Konjugation des Verbs herplappern

Das Konjugieren des Verbs herplappern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind plappert her, plapperte her und hat hergeplappert. Als Hilfsverb von herplappern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe her- von herplappern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herplappern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herplappern. Man kann nicht nur herplappern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

her·plappern

plappert her · plapperte her · hat hergeplappert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch babble, chatter, recite, repeat

/heːɐ̯ˈplappɐn/ · /ˈplappɐt heːɐ̯/ · /ˈplappɐtə heːɐ̯/ · /heːɐ̯ɡəˈplappɐpt/

ausdruckslos aufsagen; gedankenlos und naiv sprechen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herplappern

Präsens

ich plapp(e)⁴r(e)⁵ her
du plapperst her
er plappert her
wir plappern her
ihr plappert her
sie plappern her

Präteritum

ich plapperte her
du plappertest her
er plapperte her
wir plapperten her
ihr plappertet her
sie plapperten her

Imperativ

-
plapp(e)⁴r(e)⁵ (du) her
-
plappern wir her
plappert (ihr) her
plappern Sie her

Konjunktiv I

ich plapp(e)⁴re her
du plapperst her
er plapp(e)⁴re her
wir plappern her
ihr plappert her
sie plappern her

Konjunktiv II

ich plapperte her
du plappertest her
er plapperte her
wir plapperten her
ihr plappertet her
sie plapperten her

Infinitiv

herplappern
herzuplappern

Partizip

herplappernd
hergeplappert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herplappern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich plapp(e)⁴r(e)⁵ her
du plapperst her
er plappert her
wir plappern her
ihr plappert her
sie plappern her

Präteritum

ich plapperte her
du plappertest her
er plapperte her
wir plapperten her
ihr plappertet her
sie plapperten her

Perfekt

ich habe hergeplappert
du hast hergeplappert
er hat hergeplappert
wir haben hergeplappert
ihr habt hergeplappert
sie haben hergeplappert

Plusquam.

ich hatte hergeplappert
du hattest hergeplappert
er hatte hergeplappert
wir hatten hergeplappert
ihr hattet hergeplappert
sie hatten hergeplappert

Futur I

ich werde herplappern
du wirst herplappern
er wird herplappern
wir werden herplappern
ihr werdet herplappern
sie werden herplappern

Futur II

ich werde hergeplappert haben
du wirst hergeplappert haben
er wird hergeplappert haben
wir werden hergeplappert haben
ihr werdet hergeplappert haben
sie werden hergeplappert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herplappern


Konjunktiv I

ich plapp(e)⁴re her
du plapperst her
er plapp(e)⁴re her
wir plappern her
ihr plappert her
sie plappern her

Konjunktiv II

ich plapperte her
du plappertest her
er plapperte her
wir plapperten her
ihr plappertet her
sie plapperten her

Konj. Perfekt

ich habe hergeplappert
du habest hergeplappert
er habe hergeplappert
wir haben hergeplappert
ihr habet hergeplappert
sie haben hergeplappert

Konj. Plusquam.

ich hätte hergeplappert
du hättest hergeplappert
er hätte hergeplappert
wir hätten hergeplappert
ihr hättet hergeplappert
sie hätten hergeplappert

Konj. Futur I

ich werde herplappern
du werdest herplappern
er werde herplappern
wir werden herplappern
ihr werdet herplappern
sie werden herplappern

Konj. Futur II

ich werde hergeplappert haben
du werdest hergeplappert haben
er werde hergeplappert haben
wir werden hergeplappert haben
ihr werdet hergeplappert haben
sie werden hergeplappert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herplappern
du würdest herplappern
er würde herplappern
wir würden herplappern
ihr würdet herplappern
sie würden herplappern

Konj. Plusquam.

ich würde hergeplappert haben
du würdest hergeplappert haben
er würde hergeplappert haben
wir würden hergeplappert haben
ihr würdet hergeplappert haben
sie würden hergeplappert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herplappern


