Konjugation des Verbs abziehen (hat) ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs abziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird abgezogen, wurde abgezogen und ist abgezogen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von abziehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ab- von abziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abziehen. Man kann nicht nur abziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

sein
ab·gezogen werden
haben
ab·gezogen werden
Video 

B1 · unregelmäßig · haben · trennbar

ab·gezogen werden

wird abgezogen · wurde abgezogen · ist abgezogen worden

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenwechsel  g - g - g 

Englisch flush, sharpen, subtract, copy, deduct, detract, discount, distil, distill, draw by distillation, fire, hone, move off, perform, present, print, pull off, pull the trigger, rebate, remove, rob, steal, strop, take off, undress, whet

/ˈapˌt͡siːən/ · /t͡siːt ap/ · /t͡soːk ap/ · /ˈt͡søːɡə ap/ · /ˈapˌt͡siːɡən/

[…, Wissenschaft, Kunst] etwas von etwas herunter-, wegziehen oder entfernen; ein Messer, Klinge durch Reibung schärfen; enthäuten, subtrahieren, abnehmen, aufziehen

(Dat., Akk., von+D)

» Man hat ihm bei lebendigem Leib die Haut abgezogen . Englisch They skinned him alive.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abziehen (hat)

Präsens

ich werde abgezogen
du wirst abgezogen
er wird abgezogen
wir werden abgezogen
ihr werdet abgezogen
sie werden abgezogen

Präteritum

ich wurde abgezogen
du wurdest abgezogen
er wurde abgezogen
wir wurden abgezogen
ihr wurdet abgezogen
sie wurden abgezogen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde abgezogen
du werdest abgezogen
er werde abgezogen
wir werden abgezogen
ihr werdet abgezogen
sie werden abgezogen

Konjunktiv II

ich würde abgezogen
du würdest abgezogen
er würde abgezogen
wir würden abgezogen
ihr würdet abgezogen
sie würden abgezogen

Infinitiv

abgezogen werden
abgezogen zu werden

Partizip

abgezogen werdend
abgezogen worden

Indikativ

Das Verb abziehen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde abgezogen
du wirst abgezogen
er wird abgezogen
wir werden abgezogen
ihr werdet abgezogen
sie werden abgezogen

Präteritum

ich wurde abgezogen
du wurdest abgezogen
er wurde abgezogen
wir wurden abgezogen
ihr wurdet abgezogen
sie wurden abgezogen

Perfekt

ich bin abgezogen worden
du bist abgezogen worden
er ist abgezogen worden
wir sind abgezogen worden
ihr seid abgezogen worden
sie sind abgezogen worden

Plusquam.

ich war abgezogen worden
du warst abgezogen worden
er war abgezogen worden
wir waren abgezogen worden
ihr wart abgezogen worden
sie waren abgezogen worden

Futur I

ich werde abgezogen werden
du wirst abgezogen werden
er wird abgezogen werden
wir werden abgezogen werden
ihr werdet abgezogen werden
sie werden abgezogen werden

Futur II

ich werde abgezogen worden sein
du wirst abgezogen worden sein
er wird abgezogen worden sein
wir werden abgezogen worden sein
ihr werdet abgezogen worden sein
sie werden abgezogen worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abziehen (hat)


Konjunktiv I

ich werde abgezogen
du werdest abgezogen
er werde abgezogen
wir werden abgezogen
ihr werdet abgezogen
sie werden abgezogen

Konjunktiv II

ich würde abgezogen
du würdest abgezogen
er würde abgezogen
wir würden abgezogen
ihr würdet abgezogen
sie würden abgezogen

Konj. Perfekt

ich sei abgezogen worden
du seiest abgezogen worden
er sei abgezogen worden
wir seien abgezogen worden
ihr seiet abgezogen worden
sie seien abgezogen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre abgezogen worden
du wärest abgezogen worden
er wäre abgezogen worden
wir wären abgezogen worden
ihr wäret abgezogen worden
sie wären abgezogen worden

Konj. Futur I

ich werde abgezogen werden
du werdest abgezogen werden
er werde abgezogen werden
wir werden abgezogen werden
ihr werdet abgezogen werden
sie werden abgezogen werden

