Konjugation des Verbs ausklammern 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs ausklammern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird ausgeklammert, wurde ausgeklammert und ist ausgeklammert worden. Als Hilfsverb von ausklammern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausklammern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausklammern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausklammern. Man kann nicht nur ausklammern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
wird ausgeklammert · wurde ausgeklammert · ist ausgeklammert worden
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
exclude, factor out, bracket, extract, factorise, ignore, isolate, leave aside, set aside
/aʊsˈklaːmɐn/ · /ˈklaːmɐt aʊs/ · /ˈklaːmɐtə aʊs/ · /aʊsɡəˈklaːmɐt/
[Wissenschaft, …, Sprache] einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden; eine Sache nicht beachten/ansprechen; auslassen, in Faktoren zerlegen, ausgrenzen, ausschließen
(Akk.)
» Im Entwurf zum Koalitionsvertrag sind Finanzierungsfragen bisher ausgeklammert
. In the draft coalition agreement, financing issues have so far been excluded.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausklammern
Präsens
| ich | werde | ausgeklammert |
| du | wirst | ausgeklammert |
| er | wird | ausgeklammert |
| wir | werden | ausgeklammert |
| ihr | werdet | ausgeklammert |
| sie | werden | ausgeklammert |
Präteritum
| ich | wurde | ausgeklammert |
| du | wurdest | ausgeklammert |
| er | wurde | ausgeklammert |
| wir | wurden | ausgeklammert |
| ihr | wurdet | ausgeklammert |
| sie | wurden | ausgeklammert |
Konjunktiv I
| ich | werde | ausgeklammert |
| du | werdest | ausgeklammert |
| er | werde | ausgeklammert |
| wir | werden | ausgeklammert |
| ihr | werdet | ausgeklammert |
| sie | werden | ausgeklammert |
Konjunktiv II
| ich | würde | ausgeklammert |
| du | würdest | ausgeklammert |
| er | würde | ausgeklammert |
| wir | würden | ausgeklammert |
| ihr | würdet | ausgeklammert |
| sie | würden | ausgeklammert |
Indikativ
Das Verb ausklammern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | ausgeklammert |
| du | wirst | ausgeklammert |
| er | wird | ausgeklammert |
| wir | werden | ausgeklammert |
| ihr | werdet | ausgeklammert |
| sie | werden | ausgeklammert |
Präteritum
| ich | wurde | ausgeklammert |
| du | wurdest | ausgeklammert |
| er | wurde | ausgeklammert |
| wir | wurden | ausgeklammert |
| ihr | wurdet | ausgeklammert |
| sie | wurden | ausgeklammert |
Perfekt
| ich | bin | ausgeklammert | worden |
| du | bist | ausgeklammert | worden |
| er | ist | ausgeklammert | worden |
| wir | sind | ausgeklammert | worden |
| ihr | seid | ausgeklammert | worden |
| sie | sind | ausgeklammert | worden |
Plusquam.
