Konjugation des Verbs straucheln ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs straucheln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind strauchelt?, strauchelte? und ist gestrauchelt?. Als Hilfsverb von straucheln wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb straucheln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für straucheln. Man kann nicht nur straucheln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · sein

straucheln

strauchelt? · strauchelte? · ist gestrauchelt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch stumble, fail, falter, go astray, founder, transgress, trip

/ˈstʁaʊ̯xl̩n/ · /ˈstʁaʊ̯xlt/ · /ˈstʁaʊ̯xltə/ · /ɡəˈstʁaʊ̯xl̩t/

stolpern und taumeln, scheitern oder vom richtigen Weg abkommen; stolpern, fallen, (sich) verhaspeln, den Faden verlieren, nicht weiterwissen

(über+A, an+D)

» Er lief den Weg entlang, strauchelte und raffte sich wieder auf. Englisch He walked along the path, stumbled, and got back up.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von straucheln

Präsens

strauch(e)l(e)⁵ ich?
strauchelst du?
strauchelt er?
straucheln wir?
strauchelt ihr?
straucheln sie?

Präteritum

strauchelte ich?
straucheltest du?
strauchelte er?
strauchelten wir?
straucheltet ihr?
strauchelten sie?

Imperativ

-
strauch(e)l(e)⁵ (du)
-
straucheln wir
strauchelt (ihr)
straucheln Sie

Konjunktiv I

strauch(e)le ich?
strauchelst du?
strauch(e)le er?
straucheln wir?
strauchelt ihr?
straucheln sie?

Konjunktiv II

strauchelte ich?
straucheltest du?
strauchelte er?
strauchelten wir?
straucheltet ihr?
strauchelten sie?

Infinitiv

straucheln
zu straucheln

Partizip

strauchelnd
gestrauchelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb straucheln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

strauch(e)l(e)⁵ ich?
strauchelst du?
strauchelt er?
straucheln wir?
strauchelt ihr?
straucheln sie?

Präteritum

strauchelte ich?
straucheltest du?
strauchelte er?
strauchelten wir?
straucheltet ihr?
strauchelten sie?

Perfekt

bin ich gestrauchelt?
bist du gestrauchelt?
ist er gestrauchelt?
sind wir gestrauchelt?
seid ihr gestrauchelt?
sind sie gestrauchelt?

Plusquam.

war ich gestrauchelt?
warst du gestrauchelt?
war er gestrauchelt?
waren wir gestrauchelt?
wart ihr gestrauchelt?
waren sie gestrauchelt?

Futur I

werde ich straucheln?
wirst du straucheln?
wird er straucheln?
werden wir straucheln?
werdet ihr straucheln?
werden sie straucheln?

Futur II

werde ich gestrauchelt sein?
wirst du gestrauchelt sein?
wird er gestrauchelt sein?
werden wir gestrauchelt sein?
werdet ihr gestrauchelt sein?
werden sie gestrauchelt sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er lief den Weg entlang, strauchelte und raffte sich wieder auf. 
  • Die Schnellentschlossenen straucheln leicht. 
  • Strauchelt der Gute und fällt der Gerechte, dann jubilieren die höllischen Mächte. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb straucheln


Konjunktiv I

strauch(e)le ich?
strauchelst du?
strauch(e)le er?
straucheln wir?
strauchelt ihr?
straucheln sie?

Konjunktiv II

strauchelte ich?
straucheltest du?
strauchelte er?
strauchelten wir?
straucheltet ihr?
strauchelten sie?

Konj. Perfekt

sei ich gestrauchelt?
seiest du gestrauchelt?
sei er gestrauchelt?
seien wir gestrauchelt?
seiet ihr gestrauchelt?
seien sie gestrauchelt?

Konj. Plusquam.

wäre ich gestrauchelt?
wärest du gestrauchelt?
wäre er gestrauchelt?
wären wir gestrauchelt?
wäret ihr gestrauchelt?
wären sie gestrauchelt?

Konj. Futur I

werde ich straucheln?
werdest du straucheln?
werde er straucheln?
werden wir straucheln?
werdet ihr straucheln?
werden sie straucheln?

Konj. Futur II

werde ich gestrauchelt sein?
werdest du gestrauchelt sein?
werde er gestrauchelt sein?
werden wir gestrauchelt sein?
werdet ihr gestrauchelt sein?
werden sie gestrauchelt sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich straucheln?
würdest du straucheln?
würde er straucheln?
würden wir straucheln?
würdet ihr straucheln?
würden sie straucheln?

