Konjugation des Verbs schunkeln (hat)
Das Konjugieren des Verbs schunkeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schunkelt, schunkelte und hat geschunkelt. Als Hilfsverb von schunkeln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schunkeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schunkeln. Man kann nicht nur schunkeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schunkeln (hat)
Präteritum
| ich | schunkelte |
| du | schunkeltest |
| er | schunkelte |
| wir | schunkelten |
| ihr | schunkeltet |
| sie | schunkelten |
Konjunktiv II
| ich | schunkelte |
| du | schunkeltest |
| er | schunkelte |
| wir | schunkelten |
| ihr | schunkeltet |
| sie | schunkelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schunkeln (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | schunkelte |
| du | schunkeltest |
| er | schunkelte |
| wir | schunkelten |
| ihr | schunkeltet |
| sie | schunkelten |
Perfekt
| ich | habe | geschunkelt |
| du | hast | geschunkelt |
| er | hat | geschunkelt |
| wir | haben | geschunkelt |
| ihr | habt | geschunkelt |
| sie | haben | geschunkelt |
Plusquam.
| ich | hatte | geschunkelt |
| du | hattest | geschunkelt |
| er | hatte | geschunkelt |
| wir | hatten | geschunkelt |
| ihr | hattet | geschunkelt |
| sie | hatten | geschunkelt |
Futur I
| ich | werde | schunkeln |
| du | wirst | schunkeln |
| er | wird | schunkeln |
| wir | werden | schunkeln |
| ihr | werdet | schunkeln |
| sie | werden | schunkeln |
Futur II
| ich | werde | geschunkelt | haben |
| du | wirst | geschunkelt | haben |
| er | wird | geschunkelt | haben |
| wir | werden | geschunkelt | haben |
| ihr | werdet | geschunkelt | haben |
| sie | werden | geschunkelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schunkeln (hat)
Konjunktiv II
| ich | schunkelte |
| du | schunkeltest |
| er | schunkelte |
| wir | schunkelten |
| ihr | schunkeltet |
| sie | schunkelten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | geschunkelt |
| du | habest | geschunkelt |
| er | habe | geschunkelt |
| wir | haben | geschunkelt |
| ihr | habet | geschunkelt |
| sie | haben | geschunkelt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | geschunkelt |
| du | hättest | geschunkelt |
| er | hätte | geschunkelt |
| wir | hätten | geschunkelt |
| ihr | hättet | geschunkelt |
| sie | hätten | geschunkelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schunkeln (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schunkeln (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von schunkeln (hat)
-
schunkeln (hat)
rock, sway, swing
качаться, покачиваться, раскачиваться в ритм, станцевать раскачиваясь, танцевать раскачиваясь
balancearse, mecerse
balancer, se balancer
ritme göre sallanmak, sallanmak
balançar, dançar
dondolare, oscillare
balansare, oscilație
hintázás, ringatózás
bawić się, kołysać się
κουνάω, χορός
schommelen, wiegen
houpání, kolébání
gunga, vagga
vugge
リズムに合わせて揺れる, 揺れる
moure's al ritme
heilua, keinata
svinge, vugge
dantza egin, mugimendu
ljuljati se, njišati se
колебање, потпевка
gibati se, zibati se
hojdať sa
ljuljati se
ljuljati se, naginjati se
гойдатися, потанцьовувати
люлеене, танцуване
качанне, падпяванне
mengayun
đung đưa
tebranmoq
झूमना
摇摆
โยกไปมา
흔들다
sallanmaq
ქანაობა
দোলানো
lëkund
झुलणे
हल्लिनु
ఊగు
šūpoties
ஊசலாடுதல்
kiikuma
ճոճվել
werîşîn
להתנדנד
الاهتزاز، التأرجح
جنبیدن، رقصیدن
جھومنا، لہرانا
schunkeln (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schunkeln (hat)- aus Vergnügen im Rhythmus der Musik, sich hin- und herwiegen, schaukeln
- schwenken, schwanken, schaukeln, wippen, kippen, kippeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schunkeln (hat)
≡ achseln
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ achten
≡ adeln
≡ ackern
≡ adoptieren
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ aalen
≡ adorieren
≡ adden
≡ abortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schunkeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schunkeln (hat)
Die schunkeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schunkeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schunkelt - schunkelte - hat geschunkelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schunkeln und unter schunkeln im Duden.
schunkeln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schunk(e)l(e) | schunkelte | schunk(e)le | schunkelte | - |
| du | schunkelst | schunkeltest | schunkelst | schunkeltest | schunk(e)l(e) |
| er | schunkelt | schunkelte | schunk(e)le | schunkelte | - |
| wir | schunkeln | schunkelten | schunkeln | schunkelten | schunkeln |
| ihr | schunkelt | schunkeltet | schunkelt | schunkeltet | schunkelt |
| sie | schunkeln | schunkelten | schunkeln | schunkelten | schunkeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schunk(e)l(e), du schunkelst, er schunkelt, wir schunkeln, ihr schunkelt, sie schunkeln
- Präteritum: ich schunkelte, du schunkeltest, er schunkelte, wir schunkelten, ihr schunkeltet, sie schunkelten
- Perfekt: ich habe geschunkelt, du hast geschunkelt, er hat geschunkelt, wir haben geschunkelt, ihr habt geschunkelt, sie haben geschunkelt
- Plusquamperfekt: ich hatte geschunkelt, du hattest geschunkelt, er hatte geschunkelt, wir hatten geschunkelt, ihr hattet geschunkelt, sie hatten geschunkelt
- Futur I: ich werde schunkeln, du wirst schunkeln, er wird schunkeln, wir werden schunkeln, ihr werdet schunkeln, sie werden schunkeln
- Futur II: ich werde geschunkelt haben, du wirst geschunkelt haben, er wird geschunkelt haben, wir werden geschunkelt haben, ihr werdet geschunkelt haben, sie werden geschunkelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schunk(e)le, du schunkelst, er schunk(e)le, wir schunkeln, ihr schunkelt, sie schunkeln
- Präteritum: ich schunkelte, du schunkeltest, er schunkelte, wir schunkelten, ihr schunkeltet, sie schunkelten
- Perfekt: ich habe geschunkelt, du habest geschunkelt, er habe geschunkelt, wir haben geschunkelt, ihr habet geschunkelt, sie haben geschunkelt
- Plusquamperfekt: ich hätte geschunkelt, du hättest geschunkelt, er hätte geschunkelt, wir hätten geschunkelt, ihr hättet geschunkelt, sie hätten geschunkelt
- Futur I: ich werde schunkeln, du werdest schunkeln, er werde schunkeln, wir werden schunkeln, ihr werdet schunkeln, sie werden schunkeln
- Futur II: ich werde geschunkelt haben, du werdest geschunkelt haben, er werde geschunkelt haben, wir werden geschunkelt haben, ihr werdet geschunkelt haben, sie werden geschunkelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schunkeln, du würdest schunkeln, er würde schunkeln, wir würden schunkeln, ihr würdet schunkeln, sie würden schunkeln
- Plusquamperfekt: ich würde geschunkelt haben, du würdest geschunkelt haben, er würde geschunkelt haben, wir würden geschunkelt haben, ihr würdet geschunkelt haben, sie würden geschunkelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schunk(e)l(e) (du), schunkeln wir, schunkelt (ihr), schunkeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schunkeln, zu schunkeln
- Infinitiv II: geschunkelt haben, geschunkelt zu haben
- Partizip I: schunkelnd
- Partizip II: geschunkelt
Kommentare
2025/08 ·
Antworten
★★★★★Mahi meint: super!