Konjugation des Verbs einpauken

Das Konjugieren des Verbs einpauken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind paukt ein, paukte ein und hat eingepaukt. Als Hilfsverb von einpauken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einpauken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einpauken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einpauken. Man kann nicht nur einpauken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ein·pauken

paukt ein · paukte ein · hat eingepaukt

Englisch cram, beat in, coach, drill, drum, drum into, hammer in, memorize, pound into, teach

/aɪnˈpaʊkən/ · /ˈpaʊkt aɪn/ · /ˈpaʊktə aɪn/ · /aɪŋɡəˈpaʊkt/

jemandem oder sich selbst etwas beibringen; jemandem etwas mit Schlägen einprügeln

(sich+D, Dat., Akk., für+A)

» Die Vokabeln hatte ihm seine Nachhilfelehrerin eingepaukt . Englisch The vocabulary had been drilled into him by his tutor.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einpauken

Präsens

ich pauk(e)⁵ ein
du paukst ein
er paukt ein
wir pauken ein
ihr paukt ein
sie pauken ein

Präteritum

ich paukte ein
du pauktest ein
er paukte ein
wir paukten ein
ihr pauktet ein
sie paukten ein

Imperativ

-
pauk(e)⁵ (du) ein
-
pauken wir ein
paukt (ihr) ein
pauken Sie ein

Konjunktiv I

ich pauke ein
du paukest ein
er pauke ein
wir pauken ein
ihr pauket ein
sie pauken ein

Konjunktiv II

ich paukte ein
du pauktest ein
er paukte ein
wir paukten ein
ihr pauktet ein
sie paukten ein

Infinitiv

einpauken
einzupauken

Partizip

einpaukend
eingepaukt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einpauken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich pauk(e)⁵ ein
du paukst ein
er paukt ein
wir pauken ein
ihr paukt ein
sie pauken ein

Präteritum

ich paukte ein
du pauktest ein
er paukte ein
wir paukten ein
ihr pauktet ein
sie paukten ein

Perfekt

ich habe eingepaukt
du hast eingepaukt
er hat eingepaukt
wir haben eingepaukt
ihr habt eingepaukt
sie haben eingepaukt

Plusquam.

ich hatte eingepaukt
du hattest eingepaukt
er hatte eingepaukt
wir hatten eingepaukt
ihr hattet eingepaukt
sie hatten eingepaukt

Futur I

ich werde einpauken
du wirst einpauken
er wird einpauken
wir werden einpauken
ihr werdet einpauken
sie werden einpauken

Futur II

ich werde eingepaukt haben
du wirst eingepaukt haben
er wird eingepaukt haben
wir werden eingepaukt haben
ihr werdet eingepaukt haben
sie werden eingepaukt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einpauken


Konjunktiv I

ich pauke ein
du paukest ein
er pauke ein
wir pauken ein
ihr pauket ein
sie pauken ein

Konjunktiv II

ich paukte ein
du pauktest ein
er paukte ein
wir paukten ein
ihr pauktet ein
sie paukten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingepaukt
du habest eingepaukt
er habe eingepaukt
wir haben eingepaukt
ihr habet eingepaukt
sie haben eingepaukt

Konj. Plusquam.

ich hätte eingepaukt
du hättest eingepaukt
er hätte eingepaukt
wir hätten eingepaukt
ihr hättet eingepaukt
sie hätten eingepaukt

Konj. Futur I

ich werde einpauken
du werdest einpauken
er werde einpauken
wir werden einpauken
ihr werdet einpauken
sie werden einpauken

Konj. Futur II

ich werde eingepaukt haben
du werdest eingepaukt haben
er werde eingepaukt haben
wir werden eingepaukt haben
ihr werdet eingepaukt haben
sie werden eingepaukt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einpauken
du würdest einpauken
er würde einpauken
wir würden einpauken
ihr würdet einpauken
sie würden einpauken

Konj. Plusquam.

ich würde eingepaukt haben
du würdest eingepaukt haben
er würde eingepaukt haben
wir würden eingepaukt haben
ihr würdet eingepaukt haben
sie würden eingepaukt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einpauken


Präsens

pauk(e)⁵ (du) ein
pauken wir ein
paukt (ihr) ein
pauken Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einpauken


Infinitiv I


einpauken
einzupauken

Infinitiv II


eingepaukt haben
eingepaukt zu haben

Partizip I


einpaukend

Partizip II


eingepaukt

  • Die Vokabeln hatte ihm seine Nachhilfelehrerin eingepaukt . 

