Konjugation des Verbs erhöhen
Das Konjugieren des Verbs erhöhen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erhöht, erhöhte und hat erhöht. Als Hilfsverb von erhöhen wird "haben" verwendet. Das Verb erhöhen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von erhöhen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erhöhen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erhöhen. Man kann nicht nur erhöhen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
e-Tilgung nach Vokal
increase, raise, elevate, scale up, augment, heighten, increment, jack up, make higher, mark up, ramp up, rise, bolster up, boost, enhance, escalate, exalt, step up, up
/ɛʁˈhøːən/ · /ɛʁˈhøːt/ · /ɛʁˈhøːtə/ · /ɛʁˈhøːt/
[…, Kultur] etwas anheben, steigen lassen, größer machen; sich heben, steigen, größer werden; anheben, sich heben, steigern, hochzählen
(sich+A, Akk., um+A, auf+A, zu+D)
» Das erhöht
die Ausgaben. It increases expenses.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erhöhen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb erhöhen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | erhöht |
| du | hast | erhöht |
| er | hat | erhöht |
| wir | haben | erhöht |
| ihr | habt | erhöht |
| sie | haben | erhöht |
Plusquam.
| ich | hatte | erhöht |
| du | hattest | erhöht |
| er | hatte | erhöht |
| wir | hatten | erhöht |
| ihr | hattet | erhöht |
| sie | hatten | erhöht |
Futur I
| ich | werde | erhöh(e)⁵n |
| du | wirst | erhöh(e)⁵n |
| er | wird | erhöh(e)⁵n |
| wir | werden | erhöh(e)⁵n |
| ihr | werdet | erhöh(e)⁵n |
| sie | werden | erhöh(e)⁵n |
Futur II
| ich | werde | erhöht | haben |
| du | wirst | erhöht | haben |
| er | wird | erhöht | haben |
| wir | werden | erhöht | haben |
| ihr | werdet | erhöht | haben |
| sie | werden | erhöht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erhöhen
Konj. Perfekt
| ich | habe | erhöht |
| du | habest | erhöht |
| er | habe | erhöht |
| wir | haben | erhöht |
| ihr | habet | erhöht |
| sie | haben | erhöht |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | erhöht |
| du | hättest | erhöht |
| er | hätte | erhöht |
| wir | hätten | erhöht |
| ihr | hättet | erhöht |
| sie | hätten | erhöht |
Konj. Futur I
| ich | werde | erhöh(e)⁵n |
| du | werdest | erhöh(e)⁵n |
| er | werde | erhöh(e)⁵n |
| wir | werden | erhöh(e)⁵n |
| ihr | werdet | erhöh(e)⁵n |
| sie | werden | erhöh(e)⁵n |
Konj. Futur II
| ich | werde | erhöht | haben |
| du | werdest | erhöht | haben |
| er | werde | erhöht | haben |
| wir | werden | erhöht | haben |
| ihr | werdet | erhöht | haben |
| sie | werden | erhöht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | erhöh(e)⁵n |
| du | würdest | erhöh(e)⁵n |
| er | würde | erhöh(e)⁵n |
| wir | würden | erhöh(e)⁵n |
| ihr | würdet | erhöh(e)⁵n |
| sie | würden | erhöh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | erhöht | haben |
| du | würdest | erhöht | haben |
| er | würde | erhöht | haben |
| wir | würden | erhöht | haben |
| ihr | würdet | erhöht | haben |
| sie | würden | erhöht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erhöhen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erhöhen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für erhöhen
-
Das
erhöht
die Ausgaben.
It increases expenses.
-
Die Nachricht
erhöhte
seine Angst.
The news added to his anxiety.
-
Die Miete wurde ohne Begründung
erhöht
.
The rent was increased without justification.
-
Sie
erhöhten
den Lohn ihrer Arbeiter.
They raised the wages of their workers.
-
Sein Gehalt wurde um zehn Prozent
erhöht
.
His salary was increased by ten percent.
-
Der Wirt hat schon wieder die Miete
erhöht
.