| ich | war | ausgeklammert | worden |
| du | warst | ausgeklammert | worden |
| er | war | ausgeklammert | worden |
| wir | waren | ausgeklammert | worden |
| ihr | wart | ausgeklammert | worden |
| sie | waren | ausgeklammert | worden |
Futur I
| ich | werde | ausgeklammert | werden |
| du | wirst | ausgeklammert | werden |
| er | wird | ausgeklammert | werden |
| wir | werden | ausgeklammert | werden |
| ihr | werdet | ausgeklammert | werden |
| sie | werden | ausgeklammert | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausklammern
Konjunktiv I
| ich | werde | ausgeklammert |
| du | werdest | ausgeklammert |
| er | werde | ausgeklammert |
| wir | werden | ausgeklammert |
| ihr | werdet | ausgeklammert |
| sie | werden | ausgeklammert |
Konjunktiv II
| ich | würde | ausgeklammert |
| du | würdest | ausgeklammert |
| er | würde | ausgeklammert |
| wir | würden | ausgeklammert |
| ihr | würdet | ausgeklammert |
| sie | würden | ausgeklammert |
Konj. Perfekt
| ich | sei | ausgeklammert | worden |
| du | seiest | ausgeklammert | worden |
| er | sei | ausgeklammert | worden |
| wir | seien | ausgeklammert | worden |
| ihr | seiet | ausgeklammert | worden |
| sie | seien | ausgeklammert | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | ausgeklammert | worden |
| du | wärest | ausgeklammert | worden |
| er | wäre | ausgeklammert | worden |
| wir | wären | ausgeklammert | worden |
| ihr | wäret | ausgeklammert | worden |
| sie | wären | ausgeklammert | worden |
Konj. Futur I
| ich | werde | ausgeklammert | werden |
| du | werdest | ausgeklammert | werden |
| er | werde | ausgeklammert | werden |
| wir | werden | ausgeklammert | werden |
| ihr | werdet | ausgeklammert | werden |
| sie | werden | ausgeklammert | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ausklammern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ausklammern
Beispiele
Beispielsätze für ausklammern
-
Im Entwurf zum Koalitionsvertrag sind Finanzierungsfragen bisher
ausgeklammert
.
In the draft coalition agreement, financing issues have so far been excluded.
-
Neue Initiativen kommen aus der Senatskanzlei nicht, wenn man die geplante neue Landesbibliothek
ausklammert
.
New initiatives do not come from the Senate Chancellery, unless one excludes the planned new state library.
-
Es werde schwierig für Deutschland, den Chinesen sektorale Klimaziele für die Stahlindustrie vorzuschlagen, wenn Deutschland seine eigene Stahlindustrie völlig
ausklammere
.
It will be difficult for Germany to propose sectoral climate targets for the steel industry to the Chinese if Germany completely excludes its own steel industry.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausklammern
-
ausklammern
exclude, factor out, bracket, extract, factorise, ignore, isolate, leave aside
выделять, вынести за скобки, выносить, выносить за скобки, игнорировать, изолировать, не упоминать, выделить
excluir, ignorar, aislar, dejar de lado, extraer factor, factorizar, omitir, separar
exclure, facteur commun, factoriser, ignorer, isoler, mettre entre parenthèses, mettre à l'écart, omettre
dışlamak, hariç tutmak, dışarıda bırakmak, parantez dışına almak
desconsiderar, excluir, deixar de lado, distribuição, fator comum, ignorar
escludere, estrarre, fattore comune, lasciare da parte, portare fuori parentesi, separare, trascurare
exclude, excluzând, extragere, factoriza, omite, separat
kivonni, kizárni, figyelmen kívül hagyni
ignorować, oddzielić, pomijać, wydzielić, wyodrębnić, wyłączyć
