Konjugation des Verbs glucksen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs glucksen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gluckst, ... gluckste und ... gegluckst hat. Als Hilfsverb von glucksen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb glucksen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für glucksen. Man kann nicht nur glucksen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

glucksen

... gluckst · ... gluckste · ... gegluckst hat

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch chuckle, gurgle, chortle, blob, chuggle, cluck, giggle, glug

/ˈɡlʊksən/ · /ˈɡlʊkst/ · /ˈɡlʊkstə/ · /ɡəˈɡlʊkst/

leise gurgelnde, klatschende oder dunkle Geräusche erzeugen; unterdrückte, dunkel klingende Laute stoßweise von sich geben; blubbern, kichern, in sich hineinlachen, gluckern

» Gockel krähen, Hühner gackern, Glocken läuten, das Wasser gluckst . Englisch Roosters crow, hens cluck, bells ring, the water gurgles.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von glucksen

Präsens

... ich glucks(e)⁵
... du gluckst
... er gluckst
... wir glucksen
... ihr gluckst
... sie glucksen

Präteritum

... ich gluckste
... du gluckstest
... er gluckste
... wir glucksten
... ihr gluckstet
... sie glucksten

Imperativ

-
glucks(e)⁵ (du)
-
glucksen wir
gluckst (ihr)
glucksen Sie

Konjunktiv I

... ich gluckse
... du glucksest
... er gluckse
... wir glucksen
... ihr gluckset
... sie glucksen

Konjunktiv II

... ich gluckste
... du gluckstest
... er gluckste
... wir glucksten
... ihr gluckstet
... sie glucksten

Infinitiv

glucksen
zu glucksen

Partizip

glucksend
gegluckst

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb glucksen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich glucks(e)⁵
... du gluckst
... er gluckst
... wir glucksen
... ihr gluckst
... sie glucksen

Präteritum

... ich gluckste
... du gluckstest
... er gluckste
... wir glucksten
... ihr gluckstet
... sie glucksten

Perfekt

... ich gegluckst habe
... du gegluckst hast
... er gegluckst hat
... wir gegluckst haben
... ihr gegluckst habt
... sie gegluckst haben

Plusquam.

... ich gegluckst hatte
... du gegluckst hattest
... er gegluckst hatte
... wir gegluckst hatten
... ihr gegluckst hattet
... sie gegluckst hatten

Futur I

... ich glucksen werde
... du glucksen wirst
... er glucksen wird
... wir glucksen werden
... ihr glucksen werdet
... sie glucksen werden

Futur II

... ich gegluckst haben werde
... du gegluckst haben wirst
... er gegluckst haben wird
... wir gegluckst haben werden
... ihr gegluckst haben werdet
... sie gegluckst haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Das Wasser war ruhig wie immer und gluckste nur, während die Ruderblätter uns vorwärtstrieben. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb glucksen


Konjunktiv I

... ich gluckse
... du glucksest
... er gluckse
... wir glucksen
... ihr gluckset
... sie glucksen

Konjunktiv II

... ich gluckste
... du gluckstest
... er gluckste
... wir glucksten
... ihr gluckstet
... sie glucksten

Konj. Perfekt

... ich gegluckst habe
... du gegluckst habest
... er gegluckst habe
... wir gegluckst haben
... ihr gegluckst habet
... sie gegluckst haben

Konj. Plusquam.

... ich gegluckst hätte
... du gegluckst hättest
... er gegluckst hätte
... wir gegluckst hätten
... ihr gegluckst hättet
... sie gegluckst hätten

Konj. Futur I

... ich glucksen werde
... du glucksen werdest
... er glucksen werde
... wir glucksen werden
... ihr glucksen werdet
... sie glucksen werden

Konj. Futur II

... ich gegluckst haben werde
... du gegluckst haben werdest
... er gegluckst haben werde
... wir gegluckst haben werden
... ihr gegluckst haben werdet
... sie gegluckst haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich glucksen würde
... du glucksen würdest
... er glucksen würde
... wir glucksen würden
... ihr glucksen würdet
... sie glucksen würden

Konj. Plusquam.

... ich gegluckst haben würde
... du gegluckst haben würdest
... er gegluckst haben würde
... wir gegluckst haben würden
... ihr gegluckst haben würdet
... sie gegluckst haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb glucksen


Präsens

glucks(e)⁵ (du)
glucksen wir
gluckst (ihr)
glucksen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für glucksen


Infinitiv I


glucksen
zu glucksen

Infinitiv II


gegluckst haben
gegluckst zu haben

Partizip I


glucksend

Partizip II


gegluckst

  • Gockel krähen, Hühner gackern, Glocken läuten, das Wasser gluckst . 
  • Und wie übel es ihr auch erging, es begann in ihrer Kehle ganz munter zu glucksen , fast als lache sie. 

