Konjugation des Verbs sich krummlegen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sich krummlegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind legt sich krumm?, legte sich krumm? und hat sich krummgelegt?. Als Hilfsverb von sich krummlegen wird "haben" verwendet. Das Verb sich krummlegen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe krumm- von sich krummlegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb krummlegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für krummlegen. Man kann nicht nur sich krummlegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich krumm·legen

legt sich krumm? · legte sich krumm? · hat sich krummgelegt?

Englisch skimp and save, curtail, restrict

/kʁʊmˈleːɡn̩/ · /lɛkt kʁʊm/ · /ˈlɛktə kʁʊm/ · /kʁʊmɡəˈleːkt/

sich stark einschränken für einen anderen Zweck; (jemanden) versorgen, (jemanden) unterhalten, am Kacken halten, (jemanden) aushalten, hungrige Mäuler stopfen

sich, für+A, (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich krummlegen

Präsens

leg(e)⁵ ich mir/mich³ krumm?
legst du dir/dich³ krumm?
legt er sich krumm?
legen wir uns krumm?
legt ihr euch krumm?
legen sie sich krumm?

Präteritum

legte ich mir/mich³ krumm?
legtest du dir/dich³ krumm?
legte er sich krumm?
legten wir uns krumm?
legtet ihr euch krumm?
legten sie sich krumm?

Imperativ

-
leg(e)⁵ (du) dir/dich³ krumm
-
legen wir uns krumm
legt (ihr) euch krumm
legen Sie sich krumm

Konjunktiv I

lege ich mir/mich³ krumm?
legest du dir/dich³ krumm?
lege er sich krumm?
legen wir uns krumm?
leget ihr euch krumm?
legen sie sich krumm?

Konjunktiv II

legte ich mir/mich³ krumm?
legtest du dir/dich³ krumm?
legte er sich krumm?
legten wir uns krumm?
legtet ihr euch krumm?
legten sie sich krumm?

Infinitiv

sich krummlegen
sich krummzulegen

Partizip

sich krummlegend
krummgelegt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich krummlegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

leg(e)⁵ ich mir/mich³ krumm?
legst du dir/dich³ krumm?
legt er sich krumm?
legen wir uns krumm?
legt ihr euch krumm?
legen sie sich krumm?

Präteritum

legte ich mir/mich³ krumm?
legtest du dir/dich³ krumm?
legte er sich krumm?
legten wir uns krumm?
legtet ihr euch krumm?
legten sie sich krumm?

Perfekt

habe ich mir/mich³ krummgelegt?
hast du dir/dich³ krummgelegt?
hat er sich krummgelegt?
haben wir uns krummgelegt?
habt ihr euch krummgelegt?
haben sie sich krummgelegt?

Plusquam.

hatte ich mir/mich³ krummgelegt?
hattest du dir/dich³ krummgelegt?
hatte er sich krummgelegt?
hatten wir uns krummgelegt?
hattet ihr euch krummgelegt?
hatten sie sich krummgelegt?

Futur I

werde ich mir/mich³ krummlegen?
wirst du dir/dich³ krummlegen?
wird er sich krummlegen?
werden wir uns krummlegen?
werdet ihr euch krummlegen?
werden sie sich krummlegen?

Futur II

werde ich mir/mich³ krummgelegt haben?
wirst du dir/dich³ krummgelegt haben?
wird er sich krummgelegt haben?
werden wir uns krummgelegt haben?
werdet ihr euch krummgelegt haben?
werden sie sich krummgelegt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich krummlegen


Konjunktiv I

lege ich mir/mich³ krumm?
legest du dir/dich³ krumm?
lege er sich krumm?
legen wir uns krumm?
leget ihr euch krumm?
legen sie sich krumm?

Konjunktiv II

legte ich mir/mich³ krumm?
legtest du dir/dich³ krumm?
legte er sich krumm?
legten wir uns krumm?
legtet ihr euch krumm?
legten sie sich krumm?

Konj. Perfekt

habe ich mir/mich³ krummgelegt?
habest du dir/dich³ krummgelegt?
habe er sich krummgelegt?
haben wir uns krummgelegt?
habet ihr euch krummgelegt?
haben sie sich krummgelegt?

Konj. Plusquam.

hätte ich mir/mich³ krummgelegt?
hättest du dir/dich³ krummgelegt?
hätte er sich krummgelegt?
hätten wir uns krummgelegt?
hättet ihr euch krummgelegt?
hätten sie sich krummgelegt?