Beispiele

Beispielsätze für einpauken


  • Die Vokabeln hatte ihm seine Nachhilfelehrerin eingepaukt . 
    Englisch The vocabulary had been drilled into him by his tutor.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einpauken


Deutsch einpauken
Englisch cram, beat in, coach, drill, drum, drum into, hammer in, memorize
Russisch вбивать, впихивать, натаскивать, вбивать в голову, вызубривать, вызубрить, зазубривать, зазубрить
Spanisch aprender por repetición, dar golpes, enseñar, enseñar bajo golpes, golpear, inculcar, instruir, memorizar
Französisch apprendre, apprendre par répétition, battre, enseigner, enseigner sous la contrainte, faire potasser, frapper, seriner avec
Türkisch dayakla öğretmek, ezberlemek, tekrar etmek, zorla öğretmek, öğretmek
Portugiesisch aprender por repetição, bater, decorar, ensinar, ensinar sob pressão, espancar, incutir, meter na cabeça
Italienisch colpire, ficcare in testa, imparare, imparare per ripetizione, imparare sotto le botte, insegnare, picchiare, preparare a
Rumänisch bătaie, învăța, învăța prin repetare, învăța sub bătaie
Ungarisch bemagol, bemagolás, beverni, bevezetni, megverni, tanítani, verni
Polnisch przyswajać, wbić, wkuwać, wpoić, zapamiętywać
Griechisch διδασκαλία, εκπαίδευση με βία, επανάληψη, χτυπώ
Niederländisch inprenten, aframmelen, bijbrengen, herhalen, inpeperen, inpompen, instampen
Tschechisch naučit, naučit se, vychovávat, zapamatovat si
Schwedisch inpränta, lära, lära genom upprepning, slå in
Dänisch indlære, indprente, pisk, prygge
Japanisch 叩き込む, 反復学習, 教える
Katalanisch ensenyar, aprenentatge per repetició, colpejar, picar
Finnisch opettaa, päntätä, lyödä, opetella
Norwegisch banke inn, innprente, repetere, øve
Baskisch irakatsi, errepikapen bidez ikasi, indoktrinatu
Serbisch naučiti, naučiti pod batinama, naučiti ponavljanjem, udaranjem usaditi, usvajati
Mazedonisch врежување, научување, учење под закани, учење преку повторување
Slowenisch naučiti, naučiti pod udarci, ponavljanje, vaje, vbijati
Slowakisch naučiť, naučiť sa opakovaním, násilím naučiť, udierať, vychovávať
Bosnisch nasilno učiti, naučiti, udaranjem naučiti, učenje ponavljanjem
Kroatisch nasilno učiti, naučiti, naučiti ponavljanjem, udaranjem naučiti
Ukrainisch вбивати, вбивати в голову, вивчати, вчити, вчити під ударами, запам'ятовувати, засвоювати
Bulgarisch внушавам, вдъхновявам, запаметяване, научавам насила, уча, учене чрез повторение
Belorussisch забіць, забіць у галаву, запамінаць, засвойваць, засвоіць, навучыць, пад прымусам навучыць
Indonesisch menghafal, memukul, memukuli, mengajar dengan dipukul, mengajari
Vietnamesisch dạy, dạy bằng đánh đập, nhớ bằng cách lặp lại, nhớ thuộc lòng, đánh đập
Usbekisch eslab o'rganmoq, kaltaklab o‘rgatmoq, kaltaklab urmoq, o'rgatmoq, urmoq, yodlab o'rganmoq
Hindi कंठस्थ करना, पिटाई करना, पीटकर सिखाना, पीटना, याद दिलवाना, सिखा देना
Chinesisch 死记硬背, 揍人, 殴打, 灌输
Thailändisch ท่องจำ, ตี, ทำร้าย, สอน, สอนด้วยการตี
Koreanisch 가르치다, 구타하다, 때려서 가르치다, 때리다, 암기하다, 주입시키다
Aserbaidschanisch döymək, döyərək öyrətmək, təkrar edərək öyrənmək, yadda saxlamaq, öyrətmək
Georgisch დამახსოვრება, სცემა, სცემით ასწავლა, სწავლება
Bengalisch পিটাই, পিটিয়ে শেখানো, পেটানো, রটকারে মনে রাখা, রটিয়ে শেখা, শেখানো
Albanisch memorizoj me përsëritje, mësoj, të japësh mësim, të mësosh duke të goditur
Marathi पिटवणे, पिटवून शिकवणे, मारहाण करणे, रटून शिकणे, रट्टा मारणे, शिकवणे
Nepalesisch पिटाइ गर्नु, मारेर सिकाउन, रटेर याद गर्नु, सीखाउन, स्मरण गर्नु
Telugu కొట్టడం, కొట్టుకుని నేర్పించడం, పాడాలు గుర్తుంచుకోవడం, బోధించడం
Lettisch atkārtojot iemācīties, iemācīt, iesist, prātā iesēt, sist, sist galvā
Tamil அடிக்குதல், கற்றுத்தருவது, தட்டியிட்டு கற்றுத்தருதல், நினைவில் வைத்துக் கொள்ளுதல், பாடம் நினைத்தல்
Estnisch meelde jätma, peaga peksma, peksma, pähe õppima, õpetama
Armenisch կրկնելով հիշել, հարվածել, հարվածելով սովորեցնել, հիշել, ուսացնել
Kurdisch bi lêdan fêr kirin, bi qamçî fêr kirin, fêr kirin, hînkirin, tekrar kirin
Hebräischלהכות، ללמד، ללמד בכוח، ללמוד בחזרה
Arabischتلقين، التعلم بالتكرار، تعليم، تعليم بالقوة، ضرب
Persischآموزش تحت فشار، آموزش دادن، ضربه زدن، یادگیری از طریق تکرار
Urduدہرائی کرنا، سختی سے سکھانا، سکھانا، مارنا، پٹائی کرنا، پڑھانا، یاد کرنا

