Konjugation des Verbs herschwenken

Das Konjugieren des Verbs herschwenken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwenkt her, schwenkte her und hat hergeschwenkt. Als Hilfsverb von herschwenken wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe her- von herschwenken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herschwenken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herschwenken. Man kann nicht nur herschwenken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
her·schwenken
sein
her·schwenken

regelmäßig · haben · trennbar

her·schwenken

schwenkt her · schwenkte her · hat hergeschwenkt

Englisch swing toward the speaker, turn toward the speaker

/hɛɐ̯ˈʃvɛŋkən/ · /ˈʃvɛŋkt hɛɐ̯/ · /ˈʃvɛŋktə hɛɐ̯/ · /hɛɐ̯ɡəˈʃvɛŋkt/

in Richtung des Sprechers schwenken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herschwenken

Präsens

ich schwenk(e)⁵ her
du schwenkst her
er schwenkt her
wir schwenken her
ihr schwenkt her
sie schwenken her

Präteritum

ich schwenkte her
du schwenktest her
er schwenkte her
wir schwenkten her
ihr schwenktet her
sie schwenkten her

Imperativ

-
schwenk(e)⁵ (du) her
-
schwenken wir her
schwenkt (ihr) her
schwenken Sie her

Konjunktiv I

ich schwenke her
du schwenkest her
er schwenke her
wir schwenken her
ihr schwenket her
sie schwenken her

Konjunktiv II

ich schwenkte her
du schwenktest her
er schwenkte her
wir schwenkten her
ihr schwenktet her
sie schwenkten her

Infinitiv

herschwenken
herzuschwenken

Partizip

herschwenkend
hergeschwenkt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herschwenken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwenk(e)⁵ her
du schwenkst her
er schwenkt her
wir schwenken her
ihr schwenkt her
sie schwenken her

Präteritum

ich schwenkte her
du schwenktest her
er schwenkte her
wir schwenkten her
ihr schwenktet her
sie schwenkten her

Perfekt

ich habe hergeschwenkt
du hast hergeschwenkt
er hat hergeschwenkt
wir haben hergeschwenkt
ihr habt hergeschwenkt
sie haben hergeschwenkt

Plusquam.

ich hatte hergeschwenkt
du hattest hergeschwenkt
er hatte hergeschwenkt
wir hatten hergeschwenkt
ihr hattet hergeschwenkt
sie hatten hergeschwenkt

Futur I

ich werde herschwenken
du wirst herschwenken
er wird herschwenken
wir werden herschwenken
ihr werdet herschwenken
sie werden herschwenken

Futur II

ich werde hergeschwenkt haben
du wirst hergeschwenkt haben
er wird hergeschwenkt haben
wir werden hergeschwenkt haben
ihr werdet hergeschwenkt haben
sie werden hergeschwenkt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herschwenken


Konjunktiv I

ich schwenke her
du schwenkest her
er schwenke her
wir schwenken her
ihr schwenket her
sie schwenken her

Konjunktiv II

ich schwenkte her
du schwenktest her
er schwenkte her
wir schwenkten her
ihr schwenktet her
sie schwenkten her

Konj. Perfekt

ich habe hergeschwenkt
du habest hergeschwenkt
er habe hergeschwenkt
wir haben hergeschwenkt
ihr habet hergeschwenkt
sie haben hergeschwenkt

Konj. Plusquam.

ich hätte hergeschwenkt
du hättest hergeschwenkt
er hätte hergeschwenkt
wir hätten hergeschwenkt
ihr hättet hergeschwenkt
sie hätten hergeschwenkt

Konj. Futur I

ich werde herschwenken
du werdest herschwenken
er werde herschwenken
wir werden herschwenken
ihr werdet herschwenken
sie werden herschwenken

Konj. Futur II

ich werde hergeschwenkt haben
du werdest hergeschwenkt haben
er werde hergeschwenkt haben
wir werden hergeschwenkt haben
ihr werdet hergeschwenkt haben
sie werden hergeschwenkt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herschwenken
du würdest herschwenken
er würde herschwenken
wir würden herschwenken
ihr würdet herschwenken
sie würden herschwenken

Konj. Plusquam.

ich würde hergeschwenkt haben
du würdest hergeschwenkt haben
er würde hergeschwenkt haben
wir würden hergeschwenkt haben
ihr würdet hergeschwenkt haben
sie würden hergeschwenkt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herschwenken