Konj. Plusquam.

würde ich gestrauchelt sein?
würdest du gestrauchelt sein?
würde er gestrauchelt sein?
würden wir gestrauchelt sein?
würdet ihr gestrauchelt sein?
würden sie gestrauchelt sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb straucheln


Präsens

strauch(e)l(e)⁵ (du)
straucheln wir
strauchelt (ihr)
straucheln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für straucheln


Infinitiv I


straucheln
zu straucheln

Infinitiv II


gestrauchelt sein
gestrauchelt zu sein

Partizip I


strauchelnd

Partizip II


gestrauchelt

Beispiele

Beispielsätze für straucheln


  • Er lief den Weg entlang, strauchelte und raffte sich wieder auf. 
    Englisch He walked along the path, stumbled, and got back up.
  • Die Schnellentschlossenen straucheln leicht. 
    Englisch The quick decision-makers stumble easily.
  • Strauchelt der Gute und fällt der Gerechte, dann jubilieren die höllischen Mächte. 
    Englisch If the good stumbles and the righteous falls, then the hellish powers rejoice.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von straucheln


Deutsch straucheln
Englisch stumble, fail, falter, go astray, founder, transgress, trip
Russisch спотыкаться, оступаться, оступиться, ошибаться, сбиваться с пути
Spanisch tropezar, dar un traspié, fallar, fracasar, tambalearse, tropezar en
Französisch trébucher, achopper sur, broncher, s'achopper sur, s'égarer, tourner mal, échouer
Türkisch düşmek, sendelemek, tökezlemek, yanlış yola sapmak, yolda kalmamak
Portugiesisch tropeçar, fracassar, vacilar
Italienisch inciampare, barcollare, fallire, incespicare, incespicare su, inciampare su
Rumänisch eșua, se clătina, se împiedica
Ungarisch botladozik, elbotlik, elbukik, megbotlik
Polnisch potykać się, chybotać się, nie udać się, ponieść klęskę, ponosić klęskę, potknąć, potknąć się, potykać
Griechisch σκοντάφτω, αποτυγχάνω, παραστρατώ, ταλαντεύομαι
Niederländisch struikelen, afdwalen, mislukken, vallen
Tschechisch klopýtat, dopouštět se poklesku, dopouštětpustit se poklesku, klopýtattnout, selhat, zakopnout
Schwedisch snubbla, falla, snava, snubbla till
Dänisch snuble, blive fældet, falde, fejle
Japanisch つまずく, よろめく, 失敗する
Katalanisch ensopegar, entrebancar, fracassar, tropeçar, vacil·lar
Finnisch kompastua, epäonnistua, kaatua
Norwegisch falle, feile, snuble
Baskisch bide okerra hartu, oinak irristatu, porrot egin
Serbisch ometati se, posrnuti, zakačiti se
Mazedonisch клине, падна
Slowenisch pasti, spotakniti se, zmotiti se
Slowakisch potknúť sa, zakopnúť, zlyhať
Bosnisch neuspjeti, posrnuti, zaletjeti se
Kroatisch neuspjeti, posrnuti, zaletjeti se
Ukrainisch збиватися з шляху, падати, спотикатися
Bulgarisch заблуден, падане, спъване
Belorussisch збочыць, спатыкацца
Indonesisch gagal, tersandung
Vietnamesisch loạng choạng, vấp ngã
Usbekisch adashmoq, qoqilmoq
Hindi भटकना, लड़खड़ाना
Chinesisch 失足, 踉跄
Thailändisch สะดุด, โซเซ
Koreanisch 비틀거리다, 실패하다
Aserbaidschanisch azmaq, büdrəmək
Georgisch ბარბაცება, წაბორძიკება
Bengalisch ডগমগানো, হোঁচট খাওয়া
Albanisch dështoj, pengohem
Marathi ठेच लागणे, डगमगणे
Nepalesisch ठोक्किनु, लडखडिनु
Telugu తడబడటం, విఫలమవడం
Lettisch neizdoties, paklupt
Tamil தடம் தவறுதல், தடுமாறுதல்
Estnisch ebaõnnestuma, komistama
Armenisch ձախողվել, սայթաքել
Kurdisch çewt bûn
Hebräischכישלון، מכשול، נפילה
Arabischتعثر، تعثّر، كبا
Persischاشتباه کردن، سقوط کردن، لنگیدن
Urduلڑکھڑانا، ناکام ہونا، ٹھوکر کھانا