Beispiele

Beispielsätze für glucksen


  • Gockel krähen, Hühner gackern, Glocken läuten, das Wasser gluckst . 
    Englisch Roosters crow, hens cluck, bells ring, the water gurgles.
  • Das Wasser war ruhig wie immer und gluckste nur, während die Ruderblätter uns vorwärtstrieben. 
    Englisch The water was calm as always and only gurgled, while the oars propelled us forward.
  • Und wie übel es ihr auch erging, es begann in ihrer Kehle ganz munter zu glucksen , fast als lache sie. 
    Englisch And no matter how badly she was doing, it began to gurgle cheerfully in her throat, almost as if she were laughing.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von glucksen


Deutsch glucksen
Englisch chuckle, gurgle, chortle, blob, chuggle, cluck, giggle, glug
Russisch булькать, клохтать, хлюпать, бульканье, булькнуть, гудение, гул, икать
Spanisch gorgoteo, borbotar, borbotear, gorgoteante, gorgoteo apagado, gorgoteo suave, gorjearse
Französisch glouglouter, gargouiller, glousser, faire glouglou
Türkisch cık cık etmek, gurgulamak, gıgıldamak, gıgırdamak, hırıltı, mırıldanmak, tokurdamak, çalkanmak
Portugiesisch gorgolejar, gorgoleio, gorgolejo, gorgorejar, gurgulhar
Italienisch gorgogliare, borbottare, ridere a singhiozzi, chiocciare, gorgoglio, ridere a singhiozzo
Rumänisch gurgui, gângur, murmur
Ungarisch kuncogás, gurgulázik, kacag, kuncog
Polnisch bulgotać, chichotać, bulgotanie, chichotanie, gulgotać, gurgle, mruczeć
Griechisch γουργούρισμα, βρυχηθμός, μουρμουρητό, μπουρμπουλίζω
Niederländisch gorgelen, klotsen, borrelen, gluckelen, grinniken, grommelen, hikken, klokken
Tschechisch chrochtání, bublání, chrochtat, chrochtění, kuňkání, čvachtat, škytat
Schwedisch klucka, gurgla, klunka, kurrande, kvittra, kvittrande, mumlade, skrocka
Dänisch gurgle, glukke, klukke, klynke, kvidre
Japanisch くすくす笑う, くぐもる音, ささやく, むせび泣く, ゴロゴロ音
Katalanisch gorgoteig, gorgotejar
Finnisch kupliminen, gurgleminen, kuplia, kurnuttaa, murista
Norwegisch gurgle, klekke, klukke, kvele
Baskisch gurguratu, klaxkatu, murmur, murmuratu, txistuka
Serbisch cvrčanje, cvrčati, grgljanje, gugutanje, gurguljati, klakati
Mazedonisch глуксање, гургулене, шумолеж, шумолене, шушотење
Slowenisch brundanje, gurglati, klopotati, mrmranje, tih smeh, tih zvok
Slowakisch chichotanie, bublanie, chichot, chichotať, smiech
Bosnisch cvrčanje, cvrčati, grgljanje, gugutanje, gurguljati, klakati
Kroatisch cvrčanje, cvrčati, grgljati, gugutati, gurguljati, klakati
Ukrainisch булькати, гуркотіти, приглушені звуки, пухкати
Bulgarisch бълбукам, гъргоча, приглушени звуци, пухтене, шумолене
Belorussisch шум, падпольны гук, шумліваць
Indonesisch bergemericik, berkecipak, tertawa
Vietnamesisch cười khúc khích, róc rách, rốc rách, ọc ạch
Usbekisch shildiramoq, kulmoq
Hindi गुड़गुड़ाना, कलकलाना, गरगराना, हँसना
Chinesisch 咕嘟, 咕噜, 咯咯笑, 汩汩作响, 潺潺
Thailändisch กระฉอก, จ๊อก, จ๊อกๆ, หัวเราะเบาๆ
Koreanisch 졸졸거리다, 꼴깍거리다, 낄낄거리다
Aserbaidschanisch şırıldamaq, gülmək, quruldamaq
Georgisch ბუყბუყება, გღიღინება, ჩუხჩუხება, ჩქჩქება
Bengalisch কলকল করা, গরগর করা, গুড়গুড় করা, ঝরঝর করা, হাসা
Albanisch gurgulluar, gurgëlloj, qesh
Marathi खळखळणे, गुळगुळणे, गुळूगुळू करणे, चुळचुळणे, हसणे
Nepalesisch कलकल गर्नु, गरगरिनु, छपछपिनु, हँस्नु
Telugu గలగల పారుట, గలగలపారడం, గురుగురలాడడం, నవ్వడం
Lettisch burbuļot, čalot, smieties
Tamil கலகலத்தல், குளுகுளென்று ஒலிக்க, சிரிக்க
Estnisch mullitama, naerma, solisema, vulisema
Armenisch ծիծաղել, կարկաչել, կարկարել
Kurdisch kıkırdamak, qulqul kirin, qurqurîn
Hebräischגמגום، גירגורים، קול נמוך، קולות גירגור، קולות עמומים
Arabischخرخرة، صوت مكتوم، غليان
Persischخرخر کردن، غرغر کردن
Urduگڑگڑانا، خرخرانا، کھنکنا، گڑگڑاہٹ

