Präsens des Verbs loslassen
Die Formen der Konjugation von loslassen im Präsens sind: ich lasse los, du lässt los, er lässt los, wir lassen los, ihr lasst los, sie lassen los
.
Dazu werden die Endungen -e,
-t,
-t,
-en,
-t,
-en
an die Basis lass
(Verbstamm) angehängt.Als unregelmäßiges Verb steht in der 2. und 3. Person Singular die geänderte Präsens-Basis läss
.
Die Endung in der 2. Person Singular ist um ein s
verkürzt, da die Basis bereits auf -s
endet.
Die Vorsilbe los-
von loslassen
steht getrennt.Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Präsens.
Kommentare
☆
A2 · unregelmäßig · haben · trennbar
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von loslassen
- Bildung Präteritum von loslassen
- Bildung Imperativ von loslassen
- Bildung Konjunktiv I von loslassen
- Bildung Konjunktiv II von loslassen
- Bildung Infinitiv von loslassen
- Bildung Partizip von loslassen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von loslassen
- Wie konjugiert man loslassen im Präsens?
- Wie konjugiert man loslassen im Präteritum?
- Wie konjugiert man loslassen im Imperativ?
- Wie konjugiert man loslassen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man loslassen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man loslassen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man loslassen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Präsens des Verbs loslassen
-
Ich
lasse
den Luftballonlos
. -
Bitte
lassen
Sie meinen Armlos
. -
Das Baby
lässt
meinen Finger nicht mehrlos
. -
Wenn du
loslässt
, hast du zwei Hände frei. -
Über jede Kleinigkeit
lässt
er eine Beschwerdelos
. -
Auch ein anderer Wandspruch
lässt
mich nichtlos
.
Übersetzungen
Übersetzungen von loslassen
-
loslassen
release, let go, let loose, disengage, drop, fire off, lay to rest, let go (of)
отпустить, освободить, отпускать, выпускать, выпустить, отпускать (психология), высказываться, освободиться
soltar, desasir, lanzar, dejar ir, liberar, expresar
lâcher, lâcher prise, lâcher l’affaire, relâcher, laisser aller, exprimer
serbest bırakmak, bırakmak, salmak, salıvermek
soltar, desapegar-se de, largar, livrar-se, liberar
lasciare andare, liberare, lasciare, abbandonare, mandare, raccontare, scrivere, spedire
elibera, renunța, exprima
elenged, elereszt, elengedni, fakad, fakadni, kifejezni, lemondani, szabadon engedni
puścić, pozwolić odejść, puszczać, zwolnić, odpuścić, wyrażać
αφήνω, βγάζω, εξαπολύω, απελευθερώνω, εκφράζω, ξεφεύγω
loslaten, ten beste geven, laten gaan, uitlaten, vrijlaten
pustit, pouštět, uvolňovat, uvolňovatnit, uvolnit, vyjádřit se
släppa, släppa lös, bli fri från, bli kvitt, ge ifrån sig, släppa loss, frigöra, uttrycka
lade gå, løslade, give slip, slippe, frigive, udtrykke
放す, 手放す, 解放する
deixar anar, alliberar, expressar-se, no oblidar, soltar
päästää irti, hellittää, päästää, luopua, ilmoittaa, kertoa
slippe løs, gi slipp, slippe, gi slipp på, uttrykke
askatu, askatzea
osloboditi, pustiti, izraziti se, osloboditi se
ослободам, пуштам, изразување, ослободити се
spustiti, izpustiti, izraziti se, opustiti
pustiť, nechať ísť, uvoľniť, vyjadriť sa
osloboditi, pustiti, izraziti se, osloboditi se
osloboditi, pustiti, izraziti se, osloboditi se
відпускати, запускати, попускати, спускати, відпустити, висловлюватися, звільнити, ослабити
освобождавам, пускам, изразявам се
адпусціць, выказацца, выпусціць
שחרור، לשחרר
ترك، أطلق، اخلى سبيل، سيب، تحرير، إطلاق، إفراج، اتركه
آزادکردن، ول کردن، آزاد کردن، رها کردن، اظهار نظر، بیان کردن
چھوڑ دینا، چھوڑنا، آزاد کرنا، رہا کرنا، اظہار کرنا
loslassen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Präsens von loslassen
Das Verb loslassen vollständig in allen Personen und Numeri im Präsens Indikativ konjugiert
Präsens IndikativGegenwart
- ich lasse los (1. PersonSingular)
- du lässt los (2. PersonSingular)
- er lässt los (3. PersonSingular)
- wir lassen los (1. PersonPlural)
- ihr lasst los (2. PersonPlural)
- sie lassen los (3. PersonPlural)