Konjugation des Verbs hinaufklettern 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinaufklettern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind klettert hinauf?, kletterte hinauf? und ist hinaufgeklettert?. Als Hilfsverb von hinaufklettern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinauf- von hinaufklettern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinaufklettern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinaufklettern. Man kann nicht nur hinaufklettern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · trennbar
klettert hinauf? · kletterte hinauf? · ist hinaufgeklettert?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
climb up, ascend, clamber (onto), climb onto, scale up, shin, shinny
/hɪˈnaʊ̯fˌklɛtɐn/ · /ˈklɛtɐt hɪˈnaʊ̯f/ · /ˈklɛtɐtə hɪˈnaʊ̯f/ · /hɪnaʊ̯fɡəˈklɛtɐt/
nach da oben klettern; höher werden, steigen; emporklettern, heraufklettern, hinaufsteigen, hochklettern
(Akk., auf+A)
» Die Preise klettern
hinauf
. Prices are climbing up.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinaufklettern
Präsens
| klett(e)⁴r(e)⁵ | ich | hinauf? |
| kletterst | du | hinauf? |
| klettert | er | hinauf? |
| klettern | wir | hinauf? |
| klettert | ihr | hinauf? |
| klettern | sie | hinauf? |
Präteritum
| kletterte | ich | hinauf? |
| klettertest | du | hinauf? |
| kletterte | er | hinauf? |
| kletterten | wir | hinauf? |
| klettertet | ihr | hinauf? |
| kletterten | sie | hinauf? |
Konjunktiv I
| klett(e)⁴re | ich | hinauf? |
| kletterst | du | hinauf? |
| klett(e)⁴re | er | hinauf? |
| klettern | wir | hinauf? |
| klettert | ihr | hinauf? |
| klettern | sie | hinauf? |
Konjunktiv II
| kletterte | ich | hinauf? |
| klettertest | du | hinauf? |
| kletterte | er | hinauf? |
| kletterten | wir | hinauf? |
| klettertet | ihr | hinauf? |
| kletterten | sie | hinauf? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinaufklettern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| klett(e)⁴r(e)⁵ | ich | hinauf? |
| kletterst | du | hinauf? |
| klettert | er | hinauf? |
| klettern | wir | hinauf? |
| klettert | ihr | hinauf? |
| klettern | sie | hinauf? |
Präteritum
| kletterte | ich | hinauf? |
| klettertest | du | hinauf? |
| kletterte | er | hinauf? |
| kletterten | wir | hinauf? |
| klettertet | ihr | hinauf? |
| kletterten | sie | hinauf? |
Perfekt
| bin | ich | hinaufgeklettert? |
| bist | du | hinaufgeklettert? |
| ist | er | hinaufgeklettert? |
| sind | wir | hinaufgeklettert? |
| seid | ihr | hinaufgeklettert? |
| sind | sie | hinaufgeklettert? |
Plusquam.
| war | ich | hinaufgeklettert? |
| warst | du | hinaufgeklettert? |
| war | er | hinaufgeklettert? |
| waren | wir | hinaufgeklettert? |
| wart | ihr | hinaufgeklettert? |
| waren | sie | hinaufgeklettert? |
Futur I
| werde | ich | hinaufklettern? |
| wirst | du | hinaufklettern? |
| wird | er | hinaufklettern? |
| werden | wir | hinaufklettern? |
| werdet | ihr | hinaufklettern? |
| werden | sie | hinaufklettern? |
Futur II
| werde | ich | hinaufgeklettert | sein? |
| wirst | du | hinaufgeklettert | sein? |
| wird | er | hinaufgeklettert | sein? |
| werden | wir | hinaufgeklettert | sein? |
| werdet | ihr | hinaufgeklettert | sein? |
| werden | sie | hinaufgeklettert | sein? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinaufklettern
Konjunktiv I
| klett(e)⁴re | ich | hinauf? |
| kletterst | du | hinauf? |
| klett(e)⁴re | er | hinauf? |
| klettern | wir | hinauf? |
| klettert | ihr | hinauf? |
| klettern | sie | hinauf? |
Konjunktiv II
| kletterte | ich | hinauf? |
| klettertest | du | hinauf? |
| kletterte | er | hinauf? |
| kletterten | wir | hinauf? |
| klettertet | ihr | hinauf? |
| kletterten | sie | hinauf? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | hinaufgeklettert? |
| seiest | du | hinaufgeklettert? |
| sei | er | hinaufgeklettert? |
| seien | wir | hinaufgeklettert? |
| seiet | ihr | hinaufgeklettert? |
| seien | sie | hinaufgeklettert? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | hinaufgeklettert? |
| wärest | du | hinaufgeklettert? |
| wäre | er | hinaufgeklettert? |
| wären | wir | hinaufgeklettert? |
| wäret | ihr | hinaufgeklettert? |
| wären | sie | hinaufgeklettert? |
Konj. Futur I
| werde | ich | hinaufklettern? |
| werdest | du | hinaufklettern? |
| werde | er | hinaufklettern? |
| werden | wir | hinaufklettern? |
| werdet | ihr | hinaufklettern? |
| werden | sie | hinaufklettern? |
Konj. Futur II
| werde | ich | hinaufgeklettert | sein? |
| werdest | du | hinaufgeklettert | sein? |
| werde | er | hinaufgeklettert | sein? |
| werden | wir | hinaufgeklettert | sein? |
| werdet | ihr | hinaufgeklettert | sein? |
| werden | sie | hinaufgeklettert | sein? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinaufklettern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinaufklettern
Beispiele
Beispielsätze für hinaufklettern
-
Die Preise
klettern
hinauf
.
