Konjugation des Verbs vorbeireden 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs vorbeireden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vorbeiredet, ... vorbeiredete und ... vorbeigeredet hat. Als Hilfsverb von vorbeireden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vorbei- von vorbeireden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorbeireden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorbeireden. Man kann nicht nur vorbeireden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... vorbeiredet · ... vorbeiredete · ... vorbeigeredet hat
e-Erweiterung
talk (around), talk at cross purposes, talk round, misunderstand, evade, talk around, talk past each other
/foːɐ̯ˈbaɪ̯ˌʁeːdən/ · /ˈʁeːdət foːɐ̯ˈbaɪ̯/ · /ˈʁeːdətə foːɐ̯ˈbaɪ̯/ · /foːɐ̯ˌbaɪ̯ɡəˈʁeːdət/
mit seiner Aussage nicht den Kern der Sache treffen; sich gegenseitig nicht verstehen
(an+D)
» Sie reden
aneinander vorbei
. They are talking past each other.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorbeireden
Präsens
| ... | ich | vorbeired(e)⁵ |
| ... | du | vorbeiredest |
| ... | er | vorbeiredet |
| ... | wir | vorbeireden |
| ... | ihr | vorbeiredet |
| ... | sie | vorbeireden |
Präteritum
| ... | ich | vorbeiredete |
| ... | du | vorbeiredetest |
| ... | er | vorbeiredete |
| ... | wir | vorbeiredeten |
| ... | ihr | vorbeiredetet |
| ... | sie | vorbeiredeten |
Konjunktiv I
| ... | ich | vorbeirede |
| ... | du | vorbeiredest |
| ... | er | vorbeirede |
| ... | wir | vorbeireden |
| ... | ihr | vorbeiredet |
| ... | sie | vorbeireden |
Konjunktiv II
| ... | ich | vorbeiredete |
| ... | du | vorbeiredetest |
| ... | er | vorbeiredete |
| ... | wir | vorbeiredeten |
| ... | ihr | vorbeiredetet |
| ... | sie | vorbeiredeten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb vorbeireden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | vorbeired(e)⁵ |
| ... | du | vorbeiredest |
| ... | er | vorbeiredet |
| ... | wir | vorbeireden |
| ... | ihr | vorbeiredet |
| ... | sie | vorbeireden |
Präteritum
| ... | ich | vorbeiredete |
| ... | du | vorbeiredetest |
| ... | er | vorbeiredete |
| ... | wir | vorbeiredeten |
| ... | ihr | vorbeiredetet |
| ... | sie | vorbeiredeten |
Perfekt
| ... | ich | vorbeigeredet | habe |
| ... | du | vorbeigeredet | hast |
| ... | er | vorbeigeredet | hat |
| ... | wir | vorbeigeredet | haben |
| ... | ihr | vorbeigeredet | habt |
| ... | sie | vorbeigeredet | haben |
Plusquam.
| ... | ich | vorbeigeredet | hatte |
| ... | du | vorbeigeredet | hattest |
| ... | er | vorbeigeredet | hatte |
| ... | wir | vorbeigeredet | hatten |
| ... | ihr | vorbeigeredet | hattet |
| ... | sie | vorbeigeredet | hatten |
Futur I
| ... | ich | vorbeireden | werde |
| ... | du | vorbeireden | wirst |
| ... | er | vorbeireden | wird |
| ... | wir | vorbeireden | werden |
| ... | ihr | vorbeireden | werdet |
| ... | sie | vorbeireden | werden |
Futur II
| ... | ich | vorbeigeredet | haben | werde |
| ... | du | vorbeigeredet | haben | wirst |
| ... | er | vorbeigeredet | haben | wird |
| ... | wir | vorbeigeredet | haben | werden |
| ... | ihr | vorbeigeredet | haben | werdet |
| ... | sie | vorbeigeredet | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorbeireden
Konjunktiv I
| ... | ich | vorbeirede |
| ... | du | vorbeiredest |
| ... | er | vorbeirede |
| ... | wir | vorbeireden |
| ... | ihr | vorbeiredet |
| ... | sie | vorbeireden |
Konjunktiv II
| ... | ich | vorbeiredete |
| ... | du | vorbeiredetest |
| ... | er | vorbeiredete |
| ... | wir | vorbeiredeten |
| ... | ihr | vorbeiredetet |
| ... | sie | vorbeiredeten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | vorbeigeredet | habe |
| ... | du | vorbeigeredet | habest |
| ... | er | vorbeigeredet | habe |
| ... | wir | vorbeigeredet | haben |
| ... | ihr | vorbeigeredet | habet |
| ... | sie | vorbeigeredet | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | vorbeigeredet | hätte |
| ... | du | vorbeigeredet | hättest |
| ... | er | vorbeigeredet | hätte |
| ... | wir | vorbeigeredet | hätten |
| ... | ihr | vorbeigeredet | hättet |
| ... | sie | vorbeigeredet | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vorbeireden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vorbeireden
Beispiele
Beispielsätze für vorbeireden
-
Sie
reden
aneinandervorbei
.