Konj. Futur II

ich werde abgezogen worden sein
du werdest abgezogen worden sein
er werde abgezogen worden sein
wir werden abgezogen worden sein
ihr werdet abgezogen worden sein
sie werden abgezogen worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abgezogen werden
du würdest abgezogen werden
er würde abgezogen werden
wir würden abgezogen werden
ihr würdet abgezogen werden
sie würden abgezogen werden

Konj. Plusquam.

ich würde abgezogen worden sein
du würdest abgezogen worden sein
er würde abgezogen worden sein
wir würden abgezogen worden sein
ihr würdet abgezogen worden sein
sie würden abgezogen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abziehen (hat)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abziehen (hat)


Infinitiv I


abgezogen werden
abgezogen zu werden

Infinitiv II


abgezogen worden sein
abgezogen worden zu sein

Partizip I


abgezogen werdend

Partizip II


abgezogen worden

  • Man hat ihm bei lebendigem Leib die Haut abgezogen . 
  • Tom hat die Schau abgezogen . 
  • Der Drogendealer hat mich letztens wieder abgezogen . 

Beispiele

Beispielsätze für abziehen (hat)


  • Man hat ihm bei lebendigem Leib die Haut abgezogen . 
    Englisch They skinned him alive.
  • Tom hat die Schau abgezogen . 
    Englisch Tom has pulled off the show.
  • Der Drogendealer hat mich letztens wieder abgezogen . 
    Englisch The drug dealer ripped me off again recently.
  • Die USA hatten vor Kurzem ihre Soldaten aus Nord-Syrien abgezogen . 
    Englisch The USA recently withdrew their soldiers from northern Syria.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abziehen (hat)


