Konjugation des Verbs einwinken

Das Konjugieren des Verbs einwinken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind winkt ein, winkte ein und hat eingewinkt/eingewunken. Als Hilfsverb von einwinken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einwinken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einwinken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einwinken. Man kann nicht nur einwinken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · unregelmäßiges Partizip · haben · trennbar

ein·winken

winkt ein · winkte ein · hat eingewinkt/eingewunken

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Englisch direct in, direct into, guide in, guide into, guide, instruct, signal in, wave in

/aɪ̯nˈvɪŋkən/ · /ˈvɪŋkt aɪ̯n/ · /ˈvɪŋktə aɪ̯n/ · /aɪ̯nɡəˈvɪŋkt/aɪ̯nɡəˈvʊŋkən/

einweisen; mit Handzeichen an einen Platz leiten; einweisen, hineindirigieren, lotsen

Akk., (in+A)

» Ein Mann mit Overall und riesigen Ohrenschützern winkt eine gelandete Maschine ein . Englisch A man in overalls and huge ear protectors is waving in a landed aircraft.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einwinken

Präsens

ich wink(e)⁵ ein
du winkst ein
er winkt ein
wir winken ein
ihr winkt ein
sie winken ein

Präteritum

ich winkte ein
du winktest ein
er winkte ein
wir winkten ein
ihr winktet ein
sie winkten ein

Imperativ

-
wink(e)⁵ (du) ein
-
winken wir ein
winkt (ihr) ein
winken Sie ein

Konjunktiv I

ich winke ein
du winkest ein
er winke ein
wir winken ein
ihr winket ein
sie winken ein

Konjunktiv II

ich winkte ein
du winktest ein
er winkte ein
wir winkten ein
ihr winktet ein
sie winkten ein

Infinitiv

einwinken
einzuwinken

Partizip

einwinkend
eingewinkt/eingewunken

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einwinken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich wink(e)⁵ ein
du winkst ein
er winkt ein
wir winken ein
ihr winkt ein
sie winken ein

Präteritum

ich winkte ein
du winktest ein
er winkte ein
wir winkten ein
ihr winktet ein
sie winkten ein

Perfekt

ich habe eingewinkt/eingewunken
du hast eingewinkt/eingewunken
er hat eingewinkt/eingewunken
wir haben eingewinkt/eingewunken
ihr habt eingewinkt/eingewunken
sie haben eingewinkt/eingewunken

Plusquam.

ich hatte eingewinkt/eingewunken
du hattest eingewinkt/eingewunken
er hatte eingewinkt/eingewunken
wir hatten eingewinkt/eingewunken
ihr hattet eingewinkt/eingewunken
sie hatten eingewinkt/eingewunken

Futur I

ich werde einwinken
du wirst einwinken
er wird einwinken
wir werden einwinken
ihr werdet einwinken
sie werden einwinken

Futur II

ich werde eingewinkt/eingewunken haben
du wirst eingewinkt/eingewunken haben
er wird eingewinkt/eingewunken haben
wir werden eingewinkt/eingewunken haben
ihr werdet eingewinkt/eingewunken haben
sie werden eingewinkt/eingewunken haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ein Mann mit Overall und riesigen Ohrenschützern winkt eine gelandete Maschine ein . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einwinken


Konjunktiv I

ich winke ein
du winkest ein
er winke ein
wir winken ein
ihr winket ein
sie winken ein

Konjunktiv II

ich winkte ein
du winktest ein
er winkte ein
wir winkten ein
ihr winktet ein
sie winkten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingewinkt/eingewunken
du habest eingewinkt/eingewunken
er habe eingewinkt/eingewunken
wir haben eingewinkt/eingewunken
ihr habet eingewinkt/eingewunken
sie haben eingewinkt/eingewunken

Konj. Plusquam.

ich hätte eingewinkt/eingewunken
du hättest eingewinkt/eingewunken
er hätte eingewinkt/eingewunken
wir hätten eingewinkt/eingewunken
ihr hättet eingewinkt/eingewunken
sie hätten eingewinkt/eingewunken

Konj. Futur I

ich werde einwinken
du werdest einwinken
er werde einwinken
wir werden einwinken
ihr werdet einwinken
sie werden einwinken

Konj. Futur II

ich werde eingewinkt/eingewunken haben
du werdest eingewinkt/eingewunken haben
er werde eingewinkt/eingewunken haben
wir werden eingewinkt/eingewunken haben
ihr werdet eingewinkt/eingewunken haben
sie werden eingewinkt/eingewunken haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einwinken
du würdest einwinken
er würde einwinken
wir würden einwinken
ihr würdet einwinken
sie würden einwinken

