Konjugation des Verbs diversifizieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs diversifizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind diversifiziert?, diversifizierte? und hat diversifiziert?. Als Hilfsverb von diversifizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb diversifizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für diversifizieren. Man kann nicht nur diversifizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

diversifizieren

diversifiziert? · diversifizierte? · hat diversifiziert?

Englisch diversify, variation, variegate

/divɛʁziˈfiːt͡siːʁən/ · /divɛʁziˈfiːt͡siːʁt/ · /divɛʁziˈfiːt͡siːʁtə/ · /divɛʁziˈfiːt͡siːʁt/

[Wirtschaft, …] Tätigkeitsbereiche z. B. eine Unternehmung ausweiten; neue Produkte durch Abwandlung von Produkteigenschaften gewinnen; ausweiten, abwandeln, (sich) ausweiten, modifizieren

(sich+A, Akk.)

» Dubai ist darum bemüht, seine Wirtschaft zu diversifizieren . Englisch Dubai is trying to diversify its economy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von diversifizieren

Präsens

diversifizier(e)⁵ ich?
diversifizierst du?
diversifiziert er?
diversifizieren wir?
diversifiziert ihr?
diversifizieren sie?

Präteritum

diversifizierte ich?
diversifiziertest du?
diversifizierte er?
diversifizierten wir?
diversifiziertet ihr?
diversifizierten sie?

Imperativ

-
diversifizier(e)⁵ (du)
-
diversifizieren wir
diversifiziert (ihr)
diversifizieren Sie

Konjunktiv I

diversifiziere ich?
diversifizierest du?
diversifiziere er?
diversifizieren wir?
diversifizieret ihr?
diversifizieren sie?

Konjunktiv II

diversifizierte ich?
diversifiziertest du?
diversifizierte er?
diversifizierten wir?
diversifiziertet ihr?
diversifizierten sie?

Infinitiv

diversifizieren
zu diversifizieren

Partizip

diversifizierend
diversifiziert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb diversifizieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

diversifizier(e)⁵ ich?
diversifizierst du?
diversifiziert er?
diversifizieren wir?
diversifiziert ihr?
diversifizieren sie?

Präteritum

diversifizierte ich?
diversifiziertest du?
diversifizierte er?
diversifizierten wir?
diversifiziertet ihr?
diversifizierten sie?

Perfekt

habe ich diversifiziert?
hast du diversifiziert?
hat er diversifiziert?
haben wir diversifiziert?
habt ihr diversifiziert?
haben sie diversifiziert?

Plusquam.

hatte ich diversifiziert?
hattest du diversifiziert?
hatte er diversifiziert?
hatten wir diversifiziert?
hattet ihr diversifiziert?
hatten sie diversifiziert?

Futur I

werde ich diversifizieren?
wirst du diversifizieren?
wird er diversifizieren?
werden wir diversifizieren?
werdet ihr diversifizieren?
werden sie diversifizieren?

Futur II

werde ich diversifiziert haben?
wirst du diversifiziert haben?
wird er diversifiziert haben?
werden wir diversifiziert haben?
werdet ihr diversifiziert haben?
werden sie diversifiziert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Viele japanische Firmen scheiterten, als sie ihre Produktpalette diversifizierten und dabei ihr Stammgeschäft vernachlässigten. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb diversifizieren


Konjunktiv I

diversifiziere ich?
diversifizierest du?
diversifiziere er?
diversifizieren wir?
diversifizieret ihr?
diversifizieren sie?

Konjunktiv II

diversifizierte ich?
diversifiziertest du?
diversifizierte er?
diversifizierten wir?
diversifiziertet ihr?
diversifizierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich diversifiziert?
habest du diversifiziert?
habe er diversifiziert?
haben wir diversifiziert?
habet ihr diversifiziert?
haben sie diversifiziert?

Konj. Plusquam.

hätte ich diversifiziert?
hättest du diversifiziert?
hätte er diversifiziert?
hätten wir diversifiziert?
hättet ihr diversifiziert?
hätten sie diversifiziert?

Konj. Futur I

werde ich diversifizieren?
werdest du diversifizieren?
werde er diversifizieren?
werden wir diversifizieren?
werdet ihr diversifizieren?
werden sie diversifizieren?

