Konjugation des Verbs sich erledigen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erledigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erledigt sich?, erledigte sich? und hat sich erledigt?. Als Hilfsverb von sich erledigen wird "haben" verwendet. Das Verb sich erledigen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von sich erledigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erledigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erledigen. Man kann nicht nur sich erledigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 1Kommentar ☆5.0

A2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich erledigen

erledigt sich? · erledigte sich? · hat sich erledigt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch finish, settle, complete, finish off, kill, accomplish, bring down, carry out, conclude, cook goose, deal with, dispatch, do (for), do in, execute, get done, handle, ruin, see off, take care of, wear out, attend to, defeat, mop up, murder, neutralize, overcome

etwas fertig machen; gegen jemanden so vorgehen, dass er dadurch Macht und Einfluss verliert oder wehrlos wird; vollenden, fertigmachen, umlegen, absolvieren

Akk., (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich erledigen

Präsens

erledige ich mir/mich³?
erledigst du dir/dich³?
erledigt er sich?
erledigen wir uns?
erledigt ihr euch?
erledigen sie sich?

Präteritum

erledigte ich mir/mich³?
erledigtest du dir/dich³?
erledigte er sich?
erledigten wir uns?
erledigtet ihr euch?
erledigten sie sich?

Imperativ

-
erledige (du) dir/dich³
-
erledigen wir uns
erledigt (ihr) euch
erledigen Sie sich

Konjunktiv I

erledige ich mir/mich³?
erledigest du dir/dich³?
erledige er sich?
erledigen wir uns?
erlediget ihr euch?
erledigen sie sich?

Konjunktiv II

erledigte ich mir/mich³?
erledigtest du dir/dich³?
erledigte er sich?
erledigten wir uns?
erledigtet ihr euch?
erledigten sie sich?

Infinitiv

sich erledigen
sich zu erledigen

Partizip

sich erledigend
erledigt

³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich erledigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

erledige ich mir/mich³?
erledigst du dir/dich³?
erledigt er sich?
erledigen wir uns?
erledigt ihr euch?
erledigen sie sich?

Präteritum

erledigte ich mir/mich³?
erledigtest du dir/dich³?
erledigte er sich?
erledigten wir uns?
erledigtet ihr euch?
erledigten sie sich?

Perfekt

habe ich mir/mich³ erledigt?
hast du dir/dich³ erledigt?
hat er sich erledigt?
haben wir uns erledigt?
habt ihr euch erledigt?
haben sie sich erledigt?

Plusquam.

hatte ich mir/mich³ erledigt?
hattest du dir/dich³ erledigt?
hatte er sich erledigt?
hatten wir uns erledigt?
hattet ihr euch erledigt?
hatten sie sich erledigt?

Futur I

werde ich mir/mich³ erledigen?
wirst du dir/dich³ erledigen?
wird er sich erledigen?
werden wir uns erledigen?
werdet ihr euch erledigen?
werden sie sich erledigen?

Futur II

werde ich mir/mich³ erledigt haben?
wirst du dir/dich³ erledigt haben?
wird er sich erledigt haben?
werden wir uns erledigt haben?
werdet ihr euch erledigt haben?
werden sie sich erledigt haben?

³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich erledigen


Konjunktiv I

erledige ich mir/mich³?
erledigest du dir/dich³?
erledige er sich?
erledigen wir uns?
erlediget ihr euch?
erledigen sie sich?

Konjunktiv II

erledigte ich mir/mich³?
erledigtest du dir/dich³?
erledigte er sich?
erledigten wir uns?
erledigtet ihr euch?
erledigten sie sich?

Konj. Perfekt

habe ich mir/mich³ erledigt?
habest du dir/dich³ erledigt?
habe er sich erledigt?
haben wir uns erledigt?
habet ihr euch erledigt?
haben sie sich erledigt?

Konj. Plusquam.

hätte ich mir/mich³ erledigt?
hättest du dir/dich³ erledigt?
hätte er sich erledigt?
hätten wir uns erledigt?
hättet ihr euch erledigt?
hätten sie sich erledigt?

Konj. Futur I

werde ich mir/mich³ erledigen?
werdest du dir/dich³ erledigen?
werde er sich erledigen?
werden wir uns erledigen?
werdet ihr euch erledigen?
werden sie sich erledigen?

Konj. Futur II

werde ich mir/mich³ erledigt haben?
werdest du dir/dich³ erledigt haben?
werde er sich erledigt haben?
werden wir uns erledigt haben?
werdet ihr euch erledigt haben?
werden sie sich erledigt haben?

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich mir/mich³ erledigen?
würdest du dir/dich³ erledigen?
würde er sich erledigen?
würden wir uns erledigen?
würdet ihr euch erledigen?
würden sie sich erledigen?