Prices are climbing up.
-
Wir
kletterten
den Eisenbahndammhinauf
.
We climbed up the railway embankment.
-
Die Katze
kletterte
den Baumhinauf
.
The cat climbed up the tree.
-
Das Eichhörnchen
klettert
geschwind den Fichtenstammhinauf
.
The squirrel quickly climbs up the spruce trunk.
-
Ich nahm das Seil weg, damit kein anderer auf die gleiche Weise
hinaufklettern
könne.
I took the rope away so that no one else could climb up in the same way.
-
Die Ölpreise sind mal wieder
hinaufgeklettert
.
Oil prices have climbed up again.
-
Die heilige Gertrud wurde oft mit ein oder mehreren Mäusen abgebildet, die an ihrer Spindel
hinaufklettern
.
Saint Gertrude was often depicted with one or more mice climbing up her spindle.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinaufklettern
-
hinaufklettern
climb up, ascend, clamber (onto), climb onto, scale up, shin, shinny
взбираться, подниматься, взбредать, взобраться, влезать, влезть, вскарабкаться, вскарабкиваться
escalar, subir, encaramarse a, encaramarse en, subir escalando, trepar a
grimper, monter, gravir
tırmanmak, yukarı tırmanmak, yükselmek
escalar, subir, trepar, trepar em
arrampicarsi su, salire, arrampicarsi, inerpicarsi su
urca
felmászni, emelkedni, felmászik
wspinać się, wdrapywać się
αναρρίχηση, ανεβαίνω
opklimmen, klimmen
vylézt, vystoupat, vylézat nahoru, vylézatlézt nahoru
klättra upp
klatre op
登る, 上がる, 上る
escalar, pujar
kiivetä, kiivetä ylös, nousua
klatre opp, stige
igo, mendi gora
penjati se, uspinjati se
издигнување, качување, качување нагоре
plezati, plezati gor, vzpenjati se
vystúpiť, vyliezť, vyšplhať
penjati se, uspinjati se
penjati se
лізти вгору, підніматися
изкачвам се, възход
забірацца, падняцца, узняцца
memanjat
leo lên
yuqoriga chiqmoq
ऊपर चढ़ना
爬上去
ปีนขึ้น
올라가다
yuxarı çıxmaq, yuxarıya dırmaşmaq
დამაღლება, ზედ ასვლა
উপরে ওঠা
ngjitem, ngjitim
वर चढणे, वर चढ़णे
उपर चढ्नु
ఎక్కడం, పైకి ఎక్కడం
uzkāpt
மேலே ஏறுதல்
üles ronima
բարձրանալ
ser zêdetin, tirmanîn
לטפס، לטפס למעלה، לעלות
تسلق، ارتفاع
بالا رفتن، صعود
اوپر جانا، اوپر چڑھنا، چڑھنا
hinaufklettern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinaufklettern- nach da oben klettern, emporklettern, heraufklettern, hochklettern, raufklettern
- höher werden, steigen
- emporklettern, hinaufsteigen, hinaufkraxeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für hinaufklettern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hinaufklettern
- Bildung Präteritum von hinaufklettern
- Bildung Imperativ von hinaufklettern
- Bildung Konjunktiv I von hinaufklettern
- Bildung Konjunktiv II von hinaufklettern
- Bildung Infinitiv von hinaufklettern
- Bildung Partizip von hinaufklettern
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinaufklettern
≡ hinaufjagen
≡ hinaufführen
≡ hinaufdürfen
≡ hinaufbitten
≡ hinaufkriechen
≡ überklettern
≡ hinaufhelfen
≡ hinaufeilen
≡ hinauffallen
≡ hinaufblicken
≡ klettern
≡ hinauffinden
≡ hinaufbringen
≡ erklettern
≡ hinaufkönnen
≡ hinaufgehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinaufklettern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinaufklettern
Die hinauf·klettern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinauf·klettern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klettert hinauf? - kletterte hinauf? - ist hinaufgeklettert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinaufklettern und unter hinaufklettern im Duden.
