Konjugation des Verbs verbuddeln
Das Konjugieren des Verbs verbuddeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verbuddelt, verbuddelte und hat verbuddelt. Als Hilfsverb von verbuddeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verbuddeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verbuddeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verbuddeln. Man kann nicht nur verbuddeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
verbuddelt · verbuddelte · hat verbuddelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
bury, hide, plant
/fɛɐ̯ˈbʊdələn/ · /fɛɐ̯ˈbʊdəlt/ · /fɛɐ̯ˈbʊdəltə/ · /fɛɐ̯ˈbʊdəlt/
ein Loch in die Erde, den Boden machen, etwas hineinlegen oder -werfen und das Loch wieder zuschütten; vergraben; vergraben, verscharren, einbuddeln, eingraben
Akk.
» Der Hund verbuddelt
seinen Knochen im Garten. The dog buries its bone in the garden.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verbuddeln
Präsens
| ich | verbudd(e)l(e)⁵ |
| du | verbuddelst |
| er | verbuddelt |
| wir | verbuddeln |
| ihr | verbuddelt |
| sie | verbuddeln |
Präteritum
| ich | verbuddelte |
| du | verbuddeltest |
| er | verbuddelte |
| wir | verbuddelten |
| ihr | verbuddeltet |
| sie | verbuddelten |
Konjunktiv I
| ich | verbudd(e)le |
| du | verbuddelst |
| er | verbudd(e)le |
| wir | verbuddeln |
| ihr | verbuddelt |
| sie | verbuddeln |
Konjunktiv II
| ich | verbuddelte |
| du | verbuddeltest |
| er | verbuddelte |
| wir | verbuddelten |
| ihr | verbuddeltet |
| sie | verbuddelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verbuddeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | verbudd(e)l(e)⁵ |
| du | verbuddelst |
| er | verbuddelt |
| wir | verbuddeln |
| ihr | verbuddelt |
| sie | verbuddeln |
Präteritum
| ich | verbuddelte |
| du | verbuddeltest |
| er | verbuddelte |
| wir | verbuddelten |
| ihr | verbuddeltet |
| sie | verbuddelten |
Perfekt
| ich | habe | verbuddelt |
| du | hast | verbuddelt |
| er | hat | verbuddelt |
| wir | haben | verbuddelt |
| ihr | habt | verbuddelt |
| sie | haben | verbuddelt |
Plusquam.
| ich | hatte | verbuddelt |
| du | hattest | verbuddelt |
| er | hatte | verbuddelt |
| wir | hatten | verbuddelt |
| ihr | hattet | verbuddelt |
| sie | hatten | verbuddelt |
Futur I
| ich | werde | verbuddeln |
| du | wirst | verbuddeln |
| er | wird | verbuddeln |
| wir | werden | verbuddeln |
| ihr | werdet | verbuddeln |
| sie | werden | verbuddeln |
Futur II
| ich | werde | verbuddelt | haben |
| du | wirst | verbuddelt | haben |
| er | wird | verbuddelt | haben |
| wir | werden | verbuddelt | haben |
| ihr | werdet | verbuddelt | haben |
| sie | werden | verbuddelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verbuddeln
Konjunktiv I
| ich | verbudd(e)le |
| du | verbuddelst |
| er | verbudd(e)le |
| wir | verbuddeln |
| ihr | verbuddelt |
| sie | verbuddeln |
Konjunktiv II
| ich | verbuddelte |
| du | verbuddeltest |
| er | verbuddelte |
| wir | verbuddelten |
| ihr | verbuddeltet |
| sie | verbuddelten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | verbuddelt |
| du | habest | verbuddelt |
| er | habe | verbuddelt |
| wir | haben | verbuddelt |
| ihr | habet | verbuddelt |
| sie | haben | verbuddelt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | verbuddelt |
| du | hättest | verbuddelt |
| er | hätte | verbuddelt |
| wir | hätten | verbuddelt |
| ihr | hättet | verbuddelt |
| sie | hätten | verbuddelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verbuddeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verbuddeln
Beispiele
Beispielsätze für verbuddeln
-
Der Hund
verbuddelt
seinen Knochen im Garten.
The dog buries its bone in the garden.
-
Wie merken sich Eichhörnchen, wo sie ihr Futter
verbuddelt
haben?
How do squirrels remember where they buried their food?