Konj. Plusquam.

würde ich mir/mich³ erledigt haben?
würdest du dir/dich³ erledigt haben?
würde er sich erledigt haben?
würden wir uns erledigt haben?
würdet ihr euch erledigt haben?
würden sie sich erledigt haben?

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich erledigen


Präsens

erledige (du) dir/dich³
erledigen wir uns
erledigt (ihr) euch
erledigen Sie sich

³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich erledigen


Infinitiv I


sich erledigen
sich zu erledigen

Infinitiv II


sich erledigt haben
sich erledigt zu haben

Partizip I


sich erledigend

Partizip II


erledigt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich erledigen


Deutsch sich erledigen
Englisch finish, settle, complete, conclude, do in, finish off, kill, accomplish
Russisch выполнить, заканчивать, выполнять, доделать, доделывать, закончить, исполнять, сделать
Spanisch resolver, llevar a cabo, realizar, acabar, acabar con, arreglarse, arruinar, bajar
Französisch achever, accomplir, finir, couler, descendre, effectuer, exécuter, liquider
Türkisch bitirmek, tamamlamak, halletmek, bir isi tamamlamak, bir işi tamamlamak, etkisiz hale getirmek, güçsüzleştirmek, sona erdirmek
Portugiesisch resolver, executar, acabar, concluir, realizar, arruinar, aviar, cumprir
Italienisch completare, finire, sbrigare, espletare, acconciare, accudire a, arrangiare, chiarirsi
Rumänisch rezova, termina, rezolva, finaliza, îndeplini, reduce, slăbi, înfrunta
Ungarisch elintéz, elvégez, megold, befejez, megszüntet, megölni
Polnisch wykonać, załatwić, ogarniać, ogarnąć, osłabić, pozałatwiać, wykańczać, wykończyć
Griechisch διεκπεραιώνω, καθαρίζω, κανονίζω, λύνομαι, ρημάζω, συντρίβω, τακτοποιώ, εκτελώ
Niederländisch afhandelen, in orde komen, uitschakelen, uitvoeren, vernietigen, zich regelen, voltooien, verrichten
Tschechisch dokončit, vyřídit, vyřizovat, dodělávat, dodělávatlat, likvidovat, sprovodit ze světa, upravovat se
Schwedisch avsluta, fixa, göra klar, göra slut på, lösa sig, ordna, reda upp sig, stöka undan
Dänisch afslutte, besørge, blive færdig med, gøre færdig, opfylde, overholde, udføre, ordne
Japanisch 始末する, 済ませる, 片付ける, 処理する, 完了する, 権力を奪う, 殺す, 無力化する
Katalanisch acomplir, acabar, completar, realitzar, desactivar, finalitzar, neutralitzar, resoldre
Finnisch hoitaa, suorittaa, tehdä, järjestyä, toimittaa, valmistaa, heikentää, saada valmiiksi
Norwegisch gjøre ferdig, få unna, fullføre, gjøre, overvinne, undertrykke
Baskisch burutzea, amaitzea, burutu, desagertu, egikaritu, egingo, egitea, indar gabe utzi
Serbisch завршити, извести, обавити, убити, obaviti, završiti, neutralisati, oslabiti
Mazedonisch извршување, завршување, ослабување, поражување
Slowenisch opraviti, izvesti, končati, oslabiti, premagati
Slowakisch dokončiť, vybaviť, oslabovať, vykonať, zrealizovať, zrušiť
Bosnisch obaviti, završiti, neutralizovati, oslabiti, ubiti
Kroatisch obaviti, završiti, neutralizirati, oslabiti
Ukrainisch виконати, бути завершеним, бути звершеним, виконувати, завершувати, завершити, знищити, позбавити влади
Bulgarisch завършвам, изпълнявам, отстранявам, премахвам, убивам, уреждам
Belorussisch выканаць, завяршаць, завяршыць, завяршэнне, забіць, знішчыць, зрабіць, падпарадкаваць
Hebräischלסיים، להשלים، להחליש، לנטרל
Arabischإنجاز، أتم، أكمل، أنجز، اتم، انجز، حسم، خلص
Persischپایان دادن، انجام دادن، به اتمام رساندن، به پایان رساندن، تضعیف کردن، رسیدگی کردن، نابود کردن
Urduختم کرنا، پورا کرنا، مکمل کرنا، مقابلہ کرنا، پوری کرنا

sich erledigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich erledigen

  • etwas fertig machen, gegen jemanden so vorgehen, dass er dadurch Macht und Einfluss verliert oder wehrlos wird, vollenden, fertigmachen, umlegen, absolvieren
  • etwas fertig machen, gegen jemanden so vorgehen, dass er dadurch Macht und Einfluss verliert oder wehrlos wird, vollenden, fertigmachen, umlegen, absolvieren
  • etwas fertig machen, gegen jemanden so vorgehen, dass er dadurch Macht und Einfluss verliert oder wehrlos wird, vollenden, fertigmachen, umlegen, absolvieren
  • etwas fertig machen, gegen jemanden so vorgehen, dass er dadurch Macht und Einfluss verliert oder wehrlos wird, vollenden, fertigmachen, umlegen, absolvieren
  • etwas fertig machen, gegen jemanden so vorgehen, dass er dadurch Macht und Einfluss verliert oder wehrlos wird, vollenden, fertigmachen, umlegen, absolvieren

sich erledigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erledigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich erledigen


