Präsens des Verbs zählen 〈Nebensatz〉
Die Konjugation von zählen im Präsens Indikativ Gegenwart Aktiv ist: ... ich zähle, ... du zählst, ... er zählt, ... wir zählen, ... ihr zählt, ... sie zählen.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von zählen im Präsens. Kommentare ☆
Video
A1 · regelmäßig · haben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von zählen
- Bildung Präteritum von zählen
- Bildung Imperativ von zählen
- Bildung Konjunktiv I von zählen
- Bildung Konjunktiv II von zählen
- Bildung Infinitiv von zählen
- Bildung Partizip von zählen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von zählen
- Wie konjugiert man zählen im Präsens?
- Wie konjugiert man zählen im Präteritum?
- Wie konjugiert man zählen im Imperativ?
- Wie konjugiert man zählen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man zählen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man zählen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man zählen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Präsens des Verbs zählen
-
Ich
zähle
die Tage. -
Ich
zähle
auf deine Hilfe. -
Zählt
bis dreißig. -
Nicht die Größe
zählt
. -
Was
zählt
, ist die Absicht. -
Die Küken
zählt
man erst im Herbst. -
Jede einzelne Sekunde
zählt
. -
Zu welchem Haus in Hogwarts
zählst
du? -
Nicht die Verpackung, sondern der Inhalt
zählt
. -
Picasso
zählt
zu den bekanntesten Künstlern seiner Zeit. -
Man
zählt
Picasso zu den bekanntesten Künstlern seiner Zeit. -
Nur der Profit
zählt
. -
Du
zählst
nun zur Elite. -
Er
zählt
zu den größten Wissenschaftlern weltweit. -
Du
zählst
im Elend keinen Freund.
Übersetzungen
Übersetzungen von zählen
-
zählen
count, rank, matter, number, enumerate, be among, be numbered (among), belong to
считать, насчитываться, относить, причислять, счесть, считаться, быть важным, идти в счёт
contar, ascender a, contar cantidad, contar con, contarse entre, escrutar, figurar entre, hacer el censo
compter, compter parmi, décompter, valoir, appartenir à, coller, compter au nombre, compter sur
saymak, arasında sayılmak, sayılmak, hesaplamak, anlamına gelmek, geçerli olmak
contar, enumerar, pertencer, valer, contar com, fazer parte de, ter entre, significar
contare, valere, annoverare, ascrivere tra, censire, contare su, conteggiare, appartenere
număra, conta, numara, socoti, valora
számol, számít, megszámlál, megszámol, számlál, számolni, felsorolni, jelent
liczyć, liczyć się, należeć, policzyć, zaliczać do, nalezeć, należeć do grupy, obowiązywać
μετρώ, υπολογίζω, ανήκω, βασίζομαι, καταμετρώ, αριθμώ, ισχύω, σημαίνω
tellen, rekenen, waard zijn, aantallen, betekenen, gelden
počítat, sečíst, spočítat, patřit, platit, znamenat
räkna, räknas, antal, betyda, gälla, tillhöra
tælle, henregne, høre, bestemme antal, betyde, gælde
数える, 計算する, カウントする, 価値がある, 意味する
comptar, enumerar, contar, pertànyer, significar, valer
laskea, kuulua, lukeutua, laskeminen, lasketaan, merkitä, olla voimassa
telle, regne med, betyr, gjelde
zenbatu, balio izan, garrantzi izan, kide izan
бројати, рачунати, убрајати, brojati, imati značaj, odrediti broj, prikazati, pripadati
бројам, број, важи, значи, припаѓа
števati, pomeniti, veljati, števanje, število, število določiti
počítať, čítať, byť súčasťou, patriť, platiť, určiť počet, znamenáť
brojati, odrediti broj, pripadati, važiti, značiti
brojati, odrediti broj, prikazati, pripadati, važiti, zbrajati, značiti
рахувати, рахуватися, перераховувати, залічувати, значити, мати значення
броя, изчислявам, важи, значи, числя се
лічыць, значыць, карыстацца, лічыцца
לספור، לחשב، למנות، מניין
يعد، أحصى، احصى، عد، يحصي، يحسب، يحتوي على، يعتبر
شمردن، شمارش کردن، محاسبه کردن، شمارش، معتبر بودن، معنی داشتن
گننا، شمار کرنا، معتبر ہونا، معنی رکھنا
zählen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Präsens von zählen
Das Verb zählen vollständig in allen Personen und Numeri im Präsens Indikativ konjugiert
Präsens IndikativGegenwart
- ... ich zähle (1. PersonSingular)
- ... du zählst (2. PersonSingular)
- ... er zählt (3. PersonSingular)
- ... wir zählen (1. PersonPlural)
- ... ihr zählt (2. PersonPlural)
- ... sie zählen (3. PersonPlural)