Konjugation des Verbs tapern ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs tapern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tapert?, taperte? und ist getapert?. Als Hilfsverb von tapern wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tapern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tapern. Man kann nicht nur tapern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein

tapern

tapert? · taperte? · ist getapert?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch dodder, amble, shuffle

/ˈtaːpɐn/ · /ˈtaːpɐt/ · /ˈtaːpɐtə/ · /ɡəˈtaːpɐt/

langsam, unbeholfen gehen; tappen, tapsen, trapsen, schlurfen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tapern

Präsens

tap(e)⁴r(e)⁵ ich?
taperst du?
tapert er?
tapern wir?
tapert ihr?
tapern sie?

Präteritum

taperte ich?
tapertest du?
taperte er?
taperten wir?
tapertet ihr?
taperten sie?

Imperativ

-
tap(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
tapern wir
tapert (ihr)
tapern Sie

Konjunktiv I

tap(e)⁴re ich?
taperst du?
tap(e)⁴re er?
tapern wir?
tapert ihr?
tapern sie?

Konjunktiv II

taperte ich?
tapertest du?
taperte er?
taperten wir?
tapertet ihr?
taperten sie?

Infinitiv

tapern
zu tapern

Partizip

tapernd
getapert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb tapern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

tap(e)⁴r(e)⁵ ich?
taperst du?
tapert er?
tapern wir?
tapert ihr?
tapern sie?

Präteritum

taperte ich?
tapertest du?
taperte er?
taperten wir?
tapertet ihr?
taperten sie?

Perfekt

bin ich getapert?
bist du getapert?
ist er getapert?
sind wir getapert?
seid ihr getapert?
sind sie getapert?

Plusquam.

war ich getapert?
warst du getapert?
war er getapert?
waren wir getapert?
wart ihr getapert?
waren sie getapert?

Futur I

werde ich tapern?
wirst du tapern?
wird er tapern?
werden wir tapern?
werdet ihr tapern?
werden sie tapern?

Futur II

werde ich getapert sein?
wirst du getapert sein?
wird er getapert sein?
werden wir getapert sein?
werdet ihr getapert sein?
werden sie getapert sein?

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tapern


Konjunktiv I

tap(e)⁴re ich?
taperst du?
tap(e)⁴re er?
tapern wir?
tapert ihr?
tapern sie?

Konjunktiv II

taperte ich?
tapertest du?
taperte er?
taperten wir?
tapertet ihr?
taperten sie?

Konj. Perfekt

sei ich getapert?
seiest du getapert?
sei er getapert?
seien wir getapert?
seiet ihr getapert?
seien sie getapert?

Konj. Plusquam.

wäre ich getapert?
wärest du getapert?
wäre er getapert?
wären wir getapert?
wäret ihr getapert?
wären sie getapert?

Konj. Futur I

werde ich tapern?
werdest du tapern?
werde er tapern?
werden wir tapern?
werdet ihr tapern?
werden sie tapern?

Konj. Futur II

werde ich getapert sein?
werdest du getapert sein?
werde er getapert sein?
werden wir getapert sein?
werdet ihr getapert sein?
werden sie getapert sein?

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich tapern?
würdest du tapern?
würde er tapern?
würden wir tapern?
würdet ihr tapern?
würden sie tapern?

Konj. Plusquam.

würde ich getapert sein?
würdest du getapert sein?
würde er getapert sein?
würden wir getapert sein?
würdet ihr getapert sein?
würden sie getapert sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tapern


Präsens

tap(e)⁴r(e)⁵ (du)
tapern wir
tapert (ihr)
tapern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tapern


