Konjugation des Verbs anstänkern 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs anstänkern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stänkert an?, stänkerte an? und hat angestänkert?. Als Hilfsverb von anstänkern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anstänkern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anstänkern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anstänkern. Man kann nicht nur anstänkern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anstänkern
Präsens
| stänk(e)⁴r(e)⁵ | ich | an? |
| stänkerst | du | an? |
| stänkert | er | an? |
| stänkern | wir | an? |
| stänkert | ihr | an? |
| stänkern | sie | an? |
Präteritum
| stänkerte | ich | an? |
| stänkertest | du | an? |
| stänkerte | er | an? |
| stänkerten | wir | an? |
| stänkertet | ihr | an? |
| stänkerten | sie | an? |
Konjunktiv I
| stänk(e)⁴re | ich | an? |
| stänkerst | du | an? |
| stänk(e)⁴re | er | an? |
| stänkern | wir | an? |
| stänkert | ihr | an? |
| stänkern | sie | an? |
Konjunktiv II
| stänkerte | ich | an? |
| stänkertest | du | an? |
| stänkerte | er | an? |
| stänkerten | wir | an? |
| stänkertet | ihr | an? |
| stänkerten | sie | an? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anstänkern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| stänk(e)⁴r(e)⁵ | ich | an? |
| stänkerst | du | an? |
| stänkert | er | an? |
| stänkern | wir | an? |
| stänkert | ihr | an? |
| stänkern | sie | an? |
Präteritum
| stänkerte | ich | an? |
| stänkertest | du | an? |
| stänkerte | er | an? |
| stänkerten | wir | an? |
| stänkertet | ihr | an? |
| stänkerten | sie | an? |
Perfekt
| habe | ich | angestänkert? |
| hast | du | angestänkert? |
| hat | er | angestänkert? |
| haben | wir | angestänkert? |
| habt | ihr | angestänkert? |
| haben | sie | angestänkert? |
Plusquam.
| hatte | ich | angestänkert? |
| hattest | du | angestänkert? |
| hatte | er | angestänkert? |
| hatten | wir | angestänkert? |
| hattet | ihr | angestänkert? |
| hatten | sie | angestänkert? |
Futur I
| werde | ich | anstänkern? |
| wirst | du | anstänkern? |
| wird | er | anstänkern? |
| werden | wir | anstänkern? |
| werdet | ihr | anstänkern? |
| werden | sie | anstänkern? |
Futur II
| werde | ich | angestänkert | haben? |
| wirst | du | angestänkert | haben? |
| wird | er | angestänkert | haben? |
| werden | wir | angestänkert | haben? |
| werdet | ihr | angestänkert | haben? |
| werden | sie | angestänkert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anstänkern
Konjunktiv I
| stänk(e)⁴re | ich | an? |
| stänkerst | du | an? |
| stänk(e)⁴re | er | an? |
| stänkern | wir | an? |
| stänkert | ihr | an? |
| stänkern | sie | an? |
Konjunktiv II
| stänkerte | ich | an? |
| stänkertest | du | an? |
| stänkerte | er | an? |
| stänkerten | wir | an? |
| stänkertet | ihr | an? |
| stänkerten | sie | an? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | angestänkert? |
| habest | du | angestänkert? |
| habe | er | angestänkert? |
| haben | wir | angestänkert? |
| habet | ihr | angestänkert? |
| haben | sie | angestänkert? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | angestänkert? |
| hättest | du | angestänkert? |
| hätte | er | angestänkert? |
| hätten | wir | angestänkert? |
| hättet | ihr | angestänkert? |
| hätten | sie | angestänkert? |
Konj. Futur I
| werde | ich | anstänkern? |
| werdest | du | anstänkern? |
| werde | er | anstänkern? |
| werden | wir | anstänkern? |
| werdet | ihr | anstänkern? |
| werden | sie | anstänkern? |
Konj. Futur II
| werde | ich | angestänkert | haben? |
| werdest | du | angestänkert | haben? |
| werde | er | angestänkert | haben? |
| werden | wir | angestänkert | haben? |
| werdet | ihr | angestänkert | haben? |
| werden | sie | angestänkert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anstänkern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anstänkern
Übersetzungen
Übersetzungen von anstänkern
-
anstänkern
attack, insult
поругаться, ругаться, задирать, приставать, пристать, нападать, оскорблять
agredir, insultar
attaquer, insulter
hakaret etmek, saldırmak
insultar, ofender
insultare pesantemente, insultare, offendere
insulta, jigni
sértő szavakkal támadni
atakować, obrażać
προσβολή
aanvallen, beledigen
napadat, urážet
angripa, förolämpa
anføre, angribe
侮辱する, 攻撃する
insultar, ofendre
hyökkääminen, solvaaminen
angripe, fornærme
eraso, iraindu
napasti, uvrediti
нападнати со навредливи зборови
napadati z žaljivimi besedami
napádať, urážať
napadati, uvrijediti
napasti, uvrijediti
знущатися, ображати
обиждам
абразіць, наступіць
memaki, menghina
chửi bới, xúc phạm
haqorat qilmoq, soʻkmoq
अपमान करना, गाली देना
谩骂, 辱骂
ดูหมิ่น, ด่า
모욕하다, 욕하다
söymək, təhqir etmək
იგინება, ლანძღვა
অপমান করা, গালি দেওয়া
fyej, shaj
अपमान करणे, शिवीगाळ करणे
अपमान गर्नु, गाली गर्नु
అవమానించు, తిట్టు
apvainot, lamāt
அவமதிக்க, திட்டு
solvama, sõimama
հայհոյել, վիրավորել
rêşxistin, tehqîr kirin
להעליב، להתקיף
هجوم بعبارات مسيئة
توهین کردن
توہین کرنا، گالی دینا
anstänkern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anstänkernBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anstänkern
≡ verstänkern
≡ anatmen
≡ anbeißen
≡ stänkern
≡ anbiedern
≡ anbellen
≡ anarbeiten
≡ anbaggern
≡ anbeten
≡ anbalzen
≡ anbaden
≡ anbinden
≡ anbieten
≡ anbandeln
≡ herumstänkern
≡ anbauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anstänkern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anstänkern
Die an·stänkern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·stänkern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stänkert an? - stänkerte an? - hat angestänkert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anstänkern und unter anstänkern im Duden.