straucheln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von straucheln

  • stolpern und taumeln, scheitern oder vom richtigen Weg abkommen, stolpern
  • fallen
  • (sich) verhaspeln, stolpern, den Faden verlieren, nicht weiterwissen, (sich) verwickeln, (sich) verheddern

straucheln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für straucheln


  • jemand/etwas strauchelt an etwas
  • jemand/etwas strauchelt über etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb straucheln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts straucheln


Die straucheln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs straucheln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (strauchelt? - strauchelte? - ist gestrauchelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary straucheln und unter straucheln im Duden.

straucheln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich strauch(e)l(e)?strauchelte?strauch(e)le?strauchelte?-
du strauchelst?straucheltest?strauchelst?straucheltest?strauch(e)l(e)
er strauchelt?strauchelte?strauch(e)le?strauchelte?-
wir straucheln?strauchelten?straucheln?strauchelten?straucheln
ihr strauchelt?straucheltet?strauchelt?straucheltet?strauchelt
sie straucheln?strauchelten?straucheln?strauchelten?straucheln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: strauch(e)l(e) ich?, strauchelst du?, strauchelt er?, straucheln wir?, strauchelt ihr?, straucheln sie?
  • Präteritum: strauchelte ich?, straucheltest du?, strauchelte er?, strauchelten wir?, straucheltet ihr?, strauchelten sie?
  • Perfekt: bin ich gestrauchelt?, bist du gestrauchelt?, ist er gestrauchelt?, sind wir gestrauchelt?, seid ihr gestrauchelt?, sind sie gestrauchelt?
  • Plusquamperfekt: war ich gestrauchelt?, warst du gestrauchelt?, war er gestrauchelt?, waren wir gestrauchelt?, wart ihr gestrauchelt?, waren sie gestrauchelt?
  • Futur I: werde ich straucheln?, wirst du straucheln?, wird er straucheln?, werden wir straucheln?, werdet ihr straucheln?, werden sie straucheln?
  • Futur II: werde ich gestrauchelt sein?, wirst du gestrauchelt sein?, wird er gestrauchelt sein?, werden wir gestrauchelt sein?, werdet ihr gestrauchelt sein?, werden sie gestrauchelt sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: strauch(e)le ich?, strauchelst du?, strauch(e)le er?, straucheln wir?, strauchelt ihr?, straucheln sie?
  • Präteritum: strauchelte ich?, straucheltest du?, strauchelte er?, strauchelten wir?, straucheltet ihr?, strauchelten sie?
  • Perfekt: sei ich gestrauchelt?, seiest du gestrauchelt?, sei er gestrauchelt?, seien wir gestrauchelt?, seiet ihr gestrauchelt?, seien sie gestrauchelt?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gestrauchelt?, wärest du gestrauchelt?, wäre er gestrauchelt?, wären wir gestrauchelt?, wäret ihr gestrauchelt?, wären sie gestrauchelt?
  • Futur I: werde ich straucheln?, werdest du straucheln?, werde er straucheln?, werden wir straucheln?, werdet ihr straucheln?, werden sie straucheln?
  • Futur II: werde ich gestrauchelt sein?, werdest du gestrauchelt sein?, werde er gestrauchelt sein?, werden wir gestrauchelt sein?, werdet ihr gestrauchelt sein?, werden sie gestrauchelt sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich straucheln?, würdest du straucheln?, würde er straucheln?, würden wir straucheln?, würdet ihr straucheln?, würden sie straucheln?
  • Plusquamperfekt: würde ich gestrauchelt sein?, würdest du gestrauchelt sein?, würde er gestrauchelt sein?, würden wir gestrauchelt sein?, würdet ihr gestrauchelt sein?, würden sie gestrauchelt sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: strauch(e)l(e) (du), straucheln wir, strauchelt (ihr), straucheln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: straucheln, zu straucheln
  • Infinitiv II: gestrauchelt sein, gestrauchelt zu sein
  • Partizip I: strauchelnd
  • Partizip II: gestrauchelt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: straucheln

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 142111, 142111

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 142111

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2906976, 2817950

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9