Infinitiv I


tapern
zu tapern

Infinitiv II


getapert sein
getapert zu sein

Partizip I


tapernd

Partizip II


getapert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von tapern


Deutsch tapern
Englisch dodder, amble, shuffle
Russisch медленно, неуклюже
Spanisch caminar torpemente, moverse torpemente
Französisch marcher lentement, se traîner
Türkisch ağır ağır yürümek, sakar yürümek
Portugiesisch andar devagar, caminhar desajeitadamente
Italienisch andare lentamente, zoppicare
Rumänisch merge încet, se strecura
Ungarisch biceg, botorkál
Polnisch powłóczyć nogami, wlec się
Griechisch αδέξια, αργά
Niederländisch strompelen, slenteren
Tschechisch klopýtat, vázat se
Schwedisch släpa, vackla
Dänisch vakkel
Japanisch ふらふらする, よろよろ歩く
Katalanisch caminar lentament, moure's torpement
Finnisch hankalasti kävellä, vaivalloisesti kävellä
Norwegisch slappe, vake
Baskisch malko, malko ibili
Serbisch kaskati, nepraktično hodati
Mazedonisch мрзливо, незграбно
Slowenisch neokretno hoditi, počasi hoditi
Slowakisch krokovať, pomalý krok
Bosnisch kaskati, nepristojno hodati
Kroatisch neodređeno hodati, sporo hodati
Ukrainisch повільно й незграбно йти
Bulgarisch бавно, неумело
Belorussisch медленна ісці, незграбна ісці
Indonesisch berjalan terseret-seret, berjalan tertatih-tatih
Vietnamesisch lê bước, đi lững thững
Usbekisch surinib yurmoq, zo‘rg‘a yurmoq
Hindi घिसटते चलना, धीमे-धीमे चलना
Chinesisch 拖着脚走, 蹒跚
Thailändisch เดินอืดอาด, เดินเชื่องช้า
Koreanisch 비실비실 걷다, 터벅터벅 걷다
Aserbaidschanisch ayaqlarını sürüyərək yerimək, ağır-ağır yerimək
Georgisch გაჭირვებით სიარული, ნელა სიარული
Bengalisch ধীরে ধীরে হাঁটা, পা টেনে হাঁটা
Albanisch ec ngadalë, zvarritem
Marathi पाय ओढत चालणे, हळूहळू चालणे
Nepalesisch खुट्टा घिसार्दै हिँड्नु, ढिलो हिँड्नु
Telugu కాల్లు ఈడ్చుకుంటూ నడుచు, నెమ్మదిగా నడుచు
Lettisch vilkt kājas, vilkties
Tamil கால்களை இழுத்து நட, மெதுவாக நட
Estnisch jalgu lohistama, vantsima
Armenisch դանդաղ քայլել, քայլերը քարշ տալ
Kurdisch hêdî hêdî meşîn
Hebräischללכת באי נוחות، ללכת לאט
Arabischيتعثر، يتلكأ
Persischلنگ لنگان رفتن
Urduآہستہ چلنا، بے ڈھنگی چال

tapern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von tapern

  • langsam, unbeholfen gehen, tappen, tapsen, trapsen, schlurfen

tapern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb tapern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tapern


Die tapern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tapern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tapert? - taperte? - ist getapert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tapern und unter tapern im Duden.

tapern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich tap(e)r(e)?taperte?tap(e)re?taperte?-
du taperst?tapertest?taperst?tapertest?tap(e)r(e)
er tapert?taperte?tap(e)re?taperte?-
wir tapern?taperten?tapern?taperten?tapern
ihr tapert?tapertet?tapert?tapertet?tapert
sie tapern?taperten?tapern?taperten?tapern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: tap(e)r(e) ich?, taperst du?, tapert er?, tapern wir?, tapert ihr?, tapern sie?
  • Präteritum: taperte ich?, tapertest du?, taperte er?, taperten wir?, tapertet ihr?, taperten sie?
  • Perfekt: bin ich getapert?, bist du getapert?, ist er getapert?, sind wir getapert?, seid ihr getapert?, sind sie getapert?
  • Plusquamperfekt: war ich getapert?, warst du getapert?, war er getapert?, waren wir getapert?, wart ihr getapert?, waren sie getapert?
  • Futur I: werde ich tapern?, wirst du tapern?, wird er tapern?, werden wir tapern?, werdet ihr tapern?, werden sie tapern?
  • Futur II: werde ich getapert sein?, wirst du getapert sein?, wird er getapert sein?, werden wir getapert sein?, werdet ihr getapert sein?, werden sie getapert sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: tap(e)re ich?, taperst du?, tap(e)re er?, tapern wir?, tapert ihr?, tapern sie?
  • Präteritum: taperte ich?, tapertest du?, taperte er?, taperten wir?, tapertet ihr?, taperten sie?
  • Perfekt: sei ich getapert?, seiest du getapert?, sei er getapert?, seien wir getapert?, seiet ihr getapert?, seien sie getapert?
  • Plusquamperfekt: wäre ich getapert?, wärest du getapert?, wäre er getapert?, wären wir getapert?, wäret ihr getapert?, wären sie getapert?
  • Futur I: werde ich tapern?, werdest du tapern?, werde er tapern?, werden wir tapern?, werdet ihr tapern?, werden sie tapern?
  • Futur II: werde ich getapert sein?, werdest du getapert sein?, werde er getapert sein?, werden wir getapert sein?, werdet ihr getapert sein?, werden sie getapert sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich tapern?, würdest du tapern?, würde er tapern?, würden wir tapern?, würdet ihr tapern?, würden sie tapern?
  • Plusquamperfekt: würde ich getapert sein?, würdest du getapert sein?, würde er getapert sein?, würden wir getapert sein?, würdet ihr getapert sein?, würden sie getapert sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tap(e)r(e) (du), tapern wir, tapert (ihr), tapern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: tapern, zu tapern
  • Infinitiv II: getapert sein, getapert zu sein
  • Partizip I: tapernd
  • Partizip II: getapert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 479522

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9