Konjugation des Verbs krüseln

Das Konjugieren des Verbs krüseln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind krüselt, krüselte und hat gekrüselt. Als Hilfsverb von krüseln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb krüseln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für krüseln. Man kann nicht nur krüseln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

krüseln

krüselt · krüselte · hat gekrüselt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch circle, rotate

/ˈkʁy.zəln/ · /ˈkʁy.zɛlt/ · /ˈkʁy.zɛl.tə/ · /ɡəˈkʁy.zɛlt/

sich im Kreis bewegen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von krüseln

Präsens

ich krüs(e)l(e)⁵
du krüselst
er krüselt
wir krüseln
ihr krüselt
sie krüseln

Präteritum

ich krüselte
du krüseltest
er krüselte
wir krüselten
ihr krüseltet
sie krüselten

Imperativ

-
krüs(e)l(e)⁵ (du)
-
krüseln wir
krüselt (ihr)
krüseln Sie

Konjunktiv I

ich krüs(e)le
du krüselst
er krüs(e)le
wir krüseln
ihr krüselt
sie krüseln

Konjunktiv II

ich krüselte
du krüseltest
er krüselte
wir krüselten
ihr krüseltet
sie krüselten

Infinitiv

krüseln
zu krüseln

Partizip

krüselnd
gekrüselt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb krüseln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich krüs(e)l(e)⁵
du krüselst
er krüselt
wir krüseln
ihr krüselt
sie krüseln

Präteritum

ich krüselte
du krüseltest
er krüselte
wir krüselten
ihr krüseltet
sie krüselten

Perfekt

ich habe gekrüselt
du hast gekrüselt
er hat gekrüselt
wir haben gekrüselt
ihr habt gekrüselt
sie haben gekrüselt

Plusquam.

ich hatte gekrüselt
du hattest gekrüselt
er hatte gekrüselt
wir hatten gekrüselt
ihr hattet gekrüselt
sie hatten gekrüselt

Futur I

ich werde krüseln
du wirst krüseln
er wird krüseln
wir werden krüseln
ihr werdet krüseln
sie werden krüseln

Futur II

ich werde gekrüselt haben
du wirst gekrüselt haben
er wird gekrüselt haben
wir werden gekrüselt haben
ihr werdet gekrüselt haben
sie werden gekrüselt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb krüseln


Konjunktiv I

ich krüs(e)le
du krüselst
er krüs(e)le
wir krüseln
ihr krüselt
sie krüseln

Konjunktiv II

ich krüselte
du krüseltest
er krüselte
wir krüselten
ihr krüseltet
sie krüselten

Konj. Perfekt

ich habe gekrüselt
du habest gekrüselt
er habe gekrüselt
wir haben gekrüselt
ihr habet gekrüselt
sie haben gekrüselt

Konj. Plusquam.

ich hätte gekrüselt
du hättest gekrüselt
er hätte gekrüselt
wir hätten gekrüselt
ihr hättet gekrüselt
sie hätten gekrüselt

Konj. Futur I

ich werde krüseln
du werdest krüseln
er werde krüseln
wir werden krüseln
ihr werdet krüseln
sie werden krüseln

Konj. Futur II

ich werde gekrüselt haben
du werdest gekrüselt haben
er werde gekrüselt haben
wir werden gekrüselt haben
ihr werdet gekrüselt haben
sie werden gekrüselt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde krüseln
du würdest krüseln
er würde krüseln
wir würden krüseln
ihr würdet krüseln
sie würden krüseln

Konj. Plusquam.

ich würde gekrüselt haben
du würdest gekrüselt haben
er würde gekrüselt haben
wir würden gekrüselt haben
ihr würdet gekrüselt haben
sie würden gekrüselt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb krüseln


Präsens

krüs(e)l(e)⁵ (du)
krüseln wir
krüselt (ihr)
krüseln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für krüseln