hinaufklettern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | klett(e)r(e) hinauf? | kletterte hinauf? | klett(e)re hinauf? | kletterte hinauf? | - |
| du | kletterst hinauf? | klettertest hinauf? | kletterst hinauf? | klettertest hinauf? | klett(e)r(e) hinauf |
| er | klettert hinauf? | kletterte hinauf? | klett(e)re hinauf? | kletterte hinauf? | - |
| wir | klettern hinauf? | kletterten hinauf? | klettern hinauf? | kletterten hinauf? | klettern hinauf |
| ihr | klettert hinauf? | klettertet hinauf? | klettert hinauf? | klettertet hinauf? | klettert hinauf |
| sie | klettern hinauf? | kletterten hinauf? | klettern hinauf? | kletterten hinauf? | klettern hinauf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: klett(e)r(e) ich hinauf?, kletterst du hinauf?, klettert er hinauf?, klettern wir hinauf?, klettert ihr hinauf?, klettern sie hinauf?
- Präteritum: kletterte ich hinauf?, klettertest du hinauf?, kletterte er hinauf?, kletterten wir hinauf?, klettertet ihr hinauf?, kletterten sie hinauf?
- Perfekt: bin ich hinaufgeklettert?, bist du hinaufgeklettert?, ist er hinaufgeklettert?, sind wir hinaufgeklettert?, seid ihr hinaufgeklettert?, sind sie hinaufgeklettert?
- Plusquamperfekt: war ich hinaufgeklettert?, warst du hinaufgeklettert?, war er hinaufgeklettert?, waren wir hinaufgeklettert?, wart ihr hinaufgeklettert?, waren sie hinaufgeklettert?
- Futur I: werde ich hinaufklettern?, wirst du hinaufklettern?, wird er hinaufklettern?, werden wir hinaufklettern?, werdet ihr hinaufklettern?, werden sie hinaufklettern?
- Futur II: werde ich hinaufgeklettert sein?, wirst du hinaufgeklettert sein?, wird er hinaufgeklettert sein?, werden wir hinaufgeklettert sein?, werdet ihr hinaufgeklettert sein?, werden sie hinaufgeklettert sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: klett(e)re ich hinauf?, kletterst du hinauf?, klett(e)re er hinauf?, klettern wir hinauf?, klettert ihr hinauf?, klettern sie hinauf?
- Präteritum: kletterte ich hinauf?, klettertest du hinauf?, kletterte er hinauf?, kletterten wir hinauf?, klettertet ihr hinauf?, kletterten sie hinauf?
- Perfekt: sei ich hinaufgeklettert?, seiest du hinaufgeklettert?, sei er hinaufgeklettert?, seien wir hinaufgeklettert?, seiet ihr hinaufgeklettert?, seien sie hinaufgeklettert?
- Plusquamperfekt: wäre ich hinaufgeklettert?, wärest du hinaufgeklettert?, wäre er hinaufgeklettert?, wären wir hinaufgeklettert?, wäret ihr hinaufgeklettert?, wären sie hinaufgeklettert?
- Futur I: werde ich hinaufklettern?, werdest du hinaufklettern?, werde er hinaufklettern?, werden wir hinaufklettern?, werdet ihr hinaufklettern?, werden sie hinaufklettern?
- Futur II: werde ich hinaufgeklettert sein?, werdest du hinaufgeklettert sein?, werde er hinaufgeklettert sein?, werden wir hinaufgeklettert sein?, werdet ihr hinaufgeklettert sein?, werden sie hinaufgeklettert sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich hinaufklettern?, würdest du hinaufklettern?, würde er hinaufklettern?, würden wir hinaufklettern?, würdet ihr hinaufklettern?, würden sie hinaufklettern?
- Plusquamperfekt: würde ich hinaufgeklettert sein?, würdest du hinaufgeklettert sein?, würde er hinaufgeklettert sein?, würden wir hinaufgeklettert sein?, würdet ihr hinaufgeklettert sein?, würden sie hinaufgeklettert sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: klett(e)r(e) (du) hinauf, klettern wir hinauf, klettert (ihr) hinauf, klettern Sie hinauf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinaufklettern, hinaufzuklettern
- Infinitiv II: hinaufgeklettert sein, hinaufgeklettert zu sein
- Partizip I: hinaufkletternd
- Partizip II: hinaufgeklettert