Konjugation des Verbs girren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs girren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... girrt, ... girrte und ... gegirrt hat. Als Hilfsverb von girren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb girren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für girren. Man kann nicht nur girren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

girren

... girrt · ... girrte · ... gegirrt hat

Englisch coo, coquettish, croon, flirtatious, seductive

/ˈɡɪʁən/ · /ˈɡɪʁt/ · /ˈɡɪʁtə/ · /ɡəˈɡɪʁt/

Lautäußerungen von sich geben wie bestimmte Vögel es tun, vor allem Tauben; verführerisch, gefühlvoll, kokettierend sprechen; gurren, umgarnen, kollern, rucksen

» Im Stall girren die Hühner. Englisch In the barn, the hens cluck.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von girren

Präsens

... ich girr(e)⁵
... du girrst
... er girrt
... wir girren
... ihr girrt
... sie girren

Präteritum

... ich girrte
... du girrtest
... er girrte
... wir girrten
... ihr girrtet
... sie girrten

Imperativ

-
girr(e)⁵ (du)
-
girren wir
girrt (ihr)
girren Sie

Konjunktiv I

... ich girre
... du girrest
... er girre
... wir girren
... ihr girret
... sie girren

Konjunktiv II

... ich girrte
... du girrtest
... er girrte
... wir girrten
... ihr girrtet
... sie girrten

Infinitiv

girren
zu girren

Partizip

girrend
gegirrt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb girren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich girr(e)⁵
... du girrst
... er girrt
... wir girren
... ihr girrt
... sie girren

Präteritum

... ich girrte
... du girrtest
... er girrte
... wir girrten
... ihr girrtet
... sie girrten

Perfekt

... ich gegirrt habe
... du gegirrt hast
... er gegirrt hat
... wir gegirrt haben
... ihr gegirrt habt
... sie gegirrt haben

Plusquam.

... ich gegirrt hatte
... du gegirrt hattest
... er gegirrt hatte
... wir gegirrt hatten
... ihr gegirrt hattet
... sie gegirrt hatten

Futur I

... ich girren werde
... du girren wirst
... er girren wird
... wir girren werden
... ihr girren werdet
... sie girren werden

Futur II

... ich gegirrt haben werde
... du gegirrt haben wirst
... er gegirrt haben wird
... wir gegirrt haben werden
... ihr gegirrt haben werdet
... sie gegirrt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Im Stall girren die Hühner. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb girren


Konjunktiv I

... ich girre
... du girrest
... er girre
... wir girren
... ihr girret
... sie girren

Konjunktiv II

... ich girrte
... du girrtest
... er girrte
... wir girrten
... ihr girrtet
... sie girrten

Konj. Perfekt

... ich gegirrt habe
... du gegirrt habest
... er gegirrt habe
... wir gegirrt haben
... ihr gegirrt habet
... sie gegirrt haben

Konj. Plusquam.

... ich gegirrt hätte
... du gegirrt hättest
... er gegirrt hätte
... wir gegirrt hätten
... ihr gegirrt hättet
... sie gegirrt hätten

Konj. Futur I

... ich girren werde
... du girren werdest
... er girren werde
... wir girren werden
... ihr girren werdet
... sie girren werden

Konj. Futur II

... ich gegirrt haben werde
... du gegirrt haben werdest
... er gegirrt haben werde
... wir gegirrt haben werden
... ihr gegirrt haben werdet
... sie gegirrt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich girren würde
... du girren würdest
... er girren würde
... wir girren würden
... ihr girren würdet
... sie girren würden

Konj. Plusquam.