Konj. Plusquam.

ich würde eingewinkt/eingewunken haben
du würdest eingewinkt/eingewunken haben
er würde eingewinkt/eingewunken haben
wir würden eingewinkt/eingewunken haben
ihr würdet eingewinkt/eingewunken haben
sie würden eingewinkt/eingewunken haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einwinken


Präsens

wink(e)⁵ (du) ein
winken wir ein
winkt (ihr) ein
winken Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einwinken


Infinitiv I


einwinken
einzuwinken

Infinitiv II


eingewinkt/eingewunkenhaben
eingewinkt/eingewunkenzu haben

Partizip I


einwinkend

Partizip II


eingewinkt/eingewunken

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Beispiele

Beispielsätze für einwinken


  • Ein Mann mit Overall und riesigen Ohrenschützern winkt eine gelandete Maschine ein . 
    Englisch A man in overalls and huge ear protectors is waving in a landed aircraft.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einwinken


Deutsch einwinken
Englisch direct in, direct into, guide in, guide into, guide, instruct, signal in, wave in
Russisch давать отмашку, дать отмашку, вводить, направлять, показывать рукой
Spanisch guiar, instruir, señalar
Französisch accueillir, diriger, saluer, signaler
Türkisch el işaretiyle yönlendirmek, eğitmek, yönlendirmek
Portugiesisch instruir, orientar, sinalizar
Italienisch dirigere, guidare, istruire, segnalare
Rumänisch indica, instrui, semnaliza
Ungarisch bevezetni, intézkedés, irányítani
Polnisch instruktaż, wprowadzać, wskazywać ręką
Griechisch καθοδήγηση, οδηγία
Niederländisch aanwijzen, inwijzen
Tschechisch mávat, přivítat
Schwedisch instruera, vinkar, vägleda
Dänisch indføre, vejlede, vinke ind
Japanisch 手招き, 指示する, 案内する
Katalanisch dirigir, instruir, senyalitzar
Finnisch käden viittoa, ohjata, opastaa
Norwegisch innføre, veilede, vinke
Baskisch bideratu, esku seinalea, sartu
Serbisch mahnuti, uputiti, usmeriti
Mazedonisch покажува, упатување
Slowenisch napotiti, pomagati z roko, usmeriti
Slowakisch mávanie, naviesť, usmerniť
Bosnisch mahnuti, uputiti, usmjeriti
Kroatisch mahnuti, uputiti
Ukrainisch вказувати, направляти, показувати рукою
Bulgarisch инструктировать, махам, поканвам, упътване
Belorussisch накіроўваць, падказваць рукой, інструктваць
Indonesisch melambaikan tangan, mengarahkan, menunjuk masuk
Vietnamesisch chỉ đường, hướng dẫn, ra hiệu bằng tay, vẫy tay mời
Usbekisch ishora qilib chaqirmoq, qo'l bilan chaqirmoq, yo‘l ko‘rsatmoq, yo‘naltirmoq
Hindi इशारा कर बुलाना, दिशा देना, रास्ता दिखाना, हाथ से बुलाना
Chinesisch 引导, 招入, 招手示意, 指引
Thailändisch นำทาง, ยักมือเรียก, โบกนำ, โบกมือเรียก
Koreanisch 손짓으로 부르다, 손짓으로 유도하다, 안내하다, 유도하다
Aserbaidschanisch yol göstərmək, yönləndirmək, əl ilə çağırmaq, əl işarəsilə çağırmaq
Georgisch გზის ჩვენება, ხელით გამოძახება, ხელით დაუძახება
Bengalisch দিকনির্দেশ করা, পথ দেখানো, হাত দিয়ে ডাকা, হাতের ইশারায় ডাকানো
Albanisch drejtoj, thërret me dorë, tërheq me dorë, udhëzoj
Marathi दिशा दाखवणे, मार्गदर्शन करणे, हाताने बोलवणे
Nepalesisch दिशा देखाउनु, बाटो देखाउनु, हातले बोलाउनु, हातले संकेत गरेर बोलाउनु
Telugu చేతి సంకేతంతో పిలవడం, చేతివల్ల పిలవడం, దారి చూపు, మార్గనిర్దేశం చేయు
Lettisch aicināt ar roku, ievest, ievirzīt, pamāt ar roku
Tamil இசாரால் அழைத்தல், கையால் அழைத்தல், வழிகாட்ட
Estnisch juhatama, käega kutsuma, käega viipama, suunama
Armenisch ձեռքով կանչել, ձեռքով նշան տալ, ուղեկցել, ուղղորդել
Kurdisch bi destê bang kirin, bi destî nîşan dan, rê nîşan dan, rêberî kirin
Hebräischהדרכה، הנחה، להנחות
Arabischإرشاد، إشارة بيد، توجيه
Persischدست اشاره کردن، راهنمایی کردن، هدایت کردن
Urduرہنمائی کرنا، ہاتھ سے اشارہ کرنا، ہدایات دینا