Deutsch abziehen (hat)
Englisch flush, sharpen, subtract, steal, copy, deduct, detract, discount
Russisch снимать, вычесть, вычитать, копировать, красть, снять, стягивать, стянуть
Spanisch deducir, quitar, retirar, sustraer, abstraer, afilar, alejar, copiar
Französisch retirer, ôter, enlever, tirer, affûter, aiguiser, copie, décompter de
Türkisch çıkarmak, görüntü, keskinleştirmek, kopya, kopya etmek, sahne, sifonu çekmek, soygun yapmak
Portugiesisch tirar, afiar, apresentar, cópia, debitar, deduzir, descarregar, descontar
Italienisch affilare, dedurre, rubare, sottrarre, togliere, copia, defalcare, detrarre
Rumänisch ascuți, copie, demonstra, exemplar, fura, jefui, prezenta, scoate
Ungarisch lehúz, ellop, eltávolítani, előadni, jelenetet csinálni, kivon, készít, lenyúz
Polnisch zdjąć, kopiować, kraść, odbijać, odbić, odciągać od, odjąć, ostrzyć
Griechisch αντίγραφο, απομάκρυνση, αποξεστικός, αποσύρω, αρπάζω, αφαίρεση, αφαιρώ, βγάζω
Niederländisch afdrukken, afhalen, afleiden, afnemen, kopiëren, slijpen, afbrengen, afdoen
Tschechisch odstranit, kopie, odebrat, odečíst, ostřit, pořizovat kopii, pořizovatřídit kopii, předvést
Schwedisch dra av, kopiera, slipa, spola, avdrag, dra ifrån, föreställning, göra kopior
Dänisch aftryk, aftrække, destillere, fjerne, fradrage, fremføre, kopi, opføre
Japanisch コピーを作る, 上演する, 取り除く, 奪う, 引き剥がす, 引き算, 水を流す, 演じる
Katalanisch afilar, còpia, descartar, desprendre, escenificar, exemplar, representar, robar
Finnisch esittää, huuhdella, kopioida, näyttää, poistaa, ryöstää, terottaa, varastaa
Norwegisch avdrag, fjerne, fremføre, kopiere, rane, slip, spyle, stjele
Baskisch atzera kendu, aurkezpen, erauztea, eszenatoki, flush, kentzea, kopiatu, lapurtu
Serbisch isprati, izraditi, izvestiti, kopirati, oduzeti, oteti, oštriti, prikazati
Mazedonisch извлекување, копија, крадење, одземање, отземање, отстранување, оштри, повлекување
Slowenisch kopirati, narediti odtis, odstraniti, odvleči, odvzeti, ostrjenje, predstaviti, scena
Slowakisch odstrániť, odtlačok, ostriť, predstaviť, scéna, spláchnuť, stiahnuť, ukradnúť
Bosnisch ispuštanje, izraditi, izvesti, kopirati, oduzeti, oteti, oštriti, prikazati
Kroatisch ispuštanje, izraditi, izvesti, kopirati, maknuti, oduzeti, oteti, oštriti
Ukrainisch відбиток, віднімати, відрахувати, грабувати, заточувати, злив, знімати, копія
Bulgarisch грабеж, изострям, изпразване, копие, открадне, отпечатък, отстранявам, представление
Belorussisch адбіраць, адцягнуць, завострываць, зліваць, зняць, зрабіць адбітак, зрабіць копію, красть
Indonesisch bersandiwara, bikin adegan, cetak foto, melepas, memfotokopi, mencabut, mencuri, mengasah
Vietnamesisch bóc, cướp, giật nước, gỡ, làm trò, làm ầm ĩ, mài, mài bằng da
Usbekisch g'alva ko'tarmoq, kserokopiya qilish, nusxa ko‘chirmoq, olib tashlamoq, o‘g‘irlamoq, o‘tkirlash, shovqin-suron ko'tarmoq, suv tortmoq
Hindi उतारना, घिसकर धार लगाना, चुराना, तमाशा करना, नाटक करना, पोलिश करना, फोटोकॉपी करना, फोटोस्टेट करना
Chinesisch 作秀, 偷, 冲印, 冲厕, 冲马桶, 取下, 复印, 抢劫
Thailändisch กดชักโครก, ขโมย, ดึงออก, ถ่ายเอกสาร, ทำเป็นเรื่องใหญ่, ปล้น, ลอกออก, ลับคม
Koreanisch 가죽으로 갈다, 떼다, 물 내리다, 벗기다, 복사하다, 소동을 벌이다, 쇼를 하다, 연마하다
Aserbaidschanisch soymaq, fotokopi etmək, hay-küy salmaq, kəskinləşdirmək, ovmaq, oğurlamaq, sifonu çəkmək, surətini çıxarmaq
Georgisch ასლის გადაღება, გაპრიალება, გახვეწა, ისტერიკის მოწყობა, მოპარვა, მოხსნა, ფოტოკოპირება, ჩარეცხვა
Bengalisch খুলে নেওয়া, ঘষে ধার দেওয়া, চুরি করা, ছাড়ানো, জেরক্স করা, তামাশা করা, তীক্ষ্ণ করা, নাটক করা
Albanisch bëj skenë, bëj teatër, fotokopjoj, grabit, heq, kopjoj, lëmoj me lëkurë, mpreh
Marathi काढणे, चोरणे, झेरॉक्स काढणे, तमाशा करणे, धार लावणे, नाटक करणे, फोटोकॉपी करणे, फ्लश ओढणे
Nepalesisch चोर्नु, जेरोक्स गर्नु, झिक्नु, धार लगाउनु, नाटक गर्नु, पोलिश गर्नु, फुकाल्नु, फोटोकपी गर्नु
Telugu చింపివేయు, జెరాక్స్ చేయడం, డ్రామా చేయడం, తమాషా చేయడం, తీక్ష్ణం చేయు, తీయు, దొంగిలించు, దోపిడీ చేయు
Lettisch aplaupīt, asināt, celt traci, fotokopēt, izrādīties, kopēt, noplēst, noskalot
Tamil ஃப்ளஷ் செய், உரித்தெடு, கழற்ற, கூத்து போடு, கூர்மைப்படுத்துதல், கொள்ளையடிக்க, ஜெராக்ஸ் எடுக்க, திருடு
Estnisch eemaldama, etendust andma, fotokopeerima, kopeerima, maha tõmbama, nahaga teritama, röövima, stseeni tegema
Armenisch գողանալ, թալանել, հանել, շոու անել, շփել, պոկել, ջուրը քաշել, սրացնել
Kurdisch dizîn, fotokopî kirin, kopî kirin, qîl û qal çêkirin, rakirin, sîfonê kişandin, talankirin, teatr lîstin
Hebräischגניבה، הדפסה، העתקה، להסיר، להציג، לחדד، למשוך، לעשות סצנה
Arabischسحب، نزع، أخرج، إزالة، استنساخ، اقتطع، خصم، سرقة
Persischاجرا، برداشتن، تیز کردن، دزدیدن، ربودن، عکس، فلاش کردن، نمایش
Urduنکالنا، تیز کرنا، لوٹنا، منظر بنانا، پانی بہانا، پیش کرنا، چمکانا، چوری کرنا

abziehen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abziehen (hat)