glucksen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von glucksen

  • leise gurgelnde, klatschende oder dunkle Geräusche erzeugen, blubbern, brodeln, gluckern, gurgeln, murmeln
  • unterdrückte, dunkel klingende Laute stoßweise von sich geben, kichern
  • leises Glucken hervorbringen
  • gluckern, in sich hineinlachen, gluckern, kichern, brodeln, blubbern

glucksen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb glucksen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts glucksen


Die glucksen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs glucksen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gluckst - ... gluckste - ... gegluckst hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary glucksen und unter glucksen im Duden.

glucksen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... glucks(e)... gluckste... gluckse... gluckste-
du ... gluckst... gluckstest... glucksest... gluckstestglucks(e)
er ... gluckst... gluckste... gluckse... gluckste-
wir ... glucksen... glucksten... glucksen... gluckstenglucksen
ihr ... gluckst... gluckstet... gluckset... gluckstetgluckst
sie ... glucksen... glucksten... glucksen... gluckstenglucksen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich glucks(e), ... du gluckst, ... er gluckst, ... wir glucksen, ... ihr gluckst, ... sie glucksen
  • Präteritum: ... ich gluckste, ... du gluckstest, ... er gluckste, ... wir glucksten, ... ihr gluckstet, ... sie glucksten
  • Perfekt: ... ich gegluckst habe, ... du gegluckst hast, ... er gegluckst hat, ... wir gegluckst haben, ... ihr gegluckst habt, ... sie gegluckst haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gegluckst hatte, ... du gegluckst hattest, ... er gegluckst hatte, ... wir gegluckst hatten, ... ihr gegluckst hattet, ... sie gegluckst hatten
  • Futur I: ... ich glucksen werde, ... du glucksen wirst, ... er glucksen wird, ... wir glucksen werden, ... ihr glucksen werdet, ... sie glucksen werden
  • Futur II: ... ich gegluckst haben werde, ... du gegluckst haben wirst, ... er gegluckst haben wird, ... wir gegluckst haben werden, ... ihr gegluckst haben werdet, ... sie gegluckst haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich gluckse, ... du glucksest, ... er gluckse, ... wir glucksen, ... ihr gluckset, ... sie glucksen
  • Präteritum: ... ich gluckste, ... du gluckstest, ... er gluckste, ... wir glucksten, ... ihr gluckstet, ... sie glucksten
  • Perfekt: ... ich gegluckst habe, ... du gegluckst habest, ... er gegluckst habe, ... wir gegluckst haben, ... ihr gegluckst habet, ... sie gegluckst haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gegluckst hätte, ... du gegluckst hättest, ... er gegluckst hätte, ... wir gegluckst hätten, ... ihr gegluckst hättet, ... sie gegluckst hätten
  • Futur I: ... ich glucksen werde, ... du glucksen werdest, ... er glucksen werde, ... wir glucksen werden, ... ihr glucksen werdet, ... sie glucksen werden
  • Futur II: ... ich gegluckst haben werde, ... du gegluckst haben werdest, ... er gegluckst haben werde, ... wir gegluckst haben werden, ... ihr gegluckst haben werdet, ... sie gegluckst haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich glucksen würde, ... du glucksen würdest, ... er glucksen würde, ... wir glucksen würden, ... ihr glucksen würdet, ... sie glucksen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gegluckst haben würde, ... du gegluckst haben würdest, ... er gegluckst haben würde, ... wir gegluckst haben würden, ... ihr gegluckst haben würdet, ... sie gegluckst haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: glucks(e) (du), glucksen wir, gluckst (ihr), glucksen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: glucksen, zu glucksen
  • Infinitiv II: gegluckst haben, gegluckst zu haben
  • Partizip I: glucksend
  • Partizip II: gegluckst

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: glucksen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 277112, 277112, 277112

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 163315, 796361, 277112

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9