Konjugation des Verbs zurückbeißen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs zurückbeißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... zurückbeißt, ... zurückbiss und ... zurückgebissen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von zurückbeißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückbeißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückbeißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückbeißen. Man kann nicht nur zurückbeißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
... zurückbeißt · ... zurückbiss · ... zurückgebissen hat
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
hold back, refrain
/ˈt͡suːʁkˌbaɪ̯sn̩/ · /ˈbaɪ̯st ˈt͡suːʁk/ · /bɪs ˈt͡suːʁk/ · /ˈbɪsə ˈt͡suːʁk/ · /t͡suːʁkɡəˈbɪsn̩/
sich beherrschen und nicht reagieren
» Wenn du mich beißt, dann beiße
ich zurück
. If you bite me, I'll bite back.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückbeißen
Präsens
| ... | ich | zurückbeiß(e)⁵ |
| ... | du | zurückbeißt |
| ... | er | zurückbeißt |
| ... | wir | zurückbeißen |
| ... | ihr | zurückbeißt |
| ... | sie | zurückbeißen |
Präteritum
| ... | ich | zurückbiss |
| ... | du | zurückbiss(es)t |
| ... | er | zurückbiss |
| ... | wir | zurückbissen |
| ... | ihr | zurückbiss(e)t |
| ... | sie | zurückbissen |
Konjunktiv I
| ... | ich | zurückbeiße |
| ... | du | zurückbeißest |
| ... | er | zurückbeiße |
| ... | wir | zurückbeißen |
| ... | ihr | zurückbeißet |
| ... | sie | zurückbeißen |
Konjunktiv II
| ... | ich | zurückbisse |
| ... | du | zurückbissest |
| ... | er | zurückbisse |
| ... | wir | zurückbissen |
| ... | ihr | zurückbisset |
| ... | sie | zurückbissen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurückbeißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | zurückbeiß(e)⁵ |
| ... | du | zurückbeißt |
| ... | er | zurückbeißt |
| ... | wir | zurückbeißen |
| ... | ihr | zurückbeißt |
| ... | sie | zurückbeißen |
Präteritum
| ... | ich | zurückbiss |
| ... | du | zurückbiss(es)t |
| ... | er | zurückbiss |
| ... | wir | zurückbissen |
| ... | ihr | zurückbiss(e)t |
| ... | sie | zurückbissen |
Perfekt
| ... | ich | zurückgebissen | habe |
| ... | du | zurückgebissen | hast |
| ... | er | zurückgebissen | hat |
| ... | wir | zurückgebissen | haben |
| ... | ihr | zurückgebissen | habt |
| ... | sie | zurückgebissen | haben |
Plusquam.
| ... | ich | zurückgebissen | hatte |
| ... | du | zurückgebissen | hattest |
| ... | er | zurückgebissen | hatte |
| ... | wir | zurückgebissen | hatten |
| ... | ihr | zurückgebissen | hattet |
| ... | sie | zurückgebissen | hatten |
Futur I
| ... | ich | zurückbeißen | werde |
| ... | du | zurückbeißen | wirst |
| ... | er | zurückbeißen | wird |
| ... | wir | zurückbeißen | werden |
| ... | ihr | zurückbeißen | werdet |
| ... | sie | zurückbeißen | werden |
Futur II
| ... | ich | zurückgebissen | haben | werde |
| ... | du | zurückgebissen | haben | wirst |
| ... | er | zurückgebissen | haben | wird |
| ... | wir | zurückgebissen | haben | werden |
| ... | ihr | zurückgebissen | haben | werdet |
| ... | sie | zurückgebissen | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückbeißen
Konjunktiv I
| ... | ich | zurückbeiße |
| ... | du | zurückbeißest |
| ... | er | zurückbeiße |
| ... | wir | zurückbeißen |
| ... | ihr | zurückbeißet |
| ... | sie | zurückbeißen |
Konjunktiv II
| ... | ich | zurückbisse |
| ... | du | zurückbissest |
| ... | er | zurückbisse |
| ... | wir | zurückbissen |
| ... | ihr | zurückbisset |
| ... | sie | zurückbissen |
Konj. Perfekt
| ... | ich | zurückgebissen | habe |
| ... | du | zurückgebissen | habest |
| ... | er | zurückgebissen | habe |
| ... | wir | zurückgebissen | haben |
| ... | ihr | zurückgebissen | habet |
| ... | sie | zurückgebissen | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | zurückgebissen | hätte |
| ... | du | zurückgebissen | hättest |
| ... | er | zurückgebissen | hätte |
| ... | wir | zurückgebissen | hätten |
| ... | ihr | zurückgebissen | hättet |
| ... | sie | zurückgebissen | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückbeißen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückbeißen
Beispiele
Beispielsätze für zurückbeißen
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückbeißen
-
zurückbeißen
hold back, refrain
сдерживаться
contenerse, no reaccionar
retenir, se contenir
kendini tutmak
não reagir
controllarsi
se stăpâni
visszavágni
powstrzymać się
αντίκτυπος
terugbijten
ovládnout se
återhålla sig
tilbagebid
我慢する, 抑える
contenir-se, no reaccionar
hillitä
bite tilbake, tilbakebite
itzuli
uzdržati se
контролирање
zadržati se
zadržať sa
uzdržati se
uzdržati se
стримуватися
сдържам се
стрымацца
menahan lidah
cắn răng
o'zini tutmoq, tiyilmoq
जुबान दबाकर रखना
忍住不说话
กัดฟันไม่พูด
혀를 깨물다
dilini tutmaq
თავის მოთოკვა, თავის შეკავება
জিহ্বা চেপে রাখা
mbaj gjuhën
जीभ दाबून ठेवणे
जीभ दबाएर बस्नु
అణచుకోవు, నిగ్రహించు
turēt mēli starp zobiem
அடக்கிக்கொள், கட்டுப்படுத்திக்கொள்
keelt hammustada
զսպվել, լեզուն կծել
xwe kontrol kirin, xwe ragirtin
להתאפק
التحكم بالنفس
خودداری
جواب نہ دینا، خاموش رہنا
zurückbeißen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückbeißenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückbeißen
≡ anbeißen
≡ zurückdatieren
≡ zurückblicken
≡ zurückbringen
≡ zurückbinden
≡ zurückdämmen
≡ zubeißen
≡ durchbeißen
≡ zurückbeugen
≡ abbeißen
≡ beißen
≡ ausbeißen
≡ verbeißen
≡ reinbeißen
≡ zurückbuchen
≡ zurückdrängen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückbeißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückbeißen
Die zurück·beißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·beißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zurückbeißt - ... zurückbiss - ... zurückgebissen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückbeißen und unter zurückbeißen im Duden.
