Konjugation des Verbs freischweben
Das Konjugieren des Verbs freischweben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwebt frei, schwebte frei und hat freigeschwebt. Als Hilfsverb von freischweben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe frei- von freischweben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb freischweben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für freischweben. Man kann nicht nur freischweben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von freischweben
Präsens
| ich | schweb(e)⁵ | frei |
| du | schwebst | frei |
| er | schwebt | frei |
| wir | schweben | frei |
| ihr | schwebt | frei |
| sie | schweben | frei |
Präteritum
| ich | schwebte | frei |
| du | schwebtest | frei |
| er | schwebte | frei |
| wir | schwebten | frei |
| ihr | schwebtet | frei |
| sie | schwebten | frei |
Konjunktiv I
| ich | schwebe | frei |
| du | schwebest | frei |
| er | schwebe | frei |
| wir | schweben | frei |
| ihr | schwebet | frei |
| sie | schweben | frei |
Konjunktiv II
| ich | schwebte | frei |
| du | schwebtest | frei |
| er | schwebte | frei |
| wir | schwebten | frei |
| ihr | schwebtet | frei |
| sie | schwebten | frei |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb freischweben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | schweb(e)⁵ | frei |
| du | schwebst | frei |
| er | schwebt | frei |
| wir | schweben | frei |
| ihr | schwebt | frei |
| sie | schweben | frei |
Präteritum
| ich | schwebte | frei |
| du | schwebtest | frei |
| er | schwebte | frei |
| wir | schwebten | frei |
| ihr | schwebtet | frei |
| sie | schwebten | frei |
Perfekt
| ich | habe | freigeschwebt |
| du | hast | freigeschwebt |
| er | hat | freigeschwebt |
| wir | haben | freigeschwebt |
| ihr | habt | freigeschwebt |
| sie | haben | freigeschwebt |
Plusquam.
| ich | hatte | freigeschwebt |
| du | hattest | freigeschwebt |
| er | hatte | freigeschwebt |
| wir | hatten | freigeschwebt |
| ihr | hattet | freigeschwebt |
| sie | hatten | freigeschwebt |
Futur I
| ich | werde | freischweben |
| du | wirst | freischweben |
| er | wird | freischweben |
| wir | werden | freischweben |
| ihr | werdet | freischweben |
| sie | werden | freischweben |
Futur II
| ich | werde | freigeschwebt | haben |
| du | wirst | freigeschwebt | haben |
| er | wird | freigeschwebt | haben |
| wir | werden | freigeschwebt | haben |
| ihr | werdet | freigeschwebt | haben |
| sie | werden | freigeschwebt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb freischweben
Konjunktiv I
| ich | schwebe | frei |
| du | schwebest | frei |
| er | schwebe | frei |
| wir | schweben | frei |
| ihr | schwebet | frei |
| sie | schweben | frei |
Konjunktiv II
| ich | schwebte | frei |
| du | schwebtest | frei |
| er | schwebte | frei |
| wir | schwebten | frei |
| ihr | schwebtet | frei |
| sie | schwebten | frei |
Konj. Perfekt
| ich | habe | freigeschwebt |
| du | habest | freigeschwebt |
| er | habe | freigeschwebt |
| wir | haben | freigeschwebt |
| ihr | habet | freigeschwebt |
| sie | haben | freigeschwebt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | freigeschwebt |
| du | hättest | freigeschwebt |
| er | hätte | freigeschwebt |
| wir | hätten | freigeschwebt |
| ihr | hättet | freigeschwebt |
| sie | hätten | freigeschwebt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb freischweben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für freischweben
Übersetzungen
Übersetzungen von freischweben
-
freischweben
float, hover, levitate
висеть в воздухе, парить
flotar, levitar
flotter, suspendu
ağırlıksız süzülmek
flutuar, pairar
fluttuare, sospendersi
se mișca în aer fără greutate
súlytalanul lebegni
swobodnie unosić, unosić się
αιωρούμαι
vrij zweven, zweven
vznášet se
sväva
svæve
浮遊する, 無重力で動く
flotar, levitar
leijua, painottomasti liikkua
flyte, svømme fritt
pisu gabe flotatu
lebdeti, plutati
левитирање
lebdeti
vznášať sa
lebdeti, plutati
lebdeti, plutati
літати, плавати
плава
павольна плаваць
melayang, mengambang
lơ lửng, lơ lửng trong không khí
havoda suzib turmoq, havoda suzmoq
हवा में तैरना, हवा में लटके रहना
在空中漂浮, 悬浮
ลอย, ลอยอยู่ในอากาศ
공중부양하다, 공중에 떠 있다
havada süzülmək, havada üzmək
ჰაერში დაცურება, ჰაერში მცურება
বাতাসে ভাসা, বাতাসে ভেসে থাকা
lëviz në ajër pa peshë, lëviz pa peshë në ajër
हवेत तरंगणे, हवेत तैरणे
हावामा तैरनु, हावामा तैरिरहनु
గగనంలో తేలడం, తేలిపోవడం
karāties gaisā, plivināties
வானில் மிதக்குதல், வானில் மிதந்தல்
hõljuma õhus, õhus hõljuma
օդում լողալ, օդում կախվել
li hevada lêketin, li hevada lêvîn
מרחף
التحليق
تعلیق
ہوا میں بے وزن حرکت کرنا
freischweben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von freischwebenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von freischweben
≡ freiboxen
≡ freibleiben
≡ durchschweben
≡ herschweben
≡ hinschweben
≡ freikratzen
≡ freigeben
≡ freikommen
≡ freilegen
≡ freihaben
≡ dahinschweben
≡ überschweben
≡ freilaufen
≡ freikaufen
≡ entschweben
≡ freikriegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb freischweben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts freischweben
Die frei·schweben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs frei·schweben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwebt frei - schwebte frei - hat freigeschwebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary freischweben und unter freischweben im Duden.