  • sich entfernen, abhauen, abrücken, sich entfernen, vondannenziehen, weggehen
  • etwas von etwas herunter-, wegziehen oder entfernen, enthäuten, häuten, pellen
  • [Wissenschaft] subtrahieren, in Abzug bringen
  • ein Messer, Klinge durch Reibung schärfen
  • stehlen oder rauben, abnehmen, klauen, rauben (berauben), stehlen (bestehlen), rauben
  • ...

abziehen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abziehen (hat)


  • jemand/etwas zieht etwas von etwas ab
  • jemand/etwas zieht von etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abziehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abziehen (hat)


Die ab·gezogen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gezogen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird abgezogen - wurde abgezogen - ist abgezogen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abziehen und unter abziehen im Duden.

abziehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde abgezogenwurde abgezogenwerde abgezogenwürde abgezogen-
du wirst abgezogenwurdest abgezogenwerdest abgezogenwürdest abgezogen-
er wird abgezogenwurde abgezogenwerde abgezogenwürde abgezogen-
wir werden abgezogenwurden abgezogenwerden abgezogenwürden abgezogen-
ihr werdet abgezogenwurdet abgezogenwerdet abgezogenwürdet abgezogen-
sie werden abgezogenwurden abgezogenwerden abgezogenwürden abgezogen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde abgezogen, du wirst abgezogen, er wird abgezogen, wir werden abgezogen, ihr werdet abgezogen, sie werden abgezogen
  • Präteritum: ich wurde abgezogen, du wurdest abgezogen, er wurde abgezogen, wir wurden abgezogen, ihr wurdet abgezogen, sie wurden abgezogen
  • Perfekt: ich bin abgezogen worden, du bist abgezogen worden, er ist abgezogen worden, wir sind abgezogen worden, ihr seid abgezogen worden, sie sind abgezogen worden
  • Plusquamperfekt: ich war abgezogen worden, du warst abgezogen worden, er war abgezogen worden, wir waren abgezogen worden, ihr wart abgezogen worden, sie waren abgezogen worden
  • Futur I: ich werde abgezogen werden, du wirst abgezogen werden, er wird abgezogen werden, wir werden abgezogen werden, ihr werdet abgezogen werden, sie werden abgezogen werden
  • Futur II: ich werde abgezogen worden sein, du wirst abgezogen worden sein, er wird abgezogen worden sein, wir werden abgezogen worden sein, ihr werdet abgezogen worden sein, sie werden abgezogen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde abgezogen, du werdest abgezogen, er werde abgezogen, wir werden abgezogen, ihr werdet abgezogen, sie werden abgezogen
  • Präteritum: ich würde abgezogen, du würdest abgezogen, er würde abgezogen, wir würden abgezogen, ihr würdet abgezogen, sie würden abgezogen
  • Perfekt: ich sei abgezogen worden, du seiest abgezogen worden, er sei abgezogen worden, wir seien abgezogen worden, ihr seiet abgezogen worden, sie seien abgezogen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre abgezogen worden, du wärest abgezogen worden, er wäre abgezogen worden, wir wären abgezogen worden, ihr wäret abgezogen worden, sie wären abgezogen worden
  • Futur I: ich werde abgezogen werden, du werdest abgezogen werden, er werde abgezogen werden, wir werden abgezogen werden, ihr werdet abgezogen werden, sie werden abgezogen werden
  • Futur II: ich werde abgezogen worden sein, du werdest abgezogen worden sein, er werde abgezogen worden sein, wir werden abgezogen worden sein, ihr werdet abgezogen worden sein, sie werden abgezogen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde abgezogen werden, du würdest abgezogen werden, er würde abgezogen werden, wir würden abgezogen werden, ihr würdet abgezogen werden, sie würden abgezogen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde abgezogen worden sein, du würdest abgezogen worden sein, er würde abgezogen worden sein, wir würden abgezogen worden sein, ihr würdet abgezogen worden sein, sie würden abgezogen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgezogen werden, abgezogen zu werden
  • Infinitiv II: abgezogen worden sein, abgezogen worden zu sein
  • Partizip I: abgezogen werdend
  • Partizip II: abgezogen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abziehen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 58744, 58744, 58744, 58744, 58744, 58744, 58744, 58744

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 459457

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Kampf gegen den Terror

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2793577, 7885570

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9