anstänkern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | stänk(e)r(e) an? | stänkerte an? | stänk(e)re an? | stänkerte an? | - |
| du | stänkerst an? | stänkertest an? | stänkerst an? | stänkertest an? | stänk(e)r(e) an |
| er | stänkert an? | stänkerte an? | stänk(e)re an? | stänkerte an? | - |
| wir | stänkern an? | stänkerten an? | stänkern an? | stänkerten an? | stänkern an |
| ihr | stänkert an? | stänkertet an? | stänkert an? | stänkertet an? | stänkert an |
| sie | stänkern an? | stänkerten an? | stänkern an? | stänkerten an? | stänkern an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: stänk(e)r(e) ich an?, stänkerst du an?, stänkert er an?, stänkern wir an?, stänkert ihr an?, stänkern sie an?
- Präteritum: stänkerte ich an?, stänkertest du an?, stänkerte er an?, stänkerten wir an?, stänkertet ihr an?, stänkerten sie an?
- Perfekt: habe ich angestänkert?, hast du angestänkert?, hat er angestänkert?, haben wir angestänkert?, habt ihr angestänkert?, haben sie angestänkert?
- Plusquamperfekt: hatte ich angestänkert?, hattest du angestänkert?, hatte er angestänkert?, hatten wir angestänkert?, hattet ihr angestänkert?, hatten sie angestänkert?
- Futur I: werde ich anstänkern?, wirst du anstänkern?, wird er anstänkern?, werden wir anstänkern?, werdet ihr anstänkern?, werden sie anstänkern?
- Futur II: werde ich angestänkert haben?, wirst du angestänkert haben?, wird er angestänkert haben?, werden wir angestänkert haben?, werdet ihr angestänkert haben?, werden sie angestänkert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: stänk(e)re ich an?, stänkerst du an?, stänk(e)re er an?, stänkern wir an?, stänkert ihr an?, stänkern sie an?
- Präteritum: stänkerte ich an?, stänkertest du an?, stänkerte er an?, stänkerten wir an?, stänkertet ihr an?, stänkerten sie an?
- Perfekt: habe ich angestänkert?, habest du angestänkert?, habe er angestänkert?, haben wir angestänkert?, habet ihr angestänkert?, haben sie angestänkert?
- Plusquamperfekt: hätte ich angestänkert?, hättest du angestänkert?, hätte er angestänkert?, hätten wir angestänkert?, hättet ihr angestänkert?, hätten sie angestänkert?
- Futur I: werde ich anstänkern?, werdest du anstänkern?, werde er anstänkern?, werden wir anstänkern?, werdet ihr anstänkern?, werden sie anstänkern?
- Futur II: werde ich angestänkert haben?, werdest du angestänkert haben?, werde er angestänkert haben?, werden wir angestänkert haben?, werdet ihr angestänkert haben?, werden sie angestänkert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich anstänkern?, würdest du anstänkern?, würde er anstänkern?, würden wir anstänkern?, würdet ihr anstänkern?, würden sie anstänkern?
- Plusquamperfekt: würde ich angestänkert haben?, würdest du angestänkert haben?, würde er angestänkert haben?, würden wir angestänkert haben?, würdet ihr angestänkert haben?, würden sie angestänkert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: stänk(e)r(e) (du) an, stänkern wir an, stänkert (ihr) an, stänkern Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anstänkern, anzustänkern
- Infinitiv II: angestänkert haben, angestänkert zu haben
- Partizip I: anstänkernd
- Partizip II: angestänkert