Konj. Futur I

werde ich mir/mich³ krummlegen?
werdest du dir/dich³ krummlegen?
werde er sich krummlegen?
werden wir uns krummlegen?
werdet ihr euch krummlegen?
werden sie sich krummlegen?

Konj. Futur II

werde ich mir/mich³ krummgelegt haben?
werdest du dir/dich³ krummgelegt haben?
werde er sich krummgelegt haben?
werden wir uns krummgelegt haben?
werdet ihr euch krummgelegt haben?
werden sie sich krummgelegt haben?

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich mir/mich³ krummlegen?
würdest du dir/dich³ krummlegen?
würde er sich krummlegen?
würden wir uns krummlegen?
würdet ihr euch krummlegen?
würden sie sich krummlegen?

Konj. Plusquam.

würde ich mir/mich³ krummgelegt haben?
würdest du dir/dich³ krummgelegt haben?
würde er sich krummgelegt haben?
würden wir uns krummgelegt haben?
würdet ihr euch krummgelegt haben?
würden sie sich krummgelegt haben?

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich krummlegen


Präsens

leg(e)⁵ (du) dir/dich³ krumm
legen wir uns krumm
legt (ihr) euch krumm
legen Sie sich krumm

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich krummlegen


Infinitiv I


sich krummlegen
sich krummzulegen

Infinitiv II


sich krummgelegt haben
sich krummgelegt zu haben

Partizip I


sich krummlegend

Partizip II


krummgelegt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich krummlegen


Deutsch sich krummlegen
Englisch skimp and save, curtail, restrict
Russisch ограничивать себя
Spanisch matarse a trabajar
Französisch se défoncer, se restreindre
Türkisch kısıtlamak
Portugiesisch abrir mão, sacrificar
Italienisch vivere di stenti
Rumänisch se restrânge
Ungarisch megszorítás
Polnisch ograniczać się
Griechisch περιορίζομαι
Niederländisch kromliggen, beperken
Tschechisch omezit se
Schwedisch inskränka
Dänisch indskrænke
Japanisch 制限する
Katalanisch restringir-se
Finnisch rajoittaa
Norwegisch innskrenke
Baskisch murriztu
Serbisch ograničiti se
Mazedonisch ограничување
Slowenisch omejiti se
Slowakisch obmedziť sa
Bosnisch ograničiti se
Kroatisch ograničiti se
Ukrainisch обмежити
Bulgarisch ограничавам се
Belorussisch абмяжоўваць
Indonesisch berhemat keras, membatasi diri secara ketat
Vietnamesisch tiết kiệm triệt để, tự hạn chế nghiêm ngặt
Usbekisch o'zni cheklamoq, qattiq tejamoq
Hindi कठोर बचत करना, खुद को सीमित करना
Chinesisch 大幅节省, 自我克制
Thailändisch จำกัดตัวเองอย่างมาก, ประหยัดอย่างมาก
Koreanisch 자신을 엄격히 제한하다, 절약하다
Aserbaidschanisch sərt qənaət etmək, özünü sərt məhdudlaşdırmaq
Georgisch თავს მკაცრად შეიზღუდავს, ძალიან დაზოგვა
Bengalisch কঠোর সঞ্চয় করা, নিজেকে সীমাবদ্ধ করা
Albanisch kufizoj veten shumë, kursen fort
Marathi कठोर बचत करणे, स्वतःला मर्यादित करणे
Nepalesisch आफूलाई सीमित गर्नु, कठोर बचत गर्नु
Telugu కఠినంగా పొదుపు చేయడం, తనను గట్టి పరిమితం చేయడం
Lettisch stingri ierobežot sevi, stingri taupīt
Tamil கடுமையாக சேமித்தல், தன்னை கடுமையாக கட்டுப்படுத்துதல்
Estnisch enda tugevalt piirama, rangelt kokku hoidma
Armenisch խիստ խնայել, խիստ սահմանափակվել
Kurdisch qurbanî dan, xwe sinorandin
Hebräischלהתכופף، להתעקם
Arabischتحديد، تقييد
Persischمحدود کردن
Urduمحدود کرنا

sich krummlegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich krummlegen

  • sich stark einschränken für einen anderen Zweck, (jemanden) versorgen, (jemanden) unterhalten, am Kacken halten, (jemanden) aushalten, hungrige Mäuler stopfen

sich krummlegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich krummlegen


  • jemand/etwas legt sich für jemanden/etwas krumm

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb krummlegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich krummlegen