... ich gegirrt haben würde
... du gegirrt haben würdest
... er gegirrt haben würde
... wir gegirrt haben würden
... ihr gegirrt haben würdet
... sie gegirrt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb girren


Präsens

girr(e)⁵ (du)
girren wir
girrt (ihr)
girren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für girren


Infinitiv I


girren
zu girren

Infinitiv II


gegirrt haben
gegirrt zu haben

Partizip I


girrend

Partizip II


gegirrt

Beispiele

Beispielsätze für girren


  • Im Stall girren die Hühner. 
    Englisch In the barn, the hens cluck.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von girren


Deutsch girren
Englisch coo, coquettish, croon, flirtatious, seductive
Russisch ворковать, гудение, гудеть, кокетливо, соблазнительно, чувственно
Spanisch arrullar, coqueto, gorjear, graznar, seductor, sensual
Französisch roucouler, flatter, séduire
Türkisch cazibeli, cik ciklemek, gıdaklamak, kandırıcı, şehvetli
Portugiesisch arrulhar, flertar, gorgolejar, gorjeio, seduzir, suspirar de amor
Italienisch coccolare, coo, gorgheggiare, sedurre, tortoreggiare, tubare
Rumänisch cochet, coo, seducător
Ungarisch csábító, gábor, kacér, érzelmes
Polnisch gruchanie, gruchać, kokieteryjnie, uwodząco, zmysłowo
Griechisch κουρνιάζω, κρωγμός, προκλητικά, συγκινητικά
Niederländisch flirten, kirren, koeren, verleiden
Tschechisch huhňat, huhňání, koketně, svůdně, vrkat
Schwedisch kuttra, förförisk, kokett, kurra, kurrande, känslosam
Dänisch forførende, gurgle, koket, kurre, kurren
Japanisch 小悪魔的な, 感情的な, 誘惑する, 鳴く
Katalanisch coo, coquet, seductor
Finnisch kokeileva, kuherrella, kuikuttaa, kurruttaa, viettelevä
Norwegisch forførende, følelsesfull, kokett, kurren
Baskisch irresistible, koketatzen, sentimenduzko, txoriak bezala soinua ateratzea
Serbisch cvrčati, gugutati, koketno, zavodljivo
Mazedonisch гласно изразување, заводливо, кокетно, чувствително
Slowenisch guganje, gugati, koketno, zapeljivo, čutno
Slowakisch húkanie, koketovať, svodne
Bosnisch cvrčati, gugutati, koketno, zavodljivo
Kroatisch cvrčati, gugutati, koketno, zavodljivo
Ukrainisch гудіти, звабливо, кокетливо, кудкудакати, чуттєво
Bulgarisch гъргур, гъргурене, кокетно, съблазнително, чувствено
Belorussisch гудзенне, гудзець, заварожлівы, кокетлівы, прывабны
Indonesisch berkukur, menggoda, merayu
Vietnamesisch gù, nói nũng nịu, thỏ thẻ
Usbekisch erkalab gapirmoq, nazlanib gapirmoq, vorkillamoq
Hindi इठलाकर बोलना, कूजन करना, गुटरगूँ करना, गुटरगूं करना
Chinesisch 呢喃, 咕咕叫, 嗲声嗲气地说
Thailändisch ขัน, ออดอ้อน, ออเซาะ
Koreanisch 교태를 부리다, 구구거리다, 요염하게 말하다
Aserbaidschanisch erkələnmək, nazlanmaq, quruldamaq
Georgisch კეკლუცობა, კრუტუნება, ღუღუნება
Bengalisch আদিখ্যেতা করা, আদুরে করে বলা, কূজন করা
Albanisch gugutis, josh, koketoj
Marathi इठळत बोलणे, कूजन करणे, गुटरगूं करणे, लाडिकपणे बोलणे
Nepalesisch कूजन गर्नु, गुटुरुगुटुरु गर्नु, नखरा गर्नु, रिझ्याएर बोल्नु
Telugu కూజించు, మురిపెంగా మాట్లాడడం, మోహింపుగా మాట్లాడడం
Lettisch dūdot, koķetīgi runāt, murrāt
Tamil குருகுருத்தல், கூவுதல், சிணுங்கி பேசுதல், செல்லமாக பேசுதல்
Estnisch hellitavalt rääkima, koketeerima, kudrutama
Armenisch գուրգուրալ, կոկետանալ, սիրալիր խոսել
Kurdisch bi naz axaftin, gugîlîn, naz kirin
Hebräischחושני، לפתות، קול، קוקטי
Arabischصوت الطيور، عاطفي، مغازل، مغري
Persischاحساسی، صدا کردن، عاشقانه، غرغر کردن، فریبنده
Urduدلکش، چالاکی، چوں چوں کرنا، چڑیا کی آوازیں، کشش

