Konjugation des Verbs umstürzen (ist) 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs umstürzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stürzt um?, stürzte um? und ist umgestürzt?. Als Hilfsverb von umstürzen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe um- von umstürzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umstürzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umstürzen. Man kann nicht nur umstürzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
stürzt um? · stürzte um? · ist umgestürzt?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
overturn, tip over, tumble, upend
/ˈʊmˌʃtyʁt͡sən/ · /ˈʃtyʁst ʊm/ · /ˈʃtyʁt͡sə ʊm/ · /ˈʊmɡəˈʃtyʁst/
aus der Senkrechten in die Waagerechte bringen, kommen, das Obere zum Unteren machen, etwas umkippen, auf den Kopf stellen
(Akk.)
» Viele Bäume sind umgestürzt
. Many trees have fallen.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umstürzen (ist)
Präteritum
| stürzte | ich | um? |
| stürztest | du | um? |
| stürzte | er | um? |
| stürzten | wir | um? |
| stürztet | ihr | um? |
| stürzten | sie | um? |
Konjunktiv I
| stürze | ich | um? |
| stürzest | du | um? |
| stürze | er | um? |
| stürzen | wir | um? |
| stürzet | ihr | um? |
| stürzen | sie | um? |
Konjunktiv II
| stürzte | ich | um? |
| stürztest | du | um? |
| stürzte | er | um? |
| stürzten | wir | um? |
| stürztet | ihr | um? |
| stürzten | sie | um? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umstürzen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| stürzte | ich | um? |
| stürztest | du | um? |
| stürzte | er | um? |
| stürzten | wir | um? |
| stürztet | ihr | um? |
| stürzten | sie | um? |
Perfekt
| bin | ich | umgestürzt? |
| bist | du | umgestürzt? |
| ist | er | umgestürzt? |
| sind | wir | umgestürzt? |
| seid | ihr | umgestürzt? |
| sind | sie | umgestürzt? |
Plusquam.
| war | ich | umgestürzt? |
| warst | du | umgestürzt? |
| war | er | umgestürzt? |
| waren | wir | umgestürzt? |
| wart | ihr | umgestürzt? |
| waren | sie | umgestürzt? |
Futur I
| werde | ich | umstürzen? |
| wirst | du | umstürzen? |
| wird | er | umstürzen? |
| werden | wir | umstürzen? |
| werdet | ihr | umstürzen? |
| werden | sie | umstürzen? |
Futur II
| werde | ich | umgestürzt | sein? |
| wirst | du | umgestürzt | sein? |
| wird | er | umgestürzt | sein? |
| werden | wir | umgestürzt | sein? |
| werdet | ihr | umgestürzt | sein? |
| werden | sie | umgestürzt | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umstürzen (ist)
Konjunktiv I
| stürze | ich | um? |
| stürzest | du | um? |
| stürze | er | um? |
| stürzen | wir | um? |
| stürzet | ihr | um? |
| stürzen | sie | um? |
Konjunktiv II
| stürzte | ich | um? |
| stürztest | du | um? |
| stürzte | er | um? |
| stürzten | wir | um? |
| stürztet | ihr | um? |
| stürzten | sie | um? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | umgestürzt? |
| seiest | du | umgestürzt? |
| sei | er | umgestürzt? |
| seien | wir | umgestürzt? |
| seiet | ihr | umgestürzt? |
| seien | sie | umgestürzt? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | umgestürzt? |
| wärest | du | umgestürzt? |
| wäre | er | umgestürzt? |
| wären | wir | umgestürzt? |
| wäret | ihr | umgestürzt? |
| wären | sie | umgestürzt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umstürzen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umstürzen (ist)
Beispiele
Beispielsätze für umstürzen (ist)
-
Viele Bäume sind
umgestürzt
.
Many trees have fallen.
-
Es sind viele Bäume
umgestürzt
.
Many trees fell down.
-
Ein großer Baum ist im Sturm
umgestürzt
.
A big tree has fallen in the storm.
-
Bäume sind
umgestürzt
und Dach-Ziegel von Häusern gefallen.
Trees have fallen and roof tiles from houses have fallen.
-
Letzte Woche sind viele der Bäume hier im Sturm
umgestürzt
.