Präsens

plapp(e)⁴r(e)⁵ (du) her
plappern wir her
plappert (ihr) her
plappern Sie her

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herplappern


Infinitiv I


herplappern
herzuplappern

Infinitiv II


hergeplappert haben
hergeplappert zu haben

Partizip I


herplappernd

Partizip II


hergeplappert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herplappern


Deutsch herplappern
Englisch babble, chatter, recite, repeat
Russisch болтать, бормотать, бубнить
Spanisch charlar ingenuamente, hablar sin pensar, recitar sin expresión
Französisch bavarder, dire sans réfléchir, parler sans réfléchir, réciter
Türkisch boş bir şekilde söylemek, düşünmeden konuşmak, saçmalamak
Portugiesisch falar sem pensar, recitar sem expressão, tagarelar
Italienisch parlare ingenuamente, parlare senza pensare, recitare senza espressione
Rumänisch bârfi, recita fără expresie, vorbi fără gândire
Ungarisch beszél, fecseg, szó nélkül mondani
Polnisch paplać, bełkotać, gadać, mówić bez wyrazu
Griechisch αδιάφορα, αφελώς
Niederländisch herhalen, napraten, opzeggen
Tschechisch bezvýrazně odříkávat, mluvit bezmyšlenkovitě, plácat
Schwedisch prata naivt, prata tanklöst, recitera, upprepa
Dänisch fremplapre, plapre, recitere, snakke tankeløst
Japanisch おしゃべり, 無表情で言う
Katalanisch parlar ingenuament, parlar sense pensar, recitar sense expressió
Finnisch lausua ilmeettömästi, puhua ajattelemattomasti
Norwegisch oppramsing, prate naivt, snakke tankeløst, uppramsing
Baskisch azaldu, memorizatu, pentsatu gabe hitz egin
Serbisch izgovarati bez izraza, naivno pričati, nepromišljeno govoriti
Mazedonisch безизразно повторување, блеење, празно зборување
Slowenisch izgovarjati brez čustev, naivno govoriti, nepremišljeno govoriti
Slowakisch bezvýrazne recitovať, plkať, rozprávať bez rozmyslu
Bosnisch brbljati, izgovarati bez izraza, pričati bez razmišljanja
Kroatisch brbljati, izgovarati bez izraza, pričati bez razmišljanja
Ukrainisch базікати, балакати, беземоційно повторювати
Bulgarisch безизразно повтаряне, бъбрене
Belorussisch балбатаць, бяздумна паўтараць, размаўляць бездумна
Indonesisch membaca tanpa ekspresi, menghafal secara mekanis, menirukan
Vietnamesisch nhại lại, đọc máy móc, đọc vô cảm
Usbekisch monoton aytmoq, takrorlamoq, yoddan aytmoq
Hindi नकल करना, बिना भाव के पढ़ना, रटना
Chinesisch 无表情地背诵, 机械地背诵, 照搬, 鹦鹉学舌
Thailändisch ท่องจำแบบไม่แสดงอารมณ์, ท่องแบบเครื่องจักร, เลียนแบบ
Koreanisch 기계적으로 외우다, 따라 말하다, 무표정하게 외우다
Aserbaidschanisch mexaniki söyləmək, monoton demək, təkrarlamaq
Georgisch მექანიკურად თქმა, უემოციოდ თქმა
Bengalisch নকল করা, যান্ত্রিকভাবে বলা, রট করা
Albanisch imitoj, thënë mekanikisht, thënë pa shprehje
Marathi नकल करणे, यंत्रवत म्हणणे, रटणे
Nepalesisch नकल गर्नु, यन्त्रवत् भन्नु, रट्नु
Telugu నకల చేయడం, భావరహితంగా చెప్పడం, యంత్రంగా చెప్పడం
Lettisch bezizteiksmīgi runāt, mehāniski atkārtot, parot
Tamil உணர்ச்சி இல்லாமல் சொல்வது, நகலெடு, யந்திரமாய் சொல்வது
Estnisch ilmetult rääkima, kordama, mehaaniliselt ette lugema
Armenisch առանց արտահայտության արտասանել, կրկնել, մեխանիկորեն արտասանել
Kurdisch bi robotî gotin, bêhîs gotin, şêwaz kirin
Hebräischלברבר، לפטף، לשנן
Arabischتلاوة بلا تعبير، ثرثرة
Persischبی‌احساس تکرار کردن، بی‌فکری صحبت کردن، سخن بی‌محتوا
Urduبے جذبات پڑھنا، بے سوچے سمجھے بولنا، سادہ بولنا