Präsens

schwenk(e)⁵ (du) her
schwenken wir her
schwenkt (ihr) her
schwenken Sie her

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herschwenken


Infinitiv I


herschwenken
herzuschwenken

Infinitiv II


hergeschwenkt haben
hergeschwenkt zu haben

Partizip I


herschwenkend

Partizip II


hergeschwenkt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herschwenken


Deutsch herschwenken
Englisch swing toward the speaker, turn toward the speaker
Russisch повернуться к говорящему
Spanisch volverse hacia el hablante
Französisch se tourner vers le locuteur
Türkisch konuşana doğru çevirmek
Portugiesisch virar-se para o falante
Italienisch voltarsi verso il parlante
Rumänisch întoarce fața spre vorbitor
Ungarisch a beszélő felé fordulni
Polnisch skręcić w stronę mówiącego
Griechisch στρέφω προς τον ομιλητή
Niederländisch zich naar de spreker wenden
Tschechisch otočit se k mluvčímu
Schwedisch vända sig mot talaren
Dänisch vende sig mod taleren
Japanisch 話者の方を向く
Katalanisch girar-se cap al parlant
Finnisch kääntyä kohti puhujaa
Norwegisch snu mot taleren
Baskisch mintzlariari zuzenduta biratzea
Serbisch окренути се према говорнику
Mazedonisch окренути се кон говорникот
Slowenisch obrni se k govorniku
Slowakisch otočiť sa k rečníkovi
Bosnisch okrenuti se prema govorniku
Kroatisch okrenuti se prema govorniku
Ukrainisch повернутися обличчям до спікера
Bulgarisch обърни се към говорителя
Belorussisch павярнуцца тварам да прамоўца
Indonesisch menoleh ke pembicara
Vietnamesisch quay về phía người nói
Usbekisch so'zlayotgan tomonga burunmoq
Hindi बोलने वाले की ओर मुड़ना
Chinesisch 转向说话者
Thailändisch หันไปทางผู้พูด
Koreanisch 화자 쪽으로 몸을 돌리다
Aserbaidschanisch danışana tərəf çevrilmək
Georgisch სპიკერისაკენ შემბრუნება
Bengalisch বক্তার দিকে ফিরুন
Albanisch kthehu drejt folësit
Nepalesisch बोल्ने व्यक्तिको तर्फ फर्कनु
Telugu మాట్లాడుతున్న వ్యక్తి వైపు తిరుగడం
Lettisch pagriezties pret runātāju
Tamil பேசுபவரின் நோக்கி திருப்புதல்
Estnisch pöörata end kõneleja poole
Armenisch խոսողի կողմը շրջվել
Kurdisch li ser axaftirinê ve veguhêre
Hebräischלהסתובב כלפי הדובר
Arabischاستدار نحو المتحدث
Persischبه سمت گوینده چرخیدن
Urduبولنے والے کی طرف مڑنا

herschwenken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herschwenken

  • in Richtung des Sprechers schwenken

herschwenken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herschwenken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herschwenken


Die her·schwenken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs her·schwenken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwenkt her - schwenkte her - hat hergeschwenkt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herschwenken und unter herschwenken im Duden.

herschwenken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwenk(e) herschwenkte herschwenke herschwenkte her-
du schwenkst herschwenktest herschwenkest herschwenktest herschwenk(e) her
er schwenkt herschwenkte herschwenke herschwenkte her-
wir schwenken herschwenkten herschwenken herschwenkten herschwenken her
ihr schwenkt herschwenktet herschwenket herschwenktet herschwenkt her
sie schwenken herschwenkten herschwenken herschwenkten herschwenken her

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwenk(e) her, du schwenkst her, er schwenkt her, wir schwenken her, ihr schwenkt her, sie schwenken her
  • Präteritum: ich schwenkte her, du schwenktest her, er schwenkte her, wir schwenkten her, ihr schwenktet her, sie schwenkten her
  • Perfekt: ich habe hergeschwenkt, du hast hergeschwenkt, er hat hergeschwenkt, wir haben hergeschwenkt, ihr habt hergeschwenkt, sie haben hergeschwenkt
  • Plusquamperfekt: ich hatte hergeschwenkt, du hattest hergeschwenkt, er hatte hergeschwenkt, wir hatten hergeschwenkt, ihr hattet hergeschwenkt, sie hatten hergeschwenkt
  • Futur I: ich werde herschwenken, du wirst herschwenken, er wird herschwenken, wir werden herschwenken, ihr werdet herschwenken, sie werden herschwenken
  • Futur II: ich werde hergeschwenkt haben, du wirst hergeschwenkt haben, er wird hergeschwenkt haben, wir werden hergeschwenkt haben, ihr werdet hergeschwenkt haben, sie werden hergeschwenkt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwenke her, du schwenkest her, er schwenke her, wir schwenken her, ihr schwenket her, sie schwenken her
  • Präteritum: ich schwenkte her, du schwenktest her, er schwenkte her, wir schwenkten her, ihr schwenktet her, sie schwenkten her
  • Perfekt: ich habe hergeschwenkt, du habest hergeschwenkt, er habe hergeschwenkt, wir haben hergeschwenkt, ihr habet hergeschwenkt, sie haben hergeschwenkt
  • Plusquamperfekt: ich hätte hergeschwenkt, du hättest hergeschwenkt, er hätte hergeschwenkt, wir hätten hergeschwenkt, ihr hättet hergeschwenkt, sie hätten hergeschwenkt
  • Futur I: ich werde herschwenken, du werdest herschwenken, er werde herschwenken, wir werden herschwenken, ihr werdet herschwenken, sie werden herschwenken
  • Futur II: ich werde hergeschwenkt haben, du werdest hergeschwenkt haben, er werde hergeschwenkt haben, wir werden hergeschwenkt haben, ihr werdet hergeschwenkt haben, sie werden hergeschwenkt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herschwenken, du würdest herschwenken, er würde herschwenken, wir würden herschwenken, ihr würdet herschwenken, sie würden herschwenken
  • Plusquamperfekt: ich würde hergeschwenkt haben, du würdest hergeschwenkt haben, er würde hergeschwenkt haben, wir würden hergeschwenkt haben, ihr würdet hergeschwenkt haben, sie würden hergeschwenkt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwenk(e) (du) her, schwenken wir her, schwenkt (ihr) her, schwenken Sie her

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herschwenken, herzuschwenken
  • Infinitiv II: hergeschwenkt haben, hergeschwenkt zu haben
  • Partizip I: herschwenkend
  • Partizip II: hergeschwenkt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9