Konjugation des Verbs sich bewalden
Das Konjugieren des Verbs bewalden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bewaldet sich, bewaldete sich und hat sich bewaldet. Als Hilfsverb von sich bewalden wird "haben" verwendet. Das Verb sich bewalden ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von sich bewalden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bewalden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bewalden. Man kann nicht nur sich bewalden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv
bewaldet sich · bewaldete sich · hat sich bewaldet
e-Erweiterung
afforest, afforesting, enforest, foresting, reforest
/bəˈvaldn̩/ · /bəˈvaltət/ · /bəˈvaldətə/ · /bəˈvaltət/
[…, Pflanzen] mit vielen Bäumen (Wald) bepflanzen; als Wald langsam aber sicher eine größere Fläche einnehmen und ehemals freies Gelände zu Wald werden lassen; beforsten, zuwachsen, aufforsten, einen Wald anlegen
(sich+A, Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich bewalden
Präsens
| ich | bewald(e)⁵ | mir/mich³ |
| du | bewaldest | dir/dich³ |
| er | bewaldet | sich |
| wir | bewalden | uns |
| ihr | bewaldet | euch |
| sie | bewalden | sich |
Präteritum
| ich | bewaldete | mir/mich³ |
| du | bewaldetest | dir/dich³ |
| er | bewaldete | sich |
| wir | bewaldeten | uns |
| ihr | bewaldetet | euch |
| sie | bewaldeten | sich |
Konjunktiv I
| ich | bewalde | mir/mich³ |
| du | bewaldest | dir/dich³ |
| er | bewalde | sich |
| wir | bewalden | uns |
| ihr | bewaldet | euch |
| sie | bewalden | sich |
Konjunktiv II
| ich | bewaldete | mir/mich³ |
| du | bewaldetest | dir/dich³ |
| er | bewaldete | sich |
| wir | bewaldeten | uns |
| ihr | bewaldetet | euch |
| sie | bewaldeten | sich |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Indikativ
Das Verb sich bewalden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bewald(e)⁵ | mir/mich³ |
| du | bewaldest | dir/dich³ |
| er | bewaldet | sich |
| wir | bewalden | uns |
| ihr | bewaldet | euch |
| sie | bewalden | sich |
Präteritum
| ich | bewaldete | mir/mich³ |
| du | bewaldetest | dir/dich³ |
| er | bewaldete | sich |
| wir | bewaldeten | uns |
| ihr | bewaldetet | euch |
| sie | bewaldeten | sich |
Perfekt
| ich | habe | mir/mich³ | bewaldet |
| du | hast | dir/dich³ | bewaldet |
| er | hat | sich | bewaldet |
| wir | haben | uns | bewaldet |
| ihr | habt | euch | bewaldet |
| sie | haben | sich | bewaldet |
Plusquam.
| ich | hatte | mir/mich³ | bewaldet |
| du | hattest | dir/dich³ | bewaldet |
| er | hatte | sich | bewaldet |
| wir | hatten | uns | bewaldet |
| ihr | hattet | euch | bewaldet |
| sie | hatten | sich | bewaldet |
Futur I
| ich | werde | mir/mich³ | bewalden |
| du | wirst | dir/dich³ | bewalden |
| er | wird | sich | bewalden |
| wir | werden | uns | bewalden |
| ihr | werdet | euch | bewalden |
| sie | werden | sich | bewalden |
Futur II
| ich | werde | mir/mich³ | bewaldet | haben |
| du | wirst | dir/dich³ | bewaldet | haben |
| er | wird | sich | bewaldet | haben |
| wir | werden | uns | bewaldet | haben |
| ihr | werdet | euch | bewaldet | haben |
| sie | werden | sich | bewaldet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich bewalden
Konjunktiv I
| ich | bewalde | mir/mich³ |
| du | bewaldest | dir/dich³ |
| er | bewalde | sich |
| wir | bewalden | uns |
| ihr | bewaldet | euch |
| sie | bewalden | sich |
Konjunktiv II
| ich | bewaldete | mir/mich³ |
| du | bewaldetest | dir/dich³ |
| er | bewaldete | sich |
| wir | bewaldeten | uns |
| ihr | bewaldetet | euch |
| sie | bewaldeten | sich |
Konj. Perfekt
| ich | habe | mir/mich³ | bewaldet |
| du | habest | dir/dich³ | bewaldet |
| er | habe | sich | bewaldet |
| wir | haben | uns | bewaldet |
| ihr | habet | euch | bewaldet |
| sie | haben | sich | bewaldet |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | mir/mich³ | bewaldet |
| du | hättest | dir/dich³ | bewaldet |
| er | hätte | sich | bewaldet |
| wir | hätten | uns | bewaldet |
| ihr | hättet | euch | bewaldet |
| sie | hätten | sich | bewaldet |
Konj. Futur I
| ich | werde | mir/mich³ | bewalden |
| du | werdest | dir/dich³ | bewalden |