Die sich krumm·legen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich krumm·legen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (legt sich krumm? - legte sich krumm? - hat sich krummgelegt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary krummlegen und unter krummlegen im Duden.

krummlegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich leg(e) mir/mich krumm?legte mir/mich krumm?lege mir/mich krumm?legte mir/mich krumm?-
du legst dir/dich krumm?legtest dir/dich krumm?legest dir/dich krumm?legtest dir/dich krumm?leg(e) dir/dich krumm
er legt sich krumm?legte sich krumm?lege sich krumm?legte sich krumm?-
wir legen uns krumm?legten uns krumm?legen uns krumm?legten uns krumm?legen uns krumm
ihr legt euch krumm?legtet euch krumm?leget euch krumm?legtet euch krumm?legt euch krumm
sie legen sich krumm?legten sich krumm?legen sich krumm?legten sich krumm?legen sich krumm

Indikativ Aktiv

  • Präsens: leg(e) ich mir/mich krumm?, legst du dir/dich krumm?, legt er sich krumm?, legen wir uns krumm?, legt ihr euch krumm?, legen sie sich krumm?
  • Präteritum: legte ich mir/mich krumm?, legtest du dir/dich krumm?, legte er sich krumm?, legten wir uns krumm?, legtet ihr euch krumm?, legten sie sich krumm?
  • Perfekt: habe ich mir/mich krummgelegt?, hast du dir/dich krummgelegt?, hat er sich krummgelegt?, haben wir uns krummgelegt?, habt ihr euch krummgelegt?, haben sie sich krummgelegt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich mir/mich krummgelegt?, hattest du dir/dich krummgelegt?, hatte er sich krummgelegt?, hatten wir uns krummgelegt?, hattet ihr euch krummgelegt?, hatten sie sich krummgelegt?
  • Futur I: werde ich mir/mich krummlegen?, wirst du dir/dich krummlegen?, wird er sich krummlegen?, werden wir uns krummlegen?, werdet ihr euch krummlegen?, werden sie sich krummlegen?
  • Futur II: werde ich mir/mich krummgelegt haben?, wirst du dir/dich krummgelegt haben?, wird er sich krummgelegt haben?, werden wir uns krummgelegt haben?, werdet ihr euch krummgelegt haben?, werden sie sich krummgelegt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: lege ich mir/mich krumm?, legest du dir/dich krumm?, lege er sich krumm?, legen wir uns krumm?, leget ihr euch krumm?, legen sie sich krumm?
  • Präteritum: legte ich mir/mich krumm?, legtest du dir/dich krumm?, legte er sich krumm?, legten wir uns krumm?, legtet ihr euch krumm?, legten sie sich krumm?
  • Perfekt: habe ich mir/mich krummgelegt?, habest du dir/dich krummgelegt?, habe er sich krummgelegt?, haben wir uns krummgelegt?, habet ihr euch krummgelegt?, haben sie sich krummgelegt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich mir/mich krummgelegt?, hättest du dir/dich krummgelegt?, hätte er sich krummgelegt?, hätten wir uns krummgelegt?, hättet ihr euch krummgelegt?, hätten sie sich krummgelegt?
  • Futur I: werde ich mir/mich krummlegen?, werdest du dir/dich krummlegen?, werde er sich krummlegen?, werden wir uns krummlegen?, werdet ihr euch krummlegen?, werden sie sich krummlegen?
  • Futur II: werde ich mir/mich krummgelegt haben?, werdest du dir/dich krummgelegt haben?, werde er sich krummgelegt haben?, werden wir uns krummgelegt haben?, werdet ihr euch krummgelegt haben?, werden sie sich krummgelegt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich mir/mich krummlegen?, würdest du dir/dich krummlegen?, würde er sich krummlegen?, würden wir uns krummlegen?, würdet ihr euch krummlegen?, würden sie sich krummlegen?
  • Plusquamperfekt: würde ich mir/mich krummgelegt haben?, würdest du dir/dich krummgelegt haben?, würde er sich krummgelegt haben?, würden wir uns krummgelegt haben?, würdet ihr euch krummgelegt haben?, würden sie sich krummgelegt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: leg(e) (du) dir/dich krumm, legen wir uns krumm, legt (ihr) euch krumm, legen Sie sich krumm

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich krummlegen, sich krummzulegen
  • Infinitiv II: sich krummgelegt haben, sich krummgelegt zu haben
  • Partizip I: sich krummlegend
  • Partizip II: krummgelegt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: krummlegen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9