einwinken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einwinken

  • einweisen, mit Handzeichen an einen Platz leiten, einweisen, hineindirigieren, lotsen

einwinken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für einwinken


  • jemand/etwas winkt jemanden/etwas in etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einwinken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einwinken


Die ein·winken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·winken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (winkt ein - winkte ein - hat eingewinkt/eingewunken) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einwinken und unter einwinken im Duden.

einwinken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich wink(e) einwinkte einwinke einwinkte ein-
du winkst einwinktest einwinkest einwinktest einwink(e) ein
er winkt einwinkte einwinke einwinkte ein-
wir winken einwinkten einwinken einwinkten einwinken ein
ihr winkt einwinktet einwinket einwinktet einwinkt ein
sie winken einwinkten einwinken einwinkten einwinken ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich wink(e) ein, du winkst ein, er winkt ein, wir winken ein, ihr winkt ein, sie winken ein
  • Präteritum: ich winkte ein, du winktest ein, er winkte ein, wir winkten ein, ihr winktet ein, sie winkten ein
  • Perfekt: ich habe eingewinkt/eingewunken, du hast eingewinkt/eingewunken, er hat eingewinkt/eingewunken, wir haben eingewinkt/eingewunken, ihr habt eingewinkt/eingewunken, sie haben eingewinkt/eingewunken
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingewinkt/eingewunken, du hattest eingewinkt/eingewunken, er hatte eingewinkt/eingewunken, wir hatten eingewinkt/eingewunken, ihr hattet eingewinkt/eingewunken, sie hatten eingewinkt/eingewunken
  • Futur I: ich werde einwinken, du wirst einwinken, er wird einwinken, wir werden einwinken, ihr werdet einwinken, sie werden einwinken
  • Futur II: ich werde eingewinkt/eingewunken haben, du wirst eingewinkt/eingewunken haben, er wird eingewinkt/eingewunken haben, wir werden eingewinkt/eingewunken haben, ihr werdet eingewinkt/eingewunken haben, sie werden eingewinkt/eingewunken haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich winke ein, du winkest ein, er winke ein, wir winken ein, ihr winket ein, sie winken ein
  • Präteritum: ich winkte ein, du winktest ein, er winkte ein, wir winkten ein, ihr winktet ein, sie winkten ein
  • Perfekt: ich habe eingewinkt/eingewunken, du habest eingewinkt/eingewunken, er habe eingewinkt/eingewunken, wir haben eingewinkt/eingewunken, ihr habet eingewinkt/eingewunken, sie haben eingewinkt/eingewunken
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingewinkt/eingewunken, du hättest eingewinkt/eingewunken, er hätte eingewinkt/eingewunken, wir hätten eingewinkt/eingewunken, ihr hättet eingewinkt/eingewunken, sie hätten eingewinkt/eingewunken
  • Futur I: ich werde einwinken, du werdest einwinken, er werde einwinken, wir werden einwinken, ihr werdet einwinken, sie werden einwinken
  • Futur II: ich werde eingewinkt/eingewunken haben, du werdest eingewinkt/eingewunken haben, er werde eingewinkt/eingewunken haben, wir werden eingewinkt/eingewunken haben, ihr werdet eingewinkt/eingewunken haben, sie werden eingewinkt/eingewunken haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einwinken, du würdest einwinken, er würde einwinken, wir würden einwinken, ihr würdet einwinken, sie würden einwinken
  • Plusquamperfekt: ich würde eingewinkt/eingewunken haben, du würdest eingewinkt/eingewunken haben, er würde eingewinkt/eingewunken haben, wir würden eingewinkt/eingewunken haben, ihr würdet eingewinkt/eingewunken haben, sie würden eingewinkt/eingewunken haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wink(e) (du) ein, winken wir ein, winkt (ihr) ein, winken Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einwinken, einzuwinken
  • Infinitiv II: eingewinkt/eingewunken haben, eingewinkt/eingewunken zu haben
  • Partizip I: einwinkend
  • Partizip II: eingewinkt/eingewunken

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einwinken

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1198302

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1198302

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9