They are talking past each other.
-
Eltern und Kinder
reden
häufig aneinandervorbei
.
Parents and children often talk past each other.
-
Diskussion ist die Kunst, wohlüberlegt aneinander
vorbeizureden
.
Discussion is the art of thoughtfully talking past each other.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vorbeireden
-
vorbeireden
talk (around), talk at cross purposes, talk round, misunderstand, evade, talk around, talk past each other
избегать сути, непонимание, увиливать
eludir, evitar, malentenderse, malinterpretar, no entender
détourner, malentendu, éluder
anlaşamamak, birbirini anlamamak, konuyu geçiştirmek, konuyu saptırmak, yanlış anlama
desviar, evitar o assunto, interpretar mal, mal-entender, não se entender
sfiorare appena, fraintendere, non capirsi, parlare di altro, verbalizzare
evita esența, interpreta greșit, nu se înțelege reciproc, ocoli
félreérteni, körülírni
mówić obok, nie rozumieć się nawzajem, nie trafić w sedno, źle zrozumieć
παραπλανώ, παρεξήγηση, παρερμηνεία
afleiden, miscommuniceren, misverstaan, niet begrijpen, omheenpraten
neporozumět, neporozumět si, odbočit, vyhnout se
missförstå, prata förbi
misforstå, omgå, undgå
すれ違う, 核心を外す, 誤解する
eludir, evitar, malentendre, malentendre'se
ohittaa, välttää, väärinymmärrys
misforstå, snakke forbi
elkar ez ulertu, gaizki ulertu, zuzenean ez hitz egitea
izbeći suštinu, ne razumeti se međusobno, nepravilno razumeti
неразбирање, обиколување
narobe razumeti, ne razumeti se med seboj, odmakniti se od bistva
nepochopenie, nepochopiť, obchádzať, vyhýbať sa, zle pochopiť
izbjegavati suštinu, ne razumjeti se, pogrešno razumjeti
izbjegavati suštinu, ne razumjeti se, pogrešno razumjeti
говорити мимо, не розуміти один одного, не торкатися суті, неправильно зрозуміти
неразбиране, обикалям
адхіляцца ад сутнасці, неразуменне
melantur, salah paham, saling tidak memahami
hiểu lầm những gì người nói, không hiểu nhau, nói vòng vo
aytilganlarni notogri tushunish, bir-birini tushunmaslik, mavzudan chetga chiqmoq
एक दूसरे को समझ नहीं पाते, कथन को गलत समझना, विषय से भटकना
彼此理解不了, 绕弯子说话, 误解对方的话
พูดนอกประเด็น, เข้าใจผิดในสิ่งที่อีกฝ่ายพูด, ไม่เข้าใจกัน
상대의 말을 오해하다, 서로 이해하지 못하다, 주제를 벗어나 말하다
bir-birini başa düşmürlər, mövzudan kənara çıxmaq, yanlış başa düşmək
არ ვხვდებით ერთმანეთს, არასწორად გაგება, თემიდან გადახვევა
একে অপরকে বুঝতে পারে না, বিষয় থেকে দূরে কথা বলা, ভুল বোঝা
kuptoj gabimisht, nuk kuptojmë njëri-tjetrin, të largohem nga tema
जे सांगितले ते चुकीचे समजणे, परस्पर समजत नाही, मुद्द्यावर न येणे
एकअर्कालाई बुझ्न सकिन्न, गलत बुझ्नु, मुख्य कुराबाट हटेर बोल्नु
చెప్పినదాన్ని తప్పుగా అర్థం చేసుకోవడం, పరస్పరం అర్థం కాలేదు, ప్రధాన విషయానికి తప్పుకొని మాట్లాడటం
nesaprot viens otru, runāt garām būtībai
இருவரும் புரிந்துகொள்ள முடியவில்லை, சொல்லப்பட்டதை தவறாக புரிந்துகொள், புள்ளியில் இல்லாமல் பேசுதல்
ei mõista üksteist, kõrvale rääkima, valesti mõistma
զրուցակցի ասածը սխալ հասկանալ, հիմքից շեղվել, միմյանց չի հասկանում
gotinên din çewt têgihîn, hevdu bi hev fêm nakin, mijara derketin
לא להבין זה את זה، לדבר מסביב، להתבלבל
تجاوز، تجنب، سوء فهم، عدم الفهم المتبادل
حرف زدن بیمورد، سوءتفاهم، عدم درک متقابل
ایک دوسرے کو نہ سمجھنا، غلط سمجھنا، گفتگو میں اصل بات کو چھوڑ دینا
vorbeireden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vorbeireden- mit seiner Aussage nicht den Kern der Sache treffen
- sich gegenseitig nicht verstehen, missverstehen, was der Gesprächspartner sagt
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für vorbeireden
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vorbeireden
≡ heißreden
≡ kleinreden
≡ vorbeifließen
≡ vorbeieilen
≡ hochreden
≡ vorbeibringen
≡ abreden
≡ dahinreden
≡ bereden
≡ vorbeiblicken
≡ vorbeidrängen
≡ vorbeifahren
≡ vorbeidonnern
≡ festreden
≡ vorbeidrängeln
≡ ausreden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vorbeireden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorbeireden
Die vorbei·reden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vorbei·reden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vorbeiredet - ... vorbeiredete - ... vorbeigeredet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorbeireden und unter vorbeireden im Duden.
