Konjugation des Verbs sich eingraben

Das Konjugieren des Verbs eingraben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gräbt sich ein, grub sich ein und hat sich eingegraben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von sich eingraben wird "haben" verwendet. Das Verb sich eingraben ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von sich eingraben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eingraben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eingraben. Man kann nicht nur sich eingraben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich ein·graben

gräbt sich ein · grub sich ein · hat sich eingegraben

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch bury, embed, bury oneself, carve, dig in, dig oneself in, engrave itself, entomb, entrench, entrench oneself, imprint

/ˈaɪ̯nˌɡʁaːbn̩/ · /ɡʁɛːpt ˈaɪ̯n/ · /ɡʁuːp ˈaɪ̯n/ · /ɡʁyːbə ˈaɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəˌɡʁaːbn̩/

[…, Pflanzen] unter die Erde bringen, in der Erde vergraben/verankern; eine Oberfläche durch Druck deformieren, eine Spur hinterlassen; einbuddeln, vergraben, einpflanzen, (sich) verschanzen

(sich+A, Akk., in+A, in+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich eingraben

Präsens

ich grab(e)⁵ mir/mich³ ein
du gräbst dir/dich³ ein
er gräbt sich ein
wir graben uns ein
ihr grabt euch ein
sie graben sich ein

Präteritum

ich grub mir/mich³ ein
du grubst dir/dich³ ein
er grub sich ein
wir gruben uns ein
ihr grubt euch ein
sie gruben sich ein

Imperativ

-
grab(e)⁵ (du) dir/dich³ ein
-
graben wir uns ein
grabt (ihr) euch ein
graben Sie sich ein

Konjunktiv I

ich grabe mir/mich³ ein
du grabest dir/dich³ ein
er grabe sich ein
wir graben uns ein
ihr grabet euch ein
sie graben sich ein

Konjunktiv II

ich grübe mir/mich³ ein
du grübest dir/dich³ ein
er grübe sich ein
wir grüben uns ein
ihr grübet euch ein
sie grüben sich ein

Infinitiv

sich eingraben
sich einzugraben

Partizip

sich eingrabend
eingegraben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich eingraben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich grab(e)⁵ mir/mich³ ein
du gräbst dir/dich³ ein
er gräbt sich ein
wir graben uns ein
ihr grabt euch ein
sie graben sich ein

Präteritum

ich grub mir/mich³ ein
du grubst dir/dich³ ein
er grub sich ein
wir gruben uns ein
ihr grubt euch ein
sie gruben sich ein

Perfekt

ich habe mir/mich³ eingegraben
du hast dir/dich³ eingegraben
er hat sich eingegraben
wir haben uns eingegraben
ihr habt euch eingegraben
sie haben sich eingegraben

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ eingegraben
du hattest dir/dich³ eingegraben
er hatte sich eingegraben
wir hatten uns eingegraben
ihr hattet euch eingegraben
sie hatten sich eingegraben

Futur I

ich werde mir/mich³ eingraben
du wirst dir/dich³ eingraben
er wird sich eingraben
wir werden uns eingraben
ihr werdet euch eingraben
sie werden sich eingraben

Futur II

ich werde mir/mich³ eingegraben haben
du wirst dir/dich³ eingegraben haben
er wird sich eingegraben haben
wir werden uns eingegraben haben
ihr werdet euch eingegraben haben
sie werden sich eingegraben haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich eingraben


Konjunktiv I

ich grabe mir/mich³ ein
du grabest dir/dich³ ein
er grabe sich ein
wir graben uns ein
ihr grabet euch ein
sie graben sich ein

Konjunktiv II

ich grübe mir/mich³ ein
du grübest dir/dich³ ein
er grübe sich ein
wir grüben uns ein
ihr grübet euch ein
sie grüben sich ein

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ eingegraben
du habest dir/dich³ eingegraben
er habe sich eingegraben
wir haben uns eingegraben
ihr habet euch eingegraben
sie haben sich eingegraben

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ eingegraben
du hättest dir/dich³ eingegraben
er hätte sich eingegraben
wir hätten uns eingegraben
ihr hättet euch eingegraben
sie hätten sich eingegraben

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ eingraben
du werdest dir/dich³ eingraben
er werde sich eingraben
wir werden uns eingraben
ihr werdet euch eingraben
sie werden sich eingraben

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ eingegraben haben
du werdest dir/dich³ eingegraben haben
er werde sich eingegraben haben
wir werden uns eingegraben haben
ihr werdet euch eingegraben haben
sie werden sich eingegraben haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ eingraben
du würdest dir/dich³ eingraben
er würde sich eingraben
wir würden uns eingraben
ihr würdet euch eingraben
sie würden sich eingraben

