) auf
forsten wir auf
forstet (ihr) auf
forsten Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufforsten


Infinitiv I


aufforsten
aufzuforsten

Infinitiv II


aufgeforstet haben
aufgeforstet zu haben

Partizip I


aufforstend

Partizip II


aufgeforstet

  • Das nennt man aufforsten . 
  • Wenn nicht genügend Aufschlag ist, muss aufgeforstet werden. 
  • Wir haben mehrere erfolglose Versuche unternommen, die lokale öffentliche Mülldeponie aufzuforsten . 

Beispiele

Beispielsätze für aufforsten


  • Das nennt man aufforsten . 
    Englisch This is called afforestation.
  • Wenn nicht genügend Aufschlag ist, muss aufgeforstet werden. 
    Englisch If there is not enough surcharge, reforestation must take place.
  • Wir haben mehrere erfolglose Versuche unternommen, die lokale öffentliche Mülldeponie aufzuforsten . 
    Englisch We have made several failed attempts at foresting the local landfill.
  • Das nordrhein-westfälische Landesforstgesetz verpflichtet Waldbesitzer, Kahlflächen innerhalb von zwei Jahren wieder aufzuforsten . 
    Englisch The North Rhine-Westphalian Forest Act obliges forest owners to reforest clear-cut areas within two years.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufforsten


Deutsch aufforsten
Englisch afforest, reforest, enforest, forest, plant trees
Russisch засаживание деревьев, лесовосстановление, облесить, провести лесонасаждение, развести лес, разводить, разводить лес
Spanisch arbolar, forestar, reforestación, reforestación masiva, reforestar, repoblar
Französisch afforestation, boiser, reboisement, reboiser
Türkisch ağaçlandırmak, orman oluşturmak, yeniden ormanlaştırmak
Portugiesisch florestar, plantio de árvores, reflorestamento, reflorestar, replantar
Italienisch imboschire, rimboscare, rimboschire
Rumänisch reîmpădurire, împădurire
Ungarisch erdősítés, fásítás
Polnisch sadzenie drzew, zalesianie, zalesiać, zalesić
Griechisch αναδάσωση, αναδασώνω
Niederländisch herbebossen, herbebossing
Tschechisch obnova lesa, zalesňovat, zalesňovatnit, zalesňování
Schwedisch plantera ny skog, plantering, återbeskogning
Dänisch genopskovning, plante skov
Japanisch 植林
Katalanisch reforestació, reforestar
Finnisch metsänistutus, puuston lisääminen
Norwegisch reforestere
Baskisch basoak landatzea
Serbisch pošumljavanje, sadnja drveća
Mazedonisch засадување на дрвја
Slowenisch pogozdovanje, saditev dreves
Slowakisch obnova lesa, zalesňovanie
Bosnisch pošumljavanje
Kroatisch pošumljavanje
Ukrainisch відновлення лісу, лісозаготівля
Bulgarisch залесяване, засаждане на дървета
Belorussisch аднаўленне лесу, лесапасадка
Indonesisch mereboisasi
Vietnamesisch trồng rừng
Usbekisch qayta o'rmonlashtirish
Hindi वनरोपण करना
Chinesisch 造林
Thailändisch ปลูกป่า
Koreanisch 재조림하다
Aserbaidschanisch yenidən meşələşdirmək
Georgisch ტყის აღდგენა, ტყის გაშენება
Bengalisch পুনঃবনায়ন করা, বনায়ন করা
Albanisch riforim pyjesh
Marathi वनरोपण करणे
Nepalesisch पुनःरोपण गर्नु
Telugu పునర్వనీకరించు, వనీకరించు
Lettisch atjaunot mežu
Tamil மறுவனமரப்படுத்துதல், வனமயமாக்குதல்
Estnisch metsastama, taasmetsastama
Armenisch անտառապատել, վերաանտառապատել
Kurdisch daran danîn, daristan kirin
Hebräischנטיעת יער
Arabischإعادة تشجير
Persischجنگل‌کاری، درختکاری
Urduجنگل اگانا، درخت لگانا

aufforsten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufforsten

  • [Pflanzen] in größerem Umfang, auf größerer Fläche Bäume anpflanzen, damit neuer Wald nachwächst, bewalden

aufforsten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufforsten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufforsten


Die auf·forsten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·forsten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (forstet auf - forstete auf - hat aufgeforstet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufforsten und unter aufforsten im Duden.

aufforsten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich forst(e) aufforstete aufforste aufforstete auf-
du forstest aufforstetest aufforstest aufforstetest aufforst(e) auf
er forstet aufforstete aufforste aufforstete auf-
wir forsten aufforsteten aufforsten aufforsteten aufforsten auf
ihr forstet aufforstetet aufforstet aufforstetet aufforstet auf
sie forsten aufforsteten aufforsten aufforsteten aufforsten auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich forst(e) auf, du forstest auf, er forstet auf, wir forsten auf, ihr forstet auf, sie forsten auf
  • Präteritum: ich forstete auf, du forstetest auf, er forstete auf, wir forsteten auf, ihr forstetet auf, sie forsteten auf
  • Perfekt: ich habe aufgeforstet, du hast aufgeforstet, er hat aufgeforstet, wir haben aufgeforstet, ihr habt aufgeforstet, sie haben aufgeforstet
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgeforstet, du hattest aufgeforstet, er hatte aufgeforstet, wir hatten aufgeforstet, ihr hattet aufgeforstet, sie hatten aufgeforstet
  • Futur I: ich werde aufforsten, du wirst aufforsten, er wird aufforsten, wir werden aufforsten, ihr werdet aufforsten, sie werden aufforsten
  • Futur II: ich werde aufgeforstet haben, du wirst aufgeforstet haben, er wird aufgeforstet haben, wir werden aufgeforstet haben, ihr werdet aufgeforstet haben, sie werden aufgeforstet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich forste auf, du forstest auf, er forste auf, wir forsten auf, ihr forstet auf, sie forsten auf
  • Präteritum: ich forstete auf, du forstetest auf, er forstete auf, wir forsteten auf, ihr forstetet auf, sie forsteten auf
  • Perfekt: ich habe aufgeforstet, du habest aufgeforstet, er habe aufgeforstet, wir haben aufgeforstet, ihr habet aufgeforstet, sie haben aufgeforstet
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgeforstet, du hättest aufgeforstet, er hätte aufgeforstet, wir hätten aufgeforstet, ihr hättet aufgeforstet, sie hätten aufgeforstet
  • Futur I: ich werde aufforsten, du werdest aufforsten, er werde aufforsten, wir werden aufforsten, ihr werdet aufforsten, sie werden aufforsten
  • Futur II: ich werde aufgeforstet haben, du werdest aufgeforstet haben, er werde aufgeforstet haben, wir werden aufgeforstet haben, ihr werdet aufgeforstet haben, sie werden aufgeforstet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufforsten, du würdest aufforsten, er würde aufforsten, wir würden aufforsten, ihr würdet aufforsten, sie würden aufforsten
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgeforstet haben, du würdest aufgeforstet haben, er würde aufgeforstet haben, wir würden aufgeforstet haben, ihr würdet aufgeforstet haben, sie würden aufgeforstet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: forst(e) (du) auf, forsten wir auf, forstet (ihr) auf, forsten Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufforsten, aufzuforsten
  • Infinitiv II: aufgeforstet haben, aufgeforstet zu haben
  • Partizip I: aufforstend
  • Partizip II: aufgeforstet

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufforsten

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1011577

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 88906, 1011577

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Schäden im Wald

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4256675

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9