vorbeireden Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... vorbeired(e) | ... vorbeiredete | ... vorbeirede | ... vorbeiredete | - |
| du | ... vorbeiredest | ... vorbeiredetest | ... vorbeiredest | ... vorbeiredetest | red(e) vorbei |
| er | ... vorbeiredet | ... vorbeiredete | ... vorbeirede | ... vorbeiredete | - |
| wir | ... vorbeireden | ... vorbeiredeten | ... vorbeireden | ... vorbeiredeten | reden vorbei |
| ihr | ... vorbeiredet | ... vorbeiredetet | ... vorbeiredet | ... vorbeiredetet | redet vorbei |
| sie | ... vorbeireden | ... vorbeiredeten | ... vorbeireden | ... vorbeiredeten | reden vorbei |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich vorbeired(e), ... du vorbeiredest, ... er vorbeiredet, ... wir vorbeireden, ... ihr vorbeiredet, ... sie vorbeireden
- Präteritum: ... ich vorbeiredete, ... du vorbeiredetest, ... er vorbeiredete, ... wir vorbeiredeten, ... ihr vorbeiredetet, ... sie vorbeiredeten
- Perfekt: ... ich vorbeigeredet habe, ... du vorbeigeredet hast, ... er vorbeigeredet hat, ... wir vorbeigeredet haben, ... ihr vorbeigeredet habt, ... sie vorbeigeredet haben
- Plusquamperfekt: ... ich vorbeigeredet hatte, ... du vorbeigeredet hattest, ... er vorbeigeredet hatte, ... wir vorbeigeredet hatten, ... ihr vorbeigeredet hattet, ... sie vorbeigeredet hatten
- Futur I: ... ich vorbeireden werde, ... du vorbeireden wirst, ... er vorbeireden wird, ... wir vorbeireden werden, ... ihr vorbeireden werdet, ... sie vorbeireden werden
- Futur II: ... ich vorbeigeredet haben werde, ... du vorbeigeredet haben wirst, ... er vorbeigeredet haben wird, ... wir vorbeigeredet haben werden, ... ihr vorbeigeredet haben werdet, ... sie vorbeigeredet haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich vorbeirede, ... du vorbeiredest, ... er vorbeirede, ... wir vorbeireden, ... ihr vorbeiredet, ... sie vorbeireden
- Präteritum: ... ich vorbeiredete, ... du vorbeiredetest, ... er vorbeiredete, ... wir vorbeiredeten, ... ihr vorbeiredetet, ... sie vorbeiredeten
- Perfekt: ... ich vorbeigeredet habe, ... du vorbeigeredet habest, ... er vorbeigeredet habe, ... wir vorbeigeredet haben, ... ihr vorbeigeredet habet, ... sie vorbeigeredet haben
- Plusquamperfekt: ... ich vorbeigeredet hätte, ... du vorbeigeredet hättest, ... er vorbeigeredet hätte, ... wir vorbeigeredet hätten, ... ihr vorbeigeredet hättet, ... sie vorbeigeredet hätten
- Futur I: ... ich vorbeireden werde, ... du vorbeireden werdest, ... er vorbeireden werde, ... wir vorbeireden werden, ... ihr vorbeireden werdet, ... sie vorbeireden werden
- Futur II: ... ich vorbeigeredet haben werde, ... du vorbeigeredet haben werdest, ... er vorbeigeredet haben werde, ... wir vorbeigeredet haben werden, ... ihr vorbeigeredet haben werdet, ... sie vorbeigeredet haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich vorbeireden würde, ... du vorbeireden würdest, ... er vorbeireden würde, ... wir vorbeireden würden, ... ihr vorbeireden würdet, ... sie vorbeireden würden
- Plusquamperfekt: ... ich vorbeigeredet haben würde, ... du vorbeigeredet haben würdest, ... er vorbeigeredet haben würde, ... wir vorbeigeredet haben würden, ... ihr vorbeigeredet haben würdet, ... sie vorbeigeredet haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: red(e) (du) vorbei, reden wir vorbei, redet (ihr) vorbei, reden Sie vorbei
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vorbeireden, vorbeizureden
- Infinitiv II: vorbeigeredet haben, vorbeigeredet zu haben
- Partizip I: vorbeiredend
- Partizip II: vorbeigeredet