-
Wir durften sie alle mal halten, und dann
verbuddelten
wir sie im Sandkasten vorm Hochhaus.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verbuddeln
-
verbuddeln
bury, hide, plant
закапывать, зарывать
enterrar, sepultar
enterrer, cacher, enfouir
gömme, toprağa gömme
enterrar, sepultar
seppellire, interrare, nascondere, sotterrare
ascunde, îngropa
betemetni, elás, elásni
przykopać, zagrzebać, zagrzebywać, zakopać
θάβω, κρύβω, παραχώνω
bedekken, begraven
zakopat
gräva ner
begrave, grave
埋める, 隠す
amagat, enterrar
hautauttaa, peittää
begrave, grave
lurra bete, lurra estali
zakopati, zakopavanje
засипам, засипување
zakopati
zahrabať, zakopať
zakopati, zakopavanje
pokopati, zakopati
закопати, засипати
задълбавам, засипвам
засыпаць, захаваць
mengubur
chôn
ko'mib qo'yish
दफन करना
埋葬
ฝัง
묻다
basdırmaq
დაფლავება
দাফন করা
varros
दफन करणे
दफन गर्नु
apbedīt
புதைக்குதல்
maha matma
թաղել
dafn kirin
לקבור
إخفاء، دفن
دفن کردن، پنهان کردن
دفن کرنا، زمین میں چھپانا
verbuddeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verbuddeln- ein Loch in die Erde, den Boden machen, etwas hineinlegen oder -werfen und das Loch wieder zuschütten, vergraben, verscharren
- vergraben, vergraben, einbuddeln, verscharren, eingraben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verbuddeln
≡ ausbuddeln
≡ veralbern
≡ verankern
≡ buddeln
≡ verachten
≡ veräppeln
≡ veräußern
≡ verätzen
≡ verargen
≡ veratmen
≡ einbuddeln
≡ verängstigen
≡ verarzten
≡ verästeln
≡ verarmen
≡ verändern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verbuddeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verbuddeln
Die verbuddeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verbuddeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verbuddelt - verbuddelte - hat verbuddelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verbuddeln und unter verbuddeln im Duden.
verbuddeln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | verbudd(e)l(e) | verbuddelte | verbudd(e)le | verbuddelte | - |
| du | verbuddelst | verbuddeltest | verbuddelst | verbuddeltest | verbudd(e)l(e) |
| er | verbuddelt | verbuddelte | verbudd(e)le | verbuddelte | - |
| wir | verbuddeln | verbuddelten | verbuddeln | verbuddelten | verbuddeln |
| ihr | verbuddelt | verbuddeltet | verbuddelt | verbuddeltet | verbuddelt |
| sie | verbuddeln | verbuddelten | verbuddeln | verbuddelten | verbuddeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verbudd(e)l(e), du verbuddelst, er verbuddelt, wir verbuddeln, ihr verbuddelt, sie verbuddeln
- Präteritum: ich verbuddelte, du verbuddeltest, er verbuddelte, wir verbuddelten, ihr verbuddeltet, sie verbuddelten
- Perfekt: ich habe verbuddelt, du hast verbuddelt, er hat verbuddelt, wir haben verbuddelt, ihr habt verbuddelt, sie haben verbuddelt
- Plusquamperfekt: ich hatte verbuddelt, du hattest verbuddelt, er hatte verbuddelt, wir hatten verbuddelt, ihr hattet verbuddelt, sie hatten verbuddelt
- Futur I: ich werde verbuddeln, du wirst verbuddeln, er wird verbuddeln, wir werden verbuddeln, ihr werdet verbuddeln, sie werden verbuddeln
- Futur II: ich werde verbuddelt haben, du wirst verbuddelt haben, er wird verbuddelt haben, wir werden verbuddelt haben, ihr werdet verbuddelt haben, sie werden verbuddelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verbudd(e)le, du verbuddelst, er verbudd(e)le, wir verbuddeln, ihr verbuddelt, sie verbuddeln
- Präteritum: ich verbuddelte, du verbuddeltest, er verbuddelte, wir verbuddelten, ihr verbuddeltet, sie verbuddelten
- Perfekt: ich habe verbuddelt, du habest verbuddelt, er habe verbuddelt, wir haben verbuddelt, ihr habet verbuddelt, sie haben verbuddelt
- Plusquamperfekt: ich hätte verbuddelt, du hättest verbuddelt, er hätte verbuddelt, wir hätten verbuddelt, ihr hättet verbuddelt, sie hätten verbuddelt
- Futur I: ich werde verbuddeln, du werdest verbuddeln, er werde verbuddeln, wir werden verbuddeln, ihr werdet verbuddeln, sie werden verbuddeln
- Futur II: ich werde verbuddelt haben, du werdest verbuddelt haben, er werde verbuddelt haben, wir werden verbuddelt haben, ihr werdet verbuddelt haben, sie werden verbuddelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verbuddeln, du würdest verbuddeln, er würde verbuddeln, wir würden verbuddeln, ihr würdet verbuddeln, sie würden verbuddeln
- Plusquamperfekt: ich würde verbuddelt haben, du würdest verbuddelt haben, er würde verbuddelt haben, wir würden verbuddelt haben, ihr würdet verbuddelt haben, sie würden verbuddelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verbudd(e)l(e) (du), verbuddeln wir, verbuddelt (ihr), verbuddeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verbuddeln, zu verbuddeln
- Infinitiv II: verbuddelt haben, verbuddelt zu haben
- Partizip I: verbuddelnd
- Partizip II: verbuddelt