Last week, many of the trees here were blown down in the storm.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von umstürzen (ist)
-
umstürzen (ist)
overturn, tip over, tumble, upend
опрокидывать, валиться, опрокидываться, опрокинуть, опрокинуться, переворачивать, повалиться, разрушать
volcar, invertir, tumbar
basculer, capoter, culbuter, renverser, s'abattre, se renverser, verser
altüst etmek, devirmek
cair, derrubar, inverter, virar
cadere, capovolgere, crollare, rovesciare, rovesciarsi, sconvolgere
răsturna, întoarce
felbillenteni, felborulni, felborítani
przewrócić, obrócić, powalić, przewracać, przewrócenie, runąć, wywracać, wywrócić
ανατρέπω, ανατροπή
kantelen, omkeren, omvallen
převrácení, převrátit
kasta omkull, välta
kaste omkuld, vælte
ひっくり返す, 倒す
caure, invertir, volcar
kaataa, kumota
kaste, tippe, velte
bota, irauli
okrenuti, prevrnuti
обрт, превртување
omesti, prevrniti, prevrniti se
preklopiť, prevrhnúť, prevrátiť
okrenuti, prevrnuti
okrenuti, prevrnuti
звалити, перевернути, упасти
обръщам, превръщам, свалям
зварот, перакуліць, упадаць
membalikkan
lật
tushirib yubormoq
उलटना
倒下, 翻倒
คว่ำ, ล้มลง
넘어지다, 뒤집다
devrilmək
გატრიალება
উল্টানো
rrëzoj
उलटणे
उल्टनु
తిరగడం
nogāzt
திருப்பி விடு
ümber kukkuma
թեքել
wergerandin
להפוך، להפיל، למוטט
أسقط، انقلب، قلب
افتادن، برعکس کردن، سرنگون کردن
الٹنا، پھینکنا، گرانا
umstürzen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umstürzen (ist)- aus der Senkrechten in die Waagerechte bringen, kommen, das Obere zum Unteren machen, etwas umkippen, auf den Kopf stellen
- eine Ordnung, ein System verwerfen, verändern
- grundlegend verändern, verändern, umschmeißen, umkrempeln, umstoßen, umwälzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umstürzen (ist)
≡ umbinden
≡ fortstürzen
≡ umbringen
≡ anstürzen
≡ umbrausen
≡ hinstürzen
≡ umblicken
≡ überstürzen
≡ umbauen
≡ umarbeiten
≡ einstürzen
≡ bestürzen
≡ stürzen
≡ hinabstürzen
≡ umändern
≡ nachstürzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umstürzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umstürzen (ist)
Die um·stürzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·stürzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stürzt um? - stürzte um? - ist umgestürzt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umstürzen und unter umstürzen im Duden.
umstürzen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | stürz(e) um? | stürzte um? | stürze um? | stürzte um? | - |
| du | stürzt um? | stürztest um? | stürzest um? | stürztest um? | stürz(e) um |
| er | stürzt um? | stürzte um? | stürze um? | stürzte um? | - |
| wir | stürzen um? | stürzten um? | stürzen um? | stürzten um? | stürzen um |
| ihr | stürzt um? | stürztet um? | stürzet um? | stürztet um? | stürzt um |
| sie | stürzen um? | stürzten um? | stürzen um? | stürzten um? | stürzen um |
Indikativ Aktiv
- Präsens: stürz(e) ich um?, stürzt du um?, stürzt er um?, stürzen wir um?, stürzt ihr um?, stürzen sie um?
- Präteritum: stürzte ich um?, stürztest du um?, stürzte er um?, stürzten wir um?, stürztet ihr um?, stürzten sie um?
- Perfekt: bin ich umgestürzt?, bist du umgestürzt?, ist er umgestürzt?, sind wir umgestürzt?, seid ihr umgestürzt?, sind sie umgestürzt?
- Plusquamperfekt: war ich umgestürzt?, warst du umgestürzt?, war er umgestürzt?, waren wir umgestürzt?, wart ihr umgestürzt?, waren sie umgestürzt?
- Futur I: werde ich umstürzen?, wirst du umstürzen?, wird er umstürzen?, werden wir umstürzen?, werdet ihr umstürzen?, werden sie umstürzen?
- Futur II: werde ich umgestürzt sein?, wirst du umgestürzt sein?, wird er umgestürzt sein?, werden wir umgestürzt sein?, werdet ihr umgestürzt sein?, werden sie umgestürzt sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: stürze ich um?, stürzest du um?, stürze er um?, stürzen wir um?, stürzet ihr um?, stürzen sie um?
- Präteritum: stürzte ich um?, stürztest du um?, stürzte er um?, stürzten wir um?, stürztet ihr um?, stürzten sie um?
- Perfekt: sei ich umgestürzt?, seiest du umgestürzt?, sei er umgestürzt?, seien wir umgestürzt?, seiet ihr umgestürzt?, seien sie umgestürzt?
- Plusquamperfekt: wäre ich umgestürzt?, wärest du umgestürzt?, wäre er umgestürzt?, wären wir umgestürzt?, wäret ihr umgestürzt?, wären sie umgestürzt?
- Futur I: werde ich umstürzen?, werdest du umstürzen?, werde er umstürzen?, werden wir umstürzen?, werdet ihr umstürzen?, werden sie umstürzen?
- Futur II: werde ich umgestürzt sein?, werdest du umgestürzt sein?, werde er umgestürzt sein?, werden wir umgestürzt sein?, werdet ihr umgestürzt sein?, werden sie umgestürzt sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich umstürzen?, würdest du umstürzen?, würde er umstürzen?, würden wir umstürzen?, würdet ihr umstürzen?, würden sie umstürzen?
- Plusquamperfekt: würde ich umgestürzt sein?, würdest du umgestürzt sein?, würde er umgestürzt sein?, würden wir umgestürzt sein?, würdet ihr umgestürzt sein?, würden sie umgestürzt sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: stürz(e) (du) um, stürzen wir um, stürzt (ihr) um, stürzen Sie um
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umstürzen, umzustürzen
- Infinitiv II: umgestürzt sein, umgestürzt zu sein
- Partizip I: umstürzend
- Partizip II: umgestürzt