αποκλείω, αφήνω έξω, αφήνω στην άκρη, παράγοντας, παραβλέπω, παραλείπω
uitklappen, afzonderen, buiten beschouwing laten, factoriseren, negeren, niet behandelen, uitsluiten
vyloučit, nebrat v úvahu, oddělit, vytknout, vytýkat, vytýkattknout
förbigå, avskilja, bryta ut, faktorisera, separera, utelämna, utlämna
faktorisere, holde udenfor, udelade, udskille
除外する, 切り離す, 因数分解, 無視する
excloure, factoritzar, ignorar, separar
erottaa, jättää huomiotta, sivuuttaa, sulkea pois, ulkoistaa
faktorisere, ignorer, se bort fra, skille ut, utelate
baztertu, faktorekin kanpo uztea, kanpo utzi
izostaviti, izdvojiti, izuzeti, izvući, ne obratiti pažnju
извлекување, изолирање, изоставување, одделување
izločiti, izključiti
vylúčiť, vytknúť
izdvojiti, izostaviti, izuzeti, izvlačiti, ne obratiti pažnju
izdvojiti, izostaviti, izuzeti, ne spominjati
вибрати, виключати, виключення, виключити, не враховувати, ігнорувати
изключвам, изолиране, пропускам
аддзяляць, аддзяліць, выключыць, выносіць, не ўлічваць, ігнараваць
mengabaikan, mengecualikan, mengeluarkan faktor umum, meninjau terpisah
bỏ qua, né tránh, rút ra yếu tố chung, xem riêng
ajratib ko'rib chiqish, e'tiborsiz qoldirmoq, istisno qilmoq, umumiy omilni chiqarish
अनदेखा करना, अलग से विचार करना, घटक बाहर निकालना, नज़रअंदाज़ करना
单独考虑, 回避, 忽略, 提取公因子
พิจารณาแยกกัน, สกัดตัวประกอบร่วม, หลีกเลี่ยง, เมินเฉย
공통인수 추출, 배제하다, 별도로 다루다, 제외하다
ayırıb araşdırmaq, gözardı etmək, istisna etmək, ümumi faktoru çıxarmaq
გამორიცხვა, საერთო ფაქტორის გამოყვანა, სხვა მხარედან განხილვა, უგულებელყოფა
আলাদা ভাবে বিবেচনা করা, উপেক্ষা করা, এড়িয়ে যাওয়া, সমান গুণক বের করা
anashkaloj, faktorizoj faktor të përbashkët, injoroj, shqyrtoj veç e veç
दुर्लक्ष करणे, बाजूला ठेवणे, वेगळे तपासणे, समान गुणक बाहेर काढणे
अनदेखा गर्नु, अलग्गे विचार गर्नु, उपेक्षा गर्नु, साझा गुणक बाहिर निकाल्नु
ఉపేక్షించు, పట్టించుకోకపోవు, వేరుగా పరిశీలించడం, సామాన్య గుణకాన్ని బయటకు తీసుకురావడం
apspriest atsevišķi, ignorēt, izvilkt kopīgu faktoru no summas, neņemt vērā
ஒதுக்கி வைக்க, சாதாரண காரணி வெளியே எடு, தனி முறையில் பார்க்கவும், புறக்கணிக்க
eraldi vaatama, ignoreerima, kõrvale jätma, ühise faktori väljavõtmine
անուշադրության մատնել, անտեսել, առանձին հաշվի առնել, համընդհանուր գործակից դուրս բերել
derxistin, faktorek hevpar derxistin, ji cuda ve lêkolîn, paş ve xistin
הוצאת גורם משותף، להתייחס בנפרד، להתעלם
استبعاد، إزالة، تجاهل
حذف کردن، جدا کردن، کنار گذاشتن
الگ کرنا، باہر رکھنا، باہر نکالنا، باہمی عنصر نکالنا، نظرانداز کرنا
ausklammern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausklammern- [Wissenschaft] einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden
- eine Sache nicht beachten/ansprechen, auslassen, ausschließen, aussondern
- einen Sachverhalt gesondert betrachten/untersuchen
- [Wissenschaft, Sprache] in Faktoren zerlegen, ausgrenzen, ausschließen, nicht (mit) einbeziehen, nicht hereinlassen, nicht reinlassen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausklammern
≡ ausbaden
≡ festklammern
≡ ausbaggern
≡ ausätzen
≡ ausbeißen
≡ umklammern
≡ anklammern
≡ ausbeinen
≡ klammern
≡ ausagieren
≡ verklammern
≡ ausbauen
≡ ausbauchen
≡ ausarten
≡ ausbaldowern
≡ ausästen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausklammern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausklammern
Die aus·geklammert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·geklammert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ausgeklammert - wurde ausgeklammert - ist ausgeklammert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausklammern und unter ausklammern im Duden.