einpauken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einpauken

  • jemandem oder sich selbst etwas beibringen, durch Wiederholung lernen
  • jemandem etwas mit Schlägen einprügeln, unter Prügeln beibringen

einpauken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für einpauken


  • jemand/etwas paukt jemanden für etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einpauken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einpauken


Die ein·pauken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·pauken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (paukt ein - paukte ein - hat eingepaukt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einpauken und unter einpauken im Duden.

einpauken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich pauk(e) einpaukte einpauke einpaukte ein-
du paukst einpauktest einpaukest einpauktest einpauk(e) ein
er paukt einpaukte einpauke einpaukte ein-
wir pauken einpaukten einpauken einpaukten einpauken ein
ihr paukt einpauktet einpauket einpauktet einpaukt ein
sie pauken einpaukten einpauken einpaukten einpauken ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich pauk(e) ein, du paukst ein, er paukt ein, wir pauken ein, ihr paukt ein, sie pauken ein
  • Präteritum: ich paukte ein, du pauktest ein, er paukte ein, wir paukten ein, ihr pauktet ein, sie paukten ein
  • Perfekt: ich habe eingepaukt, du hast eingepaukt, er hat eingepaukt, wir haben eingepaukt, ihr habt eingepaukt, sie haben eingepaukt
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingepaukt, du hattest eingepaukt, er hatte eingepaukt, wir hatten eingepaukt, ihr hattet eingepaukt, sie hatten eingepaukt
  • Futur I: ich werde einpauken, du wirst einpauken, er wird einpauken, wir werden einpauken, ihr werdet einpauken, sie werden einpauken
  • Futur II: ich werde eingepaukt haben, du wirst eingepaukt haben, er wird eingepaukt haben, wir werden eingepaukt haben, ihr werdet eingepaukt haben, sie werden eingepaukt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich pauke ein, du paukest ein, er pauke ein, wir pauken ein, ihr pauket ein, sie pauken ein
  • Präteritum: ich paukte ein, du pauktest ein, er paukte ein, wir paukten ein, ihr pauktet ein, sie paukten ein
  • Perfekt: ich habe eingepaukt, du habest eingepaukt, er habe eingepaukt, wir haben eingepaukt, ihr habet eingepaukt, sie haben eingepaukt
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingepaukt, du hättest eingepaukt, er hätte eingepaukt, wir hätten eingepaukt, ihr hättet eingepaukt, sie hätten eingepaukt
  • Futur I: ich werde einpauken, du werdest einpauken, er werde einpauken, wir werden einpauken, ihr werdet einpauken, sie werden einpauken
  • Futur II: ich werde eingepaukt haben, du werdest eingepaukt haben, er werde eingepaukt haben, wir werden eingepaukt haben, ihr werdet eingepaukt haben, sie werden eingepaukt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einpauken, du würdest einpauken, er würde einpauken, wir würden einpauken, ihr würdet einpauken, sie würden einpauken
  • Plusquamperfekt: ich würde eingepaukt haben, du würdest eingepaukt haben, er würde eingepaukt haben, wir würden eingepaukt haben, ihr würdet eingepaukt haben, sie würden eingepaukt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: pauk(e) (du) ein, pauken wir ein, paukt (ihr) ein, pauken Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einpauken, einzupauken
  • Infinitiv II: eingepaukt haben, eingepaukt zu haben
  • Partizip I: einpaukend
  • Partizip II: eingepaukt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1204611, 1204611

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1204611

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9