| er | werde | sich | bewalden |
| wir | werden | uns | bewalden |
| ihr | werdet | euch | bewalden |
| sie | werden | sich | bewalden |
Konj. Futur II
| ich | werde | mir/mich³ | bewaldet | haben |
| du | werdest | dir/dich³ | bewaldet | haben |
| er | werde | sich | bewaldet | haben |
| wir | werden | uns | bewaldet | haben |
| ihr | werdet | euch | bewaldet | haben |
| sie | werden | sich | bewaldet | haben |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | mir/mich³ | bewalden |
| du | würdest | dir/dich³ | bewalden |
| er | würde | sich | bewalden |
| wir | würden | uns | bewalden |
| ihr | würdet | euch | bewalden |
| sie | würden | sich | bewalden |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | mir/mich³ | bewaldet | haben |
| du | würdest | dir/dich³ | bewaldet | haben |
| er | würde | sich | bewaldet | haben |
| wir | würden | uns | bewaldet | haben |
| ihr | würdet | euch | bewaldet | haben |
| sie | würden | sich | bewaldet | haben |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich bewalden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich bewalden
Übersetzungen
Übersetzungen von sich bewalden
-
sich bewalden
afforest, afforesting, enforest, foresting, reforest
засаживать лесом, облесение
reforestar, convertir en bosque, embosquecer, plantar árboles, poblar de bosques
boiser
ağaçlandırmak, ormanlaşmak
florestar, plantar árvores, reflorestar, transformar em floresta
forestare, imboschire, imboschirsi, piantare alberi, piantumare, rinselare
împăduri, împădurire
erdősít
zalesiać, obsadzić drzewami, przemieniać w las, zalesić
δασοποίηση, δασοφυτεύω, δασώνω
beplanten, bomen, bomen planten, verhouten
zalesnit, osázet stromy, zalesňování
beväxning, skogsbildning, skogsplantering, skogsutbredning
beplante, skovdække, skovdække område
森林化, 植樹
bosc, reforestar
metsittää
beplante, skogbeplantning, skogdannelse
basoz landatzea, basoztatu
pošumiti, šumoviti
засадување на дрвја, засадување на шумата
ozeleniti, postati gozd, zalesiti, zaraščati
zalesniť, zalesňovanie
postati šuma, pošumiti, šumiti
pošumiti, pošumljavanje, zaraščivanje
заліснювати, лісувати
залесявам, обраствам
засаджваць лесам, лесапасадка
menanam pohon, menghutankan, menjadi hutan, tertutup hutan
làm rừng, rừng hóa, trồng rừng, trở thành rừng
daraxt ekish, o'rmonlashtirish, o‘rmon bilan qoplanmoq, o‘rmonlashmoq
जंगल फैलना, वनरोपण करना, वनाच्छादित होना, वनीकरण करना
成林, 植树, 被森林覆盖, 造林
กลายเป็นป่า, ถูกปกคลุมด้วยป่า, ทำให้เป็นป่า, ปลูกป่า
산림조성하다, 산림화되다, 숲으로 뒤덮이다, 조림하다
ağac əkmək, meşə ilə örtülmək, meşələşdirmək, meşələşmək
ტყედ ქცევა, ტყის გაშენება, ხეების გაშენება
অরণ্যায়িত হওয়া, বনায়ন করা, বনায়িত হওয়া, বৃক্ষরোপণ করা
kthehet në pyll, mbjell pemë, pyllëzohet, pyllëzoj
वनरोपण करणे, वनाच्छादित होणे, वनीकरण करणे
जंगल बन्नु, जंगलले ढाकिनु, वनीकरण गर्नु, वृक्षारोपण गर्नु
అడవిగా మారడం, అడవితో కప్పబడడం, చెట్లు నాటు, వనీకరణ చేయు
apmežot, apmežoties, apstādīt ar kokiem
காடாக மாறுதல், காடாக்கு, மரநட்டு, வனமயமாகுதல்
metsastama, metsastuma, puude istutamine
անտառապատել, անտառապատվել, ծառեր տնկել
dar lê dan, daristan bûn, darxistin
יער
تشجير، تحويل إلى غابة
جنگلزایی، درختکاری
جنگل بنانا، جنگل کی توسیع، درخت لگانا
sich bewalden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich bewalden- mit vielen Bäumen (Wald) bepflanzen, beforsten, einen Wald anlegen, mit Wald bedecken
- als Wald langsam aber sicher eine größere Fläche einnehmen und ehemals freies Gelände zu Wald werden lassen, zuwachsen
- [Pflanzen] bewaldete Hügel, aufforsten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich bewalden
≡ beachten
≡ bebauen
≡ bebildern
≡ beäugen
≡ beargwöhnen
≡ beäugeln
≡ beängstigen
≡ bebändern
≡ becircen
≡ bedachen
≡ beampeln
≡ beatmen
≡ bebrüten
≡ beackern
≡ entwalden
≡ beantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bewalden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich bewalden
Die sich bewalden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich bewalden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bewaldet sich - bewaldete sich - hat sich bewaldet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bewalden und unter bewalden im Duden.