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ eingegraben haben
du würdest dir/dich³ eingegraben haben
er würde sich eingegraben haben
wir würden uns eingegraben haben
ihr würdet euch eingegraben haben
sie würden sich eingegraben haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich eingraben


Präsens

grab(e)⁵ (du) dir/dich³ ein
graben wir uns ein
grabt (ihr) euch ein
graben Sie sich ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich eingraben


Infinitiv I


sich eingraben
sich einzugraben

Infinitiv II


sich eingegraben haben
sich eingegraben zu haben

Partizip I


sich eingrabend

Partizip II


eingegraben
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich eingraben


Deutsch sich eingraben
Englisch bury, embed, bury oneself, carve, dig in, dig oneself in, engrave itself, entomb
Russisch вкапывать, закапывать, зарывать, вкопать, выгравировать, вырезать, высекать, высечь
Spanisch enterrar, atrincherarse, deformar, dejar huella, esconderse bajo tierra, sepultar, soterrar
Französisch enterrer, enfouir, enfoncer, graver, s'enfoncer, s'enfouir, s'enfouir dans
Türkisch gömmek, dikmek, gömülmek, sıkıştırmak, toprağa gömmek, çakmak
Portugiesisch enterrar, sepultar, deformar, entrincheirar-se, fixar na terra, gravar-se, meter na terra, plantar
Italienisch interrare, affondare, deformare, imprimere, imprimersi, interrarsi, seppellire, sotterrare
Rumänisch îngropa, deforma, îngropare
Ungarisch beásni, deformál, elásni, nyom
Polnisch zakopać, zakopywać, pogrzebać, wryć w, wygrzebać, zagrzebywać w, zakopywać w, zostawić ślad
Griechisch θάβω, βαθιά σκάβω, ενταφιάζω, χαράζομαι, χώνομαι
Niederländisch begraven, afdrukken, diep drukken, in de grond steken, indrukken, ingraven, ingraveren, poten
Tschechisch deformovat, pohřbít, zakopat, zakopávat, zakopávatpat, zanechat stopu
Schwedisch begrava, deformera, gräva, gräva ned, gräva ned sig, gräva ner, rista in
Dänisch grave, begrave, grave ned, indgrave
Japanisch 埋める, 埋葬する, 押し込む
Katalanisch deformar, enterrar, imprimir, incrustar
Finnisch hautaan, jättää jälki, kaivaa, painaa
Norwegisch grave, begrave, deformere
Baskisch lurperatu, lurperatzea, sartu
Serbisch ukopati, ostaviti trag, zakopati
Mazedonisch вкопување, задлабочување, закопување, засадување
Slowenisch vkopati, vtisniti, vtič, zakopati
Slowakisch vytlačiť, zahrabať, zakopať, zaryť
Bosnisch ukopati, ostaviti trag, zakopati
Kroatisch ostaviti trag, ukopati, utisnuti, zakopati
Ukrainisch заглибити, вкопати, поховати
Bulgarisch задълбавам, засаждам, изкопавам
Belorussisch заглубіць, заглыбіць, запісаць, захаваць
Indonesisch membekas, membuat lekuk, menguburkan
Vietnamesisch chôn, in hằn, ấn lõm
Usbekisch botiq tushirmoq, iz qoldirmoq, ko‘mmoq, qoqmoq
Hindi दफन करना, धँसाना
Chinesisch 压凹, 压出印痕, 埋葬
Thailändisch กดให้บุ๋ม, กดให้เป็นรอย, ฝัง
Koreanisch 땅에 묻다, 매장하다, 자국을 내다
Aserbaidschanisch basdırmaq, iz qoymaq, çökdürmək
Georgisch დამარხვა, კვალის დატოვება
Bengalisch কবর দেওয়া, ছাপ ফেলা, দাগ ফেলা
Albanisch bëj gropë, lë gjurmë, varros
Marathi खाचा पाडणे, खुण उमटवणे, दफन करणे
Nepalesisch छाप पार्नु, दफन गर्नु, धसाउनु
Telugu నాటు, పాతిపెట్టు, ముద్ర వేయు
Lettisch apglabāt, atstāt nospiedumu, iespiest
Tamil அச்சு விடு, குழி இடு, நட்டு, புதை
Estnisch jälje jätma, maha panema, sisse vajutama
Armenisch թաղել, խրել, հետք թողնել
Kurdisch bin axê kirin, dafn kirin, nîşan dan
Hebräischחפור، לחרוץ، לקבור، לשקוע
Arabischدفن، غرس، مدفون
Persischاثر گذاشتن، دفن، زیر خاک بردن، فشردن
Urduدبانا، دفن کرنا، زمین میں دفن کرنا، چھاپ چھوڑنا

