Konjugation des Verbs verstürzen
Das Konjugieren des Verbs verstürzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verstürzt, verstürzte und hat verstürzt. Als Hilfsverb von verstürzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verstürzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verstürzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verstürzen. Man kann nicht nur verstürzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verstürzen
Präteritum
| ich | verstürzte |
| du | verstürztest |
| er | verstürzte |
| wir | verstürzten |
| ihr | verstürztet |
| sie | verstürzten |
Konjunktiv II
| ich | verstürzte |
| du | verstürztest |
| er | verstürzte |
| wir | verstürzten |
| ihr | verstürztet |
| sie | verstürzten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verstürzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | verstürzte |
| du | verstürztest |
| er | verstürzte |
| wir | verstürzten |
| ihr | verstürztet |
| sie | verstürzten |
Perfekt
| ich | habe | verstürzt |
| du | hast | verstürzt |
| er | hat | verstürzt |
| wir | haben | verstürzt |
| ihr | habt | verstürzt |
| sie | haben | verstürzt |
Plusquam.
| ich | hatte | verstürzt |
| du | hattest | verstürzt |
| er | hatte | verstürzt |
| wir | hatten | verstürzt |
| ihr | hattet | verstürzt |
| sie | hatten | verstürzt |
Futur I
| ich | werde | verstürzen |
| du | wirst | verstürzen |
| er | wird | verstürzen |
| wir | werden | verstürzen |
| ihr | werdet | verstürzen |
| sie | werden | verstürzen |
Futur II
| ich | werde | verstürzt | haben |
| du | wirst | verstürzt | haben |
| er | wird | verstürzt | haben |
| wir | werden | verstürzt | haben |
| ihr | werdet | verstürzt | haben |
| sie | werden | verstürzt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verstürzen
Konjunktiv II
| ich | verstürzte |
| du | verstürztest |
| er | verstürzte |
| wir | verstürzten |
| ihr | verstürztet |
| sie | verstürzten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | verstürzt |
| du | habest | verstürzt |
| er | habe | verstürzt |
| wir | haben | verstürzt |
| ihr | habet | verstürzt |
| sie | haben | verstürzt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | verstürzt |
| du | hättest | verstürzt |
| er | hätte | verstürzt |
| wir | hätten | verstürzt |
| ihr | hättet | verstürzt |
| sie | hätten | verstürzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verstürzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verstürzen
Übersetzungen
Übersetzungen von verstürzen
-
verstürzen
throw pell-mell, turn over, backfill with rubble, rubble in
забутовать
rellenar con escombros
ourler, remblayer de gravats
molozla doldurmak
entulhar
riempire di macerie
umple cu moloz
törmelékkel feltölt
zasypać gruzem
μπαζώνω
opvullen met puin
zasypat sutí
fylla med sten
fylde med brokker
がれきで埋め戻す
omplir amb runa
täyttää louheella
fylle med stein
harriz bete
zasipati šutom
засипува со шут
zasuti z ruševinami
zasypať sutinou
zasipati šutom
zasipati šutom
забутувати
засипвам с чакъл
засыпаць камянямі
menimbun dengan puing
lấp bằng đá vụn
tosh bilan to'ldirmoq
मलबे से भरना
用碎石回填
ถมด้วยหิน
자갈로 되메우다
daşla doldurmaq
ქვით ამოვსება
ধ্বংসস্তূপ দিয়ে ভরাট করা
mbush me gurë
खड्यांनी भरणे
भग्नावशेषले भर्नु
రాళ్లతో నింపడం
pildīt ar gruvešiem
சிதிலங்களால் நிரப்புதல்
täita rusuga
լցնել շինաղբով
bi keviran tijî kirin
למלא בהריסות
ردم بالأنقاض
پر کردن با آوار
ملبے سے بھرنا
verstürzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verstürzenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verstürzen
≡ verängstigen
≡ bestürzen
≡ verätzen
≡ stürzen
≡ herstürzen
≡ verärgern
≡ hinabstürzen
≡ einstürzen
≡ anstürzen
≡ totstürzen
≡ verändern
≡ verachten
≡ davonstürzen
≡ verarzten
≡ verantworten
≡ veräppeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verstürzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verstürzen
Die verstürzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verstürzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verstürzt - verstürzte - hat verstürzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verstürzen und unter verstürzen im Duden.
verstürzen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | verstürz(e) | verstürzte | verstürze | verstürzte | - |
| du | verstürzt | verstürztest | verstürzest | verstürztest | verstürz(e) |
| er | verstürzt | verstürzte | verstürze | verstürzte | - |
| wir | verstürzen | verstürzten | verstürzen | verstürzten | verstürzen |
| ihr | verstürzt | verstürztet | verstürzet | verstürztet | verstürzt |
| sie | verstürzen | verstürzten | verstürzen | verstürzten | verstürzen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verstürz(e), du verstürzt, er verstürzt, wir verstürzen, ihr verstürzt, sie verstürzen
- Präteritum: ich verstürzte, du verstürztest, er verstürzte, wir verstürzten, ihr verstürztet, sie verstürzten
- Perfekt: ich habe verstürzt, du hast verstürzt, er hat verstürzt, wir haben verstürzt, ihr habt verstürzt, sie haben verstürzt
- Plusquamperfekt: ich hatte verstürzt, du hattest verstürzt, er hatte verstürzt, wir hatten verstürzt, ihr hattet verstürzt, sie hatten verstürzt
- Futur I: ich werde verstürzen, du wirst verstürzen, er wird verstürzen, wir werden verstürzen, ihr werdet verstürzen, sie werden verstürzen
- Futur II: ich werde verstürzt haben, du wirst verstürzt haben, er wird verstürzt haben, wir werden verstürzt haben, ihr werdet verstürzt haben, sie werden verstürzt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verstürze, du verstürzest, er verstürze, wir verstürzen, ihr verstürzet, sie verstürzen
- Präteritum: ich verstürzte, du verstürztest, er verstürzte, wir verstürzten, ihr verstürztet, sie verstürzten
- Perfekt: ich habe verstürzt, du habest verstürzt, er habe verstürzt, wir haben verstürzt, ihr habet verstürzt, sie haben verstürzt
- Plusquamperfekt: ich hätte verstürzt, du hättest verstürzt, er hätte verstürzt, wir hätten verstürzt, ihr hättet verstürzt, sie hätten verstürzt
- Futur I: ich werde verstürzen, du werdest verstürzen, er werde verstürzen, wir werden verstürzen, ihr werdet verstürzen, sie werden verstürzen
- Futur II: ich werde verstürzt haben, du werdest verstürzt haben, er werde verstürzt haben, wir werden verstürzt haben, ihr werdet verstürzt haben, sie werden verstürzt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verstürzen, du würdest verstürzen, er würde verstürzen, wir würden verstürzen, ihr würdet verstürzen, sie würden verstürzen
- Plusquamperfekt: ich würde verstürzt haben, du würdest verstürzt haben, er würde verstürzt haben, wir würden verstürzt haben, ihr würdet verstürzt haben, sie würden verstürzt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verstürz(e) (du), verstürzen wir, verstürzt (ihr), verstürzen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verstürzen, zu verstürzen
- Infinitiv II: verstürzt haben, verstürzt zu haben
- Partizip I: verstürzend
- Partizip II: verstürzt