Konjugation des Verbs andauern 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs andauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind dauert an?, dauerte an? und hat angedauert?. Als Hilfsverb von andauern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von andauern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb andauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für andauern. Man kann nicht nur andauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
dauert an? · dauerte an? · hat angedauert?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
continue, last, persist, endure, go on, hang over, hang over (from), hold up, linger, remain in force, stand
/ˈanˌdaʊ̯ɐn/ · /daʊ̯ɐt ˈan/ · /daʊ̯ɐtə ˈan/ · /ˈanɡəˌdaʊ̯ɐt/
sich weiter fortführen; zeitlich weitergehen; anhalten, dauern, fortdauern, fortwähren
» Der Schneesturm dauerte
an
. The snowstorm held on.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von andauern
Präteritum
| dauerte | ich | an? |
| dauertest | du | an? |
| dauerte | er | an? |
| dauerten | wir | an? |
| dauertet | ihr | an? |
| dauerten | sie | an? |
Konjunktiv I
| dau(e)re | ich | an? |
| dauerst | du | an? |
| dau(e)re | er | an? |
| dauern | wir | an? |
| dauert | ihr | an? |
| dauern | sie | an? |
Konjunktiv II
| dauerte | ich | an? |
| dauertest | du | an? |
| dauerte | er | an? |
| dauerten | wir | an? |
| dauertet | ihr | an? |
| dauerten | sie | an? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb andauern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| dauerte | ich | an? |
| dauertest | du | an? |
| dauerte | er | an? |
| dauerten | wir | an? |
| dauertet | ihr | an? |
| dauerten | sie | an? |
Perfekt
| habe | ich | angedauert? |
| hast | du | angedauert? |
| hat | er | angedauert? |
| haben | wir | angedauert? |
| habt | ihr | angedauert? |
| haben | sie | angedauert? |
Plusquam.
| hatte | ich | angedauert? |
| hattest | du | angedauert? |
| hatte | er | angedauert? |
| hatten | wir | angedauert? |
| hattet | ihr | angedauert? |
| hatten | sie | angedauert? |
Futur I
| werde | ich | andauern? |
| wirst | du | andauern? |
| wird | er | andauern? |
| werden | wir | andauern? |
| werdet | ihr | andauern? |
| werden | sie | andauern? |
Futur II
| werde | ich | angedauert | haben? |
| wirst | du | angedauert | haben? |
| wird | er | angedauert | haben? |
| werden | wir | angedauert | haben? |
| werdet | ihr | angedauert | haben? |
| werden | sie | angedauert | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb andauern
Konjunktiv I
| dau(e)re | ich | an? |
| dauerst | du | an? |
| dau(e)re | er | an? |
| dauern | wir | an? |
| dauert | ihr | an? |
| dauern | sie | an? |
Konjunktiv II
| dauerte | ich | an? |
| dauertest | du | an? |
| dauerte | er | an? |
| dauerten | wir | an? |
| dauertet | ihr | an? |
| dauerten | sie | an? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | angedauert? |
| habest | du | angedauert? |
| habe | er | angedauert? |
| haben | wir | angedauert? |
| habet | ihr | angedauert? |
| haben | sie | angedauert? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | angedauert? |
| hättest | du | angedauert? |
| hätte | er | angedauert? |
| hätten | wir | angedauert? |
| hättet | ihr | angedauert? |
| hätten | sie | angedauert? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb andauern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für andauern
Beispiele
Beispielsätze für andauern
-
Der Schneesturm
dauerte
an
.
The snowstorm held on.
-
Diese Hitze wird nicht
andauern
.
This heat will not last.
-
Der Kampf hat eine Woche
angedauert
.
The fighting lasted one week.
-
Die Bewältigung seines Liebeskummers
dauerte
langean
.
Coping with his heartbreak took a long time.
-
Die Sitzungen sollten nicht länger als fünf Minuten
andauern
.
The meetings should not last longer than five minutes.
-
Es wurde kälter, je länger die Nacht
andauerte
.
It became colder the longer the night lasted.
-
Er fragte sich, wie lange der Krieg noch
andauern
würde.
