Konjugation des Verbs reißen
Das Konjugieren des Verbs reißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reißt, riss und ist gerissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von reißen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb reißen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reißen. Man kann nicht nur reißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · unregelmäßig · sein
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
rip, tear, break, break apart, burst, crack, craze, get torn, snap, split
/ˈʁaɪ̯sən/ · /ʁaɪ̯st/ · /ʁɪs/ · /ˈʁɪsə/ · /ɡəˈʁɪsən/
etwas trennt sich gewaltsam in mehrere Teile; zerreißen
(Akk., an+D)
» Das Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen
. The quote is taken out of context.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reißen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb reißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | bin | gerissen |
| du | bist | gerissen |
| er | ist | gerissen |
| wir | sind | gerissen |
| ihr | seid | gerissen |
| sie | sind | gerissen |
Plusquam.
| ich | war | gerissen |
| du | warst | gerissen |
| er | war | gerissen |
| wir | waren | gerissen |
| ihr | wart | gerissen |
| sie | waren | gerissen |
Futur I
| ich | werde | reißen |
| du | wirst | reißen |
| er | wird | reißen |
| wir | werden | reißen |
| ihr | werdet | reißen |
| sie | werden | reißen |
Futur II
| ich | werde | gerissen | sein |
| du | wirst | gerissen | sein |
| er | wird | gerissen | sein |
| wir | werden | gerissen | sein |
| ihr | werdet | gerissen | sein |
| sie | werden | gerissen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reißen
Konj. Perfekt
| ich | sei | gerissen |
| du | seiest | gerissen |
| er | sei | gerissen |
| wir | seien | gerissen |
| ihr | seiet | gerissen |
| sie | seien | gerissen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | gerissen |
| du | wärest | gerissen |
| er | wäre | gerissen |
| wir | wären | gerissen |
| ihr | wäret | gerissen |
| sie | wären | gerissen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb reißen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für reißen
Beispiele
Beispielsätze für reißen
-
Das Zitat ist aus dem Zusammenhang
gerissen
.
The quote is taken out of context.
-
Die Tasche ist
gerissen
, weil zu große und schwere Sachen darin waren.
The bag is torn because there were too large and heavy things in it.
-
Mir ist eine Gitarrensaite
gerissen
.
A guitar string has broken.
-
Eine Hochspannungsleitung des Kraftwerkes war
gerissen
.
A high-voltage line of the power plant was broken.
-
Das Seil ist unter der Belastung
gerissen
.
The rope broke under the strain.
-
Ihr Kleid war
gerissen
.
Your dress was torn.
-
Vor Modena ist mein Kupplungszug
gerissen
.
Before Modena, my clutch cable broke.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von reißen
-
reißen
rip, tear, break, break apart, burst, crack, craze, get torn
разрываться, разрывать, рваться, оборваться, обрываться, оторвать, отрывать, порвать
fisurarse, desgarrarse, rasgar, rasgarse, romper, romperse
arracher, casser, criquer, céder, déchirer, lâcher, se déchirer, se rompre
koparmak, yırtmak
partir, rasgar, rasgar-se, romper, romper-se
strapparsi, fendersi, fessurarsi, lacerare, lacerarsi, screpolarsi, spezzarsi, strappare
rupe, sfâșia
szakít, tép
podrzeć, drzeć, rozerwać, rozrywać
σκίζω, σπάω
rukken, scheuren
roztrhnout, rozpadnout se, roztrhnout se, trhat
riva, rämna, slita
rive
引き裂く, 破れる, 裂ける
esquinçar, trencar
repeäminen, repiminen
revne, rives, ryke
haizatu, puskatu
cepati, raskidati
покривање, раскинување
raztrgati, trgati
roztrhnúť, trhnúť
raskidati, trgnuti
pucati, trgnuti
