Konjugation des Verbs bescheinigen
Das Konjugieren des Verbs bescheinigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bescheinigt, bescheinigte und hat bescheinigt. Als Hilfsverb von bescheinigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bescheinigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bescheinigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bescheinigen. Man kann nicht nur bescheinigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
bescheinigt · bescheinigte · hat bescheinigt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
attest, certify, confirm, acknowledge, authenticate, certificate, certify the right, evidence, issue a certificate, testify
/bəˈʃaɪn.ɪ.ɡən/ · /bəˈʃaɪn.ɪ.ɡt/ · /bəˈʃaɪn.ɪ.ɡ.tə/ · /bəˈʃaɪn.ɪ.ɡt/
schriftlich bestätigen; etwas für richtig erklären, eine bestimmte Eigenschaft anerkennen; nachweisen, attestieren, zertifizieren, bezeugen
(Akk., Dat.)
» Sie bescheinigte
ihm den Erhalt des Pakets. She confirmed the receipt of the package.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bescheinigen
Präsens
| ich | bescheinige |
| du | bescheinigst |
| er | bescheinigt |
| wir | bescheinigen |
| ihr | bescheinigt |
| sie | bescheinigen |
Präteritum
| ich | bescheinigte |
| du | bescheinigtest |
| er | bescheinigte |
| wir | bescheinigten |
| ihr | bescheinigtet |
| sie | bescheinigten |
Konjunktiv I
| ich | bescheinige |
| du | bescheinigest |
| er | bescheinige |
| wir | bescheinigen |
| ihr | bescheiniget |
| sie | bescheinigen |
Konjunktiv II
| ich | bescheinigte |
| du | bescheinigtest |
| er | bescheinigte |
| wir | bescheinigten |
| ihr | bescheinigtet |
| sie | bescheinigten |
Indikativ
Das Verb bescheinigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bescheinige |
| du | bescheinigst |
| er | bescheinigt |
| wir | bescheinigen |
| ihr | bescheinigt |
| sie | bescheinigen |
Präteritum
| ich | bescheinigte |
| du | bescheinigtest |
| er | bescheinigte |
| wir | bescheinigten |
| ihr | bescheinigtet |
| sie | bescheinigten |
Perfekt
| ich | habe | bescheinigt |
| du | hast | bescheinigt |
| er | hat | bescheinigt |
| wir | haben | bescheinigt |
| ihr | habt | bescheinigt |
| sie | haben | bescheinigt |
Plusquam.
| ich | hatte | bescheinigt |
| du | hattest | bescheinigt |
| er | hatte | bescheinigt |
| wir | hatten | bescheinigt |
| ihr | hattet | bescheinigt |
| sie | hatten | bescheinigt |
Futur I
| ich | werde | bescheinigen |
| du | wirst | bescheinigen |
| er | wird | bescheinigen |
| wir | werden | bescheinigen |
| ihr | werdet | bescheinigen |
| sie | werden | bescheinigen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bescheinigen
Konjunktiv I
| ich | bescheinige |
| du | bescheinigest |
| er | bescheinige |
| wir | bescheinigen |
| ihr | bescheiniget |
| sie | bescheinigen |
Konjunktiv II
| ich | bescheinigte |
| du | bescheinigtest |
| er | bescheinigte |
| wir | bescheinigten |
| ihr | bescheinigtet |
| sie | bescheinigten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | bescheinigt |
| du | habest | bescheinigt |
| er | habe | bescheinigt |
| wir | haben | bescheinigt |
| ihr | habet | bescheinigt |
| sie | haben | bescheinigt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | bescheinigt |
| du | hättest | bescheinigt |
| er | hätte | bescheinigt |
| wir | hätten | bescheinigt |
| ihr | hättet | bescheinigt |
| sie | hätten | bescheinigt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bescheinigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bescheinigen
Beispiele
Beispielsätze für bescheinigen
-
Sie
bescheinigte
ihm den Erhalt des Pakets.
