Konjugation des Verbs vergenauern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs vergenauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vergenauert, ... vergenauerte und ... vergenauert hat. Als Hilfsverb von vergenauern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vergenauern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergenauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergenauern. Man kann nicht nur vergenauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... vergenauert · ... vergenauerte · ... vergenauert hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
clarify, specify
/fɛɐ̯ɡəˈnaʊ̯ɐn/ · /fɛɐ̯ɡəˈnaʊ̯ɐt/ · /fɛɐ̯ɡəˈnaʊ̯ɐtə/ · /fɛɐ̯ɡəˈnaʊ̯ɐt/
etwas präziser, klarer (genauer) fassen/ausdrücken, als es bisher ist; ausarbeiten, ausführen, beleuchten, detaillieren, präzisieren
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergenauern
Präsens
| ... | ich | vergenau(e)r(e)⁵ |
| ... | du | vergenauerst |
| ... | er | vergenauert |
| ... | wir | vergenauern |
| ... | ihr | vergenauert |
| ... | sie | vergenauern |
Präteritum
| ... | ich | vergenauerte |
| ... | du | vergenauertest |
| ... | er | vergenauerte |
| ... | wir | vergenauerten |
| ... | ihr | vergenauertet |
| ... | sie | vergenauerten |
Konjunktiv I
| ... | ich | vergenau(e)re |
| ... | du | vergenauerst |
| ... | er | vergenau(e)re |
| ... | wir | vergenauern |
| ... | ihr | vergenauert |
| ... | sie | vergenauern |
Konjunktiv II
| ... | ich | vergenauerte |
| ... | du | vergenauertest |
| ... | er | vergenauerte |
| ... | wir | vergenauerten |
| ... | ihr | vergenauertet |
| ... | sie | vergenauerten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb vergenauern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | vergenau(e)r(e)⁵ |
| ... | du | vergenauerst |
| ... | er | vergenauert |
| ... | wir | vergenauern |
| ... | ihr | vergenauert |
| ... | sie | vergenauern |
Präteritum
| ... | ich | vergenauerte |
| ... | du | vergenauertest |
| ... | er | vergenauerte |
| ... | wir | vergenauerten |
| ... | ihr | vergenauertet |
| ... | sie | vergenauerten |
Perfekt
| ... | ich | vergenauert | habe |
| ... | du | vergenauert | hast |
| ... | er | vergenauert | hat |
| ... | wir | vergenauert | haben |
| ... | ihr | vergenauert | habt |
| ... | sie | vergenauert | haben |
Plusquam.
| ... | ich | vergenauert | hatte |
| ... | du | vergenauert | hattest |
| ... | er | vergenauert | hatte |
| ... | wir | vergenauert | hatten |
| ... | ihr | vergenauert | hattet |
| ... | sie | vergenauert | hatten |
Futur I
| ... | ich | vergenauern | werde |
| ... | du | vergenauern | wirst |
| ... | er | vergenauern | wird |
| ... | wir | vergenauern | werden |
| ... | ihr | vergenauern | werdet |
| ... | sie | vergenauern | werden |
Futur II
| ... | ich | vergenauert | haben | werde |
| ... | du | vergenauert | haben | wirst |
| ... | er | vergenauert | haben | wird |
| ... | wir | vergenauert | haben | werden |
| ... | ihr | vergenauert | haben | werdet |
| ... | sie | vergenauert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergenauern
Konjunktiv I
| ... | ich | vergenau(e)re |
| ... | du | vergenauerst |
| ... | er | vergenau(e)re |
| ... | wir | vergenauern |
| ... | ihr | vergenauert |
| ... | sie | vergenauern |
Konjunktiv II
| ... | ich | vergenauerte |
| ... | du | vergenauertest |
| ... | er | vergenauerte |
| ... | wir | vergenauerten |
| ... | ihr | vergenauertet |
| ... | sie | vergenauerten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | vergenauert | habe |
| ... | du | vergenauert | habest |
| ... | er | vergenauert | habe |
| ... | wir | vergenauert | haben |
| ... | ihr | vergenauert | habet |
| ... | sie | vergenauert | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | vergenauert | hätte |
| ... | du | vergenauert | hättest |
| ... | er | vergenauert | hätte |
| ... | wir | vergenauert | hätten |
| ... | ihr | vergenauert | hättet |
| ... | sie | vergenauert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vergenauern
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vergenauern
Übersetzungen
Übersetzungen von vergenauern
-
vergenauern
clarify, specify
уточнять, разъяснять
precisar, aclarar
préciser, clarifier
açıklamak, netleştirmek
precisar, esclarecer
chiarire, precisare
preciza, clarifica
pontosítani, tisztázni
sprecyzować, wyjaśnić
ακριβολογώ, διευκρινίζω
preciseren, verduidelijken
objasnit, přesněji
klargöra, precisera
klargøre, præcisere
明確にする, 正確にする
clarificar, precisar
selkeyttää, tarkentaa
klargjøre, presisere
argitu, zehatz
jasnije izraziti, precizirati
појаснување, прецизирање
jasneje, natančneje
jasnejšie, presnejšie
jasnije izraziti, precizirati
jasnije izraziti, precizirati
уточнити, продовжити
изяснявам, уточнявам
акрэсліць, уточніць
memperinci, memperjelas
chính xác hóa, làm rõ hơn
aniqlashtirmoq, muayyanlashtirmoq