zurückbeißen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... zurückbeiß(e) | ... zurückbiss | ... zurückbeiße | ... zurückbisse | - |
| du | ... zurückbeißt | ... zurückbiss(es)t | ... zurückbeißest | ... zurückbissest | beiß(e) zurück |
| er | ... zurückbeißt | ... zurückbiss | ... zurückbeiße | ... zurückbisse | - |
| wir | ... zurückbeißen | ... zurückbissen | ... zurückbeißen | ... zurückbissen | beißen zurück |
| ihr | ... zurückbeißt | ... zurückbiss(e)t | ... zurückbeißet | ... zurückbisset | beißt zurück |
| sie | ... zurückbeißen | ... zurückbissen | ... zurückbeißen | ... zurückbissen | beißen zurück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich zurückbeiß(e), ... du zurückbeißt, ... er zurückbeißt, ... wir zurückbeißen, ... ihr zurückbeißt, ... sie zurückbeißen
- Präteritum: ... ich zurückbiss, ... du zurückbiss(es)t, ... er zurückbiss, ... wir zurückbissen, ... ihr zurückbiss(e)t, ... sie zurückbissen
- Perfekt: ... ich zurückgebissen habe, ... du zurückgebissen hast, ... er zurückgebissen hat, ... wir zurückgebissen haben, ... ihr zurückgebissen habt, ... sie zurückgebissen haben
- Plusquamperfekt: ... ich zurückgebissen hatte, ... du zurückgebissen hattest, ... er zurückgebissen hatte, ... wir zurückgebissen hatten, ... ihr zurückgebissen hattet, ... sie zurückgebissen hatten
- Futur I: ... ich zurückbeißen werde, ... du zurückbeißen wirst, ... er zurückbeißen wird, ... wir zurückbeißen werden, ... ihr zurückbeißen werdet, ... sie zurückbeißen werden
- Futur II: ... ich zurückgebissen haben werde, ... du zurückgebissen haben wirst, ... er zurückgebissen haben wird, ... wir zurückgebissen haben werden, ... ihr zurückgebissen haben werdet, ... sie zurückgebissen haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich zurückbeiße, ... du zurückbeißest, ... er zurückbeiße, ... wir zurückbeißen, ... ihr zurückbeißet, ... sie zurückbeißen
- Präteritum: ... ich zurückbisse, ... du zurückbissest, ... er zurückbisse, ... wir zurückbissen, ... ihr zurückbisset, ... sie zurückbissen
- Perfekt: ... ich zurückgebissen habe, ... du zurückgebissen habest, ... er zurückgebissen habe, ... wir zurückgebissen haben, ... ihr zurückgebissen habet, ... sie zurückgebissen haben
- Plusquamperfekt: ... ich zurückgebissen hätte, ... du zurückgebissen hättest, ... er zurückgebissen hätte, ... wir zurückgebissen hätten, ... ihr zurückgebissen hättet, ... sie zurückgebissen hätten
- Futur I: ... ich zurückbeißen werde, ... du zurückbeißen werdest, ... er zurückbeißen werde, ... wir zurückbeißen werden, ... ihr zurückbeißen werdet, ... sie zurückbeißen werden
- Futur II: ... ich zurückgebissen haben werde, ... du zurückgebissen haben werdest, ... er zurückgebissen haben werde, ... wir zurückgebissen haben werden, ... ihr zurückgebissen haben werdet, ... sie zurückgebissen haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich zurückbeißen würde, ... du zurückbeißen würdest, ... er zurückbeißen würde, ... wir zurückbeißen würden, ... ihr zurückbeißen würdet, ... sie zurückbeißen würden
- Plusquamperfekt: ... ich zurückgebissen haben würde, ... du zurückgebissen haben würdest, ... er zurückgebissen haben würde, ... wir zurückgebissen haben würden, ... ihr zurückgebissen haben würdet, ... sie zurückgebissen haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: beiß(e) (du) zurück, beißen wir zurück, beißt (ihr) zurück, beißen Sie zurück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurückbeißen, zurückzubeißen
- Infinitiv II: zurückgebissen haben, zurückgebissen zu haben
- Partizip I: zurückbeißend
- Partizip II: zurückgebissen