sich eingraben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich eingraben

  • unter die Erde bringen, in der Erde vergraben/verankern, einbuddeln, verankern, vergraben, verscharren
  • eine Oberfläche durch Druck deformieren, eine Spur hinterlassen
  • [Pflanzen] tief einprägen, einpflanzen, vergraben, einpflanzen, (sich) verschanzen, einbuddeln

sich eingraben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich eingraben


  • jemand/etwas gräbt etwas in etwas ein
  • jemand/etwas gräbt etwas/jemanden in etwas ein
  • jemand/etwas gräbt in etwas ein
  • jemand/etwas gräbt jemanden/etwas in etwas ein
  • jemand/etwas gräbt sich in etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb eingraben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich eingraben


Die sich ein·graben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich ein·graben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gräbt sich ein - grub sich ein - hat sich eingegraben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eingraben und unter eingraben im Duden.

eingraben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich grab(e) mir/mich eingrub mir/mich eingrabe mir/mich eingrübe mir/mich ein-
du gräbst dir/dich eingrubst dir/dich eingrabest dir/dich eingrübest dir/dich eingrab(e) dir/dich ein
er gräbt sich eingrub sich eingrabe sich eingrübe sich ein-
wir graben uns eingruben uns eingraben uns eingrüben uns eingraben uns ein
ihr grabt euch eingrubt euch eingrabet euch eingrübet euch eingrabt euch ein
sie graben sich eingruben sich eingraben sich eingrüben sich eingraben sich ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich grab(e) mir/mich ein, du gräbst dir/dich ein, er gräbt sich ein, wir graben uns ein, ihr grabt euch ein, sie graben sich ein
  • Präteritum: ich grub mir/mich ein, du grubst dir/dich ein, er grub sich ein, wir gruben uns ein, ihr grubt euch ein, sie gruben sich ein
  • Perfekt: ich habe mir/mich eingegraben, du hast dir/dich eingegraben, er hat sich eingegraben, wir haben uns eingegraben, ihr habt euch eingegraben, sie haben sich eingegraben
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich eingegraben, du hattest dir/dich eingegraben, er hatte sich eingegraben, wir hatten uns eingegraben, ihr hattet euch eingegraben, sie hatten sich eingegraben
  • Futur I: ich werde mir/mich eingraben, du wirst dir/dich eingraben, er wird sich eingraben, wir werden uns eingraben, ihr werdet euch eingraben, sie werden sich eingraben
  • Futur II: ich werde mir/mich eingegraben haben, du wirst dir/dich eingegraben haben, er wird sich eingegraben haben, wir werden uns eingegraben haben, ihr werdet euch eingegraben haben, sie werden sich eingegraben haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich grabe mir/mich ein, du grabest dir/dich ein, er grabe sich ein, wir graben uns ein, ihr grabet euch ein, sie graben sich ein
  • Präteritum: ich grübe mir/mich ein, du grübest dir/dich ein, er grübe sich ein, wir grüben uns ein, ihr grübet euch ein, sie grüben sich ein
  • Perfekt: ich habe mir/mich eingegraben, du habest dir/dich eingegraben, er habe sich eingegraben, wir haben uns eingegraben, ihr habet euch eingegraben, sie haben sich eingegraben
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich eingegraben, du hättest dir/dich eingegraben, er hätte sich eingegraben, wir hätten uns eingegraben, ihr hättet euch eingegraben, sie hätten sich eingegraben
  • Futur I: ich werde mir/mich eingraben, du werdest dir/dich eingraben, er werde sich eingraben, wir werden uns eingraben, ihr werdet euch eingraben, sie werden sich eingraben
  • Futur II: ich werde mir/mich eingegraben haben, du werdest dir/dich eingegraben haben, er werde sich eingegraben haben, wir werden uns eingegraben haben, ihr werdet euch eingegraben haben, sie werden sich eingegraben haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich eingraben, du würdest dir/dich eingraben, er würde sich eingraben, wir würden uns eingraben, ihr würdet euch eingraben, sie würden sich eingraben
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich eingegraben haben, du würdest dir/dich eingegraben haben, er würde sich eingegraben haben, wir würden uns eingegraben haben, ihr würdet euch eingegraben haben, sie würden sich eingegraben haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: grab(e) (du) dir/dich ein, graben wir uns ein, grabt (ihr) euch ein, graben Sie sich ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich eingraben, sich einzugraben
  • Infinitiv II: sich eingegraben haben, sich eingegraben zu haben
  • Partizip I: sich eingrabend
  • Partizip II: eingegraben

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: eingraben

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 811532, 811532

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9