freischweben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schweb(e) frei | schwebte frei | schwebe frei | schwebte frei | - |
| du | schwebst frei | schwebtest frei | schwebest frei | schwebtest frei | schweb(e) frei |
| er | schwebt frei | schwebte frei | schwebe frei | schwebte frei | - |
| wir | schweben frei | schwebten frei | schweben frei | schwebten frei | schweben frei |
| ihr | schwebt frei | schwebtet frei | schwebet frei | schwebtet frei | schwebt frei |
| sie | schweben frei | schwebten frei | schweben frei | schwebten frei | schweben frei |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schweb(e) frei, du schwebst frei, er schwebt frei, wir schweben frei, ihr schwebt frei, sie schweben frei
- Präteritum: ich schwebte frei, du schwebtest frei, er schwebte frei, wir schwebten frei, ihr schwebtet frei, sie schwebten frei
- Perfekt: ich habe freigeschwebt, du hast freigeschwebt, er hat freigeschwebt, wir haben freigeschwebt, ihr habt freigeschwebt, sie haben freigeschwebt
- Plusquamperfekt: ich hatte freigeschwebt, du hattest freigeschwebt, er hatte freigeschwebt, wir hatten freigeschwebt, ihr hattet freigeschwebt, sie hatten freigeschwebt
- Futur I: ich werde freischweben, du wirst freischweben, er wird freischweben, wir werden freischweben, ihr werdet freischweben, sie werden freischweben
- Futur II: ich werde freigeschwebt haben, du wirst freigeschwebt haben, er wird freigeschwebt haben, wir werden freigeschwebt haben, ihr werdet freigeschwebt haben, sie werden freigeschwebt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schwebe frei, du schwebest frei, er schwebe frei, wir schweben frei, ihr schwebet frei, sie schweben frei
- Präteritum: ich schwebte frei, du schwebtest frei, er schwebte frei, wir schwebten frei, ihr schwebtet frei, sie schwebten frei
- Perfekt: ich habe freigeschwebt, du habest freigeschwebt, er habe freigeschwebt, wir haben freigeschwebt, ihr habet freigeschwebt, sie haben freigeschwebt
- Plusquamperfekt: ich hätte freigeschwebt, du hättest freigeschwebt, er hätte freigeschwebt, wir hätten freigeschwebt, ihr hättet freigeschwebt, sie hätten freigeschwebt
- Futur I: ich werde freischweben, du werdest freischweben, er werde freischweben, wir werden freischweben, ihr werdet freischweben, sie werden freischweben
- Futur II: ich werde freigeschwebt haben, du werdest freigeschwebt haben, er werde freigeschwebt haben, wir werden freigeschwebt haben, ihr werdet freigeschwebt haben, sie werden freigeschwebt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde freischweben, du würdest freischweben, er würde freischweben, wir würden freischweben, ihr würdet freischweben, sie würden freischweben
- Plusquamperfekt: ich würde freigeschwebt haben, du würdest freigeschwebt haben, er würde freigeschwebt haben, wir würden freigeschwebt haben, ihr würdet freigeschwebt haben, sie würden freigeschwebt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schweb(e) (du) frei, schweben wir frei, schwebt (ihr) frei, schweben Sie frei
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: freischweben, freizuschweben
- Infinitiv II: freigeschwebt haben, freigeschwebt zu haben
- Partizip I: freischwebend
- Partizip II: freigeschwebt