Die sich erledigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich erledigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erledigt sich? - erledigte sich? - hat sich erledigt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erledigen und unter erledigen im Duden.

erledigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erledige mir/mich?erledigte mir/mich?erledige mir/mich?erledigte mir/mich?-
du erledigst dir/dich?erledigtest dir/dich?erledigest dir/dich?erledigtest dir/dich?erledige dir/dich
er erledigt sich?erledigte sich?erledige sich?erledigte sich?-
wir erledigen uns?erledigten uns?erledigen uns?erledigten uns?erledigen uns
ihr erledigt euch?erledigtet euch?erlediget euch?erledigtet euch?erledigt euch
sie erledigen sich?erledigten sich?erledigen sich?erledigten sich?erledigen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: erledige ich mir/mich?, erledigst du dir/dich?, erledigt er sich?, erledigen wir uns?, erledigt ihr euch?, erledigen sie sich?
  • Präteritum: erledigte ich mir/mich?, erledigtest du dir/dich?, erledigte er sich?, erledigten wir uns?, erledigtet ihr euch?, erledigten sie sich?
  • Perfekt: habe ich mir/mich erledigt?, hast du dir/dich erledigt?, hat er sich erledigt?, haben wir uns erledigt?, habt ihr euch erledigt?, haben sie sich erledigt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich mir/mich erledigt?, hattest du dir/dich erledigt?, hatte er sich erledigt?, hatten wir uns erledigt?, hattet ihr euch erledigt?, hatten sie sich erledigt?
  • Futur I: werde ich mir/mich erledigen?, wirst du dir/dich erledigen?, wird er sich erledigen?, werden wir uns erledigen?, werdet ihr euch erledigen?, werden sie sich erledigen?
  • Futur II: werde ich mir/mich erledigt haben?, wirst du dir/dich erledigt haben?, wird er sich erledigt haben?, werden wir uns erledigt haben?, werdet ihr euch erledigt haben?, werden sie sich erledigt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: erledige ich mir/mich?, erledigest du dir/dich?, erledige er sich?, erledigen wir uns?, erlediget ihr euch?, erledigen sie sich?
  • Präteritum: erledigte ich mir/mich?, erledigtest du dir/dich?, erledigte er sich?, erledigten wir uns?, erledigtet ihr euch?, erledigten sie sich?
  • Perfekt: habe ich mir/mich erledigt?, habest du dir/dich erledigt?, habe er sich erledigt?, haben wir uns erledigt?, habet ihr euch erledigt?, haben sie sich erledigt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich mir/mich erledigt?, hättest du dir/dich erledigt?, hätte er sich erledigt?, hätten wir uns erledigt?, hättet ihr euch erledigt?, hätten sie sich erledigt?
  • Futur I: werde ich mir/mich erledigen?, werdest du dir/dich erledigen?, werde er sich erledigen?, werden wir uns erledigen?, werdet ihr euch erledigen?, werden sie sich erledigen?
  • Futur II: werde ich mir/mich erledigt haben?, werdest du dir/dich erledigt haben?, werde er sich erledigt haben?, werden wir uns erledigt haben?, werdet ihr euch erledigt haben?, werden sie sich erledigt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich mir/mich erledigen?, würdest du dir/dich erledigen?, würde er sich erledigen?, würden wir uns erledigen?, würdet ihr euch erledigen?, würden sie sich erledigen?
  • Plusquamperfekt: würde ich mir/mich erledigt haben?, würdest du dir/dich erledigt haben?, würde er sich erledigt haben?, würden wir uns erledigt haben?, würdet ihr euch erledigt haben?, würden sie sich erledigt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erledige (du) dir/dich, erledigen wir uns, erledigt (ihr) euch, erledigen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich erledigen, sich zu erledigen
  • Infinitiv II: sich erledigt haben, sich erledigt zu haben
  • Partizip I: sich erledigend
  • Partizip II: erledigt

Kommentare


2018/01 · Antworten
★★★★★peter meint: toooooooooooooooollllllllllllllll


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 71020, 71020, 71020, 71020

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erledigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9