The landlord has raised the rent again.
-
Die Prämie wird auch
erhöht
.
The premium will also be increased.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erhöhen
-
erhöhen
increase, raise, elevate, scale up, augment, heighten, increment, jack up
повышать, увеличивать, возвышать, повыситься, поднимать, возвысить, набавлять, повысить
aumentar, elevar, incrementar, ennoblecer, intensificar, levantar, potenciar, subir
élever, augmenter, hausser, soulever, alourdir, diéser fachspr, exalter, exhausser de
yükselmek, yükseltmek, artmak, artırmak, büyümek, çoğaltmak, çıkarmak
aumentar, elevar, altear, crescer, incrementar, subir
aumentare, elevare, innalzare, accelerare, accrescere, alzare, alzarsi, crescere
crește, ridica, înălța, se înălța, îmbunătăți
emel, fokoz, növel
zwiększyć, podnieść, wzrastać, wzrosnąć, zwiększać, podwyższyć, podwyższać, podwyższać się
αυξάνω, ανάβαση, ανυψώνω, ανύψωση, αυξάνομαι, αύξηση, επιτείνομαι, υψώνω
stijgen, verhogen, vergroten, bevorderen, groeien, groter worden, hoger worden, ophogen
zvýšit, zvednout, navýšit, stoupat, zlepšovat, zlepšovatšit, zvyšovat, zvyšovat se
höja, öka, stiga, förstora, höja sig, upphöja
forhøje, hæve, forstærke, højne, stige, øge
上げる, 高める, 上がる, 上昇する, 値上げする, 増やす, 増加する, 引き上げる
augmentar, elevar, augmentar-se
nostaa, kohottaa, kasvaa, kasvattaa, kohentaa, korottaa, lisätä, ylenntää
øke, forhøye, heve, stige
handitu, igo
povećati, podignuti, rasti, uzdići
зголемување, повишување, подигнување, раст
dvigniti, povišati, naraščati, povečati
zvýšiť, rásť, stúpať, zdvihnúť, zväčšiť
povećati, podignuti, rasti, uzdići
povećati, podignuti, rasti, uzletjeti
збільшити, підвищувати, піднімати, збільшувати, зробити вищим, зростати, підвищити, підняти
повишавам, увеличавам, вдигам, нараствам
павышаць, высіцца, падвышаць, узвышаць, узрастаць
menaikkan, meningkatkan, naik
tăng lên, lên, nâng lên
ko'tarilmoq, ko'tarish, ortmoq, yuksaltirish
उठना, बढ़ना, बढ़ाना
上升, 增加, 提升, 提高
เพิ่มขึ้น, ยกขึ้น, สูงขึ้น
높이다, 오르다, 올리다, 증가하다
artdırmaq, artmaq, artırmaq, yüksəlmək
ამაღლება, გაზრდა, ზრდა, მომატება
বাড়ানো, উঠা
ngre, rrit, rritet, shtoj
उचलणे, उठणे, वाढणे, वाढविणे
बढाउन, बढ्नु, वृद्धि गर्नु, वृद्धि हुनु
పెంచడం, ఎత్తు చేయడం, పెరుగుట
paaugstināt, augt, pacelt
உயர்த்து, அதிகப்படுத்து, பெருகு
kasvama, kõrgendama, suurendama, tõusta
բարձրացնել, ավելացնել, բարձրանալ
zêde kirin, bilind kirin, zêde bûn
להגביר، להעלות، להרים، להתרומם، לעלות
رفع، زيادة، ارتفاع، ارتفعَ، زادَ
افزایش دادن، بالا بردن، اضافه کردن، افزایش، بالا رفتن، بالاتربردن، بزرگ شدن
بڑھانا، اُوپر جانا، اٹھانا، زیادہ کرنا، زیادہ ہونا
erhöhen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erhöhen- etwas anheben, steigen lassen, größer machen, anheben, erheben, steigern, vergrößern
- sich heben, steigen, größer werden, sich heben, anwachsen, sich erheben, steigen, sich vergrößern
- [Kultur] höher machen, steigern, steigern, hochzählen, potenzieren, anheben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für erhöhen
jemand
auf/zuerhöht
etwas jemand/etwas erhöht
etwas umetwas jemand/etwas
sich umerhöht
etwas jemand/etwas
umerhöht
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erhöhen
≡ erblonden
≡ erblassen
≡ überhöhen
≡ erbittern
≡ erarbeiten
≡ erbeten
≡ höhen
≡ erbeuten
≡ erbeben
≡ erbieten
≡ erachten
≡ erbauen
≡ erbetteln
≡ erbitten
≡ erbleichen
≡ erbarmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erhöhen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erhöhen
Die erhöhen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erhöhen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erhöht - erhöhte - hat erhöht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erhöhen und unter erhöhen im Duden.