ausklammern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde ausgeklammert | wurde ausgeklammert | werde ausgeklammert | würde ausgeklammert | - |
| du | wirst ausgeklammert | wurdest ausgeklammert | werdest ausgeklammert | würdest ausgeklammert | - |
| er | wird ausgeklammert | wurde ausgeklammert | werde ausgeklammert | würde ausgeklammert | - |
| wir | werden ausgeklammert | wurden ausgeklammert | werden ausgeklammert | würden ausgeklammert | - |
| ihr | werdet ausgeklammert | wurdet ausgeklammert | werdet ausgeklammert | würdet ausgeklammert | - |
| sie | werden ausgeklammert | wurden ausgeklammert | werden ausgeklammert | würden ausgeklammert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgeklammert, du wirst ausgeklammert, er wird ausgeklammert, wir werden ausgeklammert, ihr werdet ausgeklammert, sie werden ausgeklammert
- Präteritum: ich wurde ausgeklammert, du wurdest ausgeklammert, er wurde ausgeklammert, wir wurden ausgeklammert, ihr wurdet ausgeklammert, sie wurden ausgeklammert
- Perfekt: ich bin ausgeklammert worden, du bist ausgeklammert worden, er ist ausgeklammert worden, wir sind ausgeklammert worden, ihr seid ausgeklammert worden, sie sind ausgeklammert worden
- Plusquamperfekt: ich war ausgeklammert worden, du warst ausgeklammert worden, er war ausgeklammert worden, wir waren ausgeklammert worden, ihr wart ausgeklammert worden, sie waren ausgeklammert worden
- Futur I: ich werde ausgeklammert werden, du wirst ausgeklammert werden, er wird ausgeklammert werden, wir werden ausgeklammert werden, ihr werdet ausgeklammert werden, sie werden ausgeklammert werden
- Futur II: ich werde ausgeklammert worden sein, du wirst ausgeklammert worden sein, er wird ausgeklammert worden sein, wir werden ausgeklammert worden sein, ihr werdet ausgeklammert worden sein, sie werden ausgeklammert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgeklammert, du werdest ausgeklammert, er werde ausgeklammert, wir werden ausgeklammert, ihr werdet ausgeklammert, sie werden ausgeklammert
- Präteritum: ich würde ausgeklammert, du würdest ausgeklammert, er würde ausgeklammert, wir würden ausgeklammert, ihr würdet ausgeklammert, sie würden ausgeklammert
- Perfekt: ich sei ausgeklammert worden, du seiest ausgeklammert worden, er sei ausgeklammert worden, wir seien ausgeklammert worden, ihr seiet ausgeklammert worden, sie seien ausgeklammert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgeklammert worden, du wärest ausgeklammert worden, er wäre ausgeklammert worden, wir wären ausgeklammert worden, ihr wäret ausgeklammert worden, sie wären ausgeklammert worden
- Futur I: ich werde ausgeklammert werden, du werdest ausgeklammert werden, er werde ausgeklammert werden, wir werden ausgeklammert werden, ihr werdet ausgeklammert werden, sie werden ausgeklammert werden
- Futur II: ich werde ausgeklammert worden sein, du werdest ausgeklammert worden sein, er werde ausgeklammert worden sein, wir werden ausgeklammert worden sein, ihr werdet ausgeklammert worden sein, sie werden ausgeklammert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde ausgeklammert werden, du würdest ausgeklammert werden, er würde ausgeklammert werden, wir würden ausgeklammert werden, ihr würdet ausgeklammert werden, sie würden ausgeklammert werden
- Plusquamperfekt: ich würde ausgeklammert worden sein, du würdest ausgeklammert worden sein, er würde ausgeklammert worden sein, wir würden ausgeklammert worden sein, ihr würdet ausgeklammert worden sein, sie würden ausgeklammert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ausgeklammert werden, ausgeklammert zu werden
- Infinitiv II: ausgeklammert worden sein, ausgeklammert worden zu sein
- Partizip I: ausgeklammert werdend
- Partizip II: ausgeklammert worden