herplappern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herplappern

  • ausdruckslos aufsagen, gedankenlos und naiv sprechen

herplappern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herplappern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herplappern


Die her·plappern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs her·plappern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (plappert her - plapperte her - hat hergeplappert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herplappern und unter herplappern im Duden.

herplappern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich plapp(e)r(e) herplapperte herplapp(e)re herplapperte her-
du plapperst herplappertest herplapperst herplappertest herplapp(e)r(e) her
er plappert herplapperte herplapp(e)re herplapperte her-
wir plappern herplapperten herplappern herplapperten herplappern her
ihr plappert herplappertet herplappert herplappertet herplappert her
sie plappern herplapperten herplappern herplapperten herplappern her

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich plapp(e)r(e) her, du plapperst her, er plappert her, wir plappern her, ihr plappert her, sie plappern her
  • Präteritum: ich plapperte her, du plappertest her, er plapperte her, wir plapperten her, ihr plappertet her, sie plapperten her
  • Perfekt: ich habe hergeplappert, du hast hergeplappert, er hat hergeplappert, wir haben hergeplappert, ihr habt hergeplappert, sie haben hergeplappert
  • Plusquamperfekt: ich hatte hergeplappert, du hattest hergeplappert, er hatte hergeplappert, wir hatten hergeplappert, ihr hattet hergeplappert, sie hatten hergeplappert
  • Futur I: ich werde herplappern, du wirst herplappern, er wird herplappern, wir werden herplappern, ihr werdet herplappern, sie werden herplappern
  • Futur II: ich werde hergeplappert haben, du wirst hergeplappert haben, er wird hergeplappert haben, wir werden hergeplappert haben, ihr werdet hergeplappert haben, sie werden hergeplappert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich plapp(e)re her, du plapperst her, er plapp(e)re her, wir plappern her, ihr plappert her, sie plappern her
  • Präteritum: ich plapperte her, du plappertest her, er plapperte her, wir plapperten her, ihr plappertet her, sie plapperten her
  • Perfekt: ich habe hergeplappert, du habest hergeplappert, er habe hergeplappert, wir haben hergeplappert, ihr habet hergeplappert, sie haben hergeplappert
  • Plusquamperfekt: ich hätte hergeplappert, du hättest hergeplappert, er hätte hergeplappert, wir hätten hergeplappert, ihr hättet hergeplappert, sie hätten hergeplappert
  • Futur I: ich werde herplappern, du werdest herplappern, er werde herplappern, wir werden herplappern, ihr werdet herplappern, sie werden herplappern
  • Futur II: ich werde hergeplappert haben, du werdest hergeplappert haben, er werde hergeplappert haben, wir werden hergeplappert haben, ihr werdet hergeplappert haben, sie werden hergeplappert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herplappern, du würdest herplappern, er würde herplappern, wir würden herplappern, ihr würdet herplappern, sie würden herplappern
  • Plusquamperfekt: ich würde hergeplappert haben, du würdest hergeplappert haben, er würde hergeplappert haben, wir würden hergeplappert haben, ihr würdet hergeplappert haben, sie würden hergeplappert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: plapp(e)r(e) (du) her, plappern wir her, plappert (ihr) her, plappern Sie her

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herplappern, herzuplappern
  • Infinitiv II: hergeplappert haben, hergeplappert zu haben
  • Partizip I: herplappernd
  • Partizip II: hergeplappert

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9