Konj. Futur II

werde ich diversifiziert haben?
werdest du diversifiziert haben?
werde er diversifiziert haben?
werden wir diversifiziert haben?
werdet ihr diversifiziert haben?
werden sie diversifiziert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich diversifizieren?
würdest du diversifizieren?
würde er diversifizieren?
würden wir diversifizieren?
würdet ihr diversifizieren?
würden sie diversifizieren?

Konj. Plusquam.

würde ich diversifiziert haben?
würdest du diversifiziert haben?
würde er diversifiziert haben?
würden wir diversifiziert haben?
würdet ihr diversifiziert haben?
würden sie diversifiziert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb diversifizieren


Präsens

diversifizier(e)⁵ (du)
diversifizieren wir
diversifiziert (ihr)
diversifizieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für diversifizieren


Infinitiv I


diversifizieren
zu diversifizieren

Infinitiv II


diversifiziert haben
diversifiziert zu haben

Partizip I


diversifizierend

Partizip II


diversifiziert

  • Dubai ist darum bemüht, seine Wirtschaft zu diversifizieren . 
  • Dazu bietet das Abkommen von Barcelona Strukturhilfen, mit denen die nordafrikanischen Exporteure ihre Produkte diversifizieren und verbessern sollen, um ihren Absatz zu erhöhen. 

Beispiele

Beispielsätze für diversifizieren


  • Dubai ist darum bemüht, seine Wirtschaft zu diversifizieren . 
    Englisch Dubai is trying to diversify its economy.
  • Viele japanische Firmen scheiterten, als sie ihre Produktpalette diversifizierten und dabei ihr Stammgeschäft vernachlässigten. 
    Englisch Many Japanese companies failed when they diversified their product range and neglected their core business.
  • Dazu bietet das Abkommen von Barcelona Strukturhilfen, mit denen die nordafrikanischen Exporteure ihre Produkte diversifizieren und verbessern sollen, um ihren Absatz zu erhöhen. 
    Englisch The Barcelona Agreement offers structural assistance, with which North African exporters are to diversify and improve their products in order to increase their sales.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von diversifizieren


Deutsch diversifizieren
Englisch diversify, variation, variegate
Russisch диверсифицировать, расширить номенклатуру товаров, расширять
Spanisch diversificar
Französisch diversifier, se diversifier
Türkisch çeşitlendirmek
Portugiesisch diversificar
Italienisch diversificare
Rumänisch diversifica
Ungarisch diverzifikál
Polnisch dywersyfikować
Griechisch διαφοροποίηση, διαφοροποιώ
Niederländisch diversifiëren
Tschechisch diverzifikovat, rozšířit nabídku
Schwedisch diversifiera
Dänisch diversificere
Japanisch 多様化
Katalanisch diversificar
Finnisch erilaistaa, monipuolistaa, muutaa, diversifioida
Norwegisch diversifisere
Baskisch dibertsifikatu, dibertsifikatzea
Serbisch diverzifikovati, razvijati proizvode
Mazedonisch диверзифицира, разновидност
Slowenisch diverzificirati, razširiti ponudbo, širiti
Slowakisch diverzifikovať, rozšíriť
Bosnisch diversifikovati
Kroatisch diversificirati, diverzificirati, razvijati proizvode
Ukrainisch диверсифікувати
Bulgarisch диверсификация, диверсифицирам, разнообразявам, разнообразяване
Belorussisch дыверсіфікаваць
Indonesisch diversifikasikan
Vietnamesisch đa dạng hóa
Usbekisch diversifikatsiya qilish
Hindi विविधीकरण करना
Chinesisch 多元化, 多元化经营
Thailändisch กระจายธุรกิจ, กระจายสินค้า
Koreanisch 다각화하다, 다양화하다
Aserbaidschanisch çeşidləşdirmək
Georgisch გაფართოვება, დიივერსიფიცირება
Bengalisch বহুমুখীকরণ করা, বৈচিত্র্যকরণ করা
Albanisch diversifikoj
Marathi विविधीकरण करणे
Nepalesisch विविधीकरण गर्नु
Telugu వివిధీకరణ చేయడం, వివిధీకరించు
Lettisch daudzveidot, diversificēt
Tamil பலவிதமாக்குதல், விரிவாக்குதல்
Estnisch diversifitseerida, mitmekesistada
Armenisch բազմազանացնել, բազմազաննել
Kurdisch çeşitlendirmek
Hebräischמגוון
Arabischتنويع
Persischتنوع بخشیدن
Urduتنوع، تنوع پیدا کرنا

diversifizieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von diversifizieren