erhöhen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | erhöh(e) | erhöhte | erhöhe | erhöhte | - |
| du | erhöhst | erhöhtest | erhöhest | erhöhtest | erhöh(e) |
| er | erhöht | erhöhte | erhöhe | erhöhte | - |
| wir | erhöh(e)n | erhöhten | erhöh(e)n | erhöhten | erhöh(e)n |
| ihr | erhöht | erhöhtet | erhöhet | erhöhtet | erhöht |
| sie | erhöh(e)n | erhöhten | erhöh(e)n | erhöhten | erhöh(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erhöh(e), du erhöhst, er erhöht, wir erhöh(e)n, ihr erhöht, sie erhöh(e)n
- Präteritum: ich erhöhte, du erhöhtest, er erhöhte, wir erhöhten, ihr erhöhtet, sie erhöhten
- Perfekt: ich habe erhöht, du hast erhöht, er hat erhöht, wir haben erhöht, ihr habt erhöht, sie haben erhöht
- Plusquamperfekt: ich hatte erhöht, du hattest erhöht, er hatte erhöht, wir hatten erhöht, ihr hattet erhöht, sie hatten erhöht
- Futur I: ich werde erhöh(e)n, du wirst erhöh(e)n, er wird erhöh(e)n, wir werden erhöh(e)n, ihr werdet erhöh(e)n, sie werden erhöh(e)n
- Futur II: ich werde erhöht haben, du wirst erhöht haben, er wird erhöht haben, wir werden erhöht haben, ihr werdet erhöht haben, sie werden erhöht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich erhöhe, du erhöhest, er erhöhe, wir erhöh(e)n, ihr erhöhet, sie erhöh(e)n
- Präteritum: ich erhöhte, du erhöhtest, er erhöhte, wir erhöhten, ihr erhöhtet, sie erhöhten
- Perfekt: ich habe erhöht, du habest erhöht, er habe erhöht, wir haben erhöht, ihr habet erhöht, sie haben erhöht
- Plusquamperfekt: ich hätte erhöht, du hättest erhöht, er hätte erhöht, wir hätten erhöht, ihr hättet erhöht, sie hätten erhöht
- Futur I: ich werde erhöh(e)n, du werdest erhöh(e)n, er werde erhöh(e)n, wir werden erhöh(e)n, ihr werdet erhöh(e)n, sie werden erhöh(e)n
- Futur II: ich werde erhöht haben, du werdest erhöht haben, er werde erhöht haben, wir werden erhöht haben, ihr werdet erhöht haben, sie werden erhöht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde erhöh(e)n, du würdest erhöh(e)n, er würde erhöh(e)n, wir würden erhöh(e)n, ihr würdet erhöh(e)n, sie würden erhöh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde erhöht haben, du würdest erhöht haben, er würde erhöht haben, wir würden erhöht haben, ihr würdet erhöht haben, sie würden erhöht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: erhöh(e) (du), erhöh(e)n wir, erhöht (ihr), erhöh(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: erhöh(e)n, zu erhöh(e)n
- Infinitiv II: erhöht haben, erhöht zu haben
- Partizip I: erhöhend
- Partizip II: erhöht