अधिक सटीक करना, अधिक स्पष्ट करना
细化, 进一步明确
ทำให้ชัดเจนยิ่งขึ้น, ทำให้แม่นยำยิ่งขึ้น
더 구체화하다, 정밀화하다
dəqiqləşdirmək, konkretləşdirmək
დაზუსტება, დაკონკრეტება
আরও সুনির্দিষ্ট করা, আরও স্পষ্ট করা
qartësoj, saktësoj
अधिक नेमके करणे, अधिक स्पष्ट करणे
अझ सटीक बनाउनु, अझ स्पष्ट पार्नु
నిర్దిష్టీకరించు, స్పష్టీకరించు
konkretizēt, precizēt
துல்லியப்படுத்த, தெளிவுபடுத்த
konkretiseerida, täpsustada
ճշգրտել, պարզեցնել
ronî kirin, zelal kirin
להבהיר، לחדד
تحديد، توضيح
دقیقتر کردن
زیادہ واضح کرنا، واضح کرنا
vergenauern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vergenauern- etwas präziser, klarer (genauer) fassen/ausdrücken, als es bisher ist, ausarbeiten, ausführen, beleuchten, detaillieren, präzisieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vergenauern
≡ verankern
≡ verarmen
≡ veralten
≡ veralbern
≡ verachten
≡ verarzten
≡ verästeln
≡ verärgern
≡ verantworten
≡ verätzen
≡ verängstigen
≡ veräußern
≡ verarbeiten
≡ verargen
≡ veräppeln
≡ verändern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vergenauern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergenauern
Die vergenauern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergenauern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vergenauert - ... vergenauerte - ... vergenauert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergenauern und unter vergenauern im Duden.
vergenauern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... vergenau(e)r(e) | ... vergenauerte | ... vergenau(e)re | ... vergenauerte | - |
| du | ... vergenauerst | ... vergenauertest | ... vergenauerst | ... vergenauertest | vergenau(e)r(e) |
| er | ... vergenauert | ... vergenauerte | ... vergenau(e)re | ... vergenauerte | - |
| wir | ... vergenauern | ... vergenauerten | ... vergenauern | ... vergenauerten | vergenauern |
| ihr | ... vergenauert | ... vergenauertet | ... vergenauert | ... vergenauertet | vergenauert |
| sie | ... vergenauern | ... vergenauerten | ... vergenauern | ... vergenauerten | vergenauern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich vergenau(e)r(e), ... du vergenauerst, ... er vergenauert, ... wir vergenauern, ... ihr vergenauert, ... sie vergenauern
- Präteritum: ... ich vergenauerte, ... du vergenauertest, ... er vergenauerte, ... wir vergenauerten, ... ihr vergenauertet, ... sie vergenauerten
- Perfekt: ... ich vergenauert habe, ... du vergenauert hast, ... er vergenauert hat, ... wir vergenauert haben, ... ihr vergenauert habt, ... sie vergenauert haben
- Plusquamperfekt: ... ich vergenauert hatte, ... du vergenauert hattest, ... er vergenauert hatte, ... wir vergenauert hatten, ... ihr vergenauert hattet, ... sie vergenauert hatten
- Futur I: ... ich vergenauern werde, ... du vergenauern wirst, ... er vergenauern wird, ... wir vergenauern werden, ... ihr vergenauern werdet, ... sie vergenauern werden
- Futur II: ... ich vergenauert haben werde, ... du vergenauert haben wirst, ... er vergenauert haben wird, ... wir vergenauert haben werden, ... ihr vergenauert haben werdet, ... sie vergenauert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich vergenau(e)re, ... du vergenauerst, ... er vergenau(e)re, ... wir vergenauern, ... ihr vergenauert, ... sie vergenauern
- Präteritum: ... ich vergenauerte, ... du vergenauertest, ... er vergenauerte, ... wir vergenauerten, ... ihr vergenauertet, ... sie vergenauerten
- Perfekt: ... ich vergenauert habe, ... du vergenauert habest, ... er vergenauert habe, ... wir vergenauert haben, ... ihr vergenauert habet, ... sie vergenauert haben
- Plusquamperfekt: ... ich vergenauert hätte, ... du vergenauert hättest, ... er vergenauert hätte, ... wir vergenauert hätten, ... ihr vergenauert hättet, ... sie vergenauert hätten
- Futur I: ... ich vergenauern werde, ... du vergenauern werdest, ... er vergenauern werde, ... wir vergenauern werden, ... ihr vergenauern werdet, ... sie vergenauern werden
- Futur II: ... ich vergenauert haben werde, ... du vergenauert haben werdest, ... er vergenauert haben werde, ... wir vergenauert haben werden, ... ihr vergenauert haben werdet, ... sie vergenauert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich vergenauern würde, ... du vergenauern würdest, ... er vergenauern würde, ... wir vergenauern würden, ... ihr vergenauern würdet, ... sie vergenauern würden
- Plusquamperfekt: ... ich vergenauert haben würde, ... du vergenauert haben würdest, ... er vergenauert haben würde, ... wir vergenauert haben würden, ... ihr vergenauert haben würdet, ... sie vergenauert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: vergenau(e)r(e) (du), vergenauern wir, vergenauert (ihr), vergenauern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vergenauern, zu vergenauern
- Infinitiv II: vergenauert haben, vergenauert zu haben
- Partizip I: vergenauernd
- Partizip II: vergenauert