Konjugation des Verbs verumlagen
Das Konjugieren des Verbs verumlagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verumlagt, verumlagte und hat verumlagt. Als Hilfsverb von verumlagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe verum- von verumlagen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verumlagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verumlagen. Man kann nicht nur verumlagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verumlagen
Präteritum
| ich | verumlagte |
| du | verumlagtest |
| er | verumlagte |
| wir | verumlagten |
| ihr | verumlagtet |
| sie | verumlagten |
Konjunktiv II
| ich | verumlagte |
| du | verumlagtest |
| er | verumlagte |
| wir | verumlagten |
| ihr | verumlagtet |
| sie | verumlagten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verumlagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | verumlagte |
| du | verumlagtest |
| er | verumlagte |
| wir | verumlagten |
| ihr | verumlagtet |
| sie | verumlagten |
Perfekt
| ich | habe | verumlagt |
| du | hast | verumlagt |
| er | hat | verumlagt |
| wir | haben | verumlagt |
| ihr | habt | verumlagt |
| sie | haben | verumlagt |
Plusquam.
| ich | hatte | verumlagt |
| du | hattest | verumlagt |
| er | hatte | verumlagt |
| wir | hatten | verumlagt |
| ihr | hattet | verumlagt |
| sie | hatten | verumlagt |
Futur I
| ich | werde | verumlagen |
| du | wirst | verumlagen |
| er | wird | verumlagen |
| wir | werden | verumlagen |
| ihr | werdet | verumlagen |
| sie | werden | verumlagen |
Futur II
| ich | werde | verumlagt | haben |
| du | wirst | verumlagt | haben |
| er | wird | verumlagt | haben |
| wir | werden | verumlagt | haben |
| ihr | werdet | verumlagt | haben |
| sie | werden | verumlagt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verumlagen
Konjunktiv II
| ich | verumlagte |
| du | verumlagtest |
| er | verumlagte |
| wir | verumlagten |
| ihr | verumlagtet |
| sie | verumlagten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | verumlagt |
| du | habest | verumlagt |
| er | habe | verumlagt |
| wir | haben | verumlagt |
| ihr | habet | verumlagt |
| sie | haben | verumlagt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | verumlagt |
| du | hättest | verumlagt |
| er | hätte | verumlagt |
| wir | hätten | verumlagt |
| ihr | hättet | verumlagt |
| sie | hätten | verumlagt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verumlagen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verumlagen
Übersetzungen
Übersetzungen von verumlagen
-
verumlagen
redistribute costs
распределять расходы
redistribuir costos
redistribuer les coûts
maliyetleri yeniden dağıtmak
redistribuir custos
ripartire costi
redistribui costurile
költségek átcsoportosítása
przekładać koszty
ανακατανομή κόστους
kosten herverdelen
přerozdělit náklady
omfördela kostnader
omfordele omkostninger
コスト再配分
redistribuir costos
kustannusten jakaminen
fordele kostnader
kostuak berriz banatu
raspodela troškova
распределување на трошоци
stroške prerazporediti
preúčtovať náklady
prebacivanje troškova
preusmjeravanje troškova
перерозподіл витрат
разпределение на разходите
пераразмеркаваць выдаткі
mendistribusikan ulang, mengalokasikan ulang
phân bổ lại, tái phân bổ
qayta ajratmoq, qayta taqsimlamoq
पुनः आवंटित करना, पुनर्वितरित करना
重新分摊, 重新分配成本
จัดสรรใหม่, เฉลี่ยต้นทุนใหม่
재배분하다, 재분배하다
yenidən bölüşdürmək, yenidən paylamaq
გადანაწილება, ხელახლა განაწილება
পুনঃবরাদ্দ করা, পুনর্বণ্টন করা
rialokoj, rishpërndaj
पुनर्वाटप करणे
पुनः विनियोजन गर्नु, पुनर्वितरण गर्नु
తిరిగి కేటాయించడం, పునర్విభజించడం
pāratvēlēt, pārdalīt
மறு ஒதுக்கீடு செய்தல், மறுவழங்குதல்
ümber jagama, ümber jaotama
վերաբաշխել
dubare belavkirin, ji nû ve belavkirin
הפצת עלויות
إعادة توزيع التكاليف
هزینهها را تقسیم کردن
اخراجات کی تقسیم
verumlagen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verumlagenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verumlagen
≡ veranlagen
≡ beauflagen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verumlagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verumlagen
Die verumlagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verumlagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verumlagt - verumlagte - hat verumlagt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verumlagen und unter verumlagen im Duden.
verumlagen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | verumlag(e) | verumlagte | verumlage | verumlagte | - |
| du | verumlagst | verumlagtest | verumlagest | verumlagtest | verumlag(e) |
| er | verumlagt | verumlagte | verumlage | verumlagte | - |
| wir | verumlagen | verumlagten | verumlagen | verumlagten | verumlagen |
| ihr | verumlagt | verumlagtet | verumlaget | verumlagtet | verumlagt |
| sie | verumlagen | verumlagten | verumlagen | verumlagten | verumlagen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verumlag(e), du verumlagst, er verumlagt, wir verumlagen, ihr verumlagt, sie verumlagen
- Präteritum: ich verumlagte, du verumlagtest, er verumlagte, wir verumlagten, ihr verumlagtet, sie verumlagten
- Perfekt: ich habe verumlagt, du hast verumlagt, er hat verumlagt, wir haben verumlagt, ihr habt verumlagt, sie haben verumlagt
- Plusquamperfekt: ich hatte verumlagt, du hattest verumlagt, er hatte verumlagt, wir hatten verumlagt, ihr hattet verumlagt, sie hatten verumlagt
- Futur I: ich werde verumlagen, du wirst verumlagen, er wird verumlagen, wir werden verumlagen, ihr werdet verumlagen, sie werden verumlagen
- Futur II: ich werde verumlagt haben, du wirst verumlagt haben, er wird verumlagt haben, wir werden verumlagt haben, ihr werdet verumlagt haben, sie werden verumlagt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verumlage, du verumlagest, er verumlage, wir verumlagen, ihr verumlaget, sie verumlagen
- Präteritum: ich verumlagte, du verumlagtest, er verumlagte, wir verumlagten, ihr verumlagtet, sie verumlagten
- Perfekt: ich habe verumlagt, du habest verumlagt, er habe verumlagt, wir haben verumlagt, ihr habet verumlagt, sie haben verumlagt
- Plusquamperfekt: ich hätte verumlagt, du hättest verumlagt, er hätte verumlagt, wir hätten verumlagt, ihr hättet verumlagt, sie hätten verumlagt
- Futur I: ich werde verumlagen, du werdest verumlagen, er werde verumlagen, wir werden verumlagen, ihr werdet verumlagen, sie werden verumlagen
- Futur II: ich werde verumlagt haben, du werdest verumlagt haben, er werde verumlagt haben, wir werden verumlagt haben, ihr werdet verumlagt haben, sie werden verumlagt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verumlagen, du würdest verumlagen, er würde verumlagen, wir würden verumlagen, ihr würdet verumlagen, sie würden verumlagen
- Plusquamperfekt: ich würde verumlagt haben, du würdest verumlagt haben, er würde verumlagt haben, wir würden verumlagt haben, ihr würdet verumlagt haben, sie würden verumlagt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verumlag(e) (du), verumlagen wir, verumlagt (ihr), verumlagen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verumlagen, zu verumlagen
- Infinitiv II: verumlagt haben, verumlagt zu haben
- Partizip I: verumlagend
- Partizip II: verumlagt