She confirmed the receipt of the package.
-
Ihrer Schwiegertochter kann man einen einwandfreien Leumund
bescheinigen
.
Her daughter-in-law can be certified to have an impeccable reputation.
-
Die Bevollmächtigten
bescheinigten
die Echtheit des Dokumentes, sie unterzeichneten und siegelten den vorliegenden Vertrag.
The authorized representatives certified the authenticity of the document, they signed and sealed the present contract.
-
Ich habe aber ein Attest von einem namhaften Psychiater, worin er mir
bescheinigt
, dass mein Gehirn völlig normal arbeitet.
However, I have a certificate from a renowned psychiatrist, in which he certifies that my brain works completely normally.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bescheinigen
-
bescheinigen
attest, certify, confirm, acknowledge, authenticate, certificate, certify the right, evidence
свидетельствовать, подтверждать, удостоверять, засвидетельствовать, удостоверить
atestiguar, certificar, atestar, hacer fe de
attester, certifier
belgelemek, onaylamak
atestar, certificar, autenticar, dar por escrito, portar por fé
attestare, certificare
atesta, atestare, certifica, certificare
igazol, tanúsít, elismer
potwierdzać, poświadczać, zaświadczać, kwitować, pokwitować, potwierdzić, poświadczyć, wystawić zaświadczenie o
βεβαίωση, βεβαιώνω, πιστοποίηση, πιστοποιώ
attesteren, bevestigen, certificeren, schriftelijk verklaren
osvědčit, potvrdit, potvrzovat, potvrzovattvrdit
bekräfta, attestera, betyga, intyg, intyga, intygga
attestere, bekræfte, bevidne
確認する, 証明する
certificar, confirmar, reconèixer
todistaa, vahvistaa, varmentaa
attestere, bekrefte, bevitne
egiaztatu, aitortu, ziurtatu
potvrditi, priznati, svedočiti
потврдува, документ
potrditev, potrdilo, potrditi
osvedčiť, potvrdiť
potvrditi, priznati, svjedočiti
potvrditi, priznati, svjedočiti
засвідчувати, підтверджувати
потвърдителен, потвърдявам, удостоверявам
пацвердзіць, сведчыць
mengesahkan, mengesahkan secara tertulis
chứng nhận, chứng nhận bằng văn bản
tasdiqlamoq, yozma tasdiqlash
प्रमाणित करना, लिखित प्रमाणित करना, सत्यापित करना
书面认证, 认证, 证明
ยืนยัน, รับรอง, รับรองเป็นลายลักษณ์อักษร
서면으로 인증하다, 인정하다, 증명하다
təsdiqləmək, yazılı şəkildə təsdiqləmək
დასტურება, წერილობით დადასტურება
প্রমাণিত করা, লিখিতভাবে নিশ্চিত করা, সত্যাপিত করা
konfirmoj me shkrim, vërtetoj
प्रमाणित करणे, लेखित प्रमाणित करणे
प्रमाणित गर्नु, लेखित रूपमा प्रमाणित गर्नु
నిర్ధారించు, రాతపరంగా ధృవీకరించు
apstiprināt, rakstiski apliecināt
அங்கீகரிக்க, எழுதில் அங்கீகரிக்க
kinnitada, kirjalikult kinnitada
գրավոր հաստատել, հաստատել
nivîsî pejirandin, tasdîk kirin
אישור، אישור בכתב، הכרה
إقرار، تأكيد خطي، شهادة
تأیید کتبی، تأیید کردن، گواهی دادن
تحریری تصدیق، تصدیق کرنا، ثابت کرنا
bescheinigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bescheinigen- schriftlich bestätigen
- etwas für richtig erklären, eine bestimmte Eigenschaft anerkennen
- schriftlich bestätigen, nachweisen, attestieren, zertifizieren, bezeugen, bestätigen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bescheinigen
≡ beargwöhnen
≡ beatmen
≡ beampeln
≡ beängstigen
≡ beäugen
≡ beachten
≡ bebrüten
≡ becircen
≡ bebauen
≡ bearbeiten
≡ bebändern
≡ beackern
≡ bedachen
≡ beäugeln
≡ bebildern
≡ beantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bescheinigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bescheinigen
Die bescheinigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bescheinigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bescheinigt - bescheinigte - hat bescheinigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bescheinigen und unter bescheinigen im Duden.
