Konjugation des Verbs entsahnen
Das Konjugieren des Verbs entsahnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entsahnt, entsahnte und hat entsahnt. Als Hilfsverb von entsahnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entsahnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entsahnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entsahnen. Man kann nicht nur entsahnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entsahnen
Konjunktiv II
| ich | entsahnte |
| du | entsahntest |
| er | entsahnte |
| wir | entsahnten |
| ihr | entsahntet |
| sie | entsahnten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entsahnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | entsahnt |
| du | hast | entsahnt |
| er | hat | entsahnt |
| wir | haben | entsahnt |
| ihr | habt | entsahnt |
| sie | haben | entsahnt |
Plusquam.
| ich | hatte | entsahnt |
| du | hattest | entsahnt |
| er | hatte | entsahnt |
| wir | hatten | entsahnt |
| ihr | hattet | entsahnt |
| sie | hatten | entsahnt |
Futur I
| ich | werde | entsahnen |
| du | wirst | entsahnen |
| er | wird | entsahnen |
| wir | werden | entsahnen |
| ihr | werdet | entsahnen |
| sie | werden | entsahnen |
Futur II
| ich | werde | entsahnt | haben |
| du | wirst | entsahnt | haben |
| er | wird | entsahnt | haben |
| wir | werden | entsahnt | haben |
| ihr | werdet | entsahnt | haben |
| sie | werden | entsahnt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entsahnen
Konjunktiv II
| ich | entsahnte |
| du | entsahntest |
| er | entsahnte |
| wir | entsahnten |
| ihr | entsahntet |
| sie | entsahnten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | entsahnt |
| du | habest | entsahnt |
| er | habe | entsahnt |
| wir | haben | entsahnt |
| ihr | habet | entsahnt |
| sie | haben | entsahnt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | entsahnt |
| du | hättest | entsahnt |
| er | hätte | entsahnt |
| wir | hätten | entsahnt |
| ihr | hättet | entsahnt |
| sie | hätten | entsahnt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entsahnen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entsahnen
Übersetzungen
Übersetzungen von entsahnen
-
entsahnen
skim, cream off
обезжиривание
descremar, desmantecar, desnatado
décrasser, démasquer
krema ayırmak, krema azaltmak
desnatamento, remover gordura
crema
reduce smântâna, îndepărta smântâna
tejszínt eltávolít
odtłuszczać
αφαίρεση κρέμας
room verminderen, room verwijderen
odstranit smetanu, snížit smetanu
skumma
fjerne, reducere
クリーム削減, クリーム除去
desnatjar
kerma
fjerne, redusere
esne-gainak kendu, esne-gainak murriztu
skidanje, smanjenje
отстранување на маснотии
odstraniti smetano, reducirati smetano
odstrániť smotanu, zredukovať smotanu
uklanjati masnoću
odvojiti, ukloniti
видалити вершки, зменшити вершки
отстраняване на мазнини
аддзяляць, зніжаць
memisahkan krim, menghilangkan lemak
tách béo, tách kem
qaymoqni ajratmoq, yog'sizlantirmoq
मलाई निकालना, वसा हटाना
撇去奶油, 脱脂
ขจัดไขมัน, แยกครีม
크림을 걷다, 탈지하다
qaymağı ayırmaq, yağsızlaşdırmaq
ნაღების მოხსნა, ცხიმის მოცილება
ক্রিম আলাদা করা, সর তোলা
heq yndyrën, skremoj
साय काढणे
मलाई निकाल्नु, वसा हटाउनु
కొవ్వు తొలగించు, క్రీమ్ తొలగించు
attaukot, nosmelt krējumu
கிரீம் நீக்குதல், கொழுப்பு நீக்குதல்
koorima
յուղազերծել, սեր հանել
qaymaq jê kirin
הסרת שמנת
إزالة الكريمة
خامهزدایی
کریم نکالنا، کریم کم کرنا
entsahnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entsahnen- Fette der Milch (Sahne) entfernen/reduzieren, entfetten, entrahmen
- entrahmen (Milch), entfetten, absahnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entsahnen
≡ entbergen
≡ entblöden
≡ entbinden
≡ entbleien
≡ sahnen
≡ entasten
≡ entäußern
≡ entaschen
≡ entbieten
≡ entbeinen
≡ entbehren
≡ entbluten
≡ entblättern
≡ entarten
≡ entblößen
≡ absahnen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entsahnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entsahnen
Die entsahnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entsahnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entsahnt - entsahnte - hat entsahnt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entsahnen und unter entsahnen im Duden.
entsahnen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | entsahn(e) | entsahnte | entsahne | entsahnte | - |
| du | entsahnst | entsahntest | entsahnest | entsahntest | entsahn(e) |
| er | entsahnt | entsahnte | entsahne | entsahnte | - |
| wir | entsahnen | entsahnten | entsahnen | entsahnten | entsahnen |
| ihr | entsahnt | entsahntet | entsahnet | entsahntet | entsahnt |
| sie | entsahnen | entsahnten | entsahnen | entsahnten | entsahnen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich entsahn(e), du entsahnst, er entsahnt, wir entsahnen, ihr entsahnt, sie entsahnen
- Präteritum: ich entsahnte, du entsahntest, er entsahnte, wir entsahnten, ihr entsahntet, sie entsahnten
- Perfekt: ich habe entsahnt, du hast entsahnt, er hat entsahnt, wir haben entsahnt, ihr habt entsahnt, sie haben entsahnt
- Plusquamperfekt: ich hatte entsahnt, du hattest entsahnt, er hatte entsahnt, wir hatten entsahnt, ihr hattet entsahnt, sie hatten entsahnt
- Futur I: ich werde entsahnen, du wirst entsahnen, er wird entsahnen, wir werden entsahnen, ihr werdet entsahnen, sie werden entsahnen
- Futur II: ich werde entsahnt haben, du wirst entsahnt haben, er wird entsahnt haben, wir werden entsahnt haben, ihr werdet entsahnt haben, sie werden entsahnt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich entsahne, du entsahnest, er entsahne, wir entsahnen, ihr entsahnet, sie entsahnen
- Präteritum: ich entsahnte, du entsahntest, er entsahnte, wir entsahnten, ihr entsahntet, sie entsahnten
- Perfekt: ich habe entsahnt, du habest entsahnt, er habe entsahnt, wir haben entsahnt, ihr habet entsahnt, sie haben entsahnt
- Plusquamperfekt: ich hätte entsahnt, du hättest entsahnt, er hätte entsahnt, wir hätten entsahnt, ihr hättet entsahnt, sie hätten entsahnt
- Futur I: ich werde entsahnen, du werdest entsahnen, er werde entsahnen, wir werden entsahnen, ihr werdet entsahnen, sie werden entsahnen
- Futur II: ich werde entsahnt haben, du werdest entsahnt haben, er werde entsahnt haben, wir werden entsahnt haben, ihr werdet entsahnt haben, sie werden entsahnt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde entsahnen, du würdest entsahnen, er würde entsahnen, wir würden entsahnen, ihr würdet entsahnen, sie würden entsahnen
- Plusquamperfekt: ich würde entsahnt haben, du würdest entsahnt haben, er würde entsahnt haben, wir würden entsahnt haben, ihr würdet entsahnt haben, sie würden entsahnt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: entsahn(e) (du), entsahnen wir, entsahnt (ihr), entsahnen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entsahnen, zu entsahnen
- Infinitiv II: entsahnt haben, entsahnt zu haben
- Partizip I: entsahnend
- Partizip II: entsahnt