Konjugation des Verbs umschweben
Das Konjugieren des Verbs umschweben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind umschwebt, umschwebte und hat umschwebt. Als Hilfsverb von umschweben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umschweben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschweben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschweben. Man kann nicht nur umschweben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschweben
Präteritum
| ich | umschwebte |
| du | umschwebtest |
| er | umschwebte |
| wir | umschwebten |
| ihr | umschwebtet |
| sie | umschwebten |
Konjunktiv II
| ich | umschwebte |
| du | umschwebtest |
| er | umschwebte |
| wir | umschwebten |
| ihr | umschwebtet |
| sie | umschwebten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umschweben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | umschwebte |
| du | umschwebtest |
| er | umschwebte |
| wir | umschwebten |
| ihr | umschwebtet |
| sie | umschwebten |
Perfekt
| ich | habe | umschwebt |
| du | hast | umschwebt |
| er | hat | umschwebt |
| wir | haben | umschwebt |
| ihr | habt | umschwebt |
| sie | haben | umschwebt |
Plusquam.
| ich | hatte | umschwebt |
| du | hattest | umschwebt |
| er | hatte | umschwebt |
| wir | hatten | umschwebt |
| ihr | hattet | umschwebt |
| sie | hatten | umschwebt |
Futur I
| ich | werde | umschweben |
| du | wirst | umschweben |
| er | wird | umschweben |
| wir | werden | umschweben |
| ihr | werdet | umschweben |
| sie | werden | umschweben |
Futur II
| ich | werde | umschwebt | haben |
| du | wirst | umschwebt | haben |
| er | wird | umschwebt | haben |
| wir | werden | umschwebt | haben |
| ihr | werdet | umschwebt | haben |
| sie | werden | umschwebt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschweben
Konjunktiv II
| ich | umschwebte |
| du | umschwebtest |
| er | umschwebte |
| wir | umschwebten |
| ihr | umschwebtet |
| sie | umschwebten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | umschwebt |
| du | habest | umschwebt |
| er | habe | umschwebt |
| wir | haben | umschwebt |
| ihr | habet | umschwebt |
| sie | haben | umschwebt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | umschwebt |
| du | hättest | umschwebt |
| er | hätte | umschwebt |
| wir | hätten | umschwebt |
| ihr | hättet | umschwebt |
| sie | hätten | umschwebt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umschweben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umschweben
Übersetzungen
Übersetzungen von umschweben
-
umschweben
circle, hover
окружать, облетать
rodear, circundar
entourer, orbiter
dönmek, sarmak
cercar, rodear
circondare, orbitare
învălui, înconjura
körülrepül
otaczać, okrążać
περιβάλλω, περιστρέφομαι
omcirkelen, omgeven
kroužit, obklopovat
omge, sväva omkring
omgive, svæve omkring
周囲を飛ぶ, 飛び回る
circumval·lar, envoltar
kierrellä, kiertää
omkranse, sveve rundt
biraka ibiltzea, inguratzea
obletati, okružiti
облетување, опкружување
obdajati, obkrožati
obklopovať, obletovať
obavijati, okružiti
obletjeti, okružiti
облітати, окружати
обграждам, обикалям
аблятаць, акружыць
melingkari
bay quanh
aylanmoq
घेरना
盘旋
โคจรรอบ
맴돌다
dairə vurmaq
გარშოლვა
ঘুরানো
rrreth
गोल फिरना
घेर्नु
తిరుగడం
apļot apkārt
சுற்றி நடக்க
tiirima
շրջվել
gerandin
לְהַקִּיף، לְסוֹבֵב
يحيط، يدور حول
احاطه کردن، دور زدن
چکر لگانا، گھیرنا
umschweben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umschwebenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umschweben
≡ umbilden
≡ umbiegen
≡ davonschweben
≡ aufschweben
≡ hinschweben
≡ umbringen
≡ verschweben
≡ dahinschweben
≡ emporschweben
≡ schweben
≡ umarbeiten
≡ umändern
≡ umbetten
≡ anschweben
≡ umbrausen
≡ umblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umschweben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschweben
Die umschweben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umschweben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (umschwebt - umschwebte - hat umschwebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschweben und unter umschweben im Duden.
umschweben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | umschweb(e) | umschwebte | umschwebe | umschwebte | - |
| du | umschwebst | umschwebtest | umschwebest | umschwebtest | umschweb(e) |
| er | umschwebt | umschwebte | umschwebe | umschwebte | - |
| wir | umschweben | umschwebten | umschweben | umschwebten | umschweben |
| ihr | umschwebt | umschwebtet | umschwebet | umschwebtet | umschwebt |
| sie | umschweben | umschwebten | umschweben | umschwebten | umschweben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich umschweb(e), du umschwebst, er umschwebt, wir umschweben, ihr umschwebt, sie umschweben
- Präteritum: ich umschwebte, du umschwebtest, er umschwebte, wir umschwebten, ihr umschwebtet, sie umschwebten
- Perfekt: ich habe umschwebt, du hast umschwebt, er hat umschwebt, wir haben umschwebt, ihr habt umschwebt, sie haben umschwebt
- Plusquamperfekt: ich hatte umschwebt, du hattest umschwebt, er hatte umschwebt, wir hatten umschwebt, ihr hattet umschwebt, sie hatten umschwebt
- Futur I: ich werde umschweben, du wirst umschweben, er wird umschweben, wir werden umschweben, ihr werdet umschweben, sie werden umschweben
- Futur II: ich werde umschwebt haben, du wirst umschwebt haben, er wird umschwebt haben, wir werden umschwebt haben, ihr werdet umschwebt haben, sie werden umschwebt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich umschwebe, du umschwebest, er umschwebe, wir umschweben, ihr umschwebet, sie umschweben
- Präteritum: ich umschwebte, du umschwebtest, er umschwebte, wir umschwebten, ihr umschwebtet, sie umschwebten
- Perfekt: ich habe umschwebt, du habest umschwebt, er habe umschwebt, wir haben umschwebt, ihr habet umschwebt, sie haben umschwebt
- Plusquamperfekt: ich hätte umschwebt, du hättest umschwebt, er hätte umschwebt, wir hätten umschwebt, ihr hättet umschwebt, sie hätten umschwebt
- Futur I: ich werde umschweben, du werdest umschweben, er werde umschweben, wir werden umschweben, ihr werdet umschweben, sie werden umschweben
- Futur II: ich werde umschwebt haben, du werdest umschwebt haben, er werde umschwebt haben, wir werden umschwebt haben, ihr werdet umschwebt haben, sie werden umschwebt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umschweben, du würdest umschweben, er würde umschweben, wir würden umschweben, ihr würdet umschweben, sie würden umschweben
- Plusquamperfekt: ich würde umschwebt haben, du würdest umschwebt haben, er würde umschwebt haben, wir würden umschwebt haben, ihr würdet umschwebt haben, sie würden umschwebt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: umschweb(e) (du), umschweben wir, umschwebt (ihr), umschweben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umschweben, zu umschweben
- Infinitiv II: umschwebt haben, umschwebt zu haben
- Partizip I: umschwebend
- Partizip II: umschwebt