bescheinigen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bescheinige | bescheinigte | bescheinige | bescheinigte | - |
| du | bescheinigst | bescheinigtest | bescheinigest | bescheinigtest | bescheinige |
| er | bescheinigt | bescheinigte | bescheinige | bescheinigte | - |
| wir | bescheinigen | bescheinigten | bescheinigen | bescheinigten | bescheinigen |
| ihr | bescheinigt | bescheinigtet | bescheiniget | bescheinigtet | bescheinigt |
| sie | bescheinigen | bescheinigten | bescheinigen | bescheinigten | bescheinigen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bescheinige, du bescheinigst, er bescheinigt, wir bescheinigen, ihr bescheinigt, sie bescheinigen
- Präteritum: ich bescheinigte, du bescheinigtest, er bescheinigte, wir bescheinigten, ihr bescheinigtet, sie bescheinigten
- Perfekt: ich habe bescheinigt, du hast bescheinigt, er hat bescheinigt, wir haben bescheinigt, ihr habt bescheinigt, sie haben bescheinigt
- Plusquamperfekt: ich hatte bescheinigt, du hattest bescheinigt, er hatte bescheinigt, wir hatten bescheinigt, ihr hattet bescheinigt, sie hatten bescheinigt
- Futur I: ich werde bescheinigen, du wirst bescheinigen, er wird bescheinigen, wir werden bescheinigen, ihr werdet bescheinigen, sie werden bescheinigen
- Futur II: ich werde bescheinigt haben, du wirst bescheinigt haben, er wird bescheinigt haben, wir werden bescheinigt haben, ihr werdet bescheinigt haben, sie werden bescheinigt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bescheinige, du bescheinigest, er bescheinige, wir bescheinigen, ihr bescheiniget, sie bescheinigen
- Präteritum: ich bescheinigte, du bescheinigtest, er bescheinigte, wir bescheinigten, ihr bescheinigtet, sie bescheinigten
- Perfekt: ich habe bescheinigt, du habest bescheinigt, er habe bescheinigt, wir haben bescheinigt, ihr habet bescheinigt, sie haben bescheinigt
- Plusquamperfekt: ich hätte bescheinigt, du hättest bescheinigt, er hätte bescheinigt, wir hätten bescheinigt, ihr hättet bescheinigt, sie hätten bescheinigt
- Futur I: ich werde bescheinigen, du werdest bescheinigen, er werde bescheinigen, wir werden bescheinigen, ihr werdet bescheinigen, sie werden bescheinigen
- Futur II: ich werde bescheinigt haben, du werdest bescheinigt haben, er werde bescheinigt haben, wir werden bescheinigt haben, ihr werdet bescheinigt haben, sie werden bescheinigt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde bescheinigen, du würdest bescheinigen, er würde bescheinigen, wir würden bescheinigen, ihr würdet bescheinigen, sie würden bescheinigen
- Plusquamperfekt: ich würde bescheinigt haben, du würdest bescheinigt haben, er würde bescheinigt haben, wir würden bescheinigt haben, ihr würdet bescheinigt haben, sie würden bescheinigt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bescheinige (du), bescheinigen wir, bescheinigt (ihr), bescheinigen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bescheinigen, zu bescheinigen
- Infinitiv II: bescheinigt haben, bescheinigt zu haben
- Partizip I: bescheinigend
- Partizip II: bescheinigt