girren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von girren

  • Lautäußerungen von sich geben wie bestimmte Vögel es tun, vor allem Tauben, gurren
  • verführerisch, gefühlvoll, kokettierend sprechen, umgarnen
  • gurren, gurren, kollern, rucksen, balzen, rucken

girren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb girren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts girren


Die girren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs girren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... girrt - ... girrte - ... gegirrt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary girren und unter girren im Duden.

girren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... girr(e)... girrte... girre... girrte-
du ... girrst... girrtest... girrest... girrtestgirr(e)
er ... girrt... girrte... girre... girrte-
wir ... girren... girrten... girren... girrtengirren
ihr ... girrt... girrtet... girret... girrtetgirrt
sie ... girren... girrten... girren... girrtengirren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich girr(e), ... du girrst, ... er girrt, ... wir girren, ... ihr girrt, ... sie girren
  • Präteritum: ... ich girrte, ... du girrtest, ... er girrte, ... wir girrten, ... ihr girrtet, ... sie girrten
  • Perfekt: ... ich gegirrt habe, ... du gegirrt hast, ... er gegirrt hat, ... wir gegirrt haben, ... ihr gegirrt habt, ... sie gegirrt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gegirrt hatte, ... du gegirrt hattest, ... er gegirrt hatte, ... wir gegirrt hatten, ... ihr gegirrt hattet, ... sie gegirrt hatten
  • Futur I: ... ich girren werde, ... du girren wirst, ... er girren wird, ... wir girren werden, ... ihr girren werdet, ... sie girren werden
  • Futur II: ... ich gegirrt haben werde, ... du gegirrt haben wirst, ... er gegirrt haben wird, ... wir gegirrt haben werden, ... ihr gegirrt haben werdet, ... sie gegirrt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich girre, ... du girrest, ... er girre, ... wir girren, ... ihr girret, ... sie girren
  • Präteritum: ... ich girrte, ... du girrtest, ... er girrte, ... wir girrten, ... ihr girrtet, ... sie girrten
  • Perfekt: ... ich gegirrt habe, ... du gegirrt habest, ... er gegirrt habe, ... wir gegirrt haben, ... ihr gegirrt habet, ... sie gegirrt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gegirrt hätte, ... du gegirrt hättest, ... er gegirrt hätte, ... wir gegirrt hätten, ... ihr gegirrt hättet, ... sie gegirrt hätten
  • Futur I: ... ich girren werde, ... du girren werdest, ... er girren werde, ... wir girren werden, ... ihr girren werdet, ... sie girren werden
  • Futur II: ... ich gegirrt haben werde, ... du gegirrt haben werdest, ... er gegirrt haben werde, ... wir gegirrt haben werden, ... ihr gegirrt haben werdet, ... sie gegirrt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich girren würde, ... du girren würdest, ... er girren würde, ... wir girren würden, ... ihr girren würdet, ... sie girren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gegirrt haben würde, ... du gegirrt haben würdest, ... er gegirrt haben würde, ... wir gegirrt haben würden, ... ihr gegirrt haben würdet, ... sie gegirrt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: girr(e) (du), girren wir, girrt (ihr), girren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: girren, zu girren
  • Infinitiv II: gegirrt haben, gegirrt zu haben
  • Partizip I: girrend
  • Partizip II: gegirrt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: girren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 129775, 129775

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 129775

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9