He wondered how long the war would last.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von andauern
-
andauern
continue, last, persist, endure, go on, hang over, hang over (from), hold up
длиться, продолжаться, продолжиться
continuar, durar, colear, perdurar, perpetuar, persistir, seguir, subsistir
continuer, durer, persister, se poursuivre, s'éterniser, se prolonger
sürmek, devam etmek, sürdürmek
continuar, durar, prosseguir, perdurar, permanecer, persistir
continuare, durare, perdurare, persistere, proseguire
continua, dura, persistenta
folytatódik, eltart, folytatódni, tart, tartani
trwać, kontynuować, nie ustawać, utrzymywać się
διαρκώ, συνεχίζω, κρατώ
aanhouden, duren, voortduren
trvat, pokračovat, potrvat
pågå, fortgå, hålla på, vara
fortsætte, vare ved, varetage, vedvare
持続する, 続く, ずっと続く, 継続する
perllongar, continuar
jatkua, kestää, pysytellä
fortsette, vare, vedbli, vedvare
iraun, jarraitu, continuatu, segi
nastaviti, potrajati, trajati
постои, трае
potekati, trajati, vztrajati
pokračovať, trvať
nastaviti, potrajati, trajati
nastaviti, potrajati, trajati
продовжувати, продовжуватися, тривати
трайност, продължавам
доўжыцца, працягвацца
berlanjut, bertahan, terus berlanjut
kéo dài, tiếp tục
davom etmoq
जारी रहना, टिकना
持续, 持续下去, 继续
ดำเนินต่อไป, ต่อเนื่อง, ยืดเยื้อ
지속되다, 계속되다
davam etmək, uzanmaq
გაგრძელება, გრძელდება, გრძელება
অবিরত থাকা, চলতে থাকা
vazhdoj, zgjat
सुरू राहणे, चालू राहणे, टिकणे
जारी रहनु, टिक्नु
కొనసాగడం, కొనసాగు, నిరంతరం ఉండడం
ilgt, turpināties
தொடர்ந்து இருக்க, தொடர், தொடர்ந்து நடக்க
kestma, jätkuma
շարունակվել, տեւել
domandin, berdewam bûn
להימשך، להמשך
استمر، استمرار، دام
ادامه دادن، ادامه داشتن
جاری رکھنا، جاری رہنا، پیش رفت کرنا، چلتا رہنا
andauern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von andauern- sich weiter fortführen, zeitlich weitergehen, anhalten, dauern, fortdauern, fortwähren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von andauern
≡ anbauen
≡ anbeißen
≡ erdauern
≡ bedauern
≡ anbinden
≡ anbiedern
≡ anbellen
≡ anbacken
≡ überdauern
≡ anbetteln
≡ anbaggern
≡ anbeten
≡ anatmen
≡ anbändeln
≡ ausdauern
≡ fortdauern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb andauern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts andauern
Die an·dauern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·dauern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (dauert an? - dauerte an? - hat angedauert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary andauern und unter andauern im Duden.
andauern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | dau(e)r(e) an? | dauerte an? | dau(e)re an? | dauerte an? | - |
| du | dauerst an? | dauertest an? | dauerst an? | dauertest an? | dau(e)r(e) an |
| er | dauert an? | dauerte an? | dau(e)re an? | dauerte an? | - |
| wir | dauern an? | dauerten an? | dauern an? | dauerten an? | dauern an |
| ihr | dauert an? | dauertet an? | dauert an? | dauertet an? | dauert an |
| sie | dauern an? | dauerten an? | dauern an? | dauerten an? | dauern an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: dau(e)r(e) ich an?, dauerst du an?, dauert er an?, dauern wir an?, dauert ihr an?, dauern sie an?
- Präteritum: dauerte ich an?, dauertest du an?, dauerte er an?, dauerten wir an?, dauertet ihr an?, dauerten sie an?
- Perfekt: habe ich angedauert?, hast du angedauert?, hat er angedauert?, haben wir angedauert?, habt ihr angedauert?, haben sie angedauert?
- Plusquamperfekt: hatte ich angedauert?, hattest du angedauert?, hatte er angedauert?, hatten wir angedauert?, hattet ihr angedauert?, hatten sie angedauert?
- Futur I: werde ich andauern?, wirst du andauern?, wird er andauern?, werden wir andauern?, werdet ihr andauern?, werden sie andauern?
- Futur II: werde ich angedauert haben?, wirst du angedauert haben?, wird er angedauert haben?, werden wir angedauert haben?, werdet ihr angedauert haben?, werden sie angedauert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: dau(e)re ich an?, dauerst du an?, dau(e)re er an?, dauern wir an?, dauert ihr an?, dauern sie an?
- Präteritum: dauerte ich an?, dauertest du an?, dauerte er an?, dauerten wir an?, dauertet ihr an?, dauerten sie an?
- Perfekt: habe ich angedauert?, habest du angedauert?, habe er angedauert?, haben wir angedauert?, habet ihr angedauert?, haben sie angedauert?
- Plusquamperfekt: hätte ich angedauert?, hättest du angedauert?, hätte er angedauert?, hätten wir angedauert?, hättet ihr angedauert?, hätten sie angedauert?
- Futur I: werde ich andauern?, werdest du andauern?, werde er andauern?, werden wir andauern?, werdet ihr andauern?, werden sie andauern?
- Futur II: werde ich angedauert haben?, werdest du angedauert haben?, werde er angedauert haben?, werden wir angedauert haben?, werdet ihr angedauert haben?, werden sie angedauert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich andauern?, würdest du andauern?, würde er andauern?, würden wir andauern?, würdet ihr andauern?, würden sie andauern?
- Plusquamperfekt: würde ich angedauert haben?, würdest du angedauert haben?, würde er angedauert haben?, würden wir angedauert haben?, würdet ihr angedauert haben?, würden sie angedauert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: dau(e)r(e) (du) an, dauern wir an, dauert (ihr) an, dauern Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: andauern, anzudauern
- Infinitiv II: angedauert haben, angedauert zu haben
- Partizip I: andauernd
- Partizip II: angedauert