Infinitiv I


krüseln
zu krüseln

Infinitiv II


gekrüselt haben
gekrüselt zu haben

Partizip I


krüselnd

Partizip II


gekrüselt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von krüseln


Deutsch krüseln
Englisch circle, rotate
Russisch вращаться, кружиться
Spanisch dar vueltas, girar
Französisch circuler, tourner
Türkisch dönmek
Portugiesisch girar, rodar
Italienisch girare, ruotare, turbinare
Rumänisch se învârti
Ungarisch körbe mozogni
Polnisch krążyć, kręcić się
Griechisch περιστροφή
Niederländisch cirkelvormig bewegen, ronddraaien
Tschechisch kroužit, točit se
Schwedisch rotera, snurra
Dänisch cirkelbevæge, dreje
Japanisch 円を描く, 回る
Katalanisch moure's en cercle
Finnisch kiertää, pyöriä
Norwegisch rotere, sirkle
Baskisch zirkulatu
Serbisch kretati se u krug
Mazedonisch вртеж
Slowenisch vrteti se
Slowakisch krúžiť, otáčať sa
Bosnisch kretati se u krug
Kroatisch kretati se u krug
Ukrainisch крутитися в колі
Bulgarisch въртя се
Belorussisch круціцца
Indonesisch berpusing, berputar
Vietnamesisch lượn vòng, xoay tròn
Usbekisch aylanmoq
Hindi घूमना, मंडराना
Chinesisch 打转, 旋转
Thailändisch วน, หมุน
Koreanisch 맴돌다, 회전하다
Aserbaidschanisch dönmək, fırlanmaq
Georgisch ბრუნვა, ტრიალება
Bengalisch ঘুরা, ঘূর্ণায়িত হওয়া
Albanisch rrotullohem, vërtitem
Marathi फिरणे, भिरभिरणे
Nepalesisch घुम्नु, परिक्रमा गर्नु
Telugu తిరుగు
Lettisch griezties, riņķot
Tamil சுற்று, சுழல்
Estnisch pöörlema, tiirlema
Armenisch շրջվել, պտտվել
Kurdisch zivirîn
Hebräischלהסתובב
Arabischيدور في دائرة
Persischچرخیدن
Urduگھومنا

krüseln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von krüseln

  • sich im Kreis bewegen

krüseln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb krüseln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts krüseln


Die krüseln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs krüseln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (krüselt - krüselte - hat gekrüselt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary krüseln und unter krüseln im Duden.

krüseln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich krüs(e)l(e)krüseltekrüs(e)lekrüselte-
du krüselstkrüseltestkrüselstkrüseltestkrüs(e)l(e)
er krüseltkrüseltekrüs(e)lekrüselte-
wir krüselnkrüseltenkrüselnkrüseltenkrüseln
ihr krüseltkrüseltetkrüseltkrüseltetkrüselt
sie krüselnkrüseltenkrüselnkrüseltenkrüseln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich krüs(e)l(e), du krüselst, er krüselt, wir krüseln, ihr krüselt, sie krüseln
  • Präteritum: ich krüselte, du krüseltest, er krüselte, wir krüselten, ihr krüseltet, sie krüselten
  • Perfekt: ich habe gekrüselt, du hast gekrüselt, er hat gekrüselt, wir haben gekrüselt, ihr habt gekrüselt, sie haben gekrüselt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gekrüselt, du hattest gekrüselt, er hatte gekrüselt, wir hatten gekrüselt, ihr hattet gekrüselt, sie hatten gekrüselt
  • Futur I: ich werde krüseln, du wirst krüseln, er wird krüseln, wir werden krüseln, ihr werdet krüseln, sie werden krüseln
  • Futur II: ich werde gekrüselt haben, du wirst gekrüselt haben, er wird gekrüselt haben, wir werden gekrüselt haben, ihr werdet gekrüselt haben, sie werden gekrüselt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich krüs(e)le, du krüselst, er krüs(e)le, wir krüseln, ihr krüselt, sie krüseln
  • Präteritum: ich krüselte, du krüseltest, er krüselte, wir krüselten, ihr krüseltet, sie krüselten
  • Perfekt: ich habe gekrüselt, du habest gekrüselt, er habe gekrüselt, wir haben gekrüselt, ihr habet gekrüselt, sie haben gekrüselt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gekrüselt, du hättest gekrüselt, er hätte gekrüselt, wir hätten gekrüselt, ihr hättet gekrüselt, sie hätten gekrüselt
  • Futur I: ich werde krüseln, du werdest krüseln, er werde krüseln, wir werden krüseln, ihr werdet krüseln, sie werden krüseln
  • Futur II: ich werde gekrüselt haben, du werdest gekrüselt haben, er werde gekrüselt haben, wir werden gekrüselt haben, ihr werdet gekrüselt haben, sie werden gekrüselt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde krüseln, du würdest krüseln, er würde krüseln, wir würden krüseln, ihr würdet krüseln, sie würden krüseln
  • Plusquamperfekt: ich würde gekrüselt haben, du würdest gekrüselt haben, er würde gekrüselt haben, wir würden gekrüselt haben, ihr würdet gekrüselt haben, sie würden gekrüselt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: krüs(e)l(e) (du), krüseln wir, krüselt (ihr), krüseln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: krüseln, zu krüseln
  • Infinitiv II: gekrüselt haben, gekrüselt zu haben
  • Partizip I: krüselnd
  • Partizip II: gekrüselt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9