  • [Wirtschaft] Tätigkeitsbereiche z. B. eine Unternehmung ausweiten, ausweiten
  • [Wirtschaft] neue Produkte durch Abwandlung von Produkteigenschaften gewinnen, abwandeln
  • (sich) ausweiten, modifizieren, unterschiedlich machen, (sich) verbreitern, (eine Sache) variieren, verändern

diversifizieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb diversifizieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts diversifizieren


Die diversifizieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs diversifizieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (diversifiziert? - diversifizierte? - hat diversifiziert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary diversifizieren und unter diversifizieren im Duden.

diversifizieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich diversifizier(e)?diversifizierte?diversifiziere?diversifizierte?-
du diversifizierst?diversifiziertest?diversifizierest?diversifiziertest?diversifizier(e)
er diversifiziert?diversifizierte?diversifiziere?diversifizierte?-
wir diversifizieren?diversifizierten?diversifizieren?diversifizierten?diversifizieren
ihr diversifiziert?diversifiziertet?diversifizieret?diversifiziertet?diversifiziert
sie diversifizieren?diversifizierten?diversifizieren?diversifizierten?diversifizieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: diversifizier(e) ich?, diversifizierst du?, diversifiziert er?, diversifizieren wir?, diversifiziert ihr?, diversifizieren sie?
  • Präteritum: diversifizierte ich?, diversifiziertest du?, diversifizierte er?, diversifizierten wir?, diversifiziertet ihr?, diversifizierten sie?
  • Perfekt: habe ich diversifiziert?, hast du diversifiziert?, hat er diversifiziert?, haben wir diversifiziert?, habt ihr diversifiziert?, haben sie diversifiziert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich diversifiziert?, hattest du diversifiziert?, hatte er diversifiziert?, hatten wir diversifiziert?, hattet ihr diversifiziert?, hatten sie diversifiziert?
  • Futur I: werde ich diversifizieren?, wirst du diversifizieren?, wird er diversifizieren?, werden wir diversifizieren?, werdet ihr diversifizieren?, werden sie diversifizieren?
  • Futur II: werde ich diversifiziert haben?, wirst du diversifiziert haben?, wird er diversifiziert haben?, werden wir diversifiziert haben?, werdet ihr diversifiziert haben?, werden sie diversifiziert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: diversifiziere ich?, diversifizierest du?, diversifiziere er?, diversifizieren wir?, diversifizieret ihr?, diversifizieren sie?
  • Präteritum: diversifizierte ich?, diversifiziertest du?, diversifizierte er?, diversifizierten wir?, diversifiziertet ihr?, diversifizierten sie?
  • Perfekt: habe ich diversifiziert?, habest du diversifiziert?, habe er diversifiziert?, haben wir diversifiziert?, habet ihr diversifiziert?, haben sie diversifiziert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich diversifiziert?, hättest du diversifiziert?, hätte er diversifiziert?, hätten wir diversifiziert?, hättet ihr diversifiziert?, hätten sie diversifiziert?
  • Futur I: werde ich diversifizieren?, werdest du diversifizieren?, werde er diversifizieren?, werden wir diversifizieren?, werdet ihr diversifizieren?, werden sie diversifizieren?
  • Futur II: werde ich diversifiziert haben?, werdest du diversifiziert haben?, werde er diversifiziert haben?, werden wir diversifiziert haben?, werdet ihr diversifiziert haben?, werden sie diversifiziert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich diversifizieren?, würdest du diversifizieren?, würde er diversifizieren?, würden wir diversifizieren?, würdet ihr diversifizieren?, würden sie diversifizieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich diversifiziert haben?, würdest du diversifiziert haben?, würde er diversifiziert haben?, würden wir diversifiziert haben?, würdet ihr diversifiziert haben?, würden sie diversifiziert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: diversifizier(e) (du), diversifizieren wir, diversifiziert (ihr), diversifizieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: diversifizieren, zu diversifizieren
  • Infinitiv II: diversifiziert haben, diversifiziert zu haben
  • Partizip I: diversifizierend
  • Partizip II: diversifiziert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: diversifizieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 28359, 28359

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 28359

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5088090, 2171479

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9