Konjugation des Verbs herumschweben
Das Konjugieren des Verbs herumschweben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwebt herum, schwebte herum und hat herumgeschwebt. Als Hilfsverb von herumschweben wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe herum- von herumschweben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumschweben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumschweben. Man kann nicht nur herumschweben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumschweben
Präsens
| ich | schweb(e)⁵ | herum |
| du | schwebst | herum |
| er | schwebt | herum |
| wir | schweben | herum |
| ihr | schwebt | herum |
| sie | schweben | herum |
Präteritum
| ich | schwebte | herum |
| du | schwebtest | herum |
| er | schwebte | herum |
| wir | schwebten | herum |
| ihr | schwebtet | herum |
| sie | schwebten | herum |
Konjunktiv I
| ich | schwebe | herum |
| du | schwebest | herum |
| er | schwebe | herum |
| wir | schweben | herum |
| ihr | schwebet | herum |
| sie | schweben | herum |
Konjunktiv II
| ich | schwebte | herum |
| du | schwebtest | herum |
| er | schwebte | herum |
| wir | schwebten | herum |
| ihr | schwebtet | herum |
| sie | schwebten | herum |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herumschweben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | schweb(e)⁵ | herum |
| du | schwebst | herum |
| er | schwebt | herum |
| wir | schweben | herum |
| ihr | schwebt | herum |
| sie | schweben | herum |
Präteritum
| ich | schwebte | herum |
| du | schwebtest | herum |
| er | schwebte | herum |
| wir | schwebten | herum |
| ihr | schwebtet | herum |
| sie | schwebten | herum |
Perfekt
| ich | habe | herumgeschwebt |
| du | hast | herumgeschwebt |
| er | hat | herumgeschwebt |
| wir | haben | herumgeschwebt |
| ihr | habt | herumgeschwebt |
| sie | haben | herumgeschwebt |
Plusquam.
| ich | hatte | herumgeschwebt |
| du | hattest | herumgeschwebt |
| er | hatte | herumgeschwebt |
| wir | hatten | herumgeschwebt |
| ihr | hattet | herumgeschwebt |
| sie | hatten | herumgeschwebt |
Futur I
| ich | werde | herumschweben |
| du | wirst | herumschweben |
| er | wird | herumschweben |
| wir | werden | herumschweben |
| ihr | werdet | herumschweben |
| sie | werden | herumschweben |
Futur II
| ich | werde | herumgeschwebt | haben |
| du | wirst | herumgeschwebt | haben |
| er | wird | herumgeschwebt | haben |
| wir | werden | herumgeschwebt | haben |
| ihr | werdet | herumgeschwebt | haben |
| sie | werden | herumgeschwebt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumschweben
Konjunktiv I
| ich | schwebe | herum |
| du | schwebest | herum |
| er | schwebe | herum |
| wir | schweben | herum |
| ihr | schwebet | herum |
| sie | schweben | herum |
Konjunktiv II
| ich | schwebte | herum |
| du | schwebtest | herum |
| er | schwebte | herum |
| wir | schwebten | herum |
| ihr | schwebtet | herum |
| sie | schwebten | herum |
Konj. Perfekt
| ich | habe | herumgeschwebt |
| du | habest | herumgeschwebt |
| er | habe | herumgeschwebt |
| wir | haben | herumgeschwebt |
| ihr | habet | herumgeschwebt |
| sie | haben | herumgeschwebt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | herumgeschwebt |
| du | hättest | herumgeschwebt |
| er | hätte | herumgeschwebt |
| wir | hätten | herumgeschwebt |
| ihr | hättet | herumgeschwebt |
| sie | hätten | herumgeschwebt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumschweben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumschweben
Übersetzungen
Übersetzungen von herumschweben
-
herumschweben
float around, hover
витать, парить
flotar, vagar
flotter, planer
dolaşmak, süzülmek
flutuar, pairar
fluttuare, vagare
pluti, vagabonda
lebegni
krążyć, unosić się
αιωρούμαι
drijven, zweven
vznášet se
sväva omkring
svæve omkring
浮遊する, 漂う
flotar, vagar
kellua, leijua
sveve, svømme
hegan ibili
lebdeti, plutati
висење, летање
lebdeti, plavati
vznášať sa
lebdeti, plutati
lebdeti, plutati
коливатися, плавати
витаене, плуване
кружыць, кружэнне
melayang di sekitar
lơ lửng quanh, lượn quanh
atrofda aylanib yurmoq
चारों ओर मंडराना, मंडरना
在周围徘徊, 在周围盘旋
ลอยอยู่รอบๆ
공중에 떠다니다, 맴돌다
çevrələnmək, ətrafında uçmaq
চারদিকে ভেসে ঘোরে
fluturoj rreth
उडत फिरत राहणे
चारैतिर घुम्दै उड्दै रहनु
చుట్టూ తిరుగడం
lidot apkārt
சுற்றிலும் மிதக்கும்
hõljuma ringis
מרחף
التجول، التنقل
پرواز کردن، چرخیدن
اڑنا، چکر لگانا
herumschweben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumschwebenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumschweben
≡ verschweben
≡ emporschweben
≡ herumballern
≡ herumbinden
≡ aufschweben
≡ herumbosseln
≡ einschweben
≡ herumärgern
≡ durchschweben
≡ anschweben
≡ herumbalgen
≡ herumbringen
≡ herumalbern
≡ überschweben
≡ herumbiegen
≡ umherschweben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumschweben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumschweben
Die herum·schweben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·schweben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwebt herum - schwebte herum - hat herumgeschwebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumschweben und unter herumschweben im Duden.