рвати, розривати, розірватись
разделям, разкъсвам
раздзіраць, разрываць
merobek
xé
yirtmoq
फाड़ना
撕裂
ฉีก
찢다
yırtmaq
გლეჯვა
ছিন্ন করা
copëtoj
फाडणे
छिन्नु
చీల్చడం
saplēst
கிழிக்க
rebima
ճեղքել
parçekirin
לקרוע، לשסע
افترس، تمزق
دریدن، پاره کردن
پھٹنا، چیرنا
reißen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von reißen- etwas gewaltsam in mehrere Teile trennen, abreißen, zerreißen
- sehr ruckhaft und heftig an etwas ziehen, ziehen, auseinandertrennen
- etwas trennt sich gewaltsam in mehrere Teile, zerreißen
- ein Tier erlegen, erlegen, erjagen
- etwas unbedingt haben wollen, um etwas kämpfen, etwas ergattern, zu sich nehmen, bemächtigen, übernehmen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für reißen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von reißen
≡ achteln
≡ ausreißen
≡ aasen
≡ adeln
≡ aalen
≡ reinreißen
≡ adorieren
≡ anreißen
≡ fortreißen
≡ einreißen
≡ abortieren
≡ abreißen
≡ mitreißen
≡ achten
≡ abdizieren
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb reißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reißen
Die reißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs reißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reißt - riss - ist gerissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reißen und unter reißen im Duden.
reißen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | reiß(e) | riss | reiße | risse | - |
| du | reißt | riss(es)t | reißest | rissest | reiß(e) |
| er | reißt | riss | reiße | risse | - |
| wir | reißen | rissen | reißen | rissen | reißen |
| ihr | reißt | riss(e)t | reißet | risset | reißt |
| sie | reißen | rissen | reißen | rissen | reißen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reiß(e), du reißt, er reißt, wir reißen, ihr reißt, sie reißen
- Präteritum: ich riss, du riss(es)t, er riss, wir rissen, ihr riss(e)t, sie rissen
- Perfekt: ich bin gerissen, du bist gerissen, er ist gerissen, wir sind gerissen, ihr seid gerissen, sie sind gerissen
- Plusquamperfekt: ich war gerissen, du warst gerissen, er war gerissen, wir waren gerissen, ihr wart gerissen, sie waren gerissen
- Futur I: ich werde reißen, du wirst reißen, er wird reißen, wir werden reißen, ihr werdet reißen, sie werden reißen
- Futur II: ich werde gerissen sein, du wirst gerissen sein, er wird gerissen sein, wir werden gerissen sein, ihr werdet gerissen sein, sie werden gerissen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reiße, du reißest, er reiße, wir reißen, ihr reißet, sie reißen
- Präteritum: ich risse, du rissest, er risse, wir rissen, ihr risset, sie rissen
- Perfekt: ich sei gerissen, du seiest gerissen, er sei gerissen, wir seien gerissen, ihr seiet gerissen, sie seien gerissen
- Plusquamperfekt: ich wäre gerissen, du wärest gerissen, er wäre gerissen, wir wären gerissen, ihr wäret gerissen, sie wären gerissen
- Futur I: ich werde reißen, du werdest reißen, er werde reißen, wir werden reißen, ihr werdet reißen, sie werden reißen
- Futur II: ich werde gerissen sein, du werdest gerissen sein, er werde gerissen sein, wir werden gerissen sein, ihr werdet gerissen sein, sie werden gerissen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde reißen, du würdest reißen, er würde reißen, wir würden reißen, ihr würdet reißen, sie würden reißen
- Plusquamperfekt: ich würde gerissen sein, du würdest gerissen sein, er würde gerissen sein, wir würden gerissen sein, ihr würdet gerissen sein, sie würden gerissen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: reiß(e) (du), reißen wir, reißt (ihr), reißen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: reißen, zu reißen
- Infinitiv II: gerissen sein, gerissen zu sein
- Partizip I: reißend
- Partizip II: gerissen