bewalden Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bewald(e) mir/mich | bewaldete mir/mich | bewalde mir/mich | bewaldete mir/mich | - |
| du | bewaldest dir/dich | bewaldetest dir/dich | bewaldest dir/dich | bewaldetest dir/dich | bewald(e) dir/dich |
| er | bewaldet sich | bewaldete sich | bewalde sich | bewaldete sich | - |
| wir | bewalden uns | bewaldeten uns | bewalden uns | bewaldeten uns | bewalden uns |
| ihr | bewaldet euch | bewaldetet euch | bewaldet euch | bewaldetet euch | bewaldet euch |
| sie | bewalden sich | bewaldeten sich | bewalden sich | bewaldeten sich | bewalden sich |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bewald(e) mir/mich, du bewaldest dir/dich, er bewaldet sich, wir bewalden uns, ihr bewaldet euch, sie bewalden sich
- Präteritum: ich bewaldete mir/mich, du bewaldetest dir/dich, er bewaldete sich, wir bewaldeten uns, ihr bewaldetet euch, sie bewaldeten sich
- Perfekt: ich habe mir/mich bewaldet, du hast dir/dich bewaldet, er hat sich bewaldet, wir haben uns bewaldet, ihr habt euch bewaldet, sie haben sich bewaldet
- Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich bewaldet, du hattest dir/dich bewaldet, er hatte sich bewaldet, wir hatten uns bewaldet, ihr hattet euch bewaldet, sie hatten sich bewaldet
- Futur I: ich werde mir/mich bewalden, du wirst dir/dich bewalden, er wird sich bewalden, wir werden uns bewalden, ihr werdet euch bewalden, sie werden sich bewalden
- Futur II: ich werde mir/mich bewaldet haben, du wirst dir/dich bewaldet haben, er wird sich bewaldet haben, wir werden uns bewaldet haben, ihr werdet euch bewaldet haben, sie werden sich bewaldet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bewalde mir/mich, du bewaldest dir/dich, er bewalde sich, wir bewalden uns, ihr bewaldet euch, sie bewalden sich
- Präteritum: ich bewaldete mir/mich, du bewaldetest dir/dich, er bewaldete sich, wir bewaldeten uns, ihr bewaldetet euch, sie bewaldeten sich
- Perfekt: ich habe mir/mich bewaldet, du habest dir/dich bewaldet, er habe sich bewaldet, wir haben uns bewaldet, ihr habet euch bewaldet, sie haben sich bewaldet
- Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich bewaldet, du hättest dir/dich bewaldet, er hätte sich bewaldet, wir hätten uns bewaldet, ihr hättet euch bewaldet, sie hätten sich bewaldet
- Futur I: ich werde mir/mich bewalden, du werdest dir/dich bewalden, er werde sich bewalden, wir werden uns bewalden, ihr werdet euch bewalden, sie werden sich bewalden
- Futur II: ich werde mir/mich bewaldet haben, du werdest dir/dich bewaldet haben, er werde sich bewaldet haben, wir werden uns bewaldet haben, ihr werdet euch bewaldet haben, sie werden sich bewaldet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mir/mich bewalden, du würdest dir/dich bewalden, er würde sich bewalden, wir würden uns bewalden, ihr würdet euch bewalden, sie würden sich bewalden
- Plusquamperfekt: ich würde mir/mich bewaldet haben, du würdest dir/dich bewaldet haben, er würde sich bewaldet haben, wir würden uns bewaldet haben, ihr würdet euch bewaldet haben, sie würden sich bewaldet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bewald(e) (du) dir/dich, bewalden wir uns, bewaldet (ihr) euch, bewalden Sie sich
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich bewalden, sich zu bewalden
- Infinitiv II: sich bewaldet haben, sich bewaldet zu haben
- Partizip I: sich bewaldend
- Partizip II: bewaldet