herumschweben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schweb(e) herum | schwebte herum | schwebe herum | schwebte herum | - |
| du | schwebst herum | schwebtest herum | schwebest herum | schwebtest herum | schweb(e) herum |
| er | schwebt herum | schwebte herum | schwebe herum | schwebte herum | - |
| wir | schweben herum | schwebten herum | schweben herum | schwebten herum | schweben herum |
| ihr | schwebt herum | schwebtet herum | schwebet herum | schwebtet herum | schwebt herum |
| sie | schweben herum | schwebten herum | schweben herum | schwebten herum | schweben herum |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schweb(e) herum, du schwebst herum, er schwebt herum, wir schweben herum, ihr schwebt herum, sie schweben herum
- Präteritum: ich schwebte herum, du schwebtest herum, er schwebte herum, wir schwebten herum, ihr schwebtet herum, sie schwebten herum
- Perfekt: ich habe herumgeschwebt, du hast herumgeschwebt, er hat herumgeschwebt, wir haben herumgeschwebt, ihr habt herumgeschwebt, sie haben herumgeschwebt
- Plusquamperfekt: ich hatte herumgeschwebt, du hattest herumgeschwebt, er hatte herumgeschwebt, wir hatten herumgeschwebt, ihr hattet herumgeschwebt, sie hatten herumgeschwebt
- Futur I: ich werde herumschweben, du wirst herumschweben, er wird herumschweben, wir werden herumschweben, ihr werdet herumschweben, sie werden herumschweben
- Futur II: ich werde herumgeschwebt haben, du wirst herumgeschwebt haben, er wird herumgeschwebt haben, wir werden herumgeschwebt haben, ihr werdet herumgeschwebt haben, sie werden herumgeschwebt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schwebe herum, du schwebest herum, er schwebe herum, wir schweben herum, ihr schwebet herum, sie schweben herum
- Präteritum: ich schwebte herum, du schwebtest herum, er schwebte herum, wir schwebten herum, ihr schwebtet herum, sie schwebten herum
- Perfekt: ich habe herumgeschwebt, du habest herumgeschwebt, er habe herumgeschwebt, wir haben herumgeschwebt, ihr habet herumgeschwebt, sie haben herumgeschwebt
- Plusquamperfekt: ich hätte herumgeschwebt, du hättest herumgeschwebt, er hätte herumgeschwebt, wir hätten herumgeschwebt, ihr hättet herumgeschwebt, sie hätten herumgeschwebt
- Futur I: ich werde herumschweben, du werdest herumschweben, er werde herumschweben, wir werden herumschweben, ihr werdet herumschweben, sie werden herumschweben
- Futur II: ich werde herumgeschwebt haben, du werdest herumgeschwebt haben, er werde herumgeschwebt haben, wir werden herumgeschwebt haben, ihr werdet herumgeschwebt haben, sie werden herumgeschwebt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herumschweben, du würdest herumschweben, er würde herumschweben, wir würden herumschweben, ihr würdet herumschweben, sie würden herumschweben
- Plusquamperfekt: ich würde herumgeschwebt haben, du würdest herumgeschwebt haben, er würde herumgeschwebt haben, wir würden herumgeschwebt haben, ihr würdet herumgeschwebt haben, sie würden herumgeschwebt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schweb(e) (du) herum, schweben wir herum, schwebt (ihr) herum, schweben Sie herum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herumschweben, herumzuschweben
- Infinitiv II: herumgeschwebt haben, herumgeschwebt zu haben
- Partizip I: herumschwebend
- Partizip II: herumgeschwebt